Antiquariat Reinhold Pabel: Antike Literatur u. Altphilologie
found: 330 books on 22 pages. This is page 12
Previous page - Next page

 
Kranz, Walther.
De forma stasimi. Dissertatio inauguralis, Berlin 1910.
(Dessau, Anhaltische Buchdruckerei Gutenberg, 1910). 72 S. Rückenbroschur.
¶ Stasimum, griech. stasimon: der Chorgesang in der antiken griechischen Tragödie (meistens 4-6 Gesänge zwischen den einzelnen Episoden), der vom Chore nicht beim ersten Auftreten, sondern nachdem er seinen Stand bereits in der Orchestra eingenommen hatte, gesungen wurde (vgl. Georges, Ausführl. lat.-dt. Handwörterbuch). - Text lateinisch, Zitate griechisch. - Titel angestaubt u. mit Bibl.-Stempeln; Rücken nachgeleimt; innen gut.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 54623
€  24.00 [Appr.: US$ 26.03 | £UK 20.5 | JP¥ 4095]
Keywords: Altphilologie; Antike; Dissertation - Dissertationen; Griechenland; Griechisch; Hochschulschrift - Hochschulschriften; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften; Schauspiel - Scha

 
Kühn, Joseph Hans.
Hypsos. Eine Untersuchung zur Entwicklungsgeschichte des Aufschwungsgedankens von Platon bis Poseidonios. (Hrsg. von Josef Martin, Friedrich Pfister, Alexander Graf Stauffenberg).
Stuttgart, W. Kohlhammer, 1941. XI, 116 S. (= Würzburger Studien zur Altertumswissenschaft, H. 14). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Umschlag mit kleinen Läsuren, vereinz. Bleistift-Anstreich. u. -anmerk. - "Die vorliegende Arbeit ist der etwas gekürzte Abdruck einer Dissertation, die der philosophischen Fakultät der Universität Würzburg im Oktober 1938 eingereicht wurde" (Vorbemerkung). - Der Hypsos-Begriff in der Schrift Peri hypsous. Das Hypsos bei Philon von Alexandreia. Der Ursprung der Hypsos-Vorstellung bei Platon. Mit Bibliographie u. Stellen-Verzeichnis. - Joseph Hans Kühn (1911-1995), Gräzist, war Professor in Hamburg.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53227
€  49.00 [Appr.: US$ 53.15 | £UK 41.75 | JP¥ 8361]
Keywords: Altphilologie; Antike; Dissertation - Dissertationen; Geisteswissenschaften; Griechenland; Hochschulschrift - Hochschulschriften; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Philosophie

 
Kurtz, Ewald.
Die bildliche Ausdrucksweise in den Tragödien des Euripides. (Hrsg. von Günther Wille).
Amsterdam, B. R. Grüner, 1985. 669 S. (= Heuremata, Studien zu Literatur, Sprachen u. Kultur der Antike, Bd. 8). Gr.-8vo. OKart.
¶ Mit Chronologie der Euripides-Dramen, Registern u. Literatur-Verzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 54624
€  65.00 [Appr.: US$ 70.51 | £UK 55.5 | JP¥ 11092]
Keywords: Altphilologie; Antike; Griechisch; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sekundärliteratur 97890603222849060322282

 
Küttner, Carl August (Übers.).
Hero und Leander des Musäus. / Die Argonauten des Orpheus. / Idillen (sic!) des Theokrit, Bion, Moschus und Koluthus. Sammelwerk mit 3 Bdn. in 1 Bd. Zwote [2.] Aufl.
Altenburg, Richter, 1784. 88; 96; 324 (+4) S., 6 S. Verlags-Anzeigen. [Musaeus Poeta]. Zus. in Pp. der Zeit.
¶ GV 83, S. 125. - Carl August Küttner (1749-1800 od. 1810), seit 1775 Professor der griechischen Sprache u. Literatur an der Academia Petrina in Mitau, wurde vor allem durch seine Übersetzungen aus dem Griechischen bekannt, die "damals viel Beifall gefunden haben müssen, da alle eine zweite Ausgabe erlebt haben" (ADB 17, S. 442 f.). - [Ausserdem in Übersetzung von Küttner vom Verlag angezeigt, jedoch hier nicht eingebunden: Die Hymnen des Kalimachus]. - Einband mit wenigen Fleckchen, Rücken gering beschabt. Gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 27416
€  250.00 [Appr.: US$ 271.18 | £UK 213 | JP¥ 42661]
Keywords: Altphilologie; Antike; Graecistik; Literatur - Literature - Fiction; Übersetzung - Übersetzungen

