Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
found: 481 books on 33 pages. This is page 17
Previous page - Next page

 
Theater heute 1/1999. THEMA: Biljana Srbljanovic: Familiengeschichten. Belgrad.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Matthias Hartmann inszeniert Botho Strauss` Der Kuss des Vergessens in Zürich. Wolfgang Kralicek: Georg Timber-Trattnigs POP! und Anthony Neilsons Der Zensor im Wiener Schauspielhaus sowie ein Blaubart nach Wolfgang Maria Bauer in Graz. Jürgen Berger: Wolfgang Maria Bauers Nanou in Stuttgart. Andres Müry: Franzobels Paradies und Nathans Dackel in Linz. Michael Skasa: Achternbuschs Dulce est in den Münchner Kammerspielen. Ronald Meyer-Arlt: Krumme Hunde von Martin Baucks in Hannover. Friedemann Krusche: Marius von Mayenburgs Feuergesicht in München und in Frankfurt/Oder. Ulrike Kahle: Martin Crimps Angriffe auf Anne in Hamburg und Hannover. Barbara Burckhardt: Das Festival Impulse. Claudia Henne: Sasha Waltz` Na Zemlje in Berlin. Ein Gespräch mit Biljana Srbljanovic über Jugoslawien, Milosevic und das Leben in Belgrad. Franz Wille: Die deutsche Erstaufführung von Familiengeschichten. Belgrad am Hamburger Schauspielhaus. Biljana Srbljanovic: Familiengeschichten. Belgrad (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51809
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Strauss Trattnig Neilson Bauer Franzobel Achternbusch Mayenburg Crimp Waltz

 
Theater heute 3/1999. THEMA: Der Mann, der noch keiner Frau Blösse entdeckte.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Über August Everding & Jerzy Grotowski, Thomas Langhoff & Dieter Dorn - und das Theater danach. Barbara Burckhardt: Dieter Dorn holt in München Euripides` Hekabe hervor, Edith Clever in Berlin Hugo von Hofmannsthals Elektra. Franz Wille: Franz Xaver Kroetz` Die Eingeborene und Thomas Bernhards Vor dem Ruhestand - Achim Freyer und Claus Peymann inszenieren neues Altes und altes Neues in Wien. Erika Stephan: Michael Gruner fasst für Weimar Faust I und II zusammen. Thorsten Jantschek: Tom Kühnel und Robert Schuster bleiben in Frankfurt bei Faust I. Dorothee Hammerstein: Freiburgs Schauspiel startet neu mit Hamlet und Hamletmaschine. Gerhard Preusser: Jürgen Kruse inszeniert in Bochum Wer hat Angst vor Virginia Woolf?, Leander Haussmann Viel Lärm um nichts. Dieter Kranz: Karst Woudstras Der Würgeengel und Pavel Kohouts Richy the 3rd in Dresden. Nele Hertling und Maria Magdalena Schwaegermann über ihr Festival und die Zukunft. Jan Kott: Grotowskis Anwesenheiten - Eine Erinnerung. Reinhardt Stumm: Susanne-Marie Wrage, jetzt Basel. Franz Wille: Moritz Rinke. Moritz Rinke: Der Mann, der noch keiner Frau Blösse entdeckte (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51811
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Euripides Hofmannsthal Kroetz Bernhard Woudstra Kohout Grotowski

 
Theater heute 6/1999. THEMA: Conor McPherson: Salzwasser.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Peter Iden und Claus Peymann streiten vorab über Peter Handkes Die Fahrt im Einbaum. Franz Wille: Thomas Ostermeier entdeckt in Hamburg Marius von Mayenburgs Feuergesicht. Michael Merschmeier: Lars-Ole Walburg spitzt Ibsens Volksfeind auf Basel zu. Eva-Elisabeth Fischer: Christian Dietrich Grabbes Don Juan und Faust in München. Franz Wille: Frank Castorf erkundet in Wien Dostojewskis Dämonen. Günther Rühle über das Schauspiel im Umbruch. Christoph Funke: Beobachtungen vom 5. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen in Berlin. Stephen Greenblatt: War Shakespeare ein schwuler Katholik? Barbara Burckhardt: Moritz Rinkes Männer und Frauen in Hannover. Martin Krumbholz: Alzheimer Roulette, von und mit Friedrich-Karl Praetorius. Peter Kümmel: Dominik Glaubitz` Debütstück Kurt im Stuttgarter Theater Die Rampe. Werner Simon Vogler: Roland Schimmelpfennig inszeniert sein Stück Fisch um Fisch. Gerhard Preusser: István Eörsis Hiob Proben, uraufgeführt in Wuppertal. Barbara Burckhardt: Conor McPhersons Monologe-Stück Salzwasser in Dresden und Oberhausen. Conor McPherson: Salzwasser (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51814
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Handke Mayenburg Ibsen Grabbe Dostojewski Rinke Glaubitz

