Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Graphiken
found: 328 books on 22 pages. This is page 17
Previous page - Next page

 
Herrmann, Rudolph.
Binnenalster, Hamburg. Handkolorierte Original-Radierung.
[ca. 1950]. Bildmass: 25,9 x 18 cm; Blattmass ca. 32 x 42 cm.
¶ Rudolph Herrmann, Hamburger Maler und Grafiker
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 92293
€  59.00 [Appr.: US$ 64.2 | £UK 50.25 | JP¥ 10006]
Keywords: Alster; Ansicht - Ansichten; Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Künstlergraphik; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen - Engraving - Engravings; Segelboot - Segelboote; Spe

 
Herrmann, Rudolph.
Hafen Hamburg. Handkolorierte Original-Radierung.
[ca. 1950]. Bildmass: 25 x 31 cm; Blattmass ca. 44 x 52 cm.
¶ Rudolph Herrmann, Hamburger Maler und Grafiker. - Kehrwieder mit vor Anker liegenden Schiffen. Zartes Kolorit
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 92242
€  85.00 [Appr.: US$ 92.5 | £UK 72.5 | JP¥ 14416]
Keywords: -Hamburg: Graphiken; Ansicht - Ansichten; Elbe; Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Graphik - Graphiken; Hafen - Häfen; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Hamburger Hafen; Künstlergraphik; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen -

 
Herrmann, Rudolph. -.
St. Michaelis in Hamburg, vom Hohlen Weg aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung.
[ca. 1960]. Bildmass: 25,5 x 18 cm. Blattmass: ca. 40 x 30 cm.
¶ Hohler Weg / Michel.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90237
€  59.00 [Appr.: US$ 64.2 | £UK 50.25 | JP¥ 10006]
Keywords: -Hamburg: Graphiken; Ansicht - Ansichten; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Hamburgensie - Hamburgensien; Kirche - Kirchen; Künstlergraphik; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen - Engraving - Engravings; St. Michaeli

 
Heuer, Wilhelm.
Alsterdamm. Doppeltondruck nach der Natur gez. und lith. v. Wilhelm Heuer.
[Hamburg, Carl Gassmann (gedr. von Charles Fuchs), [nach 1857]. Unkolorierte Lithographie mit ornamentaler Wappenbordüre. 15,3 x 22,8 cm. Altgerahmt (Mahagonirahmen mit aufgelegten Ebenholzecken ["Hamburger Rahmen"], 32 x 39,5 cm).
¶ Mit den zwei Türmen der Reformierten Kirche, die 1854 bis 1857 von Ed. Averdieck in der Fedrinandstrasse erbaut worden ist. (Salomon 31b, FH; Müller/Schramm S. 37). - Christian Ludwig Wilhelm Heuer (1813-1890), Maler, Radierer, Lithograph, Schüler der Gebrüder Suhr (Der Neue Rump, S. 188)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91873
€  275.00 [Appr.: US$ 299.25 | £UK 234 | JP¥ 46640]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Alster; Binnenalster; Druckgraphik - Druckgraphiken; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Mühle - Mühlen; Originalgraphik - Originalgraphiken; Stadtansicht - S

 
Heuer, Wilhelm.
Am Stadtdeich 1884. Farbige Autographie von W. Heuer. Links unten im Bild bezeichnet u. signiert.
(Hamburg), 1884. Bildgrösse ca. 21 x 31 cm. Aufgezogen und fest montiert unter altem Karton-Passepartout.
¶ Seltenes Motiv vom Stadtdeich in Hammerbrook, mit zartem Altkolorit. Die Autographien (hier: Federlithographie im Umdruckverfahren) gehören zu Wilhelm Heuers Spätwerk und sind in nur kleinen Auflagen erschienen. Auf dem Passepartout bezeichnet "Am Stadtdeich 1884. W. Heuer autograph.". - Zu dem Hamburger Maler, Radierer u. Lithographen Christian Ludwig Wilhelm Heuer (1813-1890), Schüler der Gebrüder Suhr, siehe Der Neue Rump, S. 188. - Verso beschriftet: "Eigentum von Herrn Fritz Müller. Nr. 10" (durchgestrichen) u. "Gestiftet an Firmenbesitz 15.4.57, F. M." sowie kl. Stempel "Sammlung Hamburgensien-Meyer". - Gleichmässig stockfleckig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78780
€  250.00 [Appr.: US$ 272.05 | £UK 212.75 | JP¥ 42400]
Keywords: Autographie - Autographien; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Hammerbrook; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Stadtansicht - Stadtansichten; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse

