Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
found: 481 books on 33 pages. This is page 23
Previous page - Next page

 
Theater heute 12/1995. THEMA: Klaus Pohl: Wartesaal Deutschland StimmenReich.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Peter von Becker: Leander Haussmann mit Tschechows Die Vaterlosen alias Platonow. Henning Rischbieter: Wedekinds Musik und Kleists Amphitryon, inszeniert von Jürgen Kruse und Dimiter Gotscheff. Bochumer Theaterdebatte mit Beiträgen von Leander Haussmann, Dimiter Gotscheff, Jürgen Kruse und Carl Hegemann. Franz Wille: Andreas Marbers Die Lügen der Papageien, urinszeniert von Leander Haussmann. Gespräch mit Wolfgang Engel. Michael Merschmeier: Start in Leipzig mit Stücken von Peter Handke, Ludwig Fels und Sergi Belbel. Barbara Schmitz-Burckhardt: Jasmina Rezas Kunst in der Berliner Schaubühne. Franz Wille: Christoph Marthaler feiert Die Stunde Null oder die Kunst des Servierens im Hamburger Schauspielhaus. Peter von Becker: Zum Tode von Axel Manthey. Axel Schock: Das Thema Aids im Kino und im Schauspiel. Michael Merschmeier: Klaus Pohls Wartesaal Deutschland, uraufgeführt im Berliner Deutschen Theater. Klaus Pohl: Wartesaal Deutschland StimmenReich (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51917
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Wedekind Kleist Marber Raza

 
Theater heute 1/1996. THEMA: Volker Ludwig: Bella, Boss und Bulli .
Friedrich Seelze, 1996. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Vladimir Sorokin Hochzeitsreise und Frank Castorfs Uraufführung an der Berliner Volksbühne. Sigrid Löffler: Claus Peymann: Ingeborg Bachmann. Wer? im Wiener Burgtheater. Peter von Becker: Klaus Michael Grüber, Kortnerpreisträger 1995. Eckhard Franke: Brechts Baal, Thomas Bernhards Heldenplatz und Julien Greens Der Feind im Schauspiel Frankfurt. Gerhard Jörder: Das dritte Jahr der Intendanz Hans J. Ammanns. Peter von Becker: Heidelberg - Neuanfang mit Wedekind und Koltès. Friedemann Krusche: Werner Buhss` Bevor wir Greise wurden in Magdeburg. Erika Stephan: Einar Schleefs Wezel in Sondershausen. Henning Rischbieter: Dea Lohers Das fremde Haus in Hannover. Franz Wille: Marlene Streeruwitz` Bagnacavallo und Tim Krohns Schwan in Stücken in Köln und Hamburg. Gespräch mit Volker Ludwig. Franz Wille: Bella, Boss und Bulli im Berliner Grips Theater. Volker Ludwig: Bella, Boss und Bulli (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51918
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Castorf Brecht bernhard Green Ammann Buhss Schleef Loher Streeruwitz Krohn

 
Theater heute 2/1996. THEMA: Heiner Müller (1929-1995) - Szenen und Texte.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Zum Tod von Heiner Müller. Günther Rühle: Über Heiner Müller - Sein Leben und Werk. Heiner Müller - Szenen und Texte. Heiner Müller - Stimmen zum Tod: Volker Braun: Plinius grüsst Tacitus; Andrea Breth: A hole in the soul; Peter Brook: His look; Wolfgang Engel: Der Zwang, frei zu denken; Jürgen Flimm: Zwischen den Welten; Elfriede Jelinek: Tod eines Schreibers; Thomas Langhoff: Der rote Riese; Ulrich Mühe: Ein Brief; Ivan Nagel: Das Ende des Propheten Jona; Hans Neuenfels: Der Gast auf dem Marktplatz; George Tabori: Der Kuss; B. K. Tragelehn: Unser Gedächtnis; Christa Wolf: Einen Verlust benennen. Gespräch über das Berliner Ensemble nach dem Tod von Heiner Müller - mit Peter Palitzsch, Fritz Marauardt und Peter Sauerbaum. Peter von Becker: Peter Brooks Qui est là? in den Pariser Bouffes du Nord. Franz Wille: Über die Öffnung der Berliner Schaubühne und Andrea Breths Tschechow-Debut mit der Möwe. Klaus Dermutz: Imogen Kogge. Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51919
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brook Breth

