Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
found: 481 books on 33 pages. This is page 20
Previous page - Next page

 
Theater heute 11/1991. THEMA: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom.
Friedrich Zürich, 1991. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Günther Kühle: Laudatio auf Kurt Hübner - Kortner-Preis 1991. Andrea Breth, Bruno Ganz, Peter Zadek über Hübner. Kurt Hübner im Gespräch. Michael Merschmeier: Wie Patrice Chéreau Die Zeit und das Zimmer inszeniert und Leander Haussmann Angelas Kleider uraufführt. Franz Wille: Schnitzlers Der einsame Weg, inszeniert von Andrea Breth. Reinhardt Stumm: Max Frischs Graf Oederland und Schillers Don Karlos in Basel. Luc Bondy im Gespräch. Andreas Rossmann: Manfred Beilharz` Start am Schauspiel Bonn. Andreas Rossmann: Susan Sontags Alice im Bett uraufgeführt. Endstation von John le Carré. Rolf Michaelis: Matthias Zschokkes Brut und Brian Friels Lughnasa Tanz am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Franz Wille: Frans Strijards. Das Stück: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51868
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schnitzler Frisch Schiller Beilharz Sontag Zschokke

 
Theater heute 1/1992. THEMA: Werner Schwab: Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gespräch mit Roberto Ciulli. Fritz Schediwy: Der Spiegel, ein Meistermörder - Probennotate. Friedemann Krusche: Ein kleines Theaterwunder im thüringischen Nordhausen. Gespräch mit Albert Hetterle und Thomas Langhoff. Franz Wille: Schauplatz Leipzig und Ferdinand Bruckners Krankheit der Jugend. Doja Hacker: Der Neubeginn am Berliner Theater der Freundschaft. Freya Klier: Exposition eines deutschen Dramas. Eckhard Franke: Peter Eschbergs neue Truppe präsentiert sich mit neun Aussenproduktionen. Gerhard Jörder: Timon, Athen in Freiburg und Mass für Mass in Basel. Michael Merschmeier: Vampir Familie oder Ödipus, Farce. Stück: Werner Schwab: Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos. Franz Wille: Das Roma-Theater Pralipe spielt Othello. Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51870
€  8.00 [Appr.: US$ 8.55 | £UK 7 | JP¥ 1346]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bruckner Eschberg

 
Theater heute 2/1992. THEMA: Bernard-Marie Koltès: Das Erbe.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Der Fall Gero Hammer - und andere(s) - Fortsetzung der Debatte. Michael Merschmeier: John Osbornes Entertainer am Hamburger Thalia Theater. Gespräch zwischen Will Quadflieg und Jürgen Flimm. Curt Bois: Bilder aus einem Schauspielerleben und Texte von Alfred Polgar, Thomas Mann, Friedrich Luft, Henning Rischbieter, Ernst Wendt, Fritz Kortner, Gerold Ducke, Peter von Becker, Wolfgang Deichsel. Helmar Harald Fischer: Über das Schicksal undeutscher Publikumslieblinge nach 1933 - und nach 1945. Franz Wille: Peter Zadek inszeniert Ibsens Wenn wir Toten erwachen an den Münchner Kammerspielen. Sigrid Löffler: Edward Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf und Lars Noréns Nacht, Mutter des Tages am Burg- und Akademietheater. Gespräch mit Gerd Leo Kuck. Franz Wille: Über das Werk des Bernard-Marie Koltès und seinen Erstling Das Erbe, uraufgeführt am Schauspiel Bonn. Bernard-Marie Koltès: Das Erbe (Stückabdruck). Josef Hanimann über einen Koltès-Skandal in Frankreich. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51871
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Osborne Ibsen Albee Norén

