Antiquariat Reinhold Pabel: Literatur: bis 1900
found: 742 books on 50 pages. This is page 8
Previous page - Next page

 
Blessington, [Marguerite] Countess of.
The victims of society. By the contess Marguerite of Blessington.
Paris, Baudry's European Library, 1837. VI, 292 S. (= Collection of ancient and modern British novels and romances, 190). (21 x 13,5). HLdr d. Zeit m. Rückenvergoldung.
¶ Erste Ausgabe des satirischen Briefromans von Marguerite Countess Blessington (1789-1849). Die irische Autorin war befreundet mit Byron und lud in ihren literarischen Salon in Kensington Berühmtheiten wie Dickens, Disraeli und Bulwer-Lytton. Blessington verfasste Beiträge für Zeitschriften und Almanache und schrieb Reiseberichte (über Frankreich, Italien), beliebt, weil sie Anekdoten, private Erlebnisse und gefühlvolle Naturbeschreibungen darin verwob. Ihr Privatleben war zeitweilig skandalumwittert. - Berieben, unt. Kapital mit winziger Fehlstelle, 1 Rückenschildchenecke abgesplittert; Vorsätze leimschattig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77192
€  95.00 [Appr.: US$ 101.83 | £UK 80.5 | JP¥ 16187]
Keywords: Briefroman - Briefromane; Englische Literatur - Englische Dichtung - English Literature; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Humor; Ledereinband - Ledereinbände - Lederausgabe - Leather Binding - Leather Edition; Ledereinband - L

 
Blumauer, [Johann Alois].
Virgils Aeneis travestirt. 3 Bde. (von 4) in 1 Bd.
Wien, Rudolph Gräffer, 1784/1785/1788. 7 Bll., 179 S.; 7 Bll., 168 S.; 180 S. Mit 3 gestoch. Titel-Vign. Kl.-8vo. HLdr. mit RSch. auf 5 Bünden.
¶ Erste Ausgabe (WG 2, 18). - Enthält die Bücher 1-9; Bd. 4 (Bücher 10-12) erschien, von Carl Wilhelm Friedrich Schaber vollendet, erst 1794 in Berlin u. Leipzig. - In seiner Travestie der Aeneis, die 1798 für viele Jahre in Österreich verboten wurde, "hat Blumauer Papst, Mönchtum, Jesuitismus, Religions- u. Amulettschacherei u. was sonst auf dem Index des Josefinismus stand, boshaft verspottet. ... Man kann diese Travestie als den Österreich angemessenen 'Sturm und Drang' bezeichnen" (NDB 2, S. 327). Zu dem Satiriker A. Blumauer (1755-1798) vgl. auch ADB 2, S. 741-744. - Oberleder an den Kapitalen abgesplittert, Deckel beschabt, 1 Rückenschildchen fehlt; Titel von Bd. 1 u. 2 mit Randeinriss; stellenw. braunfleckig; vereinz. Anmerkungen von alter Hand
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 63619
€  120.00 [Appr.: US$ 128.62 | £UK 101.75 | JP¥ 20447]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Aufklärung; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Ledereinba

 
Boccaccio, Giovanni.
Das Dekameron. Erster (bis zehnter) Tag. (Aus dem Italienischen von Ruth Macchi, die Verse in der Übertragung von August Wilhelm Schlegel u. Karl Witte). 10 Bde.
Berlin, Aufbau-Verlag, (1976). Zus. 4063 S. Mit Illustr. von Werner Klemke. Kl.-16mo. (ca. 5,7 cm). OLdr. mit rot. RSch. u. Goldpräg. in 2 illustr. Schmuck-Schubern.
¶ [Il Decamerone, dt.] - Übertragung nach der von Charles S. Singleton besorgten kritischen Ausgabe. Mit einem Nachwort von V. Macchi u. Anmerkungen in Bd. 10. - Graphische Gestaltung von Siegfried Hempel, Gesamtherstellung von der Offizin Andersen Nexö in Leipzig. - Schuber stärker gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 33922
€  60.00 [Appr.: US$ 64.31 | £UK 51 | JP¥ 10224]
Keywords: Bibliophilia - Bibliophilie; Italien; Italienische Literatur - Italienische Dichtung; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction; Miniaturbuch - Miniaturbücher; Miniaturbuch - Miniaturbücher - Mi