 
Kyrkos, Basileios A..
Die Dichtung als Wissensproblem bei Aristoteles. Hrsg. von der Gesellschaft für Thessalische Forschungen.
Athen, A. Karavias, 1972. 191 S. Gr.-8vo. OKart.
¶ Zugleich Dissertation an der Universität Heidelberg, 1971 unter dem Titel: Basileios A. Kyrkos: Das Verhältnis der Dichter zur Gesellschaft im frühen Griechentum. Die Dichtung im Rahmen der Wissensfrage bei Aristoteles. - Kanten bestossen, 1 Bl. mit kl. Fehlst. - Die Wesensbestimmung der Poiesis. Die Poesie als Mimesis. Das Kunstwerk. Die Lexis. Mit Literaturverzeichnis, Begriffsregister, Stellenregister u. griechischer Zusammenfassung. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53218
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Altphilologie; Antike; Griechenland; Philosophie; Sekundärliteratur

 
Kytzler, Bernhard (Hrsg.).
Carmina Priapea. Gedichte an den Gartengott. Ausgewählt u. erläutert von Bernhard Kytzler, übersetzt von Carl Fischer.
Zürich, Artemis, 1978. 231 S. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe Sammlungen u. Anthologien). Kl.-8vo. 17,5 cm. OLn. m. SU.
¶ Umschlagtitel: "Dichtungen und Nachdichtungen an den Gartengott". Griechisch, lateinisch, deutsch. - Texte von Catull, Vergil, Horaz u.a., humanistische Nachdichtungen griechischer Priap-Poesie, Dichtungen von Goethe mit Motiven der Priapea u.a. Mit Erläuterungen, Bibliographie u. editorischem Nachwort. Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 54188
€  25.00 [Appr.: US$ 27.12 | £UK 21.5 | JP¥ 4266]
Keywords: Altphilologie; Anthologie - Anthologien; Antike; Erotik - Erotica - Erotics; Griechische Mythologie; Humanismus; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Latein; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Po

 
Lambrino, Scarlat.
Bibliographie de l'antiquité classique. 1896-1914. Première partie [1]: Auteurs et textes. (Ed. par J. Marouzeau).
Paris, Les belles lettres, 1951. XVI, 761 S. (= Collection de bibliographie classique,1, 1). Gr.-8vo. OKart.
¶ Auch als: "Bibliographie classique des années 1896 à 1914". Teil 1 der Coll. de bibliographie classique hiermit komplett. - Von Aberkios bis Zosimos Panilolitanus. - Teil 2 ("Matières et disciplines") enthält das Register moderner Namen. - Kap. mit Einriss, Rücken braunfleckig, Besitzvermerk aT.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 54672
€  55.00 [Appr.: US$ 59.66 | £UK 47 | JP¥ 9385]
Keywords: Altphilologie; Antike; Bibliographie - Bibliographien - Bibliografie - Bibliografien; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books

 
Lauer, Simon.
Zur Wortstellung bei Pindar.
Winterthur, P. G. Keller, 1959. 82 S. OKart.
¶ Ob. Ecken bestossen. - Dissertation an der Universität Bern 1957. Mit Literaturverzeichnis.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53194
€  24.00 [Appr.: US$ 26.03 | £UK 20.5 | JP¥ 4095]
Keywords: Altphilologie; Antike; Griechenland; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Sekundärliteratur; Topologie