 
Theater heute 4/1992. THEMA: Oliver Czeslik: Heilige Kühe.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Foyer - Botho Strauss; Judith Herzberg. Peter von Becker: Peymanns Macbeth und Dieter Dorns König Lear, mit Gert Voss und Kirsten Dene, Rolf Boysen und Thomas Holtzmann. Christine Richard: Johann Kresniks Frida Kahlo in Bremen und Westwest von Liz King in Heidelberg. Michael Merschmeier: Das Schauspiel Frankfurt unter Peter Eschberg mit Wolfgang Engels Kaufmann von Venedig. Eckhard Franke: Produktionen von Heiner Goebbels und Michael Simon, von Jan Lauwers und von Jan Fabre am TAT. Werner Schulze-Reimpell: Krämer & Fischer und das Domstädter Schauspiel. Frieder Reininghaus: Mauricio Kagel und Samuel Beckett im Schauspiel Köln. Peter Iden: Goethes Die natürliche Tochter, inszeniert von Ruth Berghaus. Gespräch mit Christoph Hein. Franz Wille: Uraufführungen von Lothar Trolles Hermes in der Stadt und Volker Brauns Böhmen am Meer in Berlin. Hartmut Krug: Peter Dehlers Glatze in Schwerin und Manuel Schöbels Smog in Rudolstadt uraufgeführt. Michael Merschmeier: Über Oliver Czeslik und sein Stück Heilige Kühe. Stück: Oliver Czeslik: Heilige Kühe. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51873
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Peymann Dorn Kresnik Engel Goethe Trolle Braun Dehler Schöbel

 
Theater heute 5/1992. THEMA: Marlene Streeruwitz: Waikiki Beach.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: P. von Becker: Amélie Niermeyer inszeniert Frühlings Erwachen, Matthias Hartmann Die Zeit und das Zimmer, Anselm Weber Tartuffe. Verena Auffermann: Hanneles Himmelfahrt in Frankfurt (Jürgen Kruse). Christine Richard: Christoph Marthaler. Gespräch mit Christoph Marthaler. W. Schulze-Reimpell: Thirza Bruncken und ihre Uraufführung in Koblenz, Mona Winters Gerne kannibalisch. Gespräch mit Thirza Bruncken. P. Iden: Andrea Breths O`Casey-Inszenierung Das Ende vom Anfang in Wien. Franz Wille: Guy Joosten stellt sich mit der Möwe vor. Rolf Michaelis: Onkel Vanja in Bremen (Annegret Ritzel). Eckhard Franke: Jürgen Goschs Onkel Vanja in Frankfurt. Sigrid Löffler: Rosel Zech als Ranjewskaja. Manuel Brug: Das Münchner Theater der Jugend. Gespräch mit George Podt und Dagmar Schmidt. Hamlet in Magdeburg. Paul Kruntorad: Ariel Dorfmans Der Tod und das Mädchen in Wien und am Broadway mit Glenn Close, Richard Dreyfuss, Gene Hackman. Wolfgang Kralicek: Erstes Autorentreffen im Wiener Schauspielhaus. Paul Kruntorad: Uraufführung Djuna Barnes` Ann Portuguise im Wiener Schauspielhaus. Stück: Marlene Streeruwitz: Waikiki Beach. Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51874
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung AufführungHannele Winter Breth Gosch Frisch Dorfman Barnes

 
Theater heute 6/1992. THEMA: Cesare Lievi: Sommergeschwister.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Ute Lemper, Eva Mattes und Ulrich Wildgruber über die Revue Der Blaue Engel in Berlin. Josef von Sternberg: Marlene. George Tabori: Zum Tode von Marlene Dietrich. Tankred Dorst im Gespräch über Lola und den Blauen Engel. Tankred Dorst: Lola, Lola (Szenenabdruck). Michael Billington: Pam Gems` Musical Der Blaue Engel in London. Gespräch mit Stanley Waiden. Stanley Waiden: Über die Erfindung eines Musical-Studiengangs an der Berliner Hochschule der Künste. Ulrich Hammerschmidt: Leander Haussmanns Sommernachtstraum in Weimar. Moray McGowan: Klaus Pohls Karate-Billi kehrt zurück und Howard Brentons Berlin Bertie. Franz Wille: Karate-Billi kehrt zurück im Deutschen Theater Berlin. Michael Merschmeier: Über Marlene Streeruwitz` Waikiki Beach in Köln und Oliver Czesliks Heilige Kühe an der Berliner Schaubühne. Peter von Becker: Peter Handkes Die Stunde da wir nichts voneinander wussten in Wien. Franz Wille: Cesare Lievis Die Sommergeschwister, vom Autor urinszeniert an der Berliner Schaubühne. Cesare Lievi: Die Sommergeschwister (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51875
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Gems Haussmann Pohl Brenton Streeruwitz Czeslik

