Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Almanache, Kalender, Zeitungen, Periodica
found: 529 books on 36 pages. This is page 10
Previous page - Next page

 
Hamburger Übersee-Jahrbuch. JG. 1924. (Hrsg. v. Friedrich Stichert).
(Hamburg, Alster-Verlag, 1925). 357 S. Mit 9 Porträt-Taf. u. 1 Kte. 23,5 cm. OHLn.
¶ Möller/Tecke I, 1799. - DARIN: Hasselmann, Friedrich: Die Hamburger Assekuranzbörse. - Desweiteren Vorträge im Überseeclub Hamburg (Marcke, Erich: "Napoleon und Alexander I" u.a.); Von Hamburgs Warenmärkten: Kaffee, Kakao, Zucker, Bauwolle; Getreide etc.; Berichte über überseeische Länder (Die deutschen Schutzgebiete 1914 bis 1924; Baumwollernte in d. Vereinigten Staaten 1923; Das St. Lorenz-Projekt u.a.); Schiffsverkehr zw. Hamburg und Harburg seit d. 17. Jh.; Verkehrspolitik d. asiatischen Türkei während d. Weltkrieges; Deutsche Kohlenhandelbilanz v. 1918-1924 u.v.a.m.. - Kanten bestossen, Stat
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 23747
€  25.00 [Appr.: US$ 27.12 | £UK 21.5 | JP¥ 4266]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Harburg; Handel; Kohle; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schiffahrt - Schifffahrt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Verkehr - Verkehrswesen; Versicherung - Ver

 
Hamburger Nachrichten. JG. 123, Nrn. 362-370 und Nr. 378 sowie eine Sonderausgabe und 1 Extra-Ausgabe (= zusammen 12 Teile). (Hrsg. unter Red. von Hermann Hartmeyer).
Hamburg, Hermann's Erben, 1914. Zus. 45 Bll. Folio. (je 2 lose Lagen, doppelt gefaltet).
¶ Mittwoch, 5. August - Montag, 10. August 1914. -Schlagzeilen: Deutsche Waffenerfolge: Ein abgeschlagener Kavallerie-Angriff der Russen / Erneuerung des Eisernen Kreuzes / Eine Kundgebung des Fürsten Bülow / Der Kaiser an das deutsche Volk! ("Auf zu den Waffen! Jedes Schwanken u. jedes Zögern wäre Verrat am Vaterlande") / Der Vormarsch duch Belgien: Deutsche Truppen vor Lüttich / Lüttich im Sturm genommen / Österreichisch-russische Grenzkämpfe / Unsere blauen Jungens! (Ein englischer Kreuzer gesunken) / Schäbige Kriegführung [Flamen, Wallonen u. Franzosen werden als "vertiertes Banditengesindel" bezeichnet] / Sieg bei Mülhausen; Russische Kavallerie zurückgeworfen [Extrablatt vom 10.8.] /Gefechte und Erfolge: 4000 Belgier gefangen; Detsche Waffenerfoge an der russischen Grenze; Englische Truppen in Togo [Sonderausgabe vom 10.8.] / Deutsche Soldaten in Serajewo / Sieg bei Mühlhausen. - Hermann Hartmeyer (1875-1965) war der letzte Herausgeber der 1792 gegründeten "Hamburger Nachrichten", die 1939 verboten wurden. - Geringe Gebrauchssp.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60379
€  100.00 [Appr.: US$ 108.47 | £UK 85.25 | JP¥ 17064]
Keywords: Afrika; Belgien; England; Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Frankreich; Hamburg; Kaiserreich - Kaiserreiche; Kolonialgeschichte; Krieg - Kriege - Wehrwesen - War - Wars; Österreich; Pressewesen; Russland - Russland - Russia; Serbien; Zeitung - Zeitu

