Antiquariat Bürck: Geschichte
found: 633 books on 43 pages. This is page 22
Previous page - Next page

 Fohrbeck, Karla und Andreas Johannes Wiesand:, Wir Eingeborenen. Magie und Aufklärung im Kulturvergleich. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
Fohrbeck, Karla und Andreas Johannes Wiesand:
Wir Eingeborenen. Magie und Aufklärung im Kulturvergleich. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
Opladen: Leske + Budrich. 1981. 291 Seiten. Orig.-Pappband mit Illustriertem Orig.-Umschlag. Gross-Oktav, 23,5 cm (Umschlag stärker beschabt und mit Läsuren, das Buch sonst ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Vergleichende Kulturanthropologie für den (west)-deutschen Raum: Heilige Kühe - Heilige Hunde; Vielweiberei und Liebesehe; Kulturerbe und Geschichtslosigkeit; Ahnenkult und Heldendenkmal etc. "Karla Fohrbeck (geboren 6. Oktober 1942 in Aachen) ist eine deutsche Kulturwissenschaftlerin, Kulturpublizistin und Kulturpolitikerin. Fohrbeck wuchs in Bayreuth auf. Sie studierte als Studienstiftlerin zwischen 1962 und 1970 in Freiburg, Frankfurt, London und Paris die Fächer Vergleichende Anthropologie und Religionswissenschaften (u. a. bei Claude Lévi-Strauss), Afrikanistik, Philosophie, Soziologie, Politik und Volkswirtschaft. Sie promovierte zur Dr. rer. pol. bei Thomas Luckmann und Jürgen Habermas in Frankfurt am Main. Sie war verheiratet mit dem Fluxuskünstler und Ästhetikprofessor Bazon Brock und lebt in Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach)." "Andreas Johannes Wiesand (geboren 1945 in Eutin) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler und Generalsekretär des European Institute for Comparative Cultural Research (ERICarts). Nach einem Rundfunkvolontariat studierte er Politik-, Kommunikations- und Erziehungswissenschaften in Berlin und Hamburg und promovierte 1977 mit einer Arbeit über die Mobilität von Journalisten. Er war Pressereferent des Rowohlt-Verlags. Von 1972 bis 1978 leitete er gemeinsam mit Karla Fohrbeck die unabhängige Forschungsgruppe 'Institut für Projektstudien'. 1975 legten beide mit dem 'Künstler-Report' zwei umfangreiche Bände zur sozialen Situation von Künstlern vor. Später war er Direktor des 'Zentrums für Kulturforschung' (ZfKf) und ab 1989 Professor für Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20931
€  23.00 [Appr.: US$ 24.67 | £UK 19.5 | JP¥ 3894]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Psychologie; Soziologie; Kulturgeschichte; Ethnologie]

9782226061645 Fournier, Élie:, Une famille vendéenne sous la Révolution. [Text Französisch].
Fournier, Élie:
Une famille vendéenne sous la Révolution. [Text Französisch].
Paris: Éditions Albin Michel. 1993. 506 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur (noch gut erhaltenes Exemplar). Erste Ausgabe. 1792 fand in der Vendée ein Aufstand gegen das Regime der Jakobiner statt, der von den Revolutionstruppen blutig niedergeworfen wurde. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 9782226061645 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 802486
€  34.50 [Appr.: US$ 37 | £UK 29.25 | JP¥ 5841]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Fremdsprachen] 9782226061645

 
Francois-Poncet, André:
Von Versailles bis Potsdam. Frankreich und das deutsche Problem der Gegenwart. 1919 - 1945. Übersetzt v. Rupprecht Leppla.
Mainz u. Berlin: Florian Kupferberg. 1949. 267 Seiten, 2 Bll. OHLwd. m. OU. Erste deutsche Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 5978
€  18.40 [Appr.: US$ 19.73 | £UK 15.75 | JP¥ 3115]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Deutschland;Deutschland 20.Jahrhundert;Frankreich;Frankreich 20. Jahrhundert]