 
Theater heute 7/1992. THEMA: Ilan Hatsor: Vermummte.
Friedrich Seelze, 1992. 64 S. Standardeinband. INHALT: Heiner Müllers Memoiren - Über Anfang und Ende der DDR, Schreiben, Revolution und Moral, über Brecht, Carl Schmitt, Ernst Jünger, Bob Wilson ff. Henning Rischbieter: Der Blaue Engel von Dorst/Zadek/Savary in Berlin. Franz Wille: Tankred Dorsts Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben, Regie Wilfried Minks, und George Taboris Kafka-Collage Unruhige Träume in Wien. Sigrid Löffler: Erben und Sterben von Frederike Roth (Günter Krämer). Sabine Heymann: Dario Fos Johan Padan. Andreas Rossmann: Das Schauspielhaus Bochum im sechsten Jahr von Frank-Patrick Steckeis Intendanz. Volker Canaris im Gespräch. Peter von Becker: Anmerkungen zu Peter Flannerys Singer in München. Dieter Kranz: George Taboris Goldberg-Variationen in Dresden. Gerhard Jörder: Goldberg-Variationen in Basel. Barbara Schmitz-Burckhardt: Peter Weiss` Die Ermittlung und George Taboris Jubiläum in Ulm. Franz Wille: Ilan Hatsors Vermummte am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (Arie Zinger). Ilan Hatsor: Vermummte (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51876
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Müller Dorst Tabori Flannery Weiss Fo

 
Theater heute 8/1992. THEMA: Dani Gink: Beglatzt Brünett.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Andrea Breth. Michael Merschmeier: Gorkis Nachtasyl an der Berliner Schaubühne. Henning Rischbieter: Eine Gegenmeinung zu Andrea Breths Inszenierung. Sigrid Löffler: Hofmannsthals Der Turm in Wien/Berlin (Thomas Langhoff). K. D. Schmidt im Gespräch. Franz Wille: Koltès` Roberto Zucco in Ulm. Heike Frank: Kleiner Mann entfacht einen Theaterskandal. Peter von Becker über Witold Gombrowiczs Yvonne, die Burgunderprinzessin in Heidelberg. Dieter Kranz: Jo Fabian inszeniert sein Performance-Stück Parsifal in Dessau. Wolfgang Kralicek: Georg Seidels Friedensfeier und Grillparzers Der Traum ein Leben in Graz. Marc Günther im Gespräch mit Wolfgang Kralicek. Faye Allen und Del Hamilton im Gepräch. Dani Gink im Gespräch. Manuel Brug: Dani Ginks Beglatzt Brünett. Alexej Parin: Pjotr Mamonow. Das Stück: Dani Gink: Beglatzt Brünett. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51877
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Gorki Breth Hofmannsthal Koltès Gombrowicz Seidel Grillparzer

 
Theater heute 9/1992. THEMA: Elfriede Jelinek: Totenauberg.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gespräch mit Elfriede Jelinek. Manuel Brug: Die I. Bonner Biennale präsentiert 13 europäische Theater auf einem Festival der Autoren. Gespräch mit Tankred Dorst und Rainer Mennicken. Ljudmila Petruschewskaja in Bonn. Gespräch mit Yvette Centeno. Peter von Becker: Peter Stein inszeniert Julius Caesar zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 1992. Frankfurts Freies Theater - ein ABC. FAKE - eine Theaterzeitschrift für die Szene. Gespräch mit Dieter Buroch. Gespräch mit Tom Stromberg. Michael Buselmeier: Rückblick auf die Ära Brieger am Mannheimer Theater und letzte Worte des scheidenden Schauspieldirektors. Stefan Miller: Kurt Josef Schildknecht und seiner Mannschaft. Eckhard Franke: Roland Fichet und die deutschen Erstaufführungen seiner Stücke Strohhochzeit in Darmstadt und Strand der Befreiung in Saarbrücken. Elfriede Jelinek: Totenauberg (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51878
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 10/1992. THEMA: Ariel Dorfman: Der Tod und das Mädchen.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Dagmar Manzel und Jörg Gudzuhn. Peter von Becker: Das Phantom im Theater. Ulrich Hammerschmidt: Aus dem Tagebuch eines Wessis in Sachsen. Michael Merschmeier: Gespräch mit Ariel Dorfman über Politik, Zeitgeschichte und sein Erfolgsstück Der Tod und das Mädchen. Personen, Projekte und Tendenzen in Londons Theater-Kunst-Szene. Patrick Gale: Über Richard Nelsons Columbus and the Discovery of Japan, Jim Cartwrights The rise and Fall of Little Voice und Tony Kushners Angels in America. Moray McGowan: Über Trevor Griffiths The Gulf between us: or the Truth and Other Fictions. Das Stück: Ariel Dorfman: Der Tod und das Mädchen. Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51879
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Nelson Cartwright Kushner Griffith

