Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Graphiken
found: 328 books on 22 pages. This is page 7
Previous page - Next page

 
Das Hôtel de l'Europe in Hamburg. Stahlstich von J. Gray nach eigener Zeichnung. [Aus "Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert"].
Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1850]. Bildgrösse 11,5 x 15,5 cm, umgeben von gestochener Weinrankenbordüre. Plattenmass ca. 13,5 x 20 cm. Unter Passepartout.
¶ Blick auf Flaneure, spielende Kinder, Hunde, einen Vierspänner etc. vor dem 1846 am Alsterdamm (heute Ballindamm) eröffneten beflaggten "Hôtel de l'Europe" u. dem Hotel "Belvedere". Das Hôtel de l'Europe war ein Haus erster Klasse mit über 200 Zimmern u. mit allen Bequemlichkeiten ausgestattet: Elektrizität, Fahrstuhl, Telegraphenstation, Eisenbahnbillet-Verkaufsstelle sowie diskreter Wageneinfahrt für anonyme hohe Besuche und gekrönte Inkognitos. 1908 erfolgte der Abriss zugunsten des Kontorbaus "Europahaus".- Zu dem Lithographen und Radierer James Gray (geb. 1813), Mitte des 19. Jahrhunderts in Hamburg tätig, siehe Der Neue Rump, S. 150. - Schwach gebräunt; gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78743
€  65.00 [Appr.: US$ 70.24 | £UK 55 | JP¥ 11035]
Keywords: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gastronomie; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Hotel - Hotels - Hotelerie; Stahlstichansicht - Stahlstichansichten

 
Hôtel zum Kronprinzen in Hamburg. Stahlstichansicht von J. Gray nach eigener Zeichnung.
Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1852]. Bildgrösse 16 x 12 cm, umgeben von gestochener ornamentaler Bordüre. Plattenmass ca. 24,5 x 16,5 cm.
¶ Blick von der Binnenalster mit Segel- und Ruderbooten zum von Flaneuren bevölkerten Jungfernstieg und dem vierstöckigen, nach dem Grossen Brand neu errichteten Gebäude des "Kronprinzen", vor dem eine zweispännige Kutsche vorfährt. - Im Juli 1861 stieg hier Jules Verne mit zwei Freunden ab, wie die "Hamburger Nachrichten" meldeten. - Zu dem Lithographen u. Radierer James Gray (geb. 1813), Mitte des 19. Jahrhunderts in Hamburg tätig, siehe Der Neue Rump, S. 150. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78746
€  85.00 [Appr.: US$ 91.86 | £UK 72 | JP¥ 14430]
Keywords: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gastronomie; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Hotel - Hotels - Hotelerie; Stahlstichansicht - Stahlstichansichten

 
Hummeldenkmal. Schwarzweiss-Fotografie (Original-Abzug auf Fotopapier der Marke "Leonar").
[ca. 65]. 24 x 17,5 cm.
¶ Das Denkmal für den Wasserträger Wilhelm Benz, nach dem der Hamburger Gruss "Hummel-Hummel..." zu verdanken ist, wurde 1938 geschaffen von Richard Küöhl. Der Brunnen steht in der Neustadt am Rademachergang / Ecke Breiter Gang. - Verso mit Archivstempel der Fotofirma Hans Andres (Hamburg-Berlin) / Urheber Hans Hartz (Bildnr. 151 F3)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81325
€  12.00 [Appr.: US$ 12.97 | £UK 10.25 | JP¥ 2037]
Keywords: Architektur - Architecture; Brunnen; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Fotografie - Fotografien; Gängeviertel; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Photographie - Photographien; Skulptur - Skulpturen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier -

 
Infanterist und Sapeur des Hamb. [Hamburgischen] Contingents. Altkolorierte Kreidelithographie von Heinrich Jessen, auf dem Stein signiert.
[Hamburg, B. S. Berendsohn], [ca. 1850]. Blattgrösse ca. 20 x 13 cm. Unter Passepartout mit Farblinieneinfassung.
¶ Links der Sappeur (Brandoffizier, Pionier), angetan mit gelber langer Lederschürze u. Koppel über der Uniform u. ledernen Handschuhen, über der Schulter hält er die grosse Zimmermanns-Axt; er trägt, wie vielerorts Vorschrift war, einen Vollbart; im Unterschied zum rechts neben ihm stehenden Infanteristen, den lediglich ein kurzer Schnurrbart ziert. Der Infanterist hat einen Tornister auf dem Rücken, an seiner Seite ein Gewehr mit aufgepflanztem Bajonett. - Zu dem Maler u. Lithographen Heinrich Jessen, um die Mitte des 19. Jahrhunderts tätig, der vor allem Darstellungen des Grossen Brandes sowie Trachten- u. Militärbilder lieferte, siehe Der Neue Rump, S. 212). - Blattrand leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 64017
€  85.00 [Appr.: US$ 91.86 | £UK 72 | JP¥ 14430]
Keywords: Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Militärgeschichte - Militärwesen - Militaria; Militaria; Originalgraphik - Originalgraphiken; Uniform - Uniformen