 
Theater heute 4/1996. THEMA: Nicky Silver: Pterodactylus.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Slobodan Snajder über Peter Handke und den Krieg in Ex-Jugoslawien. Franz Wille: Einar Schleef inszeniert Herr Puntila und sein Knecht Matti im Berliner Ensemble. Einreden gegen Schleefs Puntila von Sigrid Löffler, C. Bernd Sucher, Klaus Dermutz, Roland H. Wiegenstein, Hildegard Wenner, Benjamin Henrichs. Dieter Kranz: Franz Xaver Kroetz` Der Drang in Hamburg und Leipzig. Bilder und Texte: Ibsens Hedda Gabler und Peer Gynt, Strindbergs Fräulein Julie im Residenztheater, F. X. Kroetz` Wunschkonzert und Kerstin Spechts Carceri im Werkraum der Kammerspiele. Erika Stephan: Tschechows Iwanow in Senftenberg und Gera. Günther Beelitz im Gespräch. Eckhard Franke: Annegret Ritzel inszeniert Faust I und Hannah und ihre Schwester. Gespräch mit Walter Konrad und Wolfgang Bergmann. Christoph Funke: Stücke von Christian Martin, uraufgeführt in Berlin, Halle, Plauen und Chemnitz. Michael Merschmeier: Nicky Silver und Pterodactylus in München. Nicky Silver: Pterodactylus (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51921
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kroetz Ibsen Strindberg Specht Tschechow

 
Theater heute 6/1996. THEMA: Thomas Brussig: Helden wie wir.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: B. Schmitz-Burckhardt: Elfriede Jelineks Stecken, Stab und Stangl am Hamburger Schauspielhaus (Thirza Bruncken). M. Merschmeier: Johann Kresniks Pasolini. Testament des Körpers in Hamburg. U. Schreiber: Valle-Incláns Worte Gottes in Düsseldorf (Werner Schroeter). C. Funke: Franz Werfels Bocksgesang in Dresden. E. Kormann: Joseph Brodskys Marmor in Karlsruhe. C. Müller: Kleists Hermannsschlacht in Stuttgart. P. von Becker: Wallace Shawns Zum Trauern bestellt, David Hares Skylight in London. Alan Ayckbourn im Gespräch. U. Kahle: Nigel Williams` Harry and Me am Royal Court Theatre. M. McGowan: Das Londoner Gate-Theatre - Elfriede Jelineks Raststätte und Klaus Chattens Prunksitzung. G. Preusser: Jacqueline Macaulay. P. Kümmel: Über das Theaterhaus Stuttgart, seinen Gründer Werner Schretzmeier und... F. Wille: Thomas Brussigs Wenderoman Helden wie wir im Berliner Deutschen Theater. Thomas Brussig: Helden wie wir (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51923
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Jelinek Kresnik Valle-Inclán Werfel Brodsky Kleist Shawn Williams Chatten

