Versand-Antiquariat Bebuquin : Alte Medizin
found: 498 books on 34 pages. This is page 24
Previous page - Next page

 
MEDIZIN.- GRÜNINGER + GETTLER:
Pfanzliche Rohkostdiät mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung im Kindesalter.
Stuttgart (Enke), 1939. 90 (2) S. OKart. EA. Sprache: deutsch. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 40691AB
€  5.00 [Appr.: US$ 5.43 | £UK 4.5 | JP¥ 854]
Catalogue: Alte Medizin

 MEDIZIN.-  VOGLER, Johann Philipp:, Pharmaca selecta. Auserlesene Arzneymittel durch Beobachtungen am Krankenbette.
MEDIZIN.- VOGLER, Johann Philipp:
Pharmaca selecta. Auserlesene Arzneymittel durch Beobachtungen am Krankenbette.
Neue verm. u. verb. Aufl. Wien (Pichler), 1810. XVI, 276 S. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken stärker gebräunt, naT, sont gutes Ex. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 66418AB
€  120.00 [Appr.: US$ 130.23 | £UK 102.25 | JP¥ 20493]
Catalogue: Alte Medizin

 MEDIZIN.-  ARZNEIBUCH FÜR DAS DEUTSCHE REICH.-, (Pharmacopoea Germanica.) Neudruck unter Berücksichtigung der aus dem Nachtrage vom 20. Dezember 1894 sich ergebenden Änderungen und Ergänzungen.
MEDIZIN.- ARZNEIBUCH FÜR DAS DEUTSCHE REICH.-
(Pharmacopoea Germanica.) Neudruck unter Berücksichtigung der aus dem Nachtrage vom 20. Dezember 1894 sich ergebenden Änderungen und Ergänzungen.
Dritte Ausgabe. Berlin (Decker), 1895. Gr. 8°. XXIII, 448 S. HLn der Zeit. Kanten etwas nachgeleimt, Vorsätze stockfleckig. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 55762AB
€  40.00 [Appr.: US$ 43.41 | £UK 34.25 | JP¥ 6831]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Militaria

 MEDIZIN.-  SCHWARTZE, Gotthilf Wilhelm:, Pharmakologische Tabellen oder systematische Arzneimittellehre in tabellarischer Form. Zum Gebrauche für Aerzte, Wundärzte, Physici, Apotheker und Chemiker.
MEDIZIN.- SCHWARTZE, Gotthilf Wilhelm:
Pharmakologische Tabellen oder systematische Arzneimittellehre in tabellarischer Form. Zum Gebrauche für Aerzte, Wundärzte, Physici, Apotheker und Chemiker.
2. verm. Ausgabe. Leipzig (Barth), 1833. Fol. XXVIII, 873 (1) S. mkit dreiseitigem Rotschnitt. OPb. Einband etwas bestaubt und berieben, Titelei braunfleckig und knitterspurig, sonst gut erhalten. Gotthilf Wilhelm Schwartze (* 13. Februar 1787 in Weißenfels; † 11. Oktober 1855 in Leipzig) war ein deutscher Mediziner und Universitätsprofessor. (Wikipedia) H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 70353AB
€  200.00 [Appr.: US$ 217.06 | £UK 170.5 | JP¥ 34156]
Catalogue: Alte Medizin

 
MEDIZIN.- JAKOBI, H.:
Phoniatrie. Grundsätze der Diagnostik und Therapie für dei Praxis. Vorträge in Halle 1960.
Leipzig (Barth), 1963. 180 S. mit 79 Abb. OKart. = Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Heft 14. EA. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 59222AB
€  5.00 [Appr.: US$ 5.43 | £UK 4.5 | JP¥ 854]
Catalogue: Alte Medizin