 
Hamburger Nachrichten. Nr. 79, Dienstag, den 2. April 1895. Morgen-Ausgabe (mit 1 Beilage). (Hrsg. unter Red. von Emil Hartmeyer).
Hamburg, Hermann's Erben, 1895. 4 Bll. Folio (ca. 64 x 49 cm).
¶ Vgl. Bertheau, S. 40. - DARIN: Die Feier in Friedrichsruh zu Bismarcks 80. Geburtstag; die Bismarck-Feier am Niederwalddenkmal bei Rüdesheim; Fest-Commers der Deutschen Studentenschaft zu Ehren des Kanzlers; Berichte über weitere Feiern u. Glückwunsch-Telegramme; ferner Berichte zu Tabak-Steuer, Stenographie-Unterricht an höheren Schulen, Petroleum-Gewinnung u.a. In der BEILAGE: österreichische Zeitungsstimmen zur Bismarck-Feier; über freiwillige Schützen-Vereine in Schweden u. Norwegen, ein Bericht aus den USA zur Internationalen Münz-Konferenz u.a. - Zu dem Juristen (Heinrich) Emil Hartmeyer (1820-1902) , seit 1855 Chefredakteur der "Hamburger Nachrichten", siehe NDB 8, S. 6. Überregionale Beachtung fand diese Zeitung, als Hartmeyer es 1890 Bismarck nach dessen Entlassung vorbehaltlos zur politischen Agitation zur Verfügung stellte u. damit die drohende publizistische Isolation Bismarcks verhinderte. Die 1792 gegründeten "Hamburger Nachrichten" wurden 1939 verboten. - Kreuzbugfalten, mässige Läsuren in den Falzen u. an den Rändern, gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60421
€  30.00 [Appr.: US$ 32.54 | £UK 25.75 | JP¥ 5119]
Keywords: Feierlichkeiten; Geschichte; Hamburg; Kaiserreich - Kaiserreiche; Münze - Münzen; Norwegen; Numismatik - Numismatics; Persönlichkeit - Persönlichkeiten - Celebrity - Celebrities; Petroleum; Pressewesen; Sammelobjekt - Sammelobjekte; Schützenwesen; Schwed

 
Hamburger Nachrichten. Nr. 78, Montag, den 1. April 1895. Abend-Ausgabe (mit 1 Beilage). (Hrsg. unter Red. von Emil Hartmeyer).
Hamburg, Hermann's Erben, 1895. 4 Bll. Folio (ca. 64 x 49 cm), mehrf. gefalt.
¶ Vgl. Bertheau, S. 40. - DARIN u.a. : Zum 80. Geburtstag des Fürsten Bismarck; Commers der deutschen Corpsstudenten zu Ehren des 80jährigen Geburtstages; Glückwunsch-Telegramme. - Zu dem Juristen (Heinrich) Emil Hartmeyer (1820-1902) , seit 1855 Chefredakteur der "Hamburger Nachrichten", siehe NDB 8, S. 6. Überregionale Beachtung fand diese Zeitung, als Hartmeyer es 1890 Bismarck nach dessen Entlassung vorbehaltlos zur politischen Agitation zur Verfügung stellte u. damit die drohende publizistische Isolation Bismarcks verhinderte. Die 1792 gegründeten "Hamburger Nachrichten" wurden 1939 verboten. - Gebräunt; Kreuzbugfalten, mässige Läsuren in den Falzen u. an den Rändern, das erste Beilagen-Blatt mit Fehlst. (mit mässigem Buchstaben-Verlust). -
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60434
€  30.00 [Appr.: US$ 32.54 | £UK 25.75 | JP¥ 5119]
Keywords: Feierlichkeiten; Geschichte; Hamburg; Kaiserreich - Kaiserreiche; Persönlichkeit - Persönlichkeiten - Celebrity - Celebrities; Pressewesen; Zeitung - Zeitungen; Zeitungswesen