 
Theater heute 7/1996. THEMA: Dejan Dukovski: Das Pulverfass.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Roman Herzog: Rede zum 150. Jubiläum des Deutschen Bühnenvereins. Peter von Becker: Zu Robert Wilsons und Lou Reeds Time Rocker im Hamburger Thalia Theater - und Black Rider in Frankfurt. Wolfgang Kralicek: Wiener Festwochen mit Inszenierungen von Jürgen Flimm, Ursel und Karl-Ernst Herrmann, Hans Neuenfels, Paulus Manker, Hans Gratzer, ... Dieter Kranz: Witold Gombrowiczs Yvonne, die Burgunderprinzessin in Dresden und Hamburg. Michael Merschmeier: Andrej Woron inszeniert Brechts Dreigroschenoper in Bremen, Kukla & Dünsser in Stuttgart. Franz Wille: Elfriede Müllers Lovekicks in Heidelberg, Simone Schneiders Orwell in Mannheim und Christoph Schlingensiefs Rocky Dutschke in Berlin. Thomas Thieringer: Doris Reckewells Eine Entführung... in Ulm. Wolfgang Kralicek: Klaus Pohls Vinny im Wiener Akademietheater. Klaus Völker: Ulrich Ziegers Die Verlagerung der Steppe in Berlin. Franz Wille: Dejan Dukovskis Das Pulverfass eröffnet die Bonner Biennale. Dejan Dukovski: Das Pulverfass (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51924
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Wilson Reed Gombrowicz Brecht Müller Schneider Schlingensief Reckewell Pohl Zieger

 
Theater heute 11/1996. THEMA: Thomas Hürlimann: Carleton.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Ein reales Drama von und mit Wolfgang Bauer, Hellmuth Karasek, Thomas Thieme und der Stimme von Marc Günther. Reinhardt Stumm: Luc Bondy, Emmanuelle Béart und das Théâtre de Vidy in Lausanne entdecken Strindbergs Feuer-Spiel. S. Löffler: Heiner Müllers Germania 3 in Wien (Frank-Patrick Steckel). F. Wille: K. M. Grüber entdeckt Nabokovs Der Pol an der Berliner Schaubühne. G. Kühle: Frank Castorfs und Carl Zuckmayers Schauspiel Des Teufels General in der Berliner Volksbühne. P. von Becker: Anna Badoras in Düsseldorf mit Wedekinds Lulu, Woody Allens Bullets over Broadway, einem Ausflug ins Neandertal und Rolf Dieter Brinkmanns Film in Worten. C. Richard: Michael Schindhelm beginnt mit Brecht, Euripides, Campbell und Sternheim. F. Wille: Eine Reise zu Thomas Hürlimann, Elfriede Jelinek, Gustav Ernst, Wolfgang Maria Bauer, Moritz Rinke, Jens Sparschuh, Ulrich Zieger. C. Müller: Yasmina Rezas Der Mann des Zufalls in Tübingen. E. Franke: Elfriede Müllers Touristen und Jens Roselts Dollmatch in Saarbrücken und Mainz. Thomas Hürlimann: Carleton (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51928
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Strindberg Müller Nabokov Castorf Zuckmayer Wedekind Allen Brinkmann Reza Müller Roselt Bauer

 
Theater heute 1/1997. THEMA: Herbert Achternbusch: Meine Grabinschrift.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: P. von Becker: Matthias Hartmann und Jens-Daniel Herzog inszenieren Schiller und Strauss in München. M. Merschmeier: Lars-Ole Walburg und Stefan Bachmann inszenieren Koltès und Goethe in Berlin. F. Wille: Günther Gerstner zeigt Schiller, Büchner und Gombrowicz in Berlin. C. Müller: Christof Loy inszeniert Shakespeare und Marivaux in Stuttgart. E. Stephan: Armin Petras` Blick auf Lessing in Leipzig. F. Wille: Über Shakespeares Richard III. in Leipzig, Basel und Berlin. Gespräch mit Peter Radunski. E. Franke: Gerd-Theo Umbergs Intendanten-Beginn in Darmstadt und Michael Gruners Liliom-Inszenierung. U. Kahle: Brian Friels Translations in Dublin und Wunderbares Tennessee in Lübeck. G. Preusser: Translations in Essen. S. Kroner: Friels geteiltes Irland. Renate Schostack: Molly Sweeney in München. Michael Skasa: Herbert Achternbusch lässt Rolf Boysen Meine Grabinschrift sprechen. Rolf Boysen: Leben durch Sprache. Herbert Achternbusch: Meine Grabinschrift (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51930
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Umberg Gruner Friel