 MEDIZIN.-  REICHMANN, Johann Ludwig (aus Wallensen bei Hannover):, De phthisi pulmonali. Disputationem solemnem doctissimi medicinae candidatii. Eingereicht bei Professor Georg Gottlob Richter.
MEDIZIN.- REICHMANN, Johann Ludwig (aus Wallensen bei Hannover):
De phthisi pulmonali. Disputationem solemnem doctissimi medicinae candidatii. Eingereicht bei Professor Georg Gottlob Richter.
Göttingen (Vandenhoeck), 1744. 14 S. mit gestochenen figürlichen Anfangsvignetten. Interims Br. Gutes Ex. EA. Georg Gottlob Richter (* 4. Februar 1694 in Schneeberg; † 28. Mai 1773 in Göttingen) war ein deutscher Mediziner. rR wurde als Sohn des Pastors und Superintendenten Georg Richter und dessen Frau Johanna Maria, der Tochter des Zeug – Leutnants Georg Pinckerts, geboren. Er besuchte die Schule in Schneeberg und das Gymnasium in Plauen, wo er die Hochschulreife erwarb und begann 1712 an der Universität Leipzig zunächst ein Studium der Philosophie. Dort wurde Richter 1713 Baccalaurus und 1714 mit der Disputation der ortu & progressu morum humanorum Magister der sieben freien Künste. Nachdem er in Leipzig Vorlesungen gehalten und ein Studium der Medizin begonnen hatte, wechselte er am 22. Juli 1716 an die Universität Wittenberg.[1] Im Sommer des folgenden Jahres zog es ihn an die Universität Kiel, er setzte 1718 seine Studien in Leiden fort, kehrte 1719 zurück nach Kiel und promovierte 1720 zum Doktor der Medizin. In Kiel blieb er dann als Arzt tätig, wurde Assessor an der medizinischen Fakultät und hielt an der Universität Vorlesungen. Nachdem er verschiedene Angebote ausgeschlagen hatte, wurde er 1728 Leibarzt des Herzogs von Schleswig-Holstein-Gottorf und Fürstenbischofs von Lübeck Adolf Friedrich von Schweden in Eutin. 1729 wurde er zum wirklichen Justizrat ernannt. 1735 wurde er von Georg II. nach Göttingen berufen. Dort übernahm Richter 1736 als königlich Großbritannischer Hofrat und Leibarzt, die erste Professur für Medizin. Dabei hielt er Vorlesungen zur inneren Medizin und Diätetik. Er las auch ein Collegium encyclopaedicum und über Chirurgie.[2] Als Schüler von Hermann Boerhaave (1666–1738), vertrat er dessen Lehrmeinung, galt als gründlicher Kenner der medizinischen Literatur und besaß eine sehr umfangreiche Bibliothek. Seine am 11. Mai 1731 geschlossene Ehe mit Augusta Amalia, der Tochter des Schleswigs Holsteinischen Rats Gabriel Schreiber, blieb kinderlos.(Wikipedia) Sprache: lateinisch. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 48920AB
€  20.00 [Appr.: US$ 21.71 | £UK 17.25 | JP¥ 3416]
Catalogue: Alte Medizin

 MEDIZIN.-  SCHOLTZ, Hans-Georg:, Physikalisch-diätetische Therapie nach klinischen Gesichtspunkten.
MEDIZIN.- SCHOLTZ, Hans-Georg:
Physikalisch-diätetische Therapie nach klinischen Gesichtspunkten.
Leipzig (Thieme), 1940. Gr. 8°. 304 (2) S. mit 93 Abb. OLn mit Goldprägung. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel). EA. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 46327AB
€  5.00 [Appr.: US$ 5.43 | £UK 4.5 | JP¥ 854]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Militaria

3804706649 MEDIZIN.- MATZEL, Oskar:, Die Pocken im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.
MEDIZIN.- MATZEL, Oskar:
Die Pocken im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.
Düsseldorf (Triltsch), 1977. 81 S. mit Abb. ill. Kart. gutes Ex. = Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin, Heft 46. EA. Sprache: deutsch. S 3804706649
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 56201AB
€  40.00 [Appr.: US$ 43.41 | £UK 34.25 | JP¥ 6831]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Erstausgaben 3804706649