 
Theater heute 7/1999. THEMA: Margaret Edson: Geist.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Peter Zadek entdeckt in Wien den Macchiavelli im Hamlet. Michael Merschmeier: Dieter Dorn erkundet in München Kleists Amphitryon. Barbara Burckhardt: Edward Bonds Das Verbrechen des 21. Jahrhunderts in Bochum, Schillers Jungfrau von Orleans in Hamburg, inszeniert von Leander Haussmann und Matthias Hartmann. Rolf Michaelis: Hofmannsthals Elektra ein Kammerspiel. Gerhard Preusser: Die Unvernünftigen sterben aus, in Düsseldorf hervorgeholt von Thirza Bruncken. Franz Wille: Claus Peymann verabschiedet sich von Wien mit Peter Handkes Balkan-Stück Die Fahrt im Einbaum. Wolfgang Kralicek: Ulla Berkéwicz Der Golem von Bayreuth und George Taboris Purgatorium, uraufgeführt im Wiener Akademietheater. Jürgen Berger: Albert Ostermaiers The Making of B.-Movie am Münchner Residenztheater. Dieter Kranz: Die deutsche Erstaufführung von Mark Ravenhills Faust ist tot im Dresdener Theater in der Fabrik. Martin Krumbholz: Christoph Hein und Gert Heidenreich paaren Siegfried und Sieglinde am Nationaltheater in Weimar. Gespräch mit Margaret Edson. Margaret Edson: Geist (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51815
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kleist Bond Schiller Hofmannsthal Handke Tabori Ostermaier Ravenhill

 
Theater heute 10/1999. THEMA: Don DeLillo: Valparaiso.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: In Salzburg fasst Luk Perceval Shakespeares Königsdramen zu Schlachten! und Christoph Marthaler begibt sich mit Horváth Zur schönen Aussicht. Renate Klett: Simon McBurney leistet mit mnemonic Gedächtnisstütze. Richard Herzinger: Eine Spekulation zur Aktualität von Goethes Faust I & II. Michael Skasa: Franz Xaver Kroetz inszeniert am Münchner Volkstheater. Barbara Burckhardt: Wallenstein und Bernarda Albas Haus in Dresden. Dieter Kranz: Vor seinem Ende zeigt das Kleist-Theater in Frankfurt/Oder Die Hermannsschlacht. Jürgen Berger: Goethes Wahlverwandtschaften und Fontanes Effi Briest am Schauspiel Basel. Dorothee Hammerstein: Ein Streifzug durchs Festival von Avignon. Christine Dössel: Wie wichtig ist das Theater heute in Israel? - Ein Reisebericht. Michael Merschmeier: Don DeLillo und sein zweites Theaterstück. Don DeLillo: Valparaiso (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51817
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Goethe Alba Fontane

 
Theater heute 11/1999. THEMA: William Shakespeare: Edward III.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Stefan Pucher überrascht in Basel mit Tschechows Kirschgarten. Michael Merschmeier: Wolfgang Engels Faust 1&2-Event in Leipzig. Wolfgang Kralicek: Das BE startet in Klagenfurt mit Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige. Dorothee Hammerstein: Ariane Mnouchkine zelebriert ein neues Stück von Hélène Cixous. Wolfgang Kralicek: Klaus Bachlers Beginn an der Wiener Burg mit Inszenierungen von Frank Castorf, Sven-Eric Bechtolf, Andreas Kriegenburg und Silviu Purcarete. Simone Meier: In Luzern steckt René Pollesch Java in a Box, und Sandra Strunz dramatisiert Thomas Bernhards Frost. Gerhard Preusser: Leander Haussmann mit Ibsens John Gabriel Borkman, Dimiter Gottscheff zeigt Don Quichotte, Jürgen Kruse Camus` Missverständnis. Martin Krumbholz: In Bonn inszeniert David Mouchtar-Samorai William Congreves Der Lauf der Dinge. Roland Meyer-Arlt: Christoph Nix setzt in Kassel auf Shakespeare: Lear und Othello, inszeniert von Katja Paryla und Armin Petras. Rolf Michaelis: Frank-Patrick Steckel entdeckt ein neues Stück, vielleicht von Shakespeare. William Shakespeare: Edward III. (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51818
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Bernhard Bachler Ibsen Camus Congreve