 
Hamburger Nachrichten. JG. 123, Nrn. 472, 474 u. 475 (= zusammen 3 Teile). (Hrsg. unter Red. von Hermann Hartmeyer).
Hamburg, Hermann's Erben, 1914. Zus. 6 Bll. Folio (ca. 59 x 41 cm). Mit 2 Ktn.-Skizzen. Je 2 lose Lagen, doppelt gefaltet.
¶ Donnerstag, den 8. Oktober - Sonnabend, den 10, Oktober 1914. 8. u. 9. Okt. Abend-Ausgabe, 10. Okt. Morgen-Ausgabe. - Schlagzeilen: Das Ringen auf dem rechten Flügel; Torpedoboot S 116 verloren; Die Kathedrale von Reims als Kugelfang / Neue englische Frevel: Ueber 50 deutsche Dampfer in Antwerpen vernichtet; Antwerpen in Flammen / Antwerpen in deutschem Besitz: Kommandant und Besatzung haben den Festungsbereich verlassen; Neue Erfolge der Österreicher [gegen die Russen bei Przemysl]. - Hermann Hartmeyer (1875-1965) war der letzte Herausgeber der 1792 gegründeten "Hamburger Nachrichten", die 1939 verboten wurden. - Mässige Alters- u. Gebrauchssp.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60435
€  45.00 [Appr.: US$ 48.81 | £UK 38.5 | JP¥ 7679]
Keywords: Belgien; England; Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Frankreich; Galizien; Hamburg; Kaiserreich - Kaiserreiche; Krieg - Kriege - Wehrwesen - War - Wars; Österreich; Polen; Pressewesen; Russland - Russland - Russia; Zeitung - Zeitungen; Zeitungswesen

 
Hamburger Firmenhandbuch und offizielles Börsenfirmen-Verzeichnis. JG. 1973. Hrsg. in Gemeinschaft mit der Handelskammer Hamburg v. Hamburger Adressbuch-Verlag Dumrath & Fassnacht Komm.-Ges.
(Hamburg, Dumrath & Fassnacht), 1973. XXXVIII, 426, 32 S. OHLn.
¶ Mässige Gebrauchsspuren. - Enthält: 1) Redaktionelle Beiträge (Hamburgs Wirtschaft Frühahr 1972 - Frühjahr 1973: Kurze Geschichte Hamburgs, Wertschöpfung, Arbeitsmarkt, Industrie, Hafen u. Handelsflotte, Flughafen, Abnahme der Einfuhr u. Zunahme der Ausfuhr, Binnenhandel, Fremdenverkehr). Gliederung der Handelskammer. Auslandsvertretungen. 2) Firmen-Verzeichnis (alphabetisch nach Namen). 3) Bezugsquellen (alphabethisch nach Branchen, von "Aale" bis "Zolldeklaranten").
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 40009
€  26.00 [Appr.: US$ 28.2 | £UK 22.25 | JP¥ 4437]
Keywords: Adressbuch - Adressbücher; Branchenbuch - Branchenbücher; Firmengeschichte - Firmengeschichten; Hamburg; Handel; Wirtschaft

 
Hamburger Firmenhandbuch und offizielles Börsenfirmen-Verzeichnis. JG. 1974. Hrsg. in Gemeinschaft mit der Handelskammer Hamburg vom Hamburger Adressbuch-Verlag Dumrath & Fassnacht Komm.-Ges.
(Hamburg, Dumrath & Fassnacht), 1974. XXXVIII, 423, 32 S. OHLn.
¶ Enthält: 1) Redaktionelle Beiträge (Hamburgs Wirtschaft Frühahr 1973 - Frühjahr 1974: Kurze Geschichte Hamburgs, Wertschöpfung, Arbeitsmarkt, Industrie, Hafen u. Handelsflotte, Flughafen, Aussenhandelszentrum, Zunahme der Einfuhr u. Exportboom, Binnenhandel, Fremdenverkehr). Gliederung der Handelskammer. Auslandsvertretungen. 2) Firmen-Verzeichnis (alphabetisch nach Namen). 3) Bezugsquellen (alphabethisch nach Branchen, von "Aale" bis "Zolldeklaranten"). - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 47265
€  26.00 [Appr.: US$ 28.2 | £UK 22.25 | JP¥ 4437]
Keywords: Adressbuch - Adressbücher; Branchenbuch - Branchenbücher; Firmengeschichte - Firmengeschichten; Hamburg; Handel; Wirtschaft