 
Theater heute 11/1992. THEMA: Arthur Kopit: Nirvana.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Arthur Kopit. Franz Wille: Über Elfriede Jelineks Totenauberg in Wien, Harald Muellers Doppeldeutsch in Rostock, Alexander Widners Nietzsche in Wien, Werner Fritschs Fleischwolf in Bonn, Werner Schwabs Präsidentinnen in Frankfurt/M., Mesalliance aber wir ficken uns prächtig in Graz. B. von Becker: Anwort auf Gerhard Stadelmaiers Kritik an Elfriede Jelinek. Hartmut Krug: Über Christian Martin und sein Stück Bunker in Leipzig. George Tabori: Büchnerpreis-Rede. Wolf Biermann: Laudatio auf George Tabori. Benjamin Henrichs: Rede zum J. H. Merck-Preis. Henning Rischbieter: Leander Haussmanns Clavigo-Inszenierung am Berliner Schillertheater. Ulrich Schreiber: Goethes Faust II in Wuppertal. Arnd Wesemann: Über Jan Fabres Silent Screams, Difficult Dreams in Kassel und Michael Simons Narrative Landscape in Frankfurt. Christoph Müller: Rodney Acklands Absolute Hell und Brian Friels Wunderheiler im Stuttgarter Kammertheater. Gespräch mit Wolfgang Zörner. Carlos Fuentes: Alptraum am Swimmingpool. Michael Merschmeier: Pro Nirvana. Franz Wille: Contra Nirvana. Arthur Kopit: Nirvana (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51880
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Jelinek Mueller Widner Fritsch Schwab Stadelmaier Haussmann Goethe Fabre Simon Ackland Friel

 
Theater heute 12/1992. THEMA: Urs Widmer: Jeanmaire. Ein Stück Schweiz.
Friedrich Seelze, 1992. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: George Tabori: Laudatio auf Gert Voss, Kortner-Preisträger 1992. Peter von Becker: Ariane Mnouchkines Antiken-Tetralogie im Pariser Théâtre du Soleil. Franz Wille: Die Volksbühne mit König Lear, Arnolt Bronnens Rheinische Rebellen, Lew Lunz` Stadt der Gerechtigkeit, Garcia Lorcas In seinem Garten liebt Don Perlimplin Belisa, Jochen Bergs Fremde in der Nacht. J. R. M. Lenz` Catharina von Siena, an der Berliner Schaubühne (Klaus Michael Grüber). Rolf Michaelis: Djuna Barnes` Antiphon im Schauspiel Frankfurt. Gespräch mit Cornelia Schmaus. Rolf Michaelis: Will Quadflieg spielt König Lear im Hamburger Thalia Theater. Gerhard Preusser: Schauspiel Dortmund mit Leben des Galilei und Lysistrate. Ulrich Schreiber: Brechts Fatzer-Fragment (Johannes Schütz). Werner Schulze-Reimpell: Düsseldorf mit dem Roma-Theater Pralipe, Sieben gegen Theben und Antigone, mit Prometheus, gefesselt und George Taboris Die 25. Stunde. Franz Wille: Urs Widmers Jeanmaire. Ein Stück Schweiz in Bern uraufgeführt. Urs Widmer: Jeanmaire. Ein Stück Schweiz (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51881
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Mnouchkine Bronnen Lunz Lorca Berg Lenz Barnes Brecht Tabori Widmer