 
Theater heute 12/1999. THEMA: Sarah Kane: Gier.
Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Ulrike Kahle: Stefan Bachmann sucht in Basel die Liebe in Shakespeares Sommernachtstraum. Wolfgang Kralicek: Martin Kusej klärt Grillparzers Weh dem, der lügt am Wiener Burgtheater. Sigrid Löffler: Gert Voss spielt Becketts Das letzte Band in Wien. Michael Skasa: Jan Bosse inszeniert Goethes Tasso an den Münchner Kammerspielen. Henning Rischbieter: Karin Henkel zeigt Büchners Woyzeck in Zürich. Franz Wille: Hans-Thies Lehmann sucht eine Theorie zum neuen Theater. Sibylle Wirsing: Tom Kühnel und Robert Schuster untersuchen Grundsätzliches am Frankfurter TAT. Franz Wille: Dea Lohers Manhattan Medea und Oscar van Woensels Wer. Susanne Finken: Véronique Olmis Die Umarmung des Skorpions. Erika Stephan: Christoph Heins Himmel auf Erden. Ludwig Zerull: Ulrich Ziegers Die Scheinbarkeit und die Irrnis. Thorsten Jantschek: Dominik Finkeides Berlin Underground. Martin Krumbholz: Michael Wildenhains Der deutsche Zwilling. Martin Krumbholz: Steffen Kopetzkys Herr Krampas: Auftauchend. Christian Peiseler: David Harrowers Tötet die Alten foltert ihre Jungen. Sarah Kane: Gier (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51819
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Grillparzer Beckett Goethe Büchner Loher Olmi Hein Zieger Finkeide Wildenhain Kopetzky Harrower

 
Theater heute 1/1977. THEMA: Vaclav Havel: Audienz.
Friedrich Seelze, 1977. ca. 66 S. Standardeinband. INHALT: Gerd Jäger: Sonntagskinder von Gerlind Reinshagen in Stuttgart, München, Wiesbaden und Düsseldorf. Günther Rühle: Hans Hollmann bringt in Basel Thomas Manns Buddenbrooks aufs Theater. Peter lden: Hochzeit von Elias Canetti in Berlin und Heidelberg. Hellmuth Karasek: Jürgen Flimm inszeniert Dantons Tod von Büchner in Hamburg. Hellmuth Schädel: Samuel Becketts Tritte und Damals in Ernst Wendts Inszenierung in München. Paul Kruntorad: Dieter Dorn inszeniert Gorkis Kleinbürger in Wien. Noch einmal: Medea-Streit in Frankfurt - Hermann Glaser: Ein kulturpolitisches Lehrstück. Jens Wendland: Versuche mit dem Musiktheater von Mauricio Kagel und Bernd Alois Zimmermann in Köln und Hamburg. Renate Klett: über Chatterton von Alfred de Vigny in Strassburg. Wolfgang Butzlaff: Hanseatische Gediegenheit im Stadttheater Lübeck. Stück: Vaclav Havel: Audienz. Henning Rischbieter: über Vernissage und Audienz von Havel und über eine Aufführung in Göttingen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51820
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Mann Beckett Wendt Gorki