 
Hamburger Journal. JG. 10, Heft 3, Juni/Juli 1962. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).
Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1962. 48 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch.
¶ Mit kl. Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über Hamburg als Pressestadt, Beobachtungen vom Springderby 1961, eine kurze Geschichte der Falk-Pläne, einen Bericht über die Bank für Gemeinwirtschaft u. ihren 1960-1962 errichteten Neubau am Dornbusch, ferner Kurzberichte über Theater-, Oper-, Konzert-Vorstellungen, Hinweise auf Ausstellungen u. Sport-Veranstaltungen u.a.m.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45996
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Architektur - Architecture; Bank - Banken; Firmengeschichte - Firmengeschichten; Hamburg; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Reiten; Sport; Wirtschaft; Zeitungswesen

 
Hamburger Journal. JG. 11, Heft 3, September 1963. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).
(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1963. 52 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. u. 1 Plan. 4to. OBrosch.
¶ Mit kleineren Gebrauchssp. - Enthält u.a. Beiträge über die IGA 1963, über den Hafen, über die Schauspielerin Antje Roosch, über Rolf Liebermann u. die Staatsoper, über die Geschichte der Esplanade u. über das B.A.T.-Haus u.a.m. Mit Veranstaltungskalender "Hamburg heute u. morgen".
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45998
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1706]
Keywords: Architektur - Architecture; Frau - Frauen; Gartenarchitektur; Gartenbau; Hamburg; Parkanlagen; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Strasse - Strassen; Theater

 
Hamburger Anzeiger, vereinigt mit "Neue Hamburger Zeitung". Illustrierte Wochenbeilage in Kupfertiefdruck. [Einzelausgabe] JG. 1924, NR. 9/22 vom 29. November (Red. Alfred Meyer).
(Hamburg, Girardet & Co.), 1924. 4 Bll. Mit zahlr. Tiefdruckfotos sowie Zeichn. u. Anzeigen. Folio (44 x 30,5 cm). Zeitungsfalzung.
¶ Der "Hamburger Anzeiger" entstand 1922 durch die Zusammenlegung der "Neuen Hamburger Zeitung" mit dem "General-Anzeiger für Hamburg-Altona", die beide dem Essener Verleger Wilhelm Girardet gehörten. Beide Zeitungen waren linksliberal orientiert. 1933 wurde der "Anzeiger" "gleichgeschaltet" u. erschien so noch bis 1945. - Die Samstags-Beilage brachte reich bebilderte Berichte aus Politik, Technik, Theater, Kunst, Architektur, Mode, Sport etc., sowie "Rätsel und Humor". - Diese Ausgabe enthält u.a.: Die Glocken von St. Michaelis u. St. Pauli (nur Abb.); Vom Werden der Siedlung Sasel; das umgebaute Bankgebäude der Girozentrale Hannover, Zweiganstalt Hamburg, Ecke Hermannstrasse/ Bergstrasse. - Mit Kreuzbugfalte u. Knittersp., mässig gebräunt; im Ganzen gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 71726
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Architektur - Architecture; Glocke - Glocken; Hamburg; Hamburg-Sasel; Magazin - Magazines; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Pressewesen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Weimar

 
Hamburger Journal. JG. 8, Heft 2, April/Mai 1960. (Hrsg. von Hans Günther Imlau unter Red. von Jürgen W. Scheutzow).
(Hamburg, Sator Werbe-Verlag), 1960. 40 S. Mit zahlr. Fotos u. Textzeichn. 4to. OBrosch.
¶ Mit kl. Gebrauchssp. - Texte tlw. in deutsch u. englisch. - Enthält u.a.: Modenschau im Hotel Jacob (mit einem kleinen Beitrag zur Geschichte des Hauses); Striptease auf der Reeperbahn mit La Basselle, Urlaub in Skandinavien, Kurzberichte über Theater-, Oper-, Konzert-Vorstellungen, Hinweise auf Ausstellungen u. Sport-Veranstaltungen u.a.m.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45995
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1706]
Keywords: Firmengeschichte - Firmengeschichten; Frau - Frauen; Gastronomie; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Mode; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Sexualität - Sexualpraktik - Sexualpraktiken - Sexuality; Stadtteil - Stadtteile - Sta