 Freund, Michael:, Oliver Cromwell [Biographische Skizze]. (= Colemans kleine Biographien 26)
Freund, Michael:
Oliver Cromwell [Biographische Skizze]. (= Colemans kleine Biographien 26)
Lübeck: Verlag von Charles Coleman. 1933 53 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte geheftete Orig.-Broschur. Oktav, 19 cm (leicht bestossen, dezente Bleistiftanstreichungen, ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. Freund (1902 - 1972) hatte sich 1938 in Freiburg habilitiert. Seit 1951 lehrte er in Kiel politische Wissenschaften. Beiliegend ein Artikel aus Velhagen & Klasings Monatshefte, 42. Jahrgang 1927 / 1928 (8 Seiten): "Der Diktator: Oliver Cromwell." Von Karl Alexander von Müller, München". Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. "Oliver Cromwell (geboren 25. April 1599 in Huntingdon; gestorben 3. September 1658 in Westminster) war während der kurzen republikanischen Periode der englischen Geschichte Lordprotektor von England, Schottland und Irland. Ursprünglich ein einfacher Abgeordneter des englischen Unterhauses, stieg er im Bürgerkrieg des Parlaments gegen König Karl I. erst zum Organisator, dann zum entscheidenden Feldherrn des Parlamentsheeres auf. Mit der von ihm betriebenen Hinrichtung Karls endeten alle Versuche der Stuart-Könige, England in einen absolutistisch regierten Staat umzuwandeln. In der Geschichte der Britischen Inseln ist Cromwell eine umstrittene Persönlichkeit. Manche Historiker bewerten ihn als Königsmörder und Diktator, während er anderen als Freiheitsheld gilt. In einer Umfrage der BBC von 2002 wurde er als Zehnter unter den 100 Greatest Britons gewählt. Als strenggläubiger Puritaner nahm er eine tolerante Stellung gegenüber den verschiedenen protestantischen Dissenters seiner Zeit ein und bekämpfte den Katholizismus. In Irland ist er wegen seiner brutalen Massnahmen gegen die katholische Bevölkerungsmehrheit, die von manchen Historikern als 'genozidal' bezeichnet wurden, weitgehend verhasst." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 22790
€  19.55 [Appr.: US$ 20.97 | £UK 16.75 | JP¥ 3310]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte]

 Freytag-Loringhoven, Frhr. v.:, Heerführung im Weltkriege. Vergleichende Studien. Erster Band. Mit 44 Skizzen im Text. Dazu eine Beigabe.
Freytag-Loringhoven, Frhr. v.:
Heerführung im Weltkriege. Vergleichende Studien. Erster Band. Mit 44 Skizzen im Text. Dazu eine Beigabe.
Berlin: Mittler und Sohn. 1920. VIII, 200 Seiten. Illustr. Orig.-Pappband (etwas berieben und bestossen, papierbedingt gebräunt, in den Gelenken leicht gelockert, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Das Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung der operativen und taktischen Anschauungen von Friedrich II. über Napoleon, Lloyd, Berenhorst, Bülow, Erzherzog Karl, Jomini, Clausewitz, Moltke und Schlieffen bis zum ersten Weltkrieg. - BEIGEGEBEN: Wehrt, Rudolf von: Tannenberg. Wie Hindenburg die Russen schlug. Mit 19 Aufnahmen und 9 Karten. Berlin: Ullstein, 1934. 273 Seiten, 3 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur (ordentlich). Erste Ausgabe. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6034
€  32.20 [Appr.: US$ 34.54 | £UK 27.25 | JP¥ 5451]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Deutschland;Deutschland 20.Jahrhundert;Deutschland Erster Weltkrieg;Deutschland 19. Jahrhundert;Militaria]

 
Friedjung, Heinrich:
Das Zeitalter des Imperialismus 1884 - 1914. Erster Band.
Berlin: Neufeld u. Henius. 1919. XII, 472 Seiten. OHLwd. Gr.-8°. (berieben u. bestossen, papierbedingt gebräunt, vorderer_Vorsatz herausgetrennt). Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 4864
€  17.25 [Appr.: US$ 18.5 | £UK 14.75 | JP¥ 2920]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Politik;Deutschland;Deutschland 20.Jahrhundert;Allgemein;Weltgeschichte;Deutschland 19. Jahrhundert]