 MEDIZIN.- GÖLIS, Leopold Anton:, Praktische Abhandlungen über die vorzüglicheren Krankheiten des kindlichen Alters. 1. Bd.: Von der hitzigen Gehirnhöhlen-Wassersucht.
MEDIZIN.- GÖLIS, Leopold Anton:
Praktische Abhandlungen über die vorzüglicheren Krankheiten des kindlichen Alters. 1. Bd.: Von der hitzigen Gehirnhöhlen-Wassersucht.
Wien (Gerold), 1815. Bd. 1 (von 2). X, 307 S. mit einer Übersichts- Tabelle, welche alle seit zwanzig Jahren in diesem Institute vorgenommenen Krankheitsformen und die Zahl der kranken Kinder jährlich ausweist. Pb der Zeit. unbeschnitten, StaT, gutes Ex. EA. Leopold Anton Gölis (1764 - 1827) war ein österreichischer Kinderarzt. Er besuchte nach der Piaristenschule in Gleisdorf das Gymnasium und das Lyceum in Graz. 1788 übersiedelte er nach Wien und studierte Medizin an der Universität Wien. 1793 promovierte Gölis zum Doktor und arbeitete ab 1794 als praktischer Arzt. Noch im selben Jahr übernahm er die Leitung des von Joseph Johann Mastalier gegründeten Kinderkranken-Instituts in der Wollzeile, in dem Kinder mittelloser Eltern unentgeltlich behandelt wurden. Finanzierte sich das Institut zuvor nur aus Spenden, so wandelte Gölis die Einrichtung in ein öffentliches Institut um. Gölis leitete das Institut 32 Jahre lang und wurde für seine Verdienste von Kaiser Franz II. zum Sanitätsrat ernannt. Zudem war Gölis ab 1821 Leibarzt des Sohnes von Erzherzogin Marie-Louise von Österreich. Gölis war ein bedeutender Pionier zur Entwicklung der Kinderheilkunde zu einem Spezialfach und gilt als Begründer der Pädiatrie. Aus Zeitmangel konnte Gölis jedoch keiner eigentlichen Lehrtätigkeit nachgehen. Seine Erfahrungen hielt Gölis in seinem zweibändigen Werk „Vorschläge zur Verbesserung der körperlichen Erziehung in den ersten Lebensperioden“ fest, das sich insbesondere der „hitzigen Gehirnhölen-Wassersucht“ und dem chronischen Hydrocephalus widmete. Gölis gewährt im zweiten Band seines Werkes zudem eine Übersicht über die Häufigkeit von 137 Diagnosen, die in seinem Institut gestellt wurden. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 40742AB
€  180.00 [Appr.: US$ 195.35 | £UK 153.5 | JP¥ 30740]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Erstausgaben