 
Boccaccio, Giovanni.
Vom Glück und vom Unglück berühmter Männer und Frauen. De casibus virorum illustrium. Auswahl, Übersetzung aus dem Lateinischen und Nachwort von Werner Pleister.
Zürich, Manesse, ( 1992). 383 S. Mit 17 Farbtaf. nach französischen Miniaturen des 15. Jahrhunderts. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit SU.
¶ Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 24850
€  15.00 [Appr.: US$ 16.08 | £UK 12.75 | JP¥ 2556]
Keywords: 14. Jh. / 14. Jahrhundert | 14th century; Geschichte; Italienische Literatur - Italienische Dichtung; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction

 
Boccalini, Traiano.
Relation Aus Parnasso Erster/ Zweyter und Dritter Theil/ Das ist/ Allerhandt lustige/ anmüthige/ so wol Politische/ Historische als Moralische Discurs, darin nicht allein die heutige Welt mit lebendigen Farben abgemahlet ... sondern auch allen Privatpersonen viel schöne und nutzliche Lehren zu einem Tugendhafften Leben vorgestellet werden. Sampt Beygefügtem Politischen Probierstein ... Erstlich von Trajano Boccalini, in Italianischer Sprach beschrieben/ jetzund aber in das Teutsche ubersetzt.
Frankfurt, Johann Beyer, gedruckt bei Caspar Röttel, 1644. Gestoch., illustr. "Titel Traiani Boccalini Relationes Auss Parnasso", [22] Bl., 702 S. 20 cm. Pgt d. Zeit mit umgebogenen langen Kanten.
¶ VD17 23:291655Y. - [Ragguagli di Parnaso / Pietra del paragone politico, dt.]. - Traiano Boccalini (1556-1613), ital. Dichter, Philosoph, Historiker, Jurist, Geograph u. Verfasser politischer Satiren wie der vorliegenden. Dort beschreibt er einen fiktiven Staat auf dem Parnass, dessen Sitten und Verfehlungen - die denen seiner Zeit gleichen - er als vorgeblicher Abgesandter Appollos karikiert und kritisiert. Es erschienen Übersetzungen in mehreren europäischen Sprachen. Auszüge daraus wurden bald danach u.a. in Christian Rosencreutz' "Die Fama Fraternitatis" abgedruckt. - Mit gedruckten Widmungen für Georg von Fleckenstein sowie Friedrich Casimir von Hanau(-Lichtenberg u. seine Brüder Johann Philipp u. Johann Reinhard II. - Pergament teils stärker fleckig und aufgebogen, unt. Kap. stauchrissig. Vorderer Innenfalz mit altem Papierstreifen grob verstärkt, das daran verbundene, geränderte und etwas stauchfaltige Frontispiz m. wenigen Löchlein (verso fleckig)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 96370
€  760.00 [Appr.: US$ 814.61 | £UK 643 | JP¥ 129500]
Keywords: 17. Jh. / 17. Jahrhundert | 17th century; Italienische Literatur - Italienische Dichtung; Literatur - Literature - Fiction; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Politik; Satire - Satiren

 
Boguslawski, Karl Andreas von. -.
Diokles. Eine Legende in vier Gesängen. Von dem Verfasser des Xanthippus. (Mit einer Vorrede von K. A. v. Boguslawski).
Berlin, in Commission bey C. F. Amelang, 1814. XVIII, 186 S., 2 Bll. Kl.-8vo. 17,5 cm. Rote OPp. mit RVergold.
¶ Erste Ausgabe dieser Versdichtung auf den römischen Kaiser Diokletian (eigtl. Diocles, vollständig: Marcus Aurelius Gaius Valerius Diocletianus, um 240 - um 312), Kaiser von Rom 284-305. - Carl Anton Andreas von Boguslawski (1758-1817), General, Übersetzer u. Schriftsteller (ADB 47, S. 67 f.). - Leicht bestossen, stellenw. schwach stockfl., kl. StaT; gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 71461
€  120.00 [Appr.: US$ 128.62 | £UK 101.75 | JP¥ 20447]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction; Versdichtung - Versdichtungen