 
[Lauremberg, Peter].
Neue und vermehrte Acerra philologica. Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien, und Discursen, aus den berühmtesten Griechischen und Lateinischen Scribenten zusammen getragen; Darinnen zu finden die meisten Gedichte der Poeten, von Göttern und Göttinnen, die fürnehmste Geschichte der alten Römer und Griechen, etliche gebräuchliche Sprüchwörter, unterschiedliche natürliche Dinge: Allen Liebhabern der Historien zur Ergötzung, insonderheit der studirenden Jugend zu mercklicher Uebung und Wissenschafft beförderlich. (Mit einer Vorrede von Johann Adam Plener).
Stettin, In der Kunckelschen Handlung, 1754. Titel in Rot-Schwarz, 6 Bll., 988 S., 17 Bll. (Register). Mit 1 Kpfr.-Frontispiz, gestoch. von P. Froschel. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. mit RSch.
¶ Holzm.-Boh. I, 597. - Rückenbezug unvollständig, Deckel beschabt, Frontispiz mit Ausriss (Bildverlust); stellenw. mit Wurmfrass. - Sammlung von allerlei tls. historischen, tls. mythologischen Begebenheiten nach Texten antiker Autoren, "um der stidirenden Jugend willen colligiret" u. jeweils mit einer Moral beschlossen. Erstmals 1637 mit zunächst 200 Historien erschienen u. bis 1688 auf 700 erweitert, gehörte diese Anthologie zu den verbreitesten u. beliebtesten des 17. u. 18. Jahrhunderts. - P. Lauremberg (1585-1639), vielseitiger Gelehrter, Anatom u. Botaniker, kam 1614 als Professor für Mathematik u. Physik an die Hamburger Gelehrtenschule des Johanneums u. folgte 1624 einem Ruf als Professor für Poesie, Mathematik u. Medizin an die Universität Rostock, zu deren Rektor er 1635 gewählt wurde (vgl. ADB 18, S. 59).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53360
€  200.00 [Appr.: US$ 216.94 | £UK 170.5 | JP¥ 34129]
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Anthologie - Anthologien; Antike; Barock - Baroque; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Jugendbuch - Jugendbücher; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Lede

 
Lausberg, Marion.
Untersuchungen zu Senecas Fragmenten. (Hrsg. von Heinrich Dörrie u. Paul Moraux).
Berlin, Walter de Gruyter, 1970. IX, 272 S. (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 7). Gr.-8vo. OLn.
¶ Im wesentlichen unveränderte Fassung der Dissertation der Verfasserin an der Universität Münster, 1969. - Seneca-Zitate u. Seneca-Beurteilung bei Laktanz (Lactantius, d.i. Lucius Caecilius Firmianus). Zu einzelnen Schriften u. Fragmenten Senecas (Exhortationes, De immatura morte, Libri moralis philosophiae, De superstitione). Als Anhang: Drei Augustin-Handschriften. Mit Literaturverzeichnis u. Registern. - Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53818
€  65.00 [Appr.: US$ 70.51 | £UK 55.5 | JP¥ 11092]
Keywords: Altphilologie; Antike; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Latein; Sekundärliteratur

 
Leeman, A. D. [Anton D.].
Bibliographia latina selecta. Operam praebentibus G. Bouma, H. Pinkster.
Amsterdam, Adolf M. Hakkert, 1966. 173 S. (durchschossen). OKart.
¶ Lateinische Auswahl-Bibliographie zu Grammatik, Metrik, Literraturgeschichte, Römischem Recht, Palaeographie u.a. sowie zu einzelnen Autoren. - Mässig berieben, durchg. Anstreichungen u. Anmerkungen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53865
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Altphilologie; Antike; Bibliographie - Bibliographien - Bibliografie - Bibliografien; Buchwesen; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books

 
Loewe, Busso.
Griechische theophore Ortsnamen. Inaugural-Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen.
Tübingen, Tübinger Studentenwerk, 1936. 128 S. Geheftet.
¶ Mehrfach gestempelt, unt. Kap. läd. - Darin u.a.: Indogermanische u. vorindogermanische griechische theophore Ortsnamen. Indogermanische u. vorindogermanische Gottheiten in griechischen Ortsnamen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53091
€  18.00 [Appr.: US$ 19.52 | £UK 15.5 | JP¥ 3072]
Keywords: Altphilologie; Antike; Dissertation - Dissertationen; Griechenland; Griechische Mythologie; Hochschulschrift - Hochschulschriften; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Mythologie - Mythen und Legenden - Mythos; Onomastik;