 
Innere Seite des ehemaligen Dammthors um 1796. Lithographie.
Ohne Ort, [ca. 1870. Bildgrösse 6,5 x 11,5 cm. Unter Passepartout.
¶ Das Dammthor war ursprünglich eines der Hamburger Stadttore zwischen der Altstadt u: der späteren Neustadt (am Reesendamm gelegen). Beim Bau der Wallanlagen wurde es an den heutigen Dammtordamm verlegt, der die Hamburger Innenstadt von Rotherbaum u: den sogenannten "Grindel"-Stadtteilen trennt. Das Tor nahm dabei seinen Namen an den neuen Ort mit. - Schwach gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77289
€  35.00 [Appr.: US$ 37.82 | £UK 29.75 | JP¥ 5942]
Keywords: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Hamburg; Lithographie - Lithographien; Stadtansicht - Stadtansichten; Stadttor - Stadttore

 
Das Innere der St. Nicolai Kirche in Hamburg vor dem grossen Brande am 5ten Mai 1842. Teilkolorierte Kreidelithographie.
Hamburg, Peter Suhr, 1843. Bildgrösse: 33,3 x 24,2 cm. Feinkartonpassepartout (45,5 x 35 cm).
¶ Schroeder/Müller II, 9a. - Blatt leicht gebräunt u. mit Stockfleckchen im Blattrand
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81197
€  60.00 [Appr.: US$ 64.84 | £UK 50.75 | JP¥ 10186]
Keywords: Ansicht - Ansichten; Architektur - Architecture; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Kirche - Kirchen; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgraphiken; Sakralbau - Sakralbauten

 
Johanneum. Kolorierter Stahlstich von M. Kurz.
1848. 8,1 x 11 cm. Mit ornamentaler Bordüre. Unter Passepartout. In Mahagonirahmen.
¶ Ansicht des Neubaus der Gelehrtenschule des Johanneums, den C. L. Wimmel u. Fr. G. Forsmann 1838 bis 1840 errichteten und in dem die renommierte Schule bis 1914 ihren Sitz hatte. Der Betrachter blickt von schräg links auf die Arkaden, die beiden Flügelbauten des Baukomplexes miteinander verbanden und zur heutigen Domstrasse zeigten. - Bildrand mit wenigen schwachen Fleckchen, Passepartout leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 80953
€  75.00 [Appr.: US$ 81.05 | £UK 63.5 | JP¥ 12732]
Keywords: Ansicht - Ansichten; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Originalgraphik - Originalgraphiken; Schulbau; Schule - Schulen

 
Johanniskirche, 1831 abgebrochen. Zinkographie.
Hamburg, Rudolph Senf, [ca. 1894]. Druck in Schwarz, Braun und Weiss auf sandfarben getöntem Fond. Bildmass zus. ca. 6,6 x 13 cm. Unter Passepartout.
¶ Druck und Verlag von Rudolph Senf, Hoflithograph, Hamburg, Rödingsmarkt 12 / Commissionsverlag von G. W. Niemeyer Nachflger. (Inh. G. Wolfhagen). Gedruckte Detailbezeichnungen: "Johanniskloster, etwa 1237 entstanden", "Kleine Alster", "Stadtbibliothek, 1651 eingerichtet" und "Gymnasium, 1613 eingerichtet". Nach der Lithographie "Die St. Johannis-Kirche und Kloster, das Gymnasium und die Bibliothek". Erschienen bei Gebr. Suhr um 1835 (Originalformat: ca. 13 x 19 cm).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 79236
€  50.00 [Appr.: US$ 54.03 | £UK 42.5 | JP¥ 8488]
Keywords: Alster; Ansicht - Ansichten; Hamburg; Hamburg-Ansicht; Hamburg-Graphik; Kirche - Kirchen; Kloster - Klöster; Lithographie - Lithographien

 
Die Jungfernbrücke. Aufgewalzte Chromolithographie.
Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgrösse: 9,5 x 15,5 cm. Unter Passepartout (26 x 35 cm).
¶ Hamburger Speicherstadt, gegenüber der St. Katharinen Kirche, (rechts Neuer Wandrahm, kleines Fleet). - Weisser Rand mit 2 schwachen Stockfleckchen, Trägerkarton verso Reste ehem. Montage. - Brillante Farben
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81405
€  85.00 [Appr.: US$ 91.86 | £UK 72 | JP¥ 14430]
Keywords: Brücke - Brücken; Chromolithographie - Chromolithographien; Fleet - Fleete; Freihafen; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Hafencity; Hamburgensie - Hamburgensien; Speicherstadt