 
Heuer, Wilhelm.
Eppendorf - Andreas-Brunnen. Getönte Lithographie mit ornamentaler Bordüre von Wilhelm Heuer.
Hamburg, Carl Gassmann, 1853. 15,5 x 23 cm. Unter Passepartout.
¶ Salamon 9a. - Andreas-Brunnen mit zahlreichen, lustwandelnden Personen von der Gartenseite: links den 1825 von G. A. Knauer errichteten künstlichen Mineralbrunnen, im Hintergrund das spätklassizistische Konversationshaus, erbaut 1828. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Reihenhaus Eppendorfs umgebaut, aber bereits 1910 abgerissen. Von dem Ensemble ist heute nur noch der Strassenname "Beim Andreasbrunnen" übrig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 80193
€  195.00 [Appr.: US$ 212.2 | £UK 166 | JP¥ 33072]
Keywords: Ansicht - Ansichten; Bauwerk - Bauwerke; Brunnen; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Eppendorf; Hamburgensie - Hamburgensien; Mineralwasser; Originalgraphik - Originalgraphiken; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartier

 
Heuer, Wilhelm.
Gebäude der Patriotischen-Gesellschaft. Lithographie in Doppeltondruck von Wilhelm Heuer.
Hamburg, Carl Gassmann, [ 1857]. 15,8 x 23,3 cm. Mit ornamentaler Bordüre. Gerahmt (32 x 40 cm).
¶ Salamon 52a, FH. - Das Haus der Patriotischen Gesellschaft wurde 1845-1847 von Theodor Bülau (1800-1861) Ecke Trostbrücke / Börsenbrücke errichtet, wo bis zum Hamburger Brand 1842 das alte Rathaus gestanden hatte. Der neue Bau war ab 1848 der verfassunggebenden Versammlung. Von Ende 1859 bis zur Fertigstellung des neuen Rathauses 1897 tagte dort die Bürgerschaft. - Druck von Charles Fuchs. - Blatt leicht gebräunt, Rahmen mit Kratzspuren
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 80198
€  120.00 [Appr.: US$ 130.58 | £UK 102.25 | JP¥ 20352]
Keywords: Ansicht - Ansichten; Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgraphiken; Patriotische Gesellschaft

 
Heuer, Wilhelm.
Rainville. Lithographie von Wilhelm Heuer.
Hamburg, Carl Gassmann (gedr. von Charles Fuchs), ( 1854). In Doppelton gedruckte, kolorierte Lithographie. (= Hamburg und seine Umgebungen, 71). Darstellung 15,2 x 22,9 cm und florale Bordüre. Unter Passepartout.
¶ Salamon 17a FH. - Mit Bordürentitel "Holstein". - Blick von Westen auf das 1795 von dem dänischen Architekten Christian Frederik Hansen auf dem hohen Elbufer bei Ottensen erbaute Landhaus u. Anwesen des französischen Obersten César Lubin Claude Rainville (1767-1845), hinunter zum Fluss mit Segelschiffen. - Zu dem Hamburger Lithographen Christian Ludwig Wilhelm Heuer (1813-1890) siehe Der Neue Rump, S. 188. - Weisser Rand begriffen und etwas knitterspurig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 52194
€  240.00 [Appr.: US$ 261.16 | £UK 204.25 | JP¥ 40704]
Keywords: Architektur - Architecture; Elbblick; Hamburg; Hamburg-Altona; Hamburg-Ottensen; Lithographie - Lithographien; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Heuer, Wilhelm.
Stadthaus. (Stadthaus auf dem Neuen Wall 1887). Von Wilhelm Heuer.
[ 1887]. Kolorierte Lithographie. (= Hamburg und seine Umgebungen, 71). Darstellung 19,7 x 30 cm.
¶ Salamon AUT 69. - Unten links SIGNIERT. - Blick von der östlichen Strassenseite des stark belebten Neuen Walls auf das gegenüberliegende beflaggte Stadthaus u. benachbarte Häuser, mit der Turmhaube der Michaeliskirche im Hintergrund. - Zu dem Hamburger Lithographen Christian Ludwig Wilhelm Heuer (1813-1890) siehe Der Neue Rump, S. 188. - Schwach gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 52203
€  400.00 [Appr.: US$ 435.27 | £UK 340.5 | JP¥ 67840]
Keywords: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Altstadt; Hamburgensie - Hamburgensien; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen

 
[Heuer, Wilhelm].
Umrisslithographie mit Namen von Strassen und Gebäuden. Zu der Lithographie "Panorama von Hamburg. Total-Ansicht der Ruinen, nach dem Brande vom 5ten bis 8ten May 1842 aufgenommen vom St. Catharinen Thurme".
[Hamburg, Charles Fuchs, 1842]. Bildgrösse: 26 x 64 cm.
¶ Erläuterndes Beiblatt zu Heuers erster grosser Arbeit in Hamburg, die die Ausdehnung der beispiellosen Schäden nach dem grossen Hamburger Brand vom Mai 1842 verdeutlichte. Das Panorama der Innenstadt erstreckt sich, vom Turm der Hauptkirche St. Katharinen aus gesehen, vom Waisenhaus links bis zur Hauptkirche St. Jacobi rechts; oben begrenzen Altona, St. Michaelis, die Esplanade und die Aussenalster die Ansicht. - Salamon S. 115, Ans 1 a, Kommentar. - Gebräunt, etwas stockfleckig u. knickspurig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81255
€  110.00 [Appr.: US$ 119.7 | £UK 93.75 | JP¥ 18656]
Keywords: Brandkatastrophe - Brandkatastrophen; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgraphiken; Panorama - Panoramen; Ruine - Ruinen; Stadtansicht - Stadtansichten; Stadtteil - Stadttei

 
Heuer, Wilhelm.
Wandsbeck. Besitz der Landesherrschaft. Lithographie von Ad. Hornemann.
Hamburg, Charles Fuchs, 1850. In Ton gedruckte, kolorierte Lithographie. (= Ansichten der adeligen Güter Holsteins). Darstellung 18 x 26 cm und Schmuckbordüre. Unter Passepartout.
¶ Bordürentitel "Adeliges Gut Wandsbeck, Königl. Antheil." - Genrehafte Darstellung bunten Volksfesttreibens zwischen Buden u. Bänkel vor der Wandsbeker Schlosskirche. - Zu dem Maler u. Lithographen Friedrich Adolph Hornemann (1813-1890) siehe Thieme/Becker 17, S. 519 f. - Leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 52209
€  360.00 [Appr.: US$ 391.75 | £UK 306.5 | JP¥ 61056]
Keywords: Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburg-Wandsbek; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Heuer, Wilhelm.
Zoologischer-Garten - Die Eulenburg. Kolorierter Tondruck nach der Natur gez. und lith. v. Wilhelm Heuer.
[Hamburg, Carl Gassmann (gedr. von H. Wernicke), [ca. 1868]]. Lithographie mit ornamentaler Wappenbordüre. 15,7 x 22,7 cm. Unter Schrägschnittpassepartout im alten Mahagonirahmen mit eingelegten Holzlinien und aufgelegten Ebenholzecken 32 x 39,5 cm. ("Hamburger Rahmen").
¶ Romantische Darstellung des alten anmutigen Tiergartens mit der Ruine der Eulenburg, die sich über dem Vogelteich erhebt; sie.wurde 1861 bis 1863 als künstliche Ruine angelegt. Unter den flanierenden u. parlierenden Besuchern sticht ein junger Elefant mit kleinem Reiter hervor (Salamon 64 II a, W-). Die Tiergartenstrasse, die den heutigen Park Planten un Blomen nach Norden abschliesst, erinnert an die alte Nutzunh. - Christian Ludwig Wilhelm Heuer (1813-1890), Maler, Radierer, Lithograph, Schüler der Gebrüder Suhr (Der Neue Rump, S. 188)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 80536
€  300.00 [Appr.: US$ 326.46 | £UK 255.25 | JP¥ 50880]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Ansicht - Ansichten; Burg - Burgen; Druckgraphik - Druckgraphiken; Graphik - Graphiken; Grünanlage - Grünanlagen; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgra

 
Höpner, Ferdinand.
Rathausmarkt. Original-Kaltnadelradierung.
[ca. 1920]. Platte 17,8 cm x 26,3 cm. Bogen 30 x 39 cm. Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Vom Künstler mit Bleistift bezeichnet u. SIGNIERT. Blick nach Westen aus der Vogelperspektive auf Rathaus u. Marktplatz mit Automobilen u. Elektrischer, links bzw. rechts durch Grosse Johannisstrasse u. Kleine Alster. - Zu dem Tiermaler u. Radierer Ferdinand Höpner [Hoepner] (1882-1967), siehe Vollmer, 459; Der Neue Rump, S. 139. - Das starke Papier schwach gebräunt, mit sehr vereinzelten Stockflecken. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88385
€  95.00 [Appr.: US$ 103.38 | £UK 81 | JP¥ 16112]
Keywords: Alt-Hamburg; Ansicht - Ansichten; Graphik - Graphiken; Hamburg; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen - Engraving - Engravings; Rathaus - Rathäuser; Stadtansicht - Stadtansichten; Strassenbahn - Strassenbahnen

 
Höpner, Ferdinand.
Steckelhörnfleet. Original-Kaltnadelradierung.
[ca. 1920]. Platte 26,5 x 17,5 cm. Bogen 42,5 x 32,5 cm. Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Vom Künstler mit Bleistift bezeichnet u. SIGNIERT. Blick mit dem Fleet auf Nikolaifleet u. Reimersbrücke u. den Kirchturm von St. Nikolai. - Zu dem Tiermaler u. Radierer Ferdinand Höpner [Hoepner] (1882-1967), siehe Vollmer, 459; Der Neue Rump, S. 139. - Das starke Papier schwach gebräunt, mit sehr vereinzelten Stockflecken. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88381
€  95.00 [Appr.: US$ 103.38 | £UK 81 | JP¥ 16112]
Keywords: Alt-Hamburg; Ansicht - Ansichten; Brücke - Brücken; Fleet - Fleete; Graphik - Graphiken; Hamburg; Kirche - Kirchen; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen - Engraving - Engravings; Stadtansicht - Stadtansichten; Strasse - Strassen;

 
Jessen, Heinrich.
Lutherischer Prediger in Hamburg. Kolorierte Kreidelithographie, im Stein monogrammiert.
Hamburg, Berendsohn, [ca. 1845]. Blattgrösse ca. 20 x 13 cm.
¶ Die Trachtendarstellung zeigt einen Pastor im Hamburger Ornat mit weisser "Mühlstein"-Halskrause, in der linken Hand Hand ein rotgoldenes Buch haltend, die rechte mit offener Handfläche u. leicht gespreizten Fingern nach unten weisend; im Hintergrund angedeutet ein Taufstein. - Zu dem Maler, Zeichner u. Lithographen Heinrich Jessen siehe Der Neue Rump, S. 212. - Mässig gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 82698
€  35.00 [Appr.: US$ 38.09 | £UK 30 | JP¥ 5936]
Keywords: Bekleidung - Kleidung - Clothes; Beruf - Berufe; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Lithographie - Lithographien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Pastor - Pastoren; Religion - Religionen; Textil - Textilien; Theologie;

Previous page | Pages: 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | - Next page