 
Theater heute 5/1977. THEMA: Edward Bond: Der Irre.
Seelze, Friedrich Verlag Velber, 1977. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Courteline-Farcen an der Schaubühne. Courteline Der Bote des Himmels. Rolf Michaelis: Rudolf Noelte in Berlin und Nicolas Brieger in Hamburg inszenieren Ibsens Nora. Gerd Jäger: Michael Haneke in Düsseldorf und Valentin Jeker in Basel inszenieren Hebbels Maria Magdalena. Christoph Müller spricht mit Valentin Jeker (Regisseure im Gespräch 3). Paul Kruntorad: Arthur Schnitzlers Der Ruf des Lebens, in der Inszenierung von Johannes Schaaf am Wiener Burgtheater. Reinhardt Stumm: Über Raymond Roussels Der Stern auf der Stirn und Hans Hollmanns Basler Inszenierung. Reinhardt Stumm: Die Claque in Baden bei Zürich - Flüchtige Porträts eines Schweizer Kleintheaters. Arnulf Rating, Gerhard Riecke: Theater zum Gebrauch - Theater, die gebraucht werden. Rote Grütze spielt Was heisst hier Liebe? Grips spielt Banana und Vatermutterkind. Arno Paul: Über das politische Volkstheater der San Francisco Mime Troupe. Peter Iden: Über die deutschsprachigen Erstaufführungen von Edward Bonds Die Schaukel in Bremen und Der Irre in Basel. Stück: Edward Bond: Der Irre. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51821
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Ibsen Hebbel Schnitzler Roussel Hollmann

 
Theater heute 12/1998. THEMA: Terrence McNally: Die Lissabonner Traviata.
Friedrich Berlin, 1998. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Leander Haussmann, Christoph Schlingensief, Werner Schroeter und Peter Zadek sprechen über ihren Beruf. Theresia Walser: Eine Reise durchs Wunderland der Weihnachtsmärchen. Barbara Burckhardt: Neue Inszenierungen von Andrea Breth, Thomas Ostermeier, Thomas Langhoff, Stefan Pucher u. a. Gerhard Preusser: Labiche und Pinter am Bochumer Schauspielhaus. Jürgen Berger: Die Räuber und Joe Ortons Beute in Stuttgart. Das Pogrom als Versicherungsfall - ein Treffen im Hause Göring. Franz Wille: Stefan Bachmann inszeniert in Basel Magic Afternoon, Claus Peymann ignoriert in Wien Thomas Bernhards Testament. Michael Skasa: Am Münchner Residenztheater zeigt Roberto Ciulli Dona Rosita bleibt ledig. Michael Merschmeier: Über Terrence McNally und Die Lissabonner Traviata in Berlin und Essen. Ein Gespräch mit Terrence McNally. Helmut Frielinghaus: Terrence McNallys Corpus Christi in New York uraufgeführt. Terrence McNally: Die Lissabonner Traviata (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51822
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Orton Bernhard