 
Theater heute 2/1997. THEMA: Urs Widmer: Top Dogs.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: M. Merschmeier: Christoph Marthaler und Matthias Hartmann inszenieren Kasimir und Karoline in Hamburg und Wien, Hans Neuenfels Geschichten aus dem Wiener Wald in München. Gerhard Jörder: Tschechows Ivanov, aufgeführt von Anna Badora in Düsseldorf und von Elmar Goerden in Stuttgart. Franz Wille: Lewis Carrolls Alice im Wunderland in München (Peter Zadek). Michael Skasa: Wolfgang Borcherts Draussen vor der Tür, im Münchner Cuvilliéstheater. P. von Becker: Judith Herzbergs Heftgarn und Franz Xaver Kroetz` Der Dichter als Schwein in Bonn und Düsseldorf. Rolf Michaelis: Molière im Hamburger Thalia Theater (Jürgen Flimm). F. Krusche: Shakespeares/Müllers Macbeth in Rostock. Christian Peiseler: Eindrücke von Impulse `96. H. Rischbieter: Über das Bremer Festival Politik im Freien Theater. Franz Wille: Über Urs Widmers Top Dogs im Zürcher Neumarkt Theater. Urs Widmer über Top Dogs. Urs Widmer: Top Dogs (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51931
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Caroll Borchert herzberg Kroetz Shakespeare Müller

 
Theater heute 4/1997. THEMA: Vladimir Sorokin: Pelmeni.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Norbert Servos: Über Pina Bausch, Johann Kresnik und was danach kommt. Franz Wille: Einar Schleefs Drei Alte tanzen Tango in Schwerin und Dagobert Lindlaus St. Pauli Saga in Hamburg. Sibylle Wirsing: Heiner Müllers Germania 3 in Hamburg (Dimiter Gotscheff). Barbara Burckhardt: Franz Xaver Kroetz zeigt Wilhelm Tell in Düsseldorf. Gerhard Preusser: Michael Ondaatjes Buddy Bolden Blues im Schillertheater NRW. Friedemann Krusche: Clavigo (Wolfgang Engel), Kabale und Liebe (Konstanze Lauerbach). Erika Stephan: Elfriede Jelineks Stecken, Stab und Stangl und Life according to Agfa nach dem Film von Assi Dayan in Leipzig. Klaus Dermutz: Traugott Buhre. Peter von Becker: Vladimir Sorokins Pelmeni, an den Münchner Kammerspielen (Peter Wittenberg). Vladimir Sorokin: Pelmeni (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51933
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 6/1997. THEMA: Irvine Welsh: Trainspotting.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Frank Castorf bringt Trainspotting auf die Berliner Volksbühne. Volker Canaris: Die Royal Shakespeare Company zeigt drei mittelalterliche Inszenierungen. Gespräch mit Gerhard Jörder. Michael Buselmeier: Mannheimer Schauspieldirektor Bruno Klimek inszeniert Schiller, Bernhard und Tschechow. Sibylle Wirsing: Staatstheater Cottbus zeigt Hamlet. Christoph Funke: Israelische Kindertheater gastieren in Berlin. Irvine Welsh: Trainspotting (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51935
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 7/1997. THEMA: Peter Turrini: Endlich Schluss.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit György Konrád. R. Detje: Michael Simons Woyzeck-Inszenierung in der Berliner Schaubühne. M. Merschmeier: Richard III und Cyril Tourneurs Tragödie der Rächer (Peter Zadek und Stefan Bachmann) - und Kenneth Branaghs Hamlet-Film. F. Wille: Simon McBurney und das Theatre de Complicite inszenieren Brechts Kaukasischen Kreidekreis in London. Eva-Elisabeth Fischer: Andreas Kriegenburg zeigt Garcia Lorcas Bernarda Albas Haus am Münchner Residenztheater. T. Thieringer: Die Tankstelle der Verdammten von und mit Georg Ringsgwandl in den Münchner Kammerspielen. Gespräch mit Ákos Németh. Ákos Németh: Julia und ihr Leutnant - Szenenauswahl. M. Buselmeier: Katharina Gerickes Maienschlager in Heidelberg und Albert Ostermeiers Zwischen zwei Feuern in Mannheim. Ulrich Schreiber: Andreas Marbers Rimbaud in Eisenhüttenstadt in Bochum. Franz Wille: Peter Turrinis Endlich Schluss in Wien. Peter Turrini: Endlich Schluss (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51936
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Simon Tourneur Branagh Brecht Lorca Gericke Ostermeiers Marber