 Friedländer, Ludwig:, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine. 3 Bände (so vollständig), 6., neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Dazu eine BEIGABE.
Friedländer, Ludwig:
Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine. 3 Bände (so vollständig), 6., neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Dazu eine BEIGABE.
Leipzig: Hirzel. 1890 Zusammen über 2000 Seiten. Schwarzes Halbleder mit Lederecken und goldgeprägtem Rückentitel. Oktav, ca. 22 x 15 cm. (wenig berieben und bestossen, Bibliothekssignaturen auf vorderen Spiegeln, Stempel auf Titeln, innen nur wenig gebräunt oder braunfleckig, recht gut erhalten). Eine dekorative und gepflegte Ausgabe. Auf der Titelei mit dem Stempel der Bibliothek "1. Schweres Reiter-Regiment Prinz Carl von Bayern". Ludwig Heinrich Friedländer (geb. 16. Juli 1824 in Königsberg (Preussen); gest. 16. Dezember 1909 in Strassburg) war ein deutscher Altphilologe und Kulturhistoriker. Die Sittengeschichte Roms (erstmals erschienen 1862 bis1871) ist sein Hauptwerk, eine sehr detaillierte und umfassende Darstellung der Kulturgeschichte des römischen Weltreichs in den ersten beiden nachchristlichen Jahrhunderten. Bis heute gilt es als wissenschaftliches Standardwerk für das private Leben im alten Rom. Es erlebte zahlreiche Auflagen und Nachdrucke. BEIGEGEBEN: Herbert Lewandowski: "Römische Sittengeschichte". Mit 112 Abbildungen auf 43 Kunstdrucktafeln, einer gefalteten Karte und acht Abbildungen im Text. Wiesbaden: Löwit, s.a. [1970]. 344 Seiten. Gross-Octavo, 23,8 cm. Original-Kunstledereinband. Umschlag fehlt, sonst wohlerhalten. Ein lebendig geschriebenes und durch reichlich Bildmaterial ergänztes Werk. Mit Namen- und Sachregister. - Original leatherette. Very good. - Nachdruckausgabe. - RFM - Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950484
€  103.50 [Appr.: US$ 111.01 | £UK 87.5 | JP¥ 17522]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte]

 
Friedrich, Gerd:
Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. Geschichte und Funktion. (= Rote Weissbücher)
Köln: (Kiepenheuer & Witsch). 1952. 143 S., 1 Bl. Orig.-Broschur mit Orig.-Umschlag (OU in den Kanten etwas knitterig, papierbedingt etwas gebräunt, sonst recht gut erhalten). Erste Ausgabe. Natürlich aus strammer Anti-SBZ-Sicht geschrieben. Enthält am Ende Kurzbiographien von Alexander Abusch, Anton Ackermann, Ernst Niekisch, Klaus Gysi [der Vater von Gregor Gysi], Bodo Uhse, Johannes R. Becher u.a., sowie eine Namens-Liste der diversen Leiter. "Der Kulturbund war eine kulturelle Massenorganisation in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er wurde am 8. August 1945 als 'Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands' von Johannes R. Becher und anderen Intellektuellen mit Genehmigung der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) gegründet. Zunächst war er eine interzonale, plurale und überparteiliche Sammlungsbewegung für intellektuell Interessierte aller Art auf der Basis von Antifaschismus und Humanismus und mit dem Ziel 'nationaler Wiedergeburt' und der 'Wiedergewinnung des Vertrauens und der Achtung der Welt'. Ab 1949 wurden dem Kulturbund durch Verordnung der Deutschen Verwaltung für Volksbildung diverse kleinere kulturelle Vereine angeschlossen. Später diente der Kulturbund der DDR-Staatspartei SED zur Schaffung einer sozialistischen Kultur in der Gesellschaft. Zahlreiche Schriftsteller gehörten dem Kulturbund an, darunter Willi Bredel, Fritz Erpenbeck, Bernhard Kellermann, Victor Klemperer, Anna Seghers, Bodo Uhse, Ehm Welk, Christa Wolf, Arnold Zweig. Sein erster Präsident war Johannes R. Becher." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 22174
€  19.55 [Appr.: US$ 20.97 | £UK 16.75 | JP¥ 3310]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Sozialismus]