 MEDIZIN.- GÖLIS, Leopold Anton:, Praktische Abhandlungen über die vorzüglicheren Krankheiten des kindlichen Alters. 1. Bd.: Von der hitzigen Gehirnhöhlen-Wassersucht.
MEDIZIN.- GÖLIS, Leopold Anton:
Praktische Abhandlungen über die vorzüglicheren Krankheiten des kindlichen Alters. 1. Bd.: Von der hitzigen Gehirnhöhlen-Wassersucht.
2. vermehrte Aufl. Wien (Gerold), 1820. Bd. 1 (von 2). XII, 312 S. mit einer Übersichts- Tabelle, welche alle seit zwanzig Jahren in diesem Institute vorgenommenen Krankheitsformen und die Zahl der kranken Kinder jährlich ausweist. Pb der Zeit. StaT, gutes Ex. Leopold Anton Gölis (1764 - 1827) war ein österreichischer Kinderarzt. Er besuchte nach der Piaristenschule in Gleisdorf das Gymnasium und das Lyceum in Graz. 1788 übersiedelte er nach Wien und studierte Medizin an der Universität Wien. 1793 promovierte Gölis zum Doktor und arbeitete ab 1794 als praktischer Arzt. Noch im selben Jahr übernahm er die Leitung des von Joseph Johann Mastalier gegründeten Kinderkranken-Instituts in der Wollzeile, in dem Kinder mittelloser Eltern unentgeltlich behandelt wurden. Finanzierte sich das Institut zuvor nur aus Spenden, so wandelte Gölis die Einrichtung in ein öffentliches Institut um. Gölis leitete das Institut 32 Jahre lang und wurde für seine Verdienste von Kaiser Franz II. zum Sanitätsrat ernannt. Zudem war Gölis ab 1821 Leibarzt des Sohnes von Erzherzogin Marie-Louise von Österreich. Gölis war ein bedeutender Pionier zur Entwicklung der Kinderheilkunde zu einem Spezialfach und gilt als Begründer der Pädiatrie. Aus Zeitmangel konnte Gölis jedoch keiner eigentlichen Lehrtätigkeit nachgehen. Seine Erfahrungen hielt Gölis in seinem zweibändigen Werk „Vorschläge zur Verbesserung der körperlichen Erziehung in den ersten Lebensperioden“ fest, das sich insbesondere der „hitzigen Gehirnhölen-Wassersucht“ und dem chronischen Hydrocephalus widmete. Gölis gewährt im zweiten Band seines Werkes zudem eine Übersicht über die Häufigkeit von 137 Diagnosen, die in seinem Institut gestellt wurden. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 40743AB
€  180.00 [Appr.: US$ 195.35 | £UK 153.5 | JP¥ 30740]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Erstausgaben

 
MEDIZIN.- HORN, Paul:
Praktische Unfall- und Invalidenbegutachtung bei sozialer und privater Versicherung sowie in Haftpflichtfällen.
3. verbesserte Aufl. Berlin (Springer), 1932. Gr. 8°. IX, 321 S. OLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel). = Fachbücher für Ärzte, Bd. II. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 46009AB
€  5.00 [Appr.: US$ 5.43 | £UK 4.5 | JP¥ 854]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Militaria

 MEDIZIN.-  KREBS, Harald:, Praxis der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie.
MEDIZIN.- KREBS, Harald:
Praxis der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie.
Saarbrücken (Medizin und Management), 2006. Gr. 8°. 598, VII S. mit zahlr. Abb. farb. ill. OPb. Schnitt bestaubt. EA. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 50215AB
€  50.00 [Appr.: US$ 54.26 | £UK 42.75 | JP¥ 8539]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Infusion; Naturheilverfahren; Überdosierung; Vitamin C

 MEDIZIN.-  BEIER, Walter + DÖRNER, Erich:, Probleme der Raumflugmedizin.
MEDIZIN.- BEIER, Walter + DÖRNER, Erich:
Probleme der Raumflugmedizin.
Leipzig (Thieme), 1961. 3 BVl., 124 S. mit 39 Abb. und 19 Tabellen. OLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel). EA. Sprache: deutsch. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 46023AB
€  5.00 [Appr.: US$ 5.43 | £UK 4.5 | JP¥ 854]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Militaria

 MEDIZIN.-  BIEBAU, Ralf:, Die Prüfung der Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen.
MEDIZIN.- BIEBAU, Ralf:
Die Prüfung der Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen.
5., aktualisierte Auflage. Herne (Kiehl), 2017. Gr. 8°. 1224 S. mit zahlr. Abb. il. OPb. wie neu. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 50959AB
€  50.00 [Appr.: US$ 54.26 | £UK 42.75 | JP¥ 8539]
Catalogue: Alte Medizin

 
MEDIZIN.- FICHTNER, Gerhard:
Psychiatrie zur Zeit Hölderlins. Ausstellung anläßlich der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, der Naturwissenschaften und Technik in Tübingen.
Tübingen (Univ.-Bibl.), 1980. 99 S. mit Abb. ill. OKart. EA. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 85028AB
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1708]
Catalogue: Alte Medizin
Keywords: Ausstellung; Hölderlin, Friedrich; Krankheit; Psychiatrie; Tübingen

Previous page | Pages: 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | - Next page