 
Theater heute 8/1997. THEMA: Albert Ostermaier: Tatar Titus.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Hermann Theissen: Traute Hoess. Henning Rischbieter: In Düsseldorf macht sich Einar Schleef Oscar Wildes Salome gefügig. Franz Wille: Im Berliner Ensemble werden zwölf Fragmente uraufgeführt, und im Deutschen Theater wird Mann ist Mann trainiert. Sigrid Löffler: Andrea Breth bringt Kleists Familie Schroffenstein auf die Schaubühne. Peter Kümmel: Samuel Weiss. Gespräch mit Thomas Schmid. Wolfgang Hobel: Rede zur Auswahl der III. Hannoverschen Autorentage. Über Tatar Titus. Gespräch mit Albert Ostermaier. Albert Ostermaier: Tatar Titus (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51937
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Wilde Brecht Kleist

 
Theater heute 9/1997. THEMA: Daniel Call: Wetterleuchten.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Dorothee Hammerstein: Das Festival d`Avignon 1997 und eine Stadt im Theaterrausch. Sigrid Löffler: Peter Stein inszeniert Franz Grillparzers Libussa auf der Perner-Insel in Hallein. Klaus Dermutz: Andrea Clausen. Christoph Müller: Saison-Höhepunkte mit Karmakars Der Totmacher, Euripides` Medea, mit Goethe und Feurio! Hermann Theissen: Eindrücke vom Theater in der Türkei und ein Festival in Istanbul. Günther Kühle: Über den jungen Alfred Kempner alias Kerr und seine Berliner Briefe, ein deutsches Panorama vor der letzten Jahrhundertwende. Franz Wille: Daniel Call. Daniel Call: Wetterleuchten (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51938
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Grillparzer Karmakar Euripides

 
Theater heute 11/1997. THEMA: Theresia Walser: Das Restpaar.
Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Dario Fo erhält den Literatur-Nobelpreis. Anna Viebrock und Christoph Marthaler erhalten den Kortnerpreis. Franz Wille: Leander Haussmann und Jürgen Kruse mit Büchners Dantons Tod und Hebbels Maria Magdalena. Henning Rischbieter: Brechts Massnahme im Berliner Ensemble. Sibylle Wirsing: Frank Castorfs Paraphrase auf Gerhart Hauptmanns Die Weber in der Volksbühne. Gerhard Preusser: Shakespeares Sturm und Widmers Top Dogs am Düsseldorfer Schauspielhaus. Barbara Burckhardt: Frank-Patrick Steckel zieht Shakespeares König Johann ins Kölner Bühnenlicht. Ludwig Zerull: Ibsens Volksfeind (Andreas Kriegenburg). Eckhard Franke: Kerstin Hensels Klistier und Barbara Freys Geheimnis des Lebens in Mannheim. Dorothee Hammerstein: Eric-Emmanuel Schmitt und sein Freigeist in Zürich. Christine Richard: Lukas B. Suters Tanz auf dem Vulkan. Franz Wille: Theresia Walser. Theresia Walser: Das Restpaar (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51940
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Büchner Hebbel Brecht Castorf Hauptmann Shakespeare Widmer Hensel Frey Suter Ostermaier

Previous page | Pages: 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | - Next page