 
Theater heute 1/1993. THEMA: Tony Kushner: Angels in America.
Friedrich Seelze, 1993. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Michael Merschmeier: Arthur Kopits Nirvana an den Münchner Kammerspielen, Ariel Dorfmans Der Tod und das Mädchen in München und Hamburg - und über Tony Kushners Aids-Drama Angels in America. Michael Skasa: Thomas Strittmatters Irrlichter - Schrittmacher und Jörg Grasers Rabenthal in München, Elfriede Jelineks Präsident Abendwind in Innsbruck uraufgeführt. Franz Wille: Franz Jungs Der Verlorene Sohn in Ulm, Werner Schwabs Der Himmel mein Lieb meine sterbende Beute in Stuttgart und Florian Felix Weyhs Stirling in Potsdam. Wolfgang Kralicek: Koltès` Dumpfe Stimmen in Graz. Peter von Becker: Robert Lepage inszeniert Macbeth, Coriolan und den Sturm in Paris. Hannah Hurtzig: A Midsummer Night`s Dream im Londoner National Theatre (Robert Lepage). Henning Rischbieter: Schauspielhaus Hannover eröffnet mit Horváths Glaube Liebe Hoffnung, Brechts Dreigroschenoper und Wedekinds Lulu. Stück: Tony Kushner: Angels in America. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51882
€  8.00 [Appr.: US$ 8.55 | £UK 7 | JP¥ 1346]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Dorfman Kushner Strittmatter Graser Jelinek Jung Schwab Weyh Koltès Horváth Brecht Wedekind

 
Theater heute 2/1993. THEMA: Marlene Streeruwitz: New York. New York.
Friedrich Seelze, 1993. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Heiner & Heiner - Im Dickicht der Stasi. Michael Skasa: Kleists Käthchen von Heilbronn am Wiener Burgtheater (Hans Neuenfels). Andreas Kilb: Robert Wilson, Tom Waits, Paul Schmidt & Frida Parmeggiani produzieren Alice am Hamburger Thalia-Theater. Franz Wille: Rainald Goetz` Festung und Katarakt im Schauspiel Frankfurt, Volker Brauns Iphigenie in Freiheit in Frankfurt und Cottbus. Christine Richard: Ibsens Peer Gynt und Baumeister Solness, Javier Tomeos Mütter und Söhne und Martin Deans Gilberts letztes Gericht in Basel. Henning Rischbieter: Wampilows Letzten Sommer in Tschulimsk an der Schaubühne, Ostrowskis Der Wald am Deutschen Theater, Gorkis Die falsche Münze am Schillertheater und Wassa Schelesnowa am Maxim Gorki Theater. Werner Burkharde: Euripides` Helena und Brechts Eduard der Zweite in Bremen. Ingeborg Harms: Ausgangssperre. Stück: Marlene Streeruwitz: New York. New York. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51883
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kleist Goetz Braun Ibsen Tomeo Dean Wampilow Ostrowski Gorki Euripides Brecht

 
Theater heute 3/1993. THEMA: Peter Turrini: Alpenglühen.
Friedrich Seelze, 1993. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Skasa: Luc Bondy inszeniert, Michel Piccoli spielt Ibsens John Gabriel Borkman. Rolf Michaelis: Pina Bauschs neuer Tanzabend in Wuppertal. Franz Wille: Christoph Marthalers Murx den Europäer. Murx ihn. Murx ihn. Murx ihn ab! und Andrej Worons Ein Stück vom Paradies in Berlin. Michael Merschmeier: Johann Kresniks Wendewut in Bremen. Ulrich Schreiber: Macbeth in Mülheim, Titus Andronicus in Köln. Gerhard Jörder: Romeo und Julia in München und Stuttgart, Der Sommernachtstraum in Düsseldorf. Eckhard Franke: Was ihr wollt in Wiesbaden. Ulrich Hammerschmidt: Das Wintermärchen in Leipzig. Michael Merschmeier: Marlene Streeruwitz` New York. New York. in München. Gerhard Preusser: Ulrich Woelks Liebe Tod Verklärung in Köln. Andreas Rossmann: Dea Lohers Tätowierung in Oberhausen. Franz Wille: George Taboris Der Grossinquisitor in München. Wolfgang Kralicek: Elisabeth Schramls Strafraum in Wien. Michael Buselmeier: Ulrich Zaums Müde Jagd in Heilbronn. Christoph Müller: Lukas B. Suters Signatur in Tübingen. Stück: Peter Turrini: Alpenglühen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51884
€  7.00 [Appr.: US$ 7.48 | £UK 6 | JP¥ 1178]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Ibsen Bausch Marthaler Woron Kresnik Streeruwitz Woelk Lohrer Tabori Schraml Zaum Suter

Previous page | Pages: 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | - Next page