 
Böhringer, August.
Lauten-Klänge. Eine Sammlung poetischer und prosaischer Aufsätze, mehrenteils aus dem Stegreif niedergeschrieben und allen Verehrern und Freunden der Poesie dargebracht.
Magdeburg, gedr. Bei E. Bänsch jun. 1832. XIV S., 1 Bl., 174 S. Mit 1 lith. Portr. Spät. HLn. mit Goldprägung.
¶ Braunfl., tlw. wasserrand. - Selten. - A. Böhringer (1792-1846), Mediziner u. Schriftsteller, Sohn eines Handwerkers in Wittenberg, Stud. der Chirurgie daselbst u. in Halle, praktizierte als Chirurg in Breslau, Kolberg u. Annaburg, 1814 Arzt im Dienst
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 140
€  49.00 [Appr.: US$ 52.52 | £UK 41.5 | JP¥ 8349]
Keywords: Böhringer, August (1792-1846) - Literatur - Literature - Fiction; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Schriftstellerarzt - Schriftstellerärzte

 
Böhringer, August.
Vermischte Schriften.
Dessau, gedr. bei Hermann Neubürger, 1843. 108 S. Mit 1 Titel-Vign. Brosch. d. Zt.
¶ Enthält das einaktige Schauspiel "Ein Tag aus dem Leben eines Dichters", Gelegenheitsdichtungen sowie Aphorismen u. Sentenzen. - August Böhringer (1792-1846), Mediziner u. Schriftsteller, Sohn eines Handwerkers in Wittenberg, studierte Chirurgie daselbst u. in Halle, praktizierte als Chirurg in Breslau, Kolberg u. Annaburg. - Rücken m. wenigen winz. Fehlstellen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45128
€  65.00 [Appr.: US$ 69.67 | £UK 55 | JP¥ 11076]
Keywords: Böhringer, August (1792-1846) - Literatur - Literature - Fiction; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Schauspiel - Schauspiele; Schriftstellerarzt - Schriftstellerärzte

 
Bonstetten, Charles Victor de [Bonstetten, Karl Viktor von].
Schriften über Italien 1800-1808. Hrsg., übers. und kommentiert von Doris und Peter Walser-Wilhlem und Anja Höfler. 2 Bde.
(Göttingen), Wallstein, ( 2008). XIX, 395; VIII S., S. 402-815. Mit 1 CD-ROM. (= Bonstettiana, [16], Teilbde 1 u. 2). 26,5 cm. OLn.
¶ Text überwiegend dt., teilw. franz. - [1.:] Voyage dans le Latium. Französische Originalfassung; Reise durch Latium. Deutsche Neuübersetzung; Reise nach Antium, Rückreise von Rom (Ms.); Lac de Garda (Ms.); Über Sismondi's Histoire des Républiques italiennes (Ms.); Kollektaneen, Rom, Florenz (Ms.). // [2.:] Briefe über die italienischen Ämter Lugano, Mendrisio, Locarno, Valmaggia; Kommentar zu Voyage dans le Latium/Reise durch Latium. - Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832), Schweizer Schriftsteller. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 97000
€  45.00 [Appr.: US$ 48.23 | £UK 38.25 | JP¥ 7668]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Italien; Reisebericht - Reiseberichte - Reisebeschreibung - Reisebeschreibungen; Schweizer Literatur - Literatur aus der Schweiz 97838924460263892446024

 
Boswell, James.
Das Leben Samuel Johnsons und Das Tagebuch einer Reise nach den Hebriden. (Aus dem Englischen von Jutta Schlösser. Nachdichtung der Verse von Anselm Schlösser. Auswahl von Manfred Wojcik. Nachwort, Anmerkungen und Register von Helmut Findeisen). (Lizenzausgabe).
München, C. H. Beck, (1985). 661 S. Mit 17 Abb. nach zeitgenössischen Illustr. a. 16 Taf. (= Bibliothek des 18. Jahrhunderts). 21 cm. OLn. m. SU.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 27160
€  16.00 [Appr.: US$ 17.15 | £UK 13.75 | JP¥ 2726]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Geographie - Geography; Insel - Inseln; Literatur - Literature - Fiction; Reise - Reisen; Reisebericht - Reiseberichte - Reisebeschreibung - Reisebeschreibungen;