 
Longinos. -.
Dionysii Longini De sublimitate. Graece et Latine. Denuo recensuit et animadversionibus virorum doctorum aliisque subsidiis instruxit Beniamin Weiske.
Leipzig, J. A. G. Weigel, 1809. CLXIX, 702 S. Mit 1 Titel-Vign. von Schnorr von Karolsfeld. Pp. d. Zt.
¶ [Peri hypsus]. - Einband beschabt u. fleckig; Bibl.-Nrn.aV., 1 Bl. mit herstellungsbed. Quetschfalte und lose. - Text griechisch u. lateinisch, Einführung u. Kommentar lateinisch. - Der bislang nicht identifizierte Autor, der sogen. Pseudo-Longinos, verfasste diese literaturästhetische Schrift "Über das Erhabene" vermutlich im 1. Jhdt. n. Chr. Das Werk erörtert Quellen u. Mittel des erhabenen Stils, den richtigen Gebrauch der Redefiguren, die gehobene Sprache u. Wortzusammensetzung. Die stilkritische Abhandlung, die zahlreiche Zitate aus klassischen Schriftstellern bewahrt, übte starke Wirkung auf die neuzeitliche Ästhetik seit dem 17. Jhdt. aus (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 994). - Der Philologe Benjamin Weiske (1748-1809) war Konrektor der Schulpforta bei Naumburg.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 52442
€  250.00 [Appr.: US$ 271.18 | £UK 213 | JP¥ 42661]
Keywords: Altphilologie; Antike; Ästhetik; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften

 
Longinus, Dionysius. -.
Du sublime. Texte établi et traduit par Henri Lebègue. 3. Aufl.
Paris, Les Belles Lettres, 1965. XXVII S., 65 Bll., (66-)71 S. (= Collection des Universités de France). OBrosch.
¶ [De sublimitate, franz.-griech.]. - Französisch-griechischer Paralleltext, mit französischer Einführung, Glossar u. Index. - Dionysios Longinus (ca. 213-273 n. Chr.), griechischer Rhetor, Schriftsteller u. neuplatonischer Philosoph. Die Schrift "Vom Erhabenen" (Peri hypsous), ein literarästhetischer Essay, wurde ihm lange Zeit zugeschrieben, stammt jedoch von einem unbekannten Autor des 1. Jhs. n. Chr. Sie erörtert Quellen u. Mittel des erhabenen Stils, richtigen Gebrauch der Redefiguren, gehobene Sprache u.a. und übte starken Einfluss auf die neuzeitliche Literaturästhetik seit dem 17. Jh. aus. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 53623
€  14.00 [Appr.: US$ 15.19 | £UK 12 | JP¥ 2389]
Keywords: Altphilologie; Antike; Ästhetik; Griechisch; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften

 
Lotz, Peter.
Petri Lotichii Secundi Opera omnia. Quibus accessit vita eiusdem, descripta per Ioannem Hagium, Fr. poetae, dum vixit, aequalium, primum & intimum.
Leipzig, (Hans Steinmann), 1586. [8] Bll., 583 S. Mit Titelvignette u. grossformatiger Druckermarke i. hint. Druckvermerk. Kl.-8vo. 15,5 cm. HPgt. des. 18. Jh.
¶ VD16 L 2856. - Ab Seite 383 Lebensbeschreibung von Peter Lotz (1528-1560), auch Peter Lotich der Jüngere (latinisiert: Petrus Lotichius Secundus), dt. Arzt und neulateinischer Dichter. Johannes Hagius (1530-1596), auch Johann Hagen, dt. Theologe und Komponist. - Aus der Bibliothek von Louis Pinkepanck, mit dessen hs. Namenszug a. vord. Innendeckel (18. Jhdt.). - Rücken staubfleckig, Deckel mit Schnittspuren des spät. Buchbinders; Papier gebräunt, stellenweise stockfleckig. Ein Blatt (S. 489/490) brüchig /rissig, dieses ansatzweise mit hellem Büttenstückchen geflickt. Vorsatz mit ganzseitiger hs. Rezension eines Schreibers des 18. Jhdts (Blatt vertikal geknickt).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 97540
€  120.00 [Appr.: US$ 130.16 | £UK 102.25 | JP¥ 20477]
Keywords: 16. Jh. / 16. Jahrhundert | 16th century; Altphilologie; Dichter; Dichterarzt - Dichterärzte; Latein; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Neulateinisch; Poesie

Previous page | Pages: 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | - Next page