 
Jungfernstieg mit Alster-Pavillon. Aufgewalzte Chromolithographie.
Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgrösse: 9,5 x 15,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Blick auf den Jungfernstieg mit Alsterpavillon und dem 1881-1883 erbauten Hamburger Hof sowie mit zahlreichen Alsterdampfern am Ufer der Binnenalster. - Schwacher Stockfleck im oberen Weissrand - Brillante Farben
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81395
€  85.00 [Appr.: US$ 91.86 | £UK 72 | JP¥ 14430]
Keywords: Alster; Alsterdampfer; Chromolithographie - Chromolithographien; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Jungfernstieg; Stadtansicht - Stadtansichten

 
Jungfernstieg mit Alster-Arkaden. Aufgewalzte Chromolithographie.
Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgrösse: 9,5 x 15,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Blick auf Reesendammbrücke und Kleine Alster und Alsterarkaden, rechts die Spitze des Uhrturms der Alten Post, hinten in der Mitte die verschwimmenden Konturen von Dach und Turm der St. Michaelis-Kirche (Michel). - Brillante Farben
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81402
€  95.00 [Appr.: US$ 102.66 | £UK 80.5 | JP¥ 16128]
Keywords: Alster; Brücke - Brücken; Chromolithographie - Chromolithographien; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel; Stadtansicht - Stadtansichten; Waisenhaus - Waisenhäuser

 
Jungfernstieg mit Alster-Pavillon. Aufgewalzte Chromolithographie.
Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgrösse: 9,5 x 15,5 cm, Gerahmt (Mahagonirahmen, 25,5 x 31,5 cm).
¶ Blick auf den Jungfernstieg mit Alsterpavillon und dem 1881-1883 erbauten Hamburger Hof sowie mit zahlreichen Alsterdampfern am Ufer der Binnenalster. - Brillante Farben
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86649
€  145.00 [Appr.: US$ 156.69 | £UK 122.75 | JP¥ 24616]
Keywords: Alster; Alsterdampfer; Chromolithographie - Chromolithographien; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Jungfernstieg; Stadtansicht - Stadtansichten

 
Kirche St. Nicolai. 1593-1644. Federlithographie auf dünnem Papier.
[ca. 1860]. Bildmass 19 x 11 cm. Feinkartonpassepartout (32 x 24 cm).
¶ Zeigt den prächtigen, von Hans Petersen zwischen 1591 und 1593 erbauten Turm und First der Hamburger Hauptkirche St. Nicolai. Dieser stürzte bereits 1644 nach einem Unwetter ein. - Gering gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 63942
€  45.00 [Appr.: US$ 48.63 | £UK 38.25 | JP¥ 7639]
Keywords: Architektur - Architecture; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Kirche - Kirchen; Kirchturmspitze; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgraphiken; Turm - Türme

 
Die kleine Alster vor 1842. Zinkographie.
Hamburg, Rudolph Senf, [ca. 1894]. Druck in Schwarz, Braun und Weiss auf sandfarben getöntem Fond. Bildmass ca. 6,6 x 11,7 cm. Unter Passepartout.
¶ Druck und Verlag von Rudolph Senf, Hoflithograph, Hamburg, Rödingsmarkt 12 / Commissionsverlag von G. W. Niemeyer Nachflger. (Inh. G. Wolfhagen). Gedruckte Detailbezeichnungen: "Jacobikirche", "Petrikirche" und "Küter-(Schlacht-)haus". Nach der Lithographie "Die kleine Alster in Hamburg vom Voglerswall gesehen, vor dem grossen Brande (vom 5-t. - 8-t. Mai 1842)" von Peter Suhr (Orig.-Grösse ca. 22 x 33 cm). - Seltene Variante
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78959
€  45.00 [Appr.: US$ 48.63 | £UK 38.25 | JP¥ 7639]
Keywords: Alster; Ansicht - Ansichten; Gesundheitsfürsorge; Gewässer; Hamburg; Hamburg-Ansicht; Hamburg-Graphik; Kirche - Kirchen; Lithographie - Lithographien; Sozialhygiene

 
Die Landungsbrücken und die Hebemaschine in St. Pauli. Stahlstich von J. Gray.
Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1850]. 10,5 x 15,5 (Blattgrösse 13,5 x 19). Unter Passepartout mit Farblinieneinfassung.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78740
€  50.00 [Appr.: US$ 54.03 | £UK 42.5 | JP¥ 8488]
Keywords: Elbe; Graphik - Graphiken; Hafen - Häfen; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Hamburgensie - Hamburgensien; hebezeug - Hebezeuge - Hebemaschinen - Hebewerk; Kran - Kräne; Schiffahrt - Schifffahrt; Segelschiff- Segelschiffe; Segelschiffahrt - Segelschifffahrt; St

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Next page