 
Hamburger Reform-Kalender auf das Jahr 1912. JG. 52.
Hamburg, Verlagsanstalt und Druckereigesellschaft mbH, (1911). 96 S. Mit Abb., Kalendarium u. zahlr. typographisch gestaltete Anzeigen. OBrosch.
¶ Mit Gezeitentabelle, Verzeichnis der Märkte in Hamburg u. weiterer Umgebung, Verkehrsverbindungen etc. sowie literarische Beiträge u. Rätseln.- Einbd. etw. fleck., Rücken verstärkt. -
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 14540
€  13.00 [Appr.: US$ 14.1 | £UK 11.25 | JP¥ 2218]
Keywords: Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Hamburg; Hamburg; Kalender - Kalendarium; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften

 
Hamburger Illustrirter Almanach auf die Jahre 1867-1891 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. Jg. 1-25. REPRINT. Ausgewählt u. zusammengestellt v. Roland Jaeger.
Hamburg, (Selbstvlg. R. Jaeger, 1978). 88 nn Bll. Mit Abb. 4to. Gelumbeckt.
¶ Nach Orig.exemplaren a. d. Bibliotheken d. Museum für Hamburgische Geschichte u. d. Staatsarchivs Hbg. - Eines von 30 num. Exemplaren. - Beiträge zu Stadt-, Kultur-, Architektur- und Kunstgeschichte Hamburgs.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 1635
€  18.00 [Appr.: US$ 19.52 | £UK 15.5 | JP¥ 3072]
Keywords: Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Calenders; Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kalender - Kalendarium; Kulturgeschichte; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften

 
Hamburger Illustrierter Almanach auf das Jahr 1878 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG.12. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.
Hamburg, Aug. Meyer & Dieckmann, ( 1877). 64 S. Mit 2 Ansichtstaf. (Kronprinzfeier 1877/ Alsterfahrt und Hamburger Waisengrün). Interimsbrosch.
¶ Vgl. Rapp, S. 164, Lf 5. - Titel u. durchschossenes Kalendarium in Rot-Schwarz. Enthält ferner: Kalender der Israeliten; Ebbe u. Flut in Cuxhaven; die regierenden deutschen Fürsten, die wichtigsten Messen u. Jahrmärkte, Adressen verschiedener Behörden u. gemeinnütziger Vereine; Post- u. Telegraphen-Wesen; Fahrpläne; Beiträge über den Mond, über Hamburgs öffentliche Feste 1525-1877, das Hamburger Waisengrün; wichtige Begebenheiten vom Juni 1876 bis Juni 1877 sowie 2 Gedichte: "Die Legende vom Storch" u. "Krischan Dös in de Komedi". Die Tafeln zeigen die Kronprinzenfeier 1877 (Alsterfahrt) u. das Waisengrün. - Carl Koldewey (1837-1908) machte zunächst eine Ausbildung zum Kapitän, studierte dann Mathematik, Physik u. Astronomie u. leitete die deutschen Nordpol-Expeditionen 1868 u. 1869/70. Seit 1871 arbeitete er an der Deutschen Seewarte in Hamburg. - Aus der Sammlung Rudolf Kersten, Hamburg. - Mässig stockfleckig bzw. gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 17132
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Calenders; Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kalender - Kalendarium; Kulturgeschichte; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Periodico

 
Hamburger Heimatkalender, JG. 2. (Hamburger Sachkultur). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.
Hamburg, gedr. von Hartung & Co. 1925. 124 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Möller/Tecke I, 63 (Jgge. 1-6). - Aussen stockfleckig. - DARIN u.a.: Werk des Justus Brinckmann / Trinkgefässe der Ämter u. Totenladen hamburgischer Handwerksmeister u. Gesellen / Aus dem Hartebok der Flandernfahrer / Die Bursprake / Totenfeier des Klopstock
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 23884
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Hamburg; Kalender - Kalendarium; Kulturgeschichte; Mittelalter; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Person - Personen; Recht

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Next page