 
Bredow, Gabriel Gottfried. -.
G. G. Bredow's Nachgelassene Schriften. Mit dem Bildniss und dem Leben des Verfassers hrsg. von J. G. Kunisch.
Breslau, Josef Max, 1816. [1] Bl., XXIII, 458 S., [1] Bl. Mit 1 lithograph. Porträt-Tafel Kl.-8vo. 18 cm. HLdr. d. Zeit mit goldgepr. RSchild.
¶ Erste Ausgabe der Schriften, darin zwei Lustspiele, ein "Schimpfspiel", Gedichte u. Übersetzungen aus dem Englischen u. Griechischen. - Gabriel Gottfried Bredow (1773-1814) machte als Pädagoge u. Schulleiter eine bemerkenswerte Karriere. Bereits mit 21 Jahren wurde er Gymnasiallehrer am Grauen Kloster in Berlin. Zwei Jahre später holte ihn Johann Heinrich Voss nach Eutin, wo Bredow von 1802 bis 1804 sein Nachfolger als Schulleiter an der Eutiner Gelehrtenschule wurde. Es folgten Professuren in Helmstedt u. Frankfurt/Oder, u. nur sein früher Tod verhinderte eine längere Ausübung seiner Funktion als oberster Leiter aller Gelehrtenschulen der Regierungsbezirks Breslau. - Johann Gottlieb Kunisch (1789-1852), Lehrer am Collegium Fridericianum in Breslau, Schriftsteller, Lexikograph u. Redakteur, studierte bei Bredow. - Einband berieben u. etwas bestossen, erste u. letzte Lagen minimal stockfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 71424
€  60.00 [Appr.: US$ 64.31 | £UK 51 | JP¥ 10224]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Ledereinband - Lederei

 
Bressand, Friedrich Christian.
Salzthalischer Mäyen-Schluss: oder Beschreibung der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleswig und Holstein, etc. etc. in Salzthal angestellter Lustbarkeiten, im Jahr 1694. Faksimile im Originalformat des Exemplars der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Textb. 362, mit Einführung, Kommentaren und 13 farbigen, meist zeitgenössischen Abbildungen. Hrsg. v. Thomas Scheliga.
Berlin, Berliner Bibliophilen-Abend, 1994. XII S., [58] Bl., 77 S. Mit 19 s/w Textabb. u. 13 farb. Tafeln. 20 cm. Pp.
¶ Nachdruck der Ausgabe Wolfenbüttel 1694. - Erschienen zum Jubiläum "300 Jahre Schloss Salzdahlum" und zur gleichnamigen Ausstellung. Das für Herzog Anton Ulrich 1688 bis 1694 erbaute Lustschlo mit Barockgarten wurde 1813 wegen Baufälligkeit abgerissen. - Friedrich Christian Bressand (1670-1699), Dichter und Opernlibrettist am Hofe Anton Ulrichs von Braunschweig. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 87449
€  15.00 [Appr.: US$ 16.08 | £UK 12.75 | JP¥ 2556]
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Barock - Baroque; Kulturgeschichte; Literatur - Literature - Fiction; Neuzeit (Kunst); Reprint - Reprints 97839801998893980199886