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1978.
Friedrich Seelze, 1978. ca. 192 S. Standardeinband. INHALT: Saison 77/78. einige Namen: Friedrich Karl Praetorius, Gottfried John, Otto Sander, Hans Mahnke, Boy Gobert, Traugott Buhre, das Männer-Ensemble der Thalia-Komiker, Norbert Kappen, Heinrich Schweiger, Fritz Muliar, Bernhard Minetti, Peter Brombacher, Christoph Bantzer, Heinrich Giskes, Christopher Knowles, Peter Simonischek, Christian Redl, Joachim Bissmeier, Jürgen Holtz, Peter Roggisch, Josef Bierbichler, Edgar Walther, Michael König, Heinz Reincke, Gottfried John, F. K. Praetorius, Libgart Schwarz, Therese Affolter, Doris Schade, Jutta Lampe, Rosel Zech, Marien Diekhoff, Barbara Sukowa, Ilse Ritter, Kirsten Dene, Barbara Nüsse, Gertraud Jesserer, Katharina Thalbach, Christa Krones, Edith Clever, Charlotte Schwab, Romy Haag, Libgart Schwarz, Doris Schade, Jutta Lampe, Manfred Karge, Matthias Langhoff, Max Frisch, François Truffaut, George Tabori. Frauen - Literatur Theater Film. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51823
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1977.
Friedrich Seelze, 1977. ca. 192 S. Standardeinband. INHALT: Saison 76/77. einige Namen: Rolf Boysen, Robert Meyer, Michael Heitau, Manfred Zapatka, Rainer Delventhal, Wolfgang Hinze, Hans Christian Rudolph, Matthias Fuchs, Helmut Griem, Stefan Wigger, Gustav Knuth, Giovanni Früh, Paul Hoffmann, Bernhard Minetti, Peter Sattmarin, Hermann Lause, Barbara Petritsch, Nikola Weisse, Cordula Trantow, Tanja von Oertzen, Ingeborg Engelmann, Dagmar Papula, Elisabeth Krejcir, Elisabeth Trissenaar, Marien Diekhoff, Hannelore Hoger, Ilse Ritter, Kirsten Dene, Rosel Zech, Cornelia Froboess, Barbara Bilabel, Niels-Peter Rudolph, Hermann Beil, Achim Freyer, Jürgen Flimm, Thomas Brasch, Peter Zadek, Henning Rischbieter, Heiner Müller. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51824
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1976.
Friedrich Seelze, 1976. ca. 192 S. Standardeinband. INHALT: Saison 75/76. einige Namen: Bernhard Minetti,Fred Düren, Horst Christian Beckmann,Romuald Pekny, Heinz Reincke, Klaus Maria Brandauer, Helmut Lohner, Kurt Sowinetz, Christoph Bantzer, Herbert, Mensching, Hans-Michael Rehberg, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz, Fritz Lichtenhahn, Hermann Lause, Peter Franke, Ernst Alisch, Lore Brunner, Eva Mattes, Angelika Thomas, Judith Holzmeister, Inge Birkmann, Christa Berndl, Rosel Zech, Veronika Bayer, Sybille Binder, Marien Diekhoff, Hildegard Schmahl, Kirsten Dene, Zadek, Grüber, Peymann, Noelte, Löscher, Bondy, Rudolph, Niels-Peter Rudolph, Wendt, Reible, Kolneder, B. K. Tragelehn. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51825
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1973.
Friedrich Velber bei Hannover, 1973. ca. 176 S. Standardeinband. INHALT: Saison 1972/73. einige Namen: Wischnewski, Horváth, Kleist, Fleisser, Heinrich Giskes, Eva Mattes, Angela Winkler, Angelika Bissmeier, Cornelia Froboess, Felix von Manteuffel, Otto Mühl. Wie, warum funktioniert die Schaubühne? / Von Gerd Jäger. Der Schaubühne anderes Gesicht / Von Rolf Michaelis. Die Schaubühne - eine Provokation fürs Stadttheater? / Von Henning Rischbieter. Die Tourneetheater schmarotzen / Von Henning Rischbieter. Tourneetheater-Angebot 73/74/75. Rote Rübe, ein Beispiel für eine Freie Gruppe / Von Benjamin Henrichs. Reisst doch die Verpackung auf! Überlegungen zur Situation des Bühnenbildes / Von Horst Laube. Neun Fragen an zwölf Bühnenbildner. Gespräch mit Karl Otto Mühl / Von Gerd Jäger. Rheinpromenade von Karl Otto Mühl. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51826
€  8.00 [Appr.: US$ 8.67 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1971.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 176 S. Standardeinband. INHALT: Wie wird man heute Intendant? Das Intendanten-Würfel-Spiel. Noelte und Hollmann: die letzten Starregisseure?/ von Benjamin Henrichs. Lietzau in Berlin; Nagel in Hamburg/ von Dieter Hildebrandt. Palitzsch in Frankfurt; Zadek in Bochum/ von Henning Rischbieter. Meisel und Müller in München/ von Joachim Kaiser. Klingenberg am Wiener Burgtheater/ von Paul Kruntorad. Düggelin in Basel/ von Georg Hensel. Retrospektive des bürgerlichen Heldenlebens - Theateransichten vom 19. Jahrhundert/ von Hans Mayer. Horváth und die Folgen - das Volksstück?/ von Herbert Gamper. Die Sprache der Sprachlosen - über Volksstücke, insbesondere die Stücke von Franz Xaver Kroetz/ von Hellmuth Karasek. Zum wahnsinnig werden - Umwertungen deutscher Geschichte bei Forte und Weiss/ von Ernst Wendt. Das Theaterstück: Franz Xaver Kroetz: Stallerhof. Pinters Old Times/ von Henning Rischbieter. Ariane Mnouchkines 1789/ von Siegfried Melchinger. Strehlers Nachtasyl/ von Siegfried Melchinger. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51828
€  7.00 [Appr.: US$ 7.59 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Pinter Mnouchkine Strehler

Previous page | Pages: 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | - Next page