 Frobenius, H. (Hrsg.):, Militär-Lexikon. Handwörterbuch der Militärwissenschaften. Mit 513 Textillustrationen, 5 Dislokationskarten und einer tabellarischen  Übersicht der Schnellfeuer-Feldkanonen.
Frobenius, H. (Hrsg.):
Militär-Lexikon. Handwörterbuch der Militärwissenschaften. Mit 513 Textillustrationen, 5 Dislokationskarten und einer tabellarischen Übersicht der Schnellfeuer-Feldkanonen.
Berlin: Verlag Matin Oldenbourg. 1901. 4 Blatt, 920 Seiten. Orig.-Halbleder mit Goldprägung. Quarto, 26 x 19 cm. (Einband etwas berieben und bestossen, Besitzvermerk von alter Hand auf Vortitel, innen ganz wenig braunfleckig, recht gut erhalten). Laut Vorwort ist das Buch eine völlige Neubearbeitung des Scheibertschen "Illustrirtes Deutsches Militär-Lexikon". Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 28850
€  230.00 [Appr.: US$ 246.68 | £UK 194.5 | JP¥ 38938]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Lexika Nachschlagewerke]

 Gagern, H.C.E. v.:, Mein Antheil an der Politik. I.: Unter Napoleons Herrschaft.
Gagern, H.C.E. v.:
Mein Antheil an der Politik. I.: Unter Napoleons Herrschaft.
Stuttgart u. Tübingen: Cotta. 1823. 2 Bl., 236 [recte: 226] S. Broschur der Zeit (Vorderdeckel fehlt, Rücken mit Fehlstellen, handschriftlicher Rückentitel, hint. Deckel mit Einrissen, Titelei mit alt restauriertem Eckabriss mit Textverlust, teils etwas braunfleckig, wenig eselsohrig). Erste Ausgabe des ersten Bandes, es erschienen noch vier weitere Teile. Zwar wird der Titel - korrekt - bei Holzmann/Bohatta aufgeführt, da sich der Autor nicht auf der Titelei nennt, ein Geheimnis hat er aber aus seiner Autorenschaft nicht gemacht: unter der Vorrede hat er sich genannt. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 400173
€  86.25 [Appr.: US$ 92.51 | £UK 73 | JP¥ 14602]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte]

 Garlepp, Bruno:, Graf Hellmuth von Moltke. Generalfeldmarschall des deutschen Reiches. Lebensgeschichtliche Erzählung. Mit einem Titelbilde. (= Die Paladine Kaiser Wilhelms I. Band IV)
Garlepp, Bruno:
Graf Hellmuth von Moltke. Generalfeldmarschall des deutschen Reiches. Lebensgeschichtliche Erzählung. Mit einem Titelbilde. (= Die Paladine Kaiser Wilhelms I. Band IV)
Breslau: Verlag von Max Woywod. 1890. 3 Blatt, 190 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Original-Leinwand (gering berieben und bestossen, papierbedingt etwas gebräunt, auf dem vorderen Vorsatz kleiner Besitzvermerk in der unteren Ecke, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 407233
€  43.70 [Appr.: US$ 46.87 | £UK 37 | JP¥ 7398]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte]

 
Garthoff, Raymond L.:
Sowjetstrategie im Atomzeitalter. Aus dem Amerikansichen von Wilhelm und Modeste Pferdekamp.
Düsseldorf: Droste. 1959. 318 Seiten. Olwd. mit ill. OU. Erste deutsche Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7530
€  16.10 [Appr.: US$ 17.27 | £UK 13.75 | JP¥ 2726]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Russland;Sowjetunion UdSSR]