 
Bretschneider, K. G. [Karl Gottlieb].
Der Freiherr von Sandau, oder die gemischte Ehe. Eine Geschichte unserer Tage. 3. Aufl.
Halle, C. A. Schwetschke u. Sohn, 1839. VI, 214 S. Marmor. Pp. d. Zt. mit RVergold.
¶ Kayser VII, 140. - "Diese Schrift hat den Zweck, ein unbefangenes Urtheil über die jetzigen Massregeln des römischen Stuhls gegen die evangelischen Regierungen Deutschlands und gegen die gemischten Ehen zu vermitteln, der dadurch angeregten Erbitterung zwischen Katholischen und Evangelischen zu steuern..., und endlich diejenigen, welche in gemischter Ehe leben oder eine solche schliessen wollen, auf die Schwierigkeiten dieses Verhältnisses ... hinzuweisen... Sie ist ... geschrieben ... für das grosse Publikum, für alle Gebildete der katholischen und evangelischen Kirche" (Vorrede). - Zu dem evangelischen Theologen K. G. Bretschneider (1776-1848), Vertreter des Rationalismus, seit 1816 Generalsuperintendent in Gotha, siehe ADB 3, S. 319 f.; BBKL 1 Sp. 745 f. - Rücken u. Kapitale bestossen, vereinz. l. braunfleckig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 58110
€  25.00 [Appr.: US$ 26.8 | £UK 21.25 | JP¥ 4260]
Keywords: Literatur - Literature - Fiction; Theologie

 
Briscoe, John Potter (Hrsg.).
Dr. Johnson's table talk.
London, Gay & Bird, 1900. XIV, 151 S, 1 Portr. als Frontispiz. (= The Bibelots, Bd. IX). Duodez, 12,7 x 7,3 cm. Blindgeprägtes, ungefärbtes OGanzleder mit Ganzgoldschnitt u. Lesebändchen (dieses etwas verkürzt).
¶ Inhalt: Einführung des Hrsg. - I. Aphorisms, etc. - II. Anecdotes. - III. Estimates of authors. - 3 Indizes. - "It is hoped that the publication of this collection of Johnsoniana may induce readers to renew their interest in the author and his productions, or may create a feeling which will lead them to make acquaintance with the varied writing of the burly Doctor." (Einführg.) - Der berühmte Gelehrte Samuel Johnson (1709-1784), kurz "Dr. Johnson" genannt, war ein Lexikograph, Dichter u. Kritiker u. der nach Shakespeare meistzitierte englische Autor. Er war eine das literarische Leben im England des 18. Jhdts. entscheidend prägende Persönlichkeit, vergleichbar mit Gottsched in Deutschland. - Vorderdeckel etwas fleckig; Spiegel u. Vorsätze schwach gebräunt. . Vortitel mit hs. Widmung: "S./l. Wirckau (?) zur Erinnerung. Ernst Posselt. L'pool, 29.4.[19]05." (= Ernst Karl Ludwig Posselt (1838-1907), deutscher Textilkaufmann u. Kunstsammler, seit 1870 engl. Staatsbürger?) - Durchaus gutes Exemplar des liebenswert gestalteten Büchleins.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 96402
€  25.00 [Appr.: US$ 26.8 | £UK 21.25 | JP¥ 4260]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; 19./20. Jh., Jahrhundertwende | 19th/20th century; Britische Literatur - Britische Dichtung; Goldschnitt - Gilt Edges; Jahrhundertwende; Jugendstil - Art Nouveau - Art Déco; Kleinformat - Kleinformatige Bücher -

 
Brockes, Barthold Heinrich. -.
Die Welt im Licht. Aus den Werken des Ratsherrn Barthold Heinrich Brockes. Eingeleitet u. hrsg. von Georg Guntermann.
Hamburg, (gedr. bei Hans Christians), 1982. 114 S. Mit 1 mont. Porträt als Frontispiz, Textornamenten u. Taf. Gr.-8vo. 23,5 cm. OPp.
¶ Eines von 300 numerierten Exemplaren, für die Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg. - Gedichte des hamburgischen Ratsherrn und Dichters Brockes (1680-1747), mit ausführl. Einleitung des Herausgebers über den Dichter und sein Werk. Das Frontispiz nach dem Gemälde von Balthasar Denner (1685-1749). - NaV. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 17621
€  19.00 [Appr.: US$ 20.37 | £UK 16.25 | JP¥ 3237]
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Barock - Baroque; Hamburg; Limitierte Ausgabe - Limitierte Ausgaben - Limited Edition; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Neuzeit; Neuzeit (Kunst); Poetry; Sekundärliteratur

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | - Next page