 
Gattermann, Rudolf:
Du und Hitler. An einen unbekannten jungen Freund.
Lauf b. Nürnberg: Zitzmann. 1946. 79 Seiten. OBr. Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 5967
€  18.40 [Appr.: US$ 19.73 | £UK 15.75 | JP¥ 3115]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Deutschland;Deutschland 20.Jahrhundert;Deutschland Nachkriegszeit]

 
Gattermann, Rudolf:
Die Verschwörung des 30. Januars. Anmerkungen zu den Ereignissen des Jahres 1933.
Lauf b. Nürnberg: Zitzmann. 1946. 82 Seiten, 1 Bl. OBr. Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 5973
€  17.25 [Appr.: US$ 18.5 | £UK 14.75 | JP¥ 2920]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte;Deutschland;Deutschland 20.Jahrhundert;Nationalsozialismus;Faschismus;Drittes Reich]

 Gavard:, Gavard 1855 - 1857. Buch mit 23 technischen, geographischen und militärischen Original-Zeichnungen eines französischen Offiziersschülers.
Gavard:
Gavard 1855 - 1857. Buch mit 23 technischen, geographischen und militärischen Original-Zeichnungen eines französischen Offiziersschülers.
um 1857 22 (1 doppelblattgrosse) Tafeln. Halbleder mit Deckelschild. Folio, 50 x 32 cm (Rücken mir grösseren Fehlstellen, Bindung fast völlig gelöst, eventuell fehlt ein Titelblatt, innen nur wenig gebräunt oder fleckig). Fast jedes Blatt mit dem Stempel und Blindstempel: "Ecole Impériale Spéciale Militaire", der Offiziersschule und Elitehochschule des französischen Heeres. Die Militärschule wurde 1802 von Napoleon Bonaparte in Fontainebleau gegründet und 1808 nach Saint-Cyr in der Bretagne verlegt. Die Blätter sind von Gavard unterzeichnet und von Lehrern gegengezeichnet, der Name Boissonnel ist zu entziffern. Die Zeichnungen sind keine flüchtigen Skizzen, sondern sehr fein und genau ausgearbeitet. Ob der Zeichner mit dem Künstler Charles Gavard verwandt ist, konnten wir nicht eruieren. Enthalten sind eine Tafel mit Buchstabenkalligraphie, eine Tafel mit sechs verschiedenen Massstäben, Spiegelung von dreidimensionalen Objekten in die Fläche, sodann "Teintes conventionnelles" mit fein kolorierten Beispielen Flurstücke zu kennzeichnen: "Terres labourées, Pres, Vergers, Bois, Friches, Vignes, Bruyères, Marats, Sables". Es folgt eine "Carte d'études" mit dem beispielhaften Flurstück um "Gaillon" mit dem "Bois de Gaillon" und dem "Château", Flüssen, Feldern, Wäldern etc. Weiterhin eine "Carte d'étude" um die Kleinstadt Meulan an der Seine im Département Yvelines und der Region Île-de-France. Auch Karten mit Höhenlinien "Nivellement", "Levé expédie" und "Itinéraire" finden sich, ebenso wie Profilkarten. Besonders interessant sind die Pläne zu Feldeinrichtungen wie vom "Camp d'un Bataillon de 830 hommes" mit Feldküchen, Öfen, Baracken etc. Die doppelblattgrosse Tafel zeigt einen Belagerungsring um eine Festung mit Wällen, Mauern und Wassergräben: "Attaque des places" mit dem "Profil du Cavalier de tranchée" und "Profil d'une batterie de siège contre le bastion". Die letzte Tafel zeigt eine lavierte Säulenzeichnung. Die meisten Abbildungen sind direkt auf dem Karton mit schwarzer Tinte gezeichnet, dann koloriert. Zwei Abbildungen sind in Bleistift ausgeführt und auf eine Tafel montiert. - Weitere Abbildungen zu unserem Angebot finden Sie auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950290
€  690.00 [Appr.: US$ 740.05 | £UK 583 | JP¥ 116813]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes]

Previous page | Pages: 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | - Next page