Antiquariat Bürck: Geographie
found: 396 books on 27 pages. This is page 17
Previous page - Next page

 Freydank, Hanns:, Halloren und Studenten. Vier Geschichten aus Halle vor rund hundert Jahren. Mit Vignetten. Gedruckt für die Jahreshauptversammlung der Bibliophilen im Frühjahr 1939 zu Halle.
Freydank, Hanns:
Halloren und Studenten. Vier Geschichten aus Halle vor rund hundert Jahren. Mit Vignetten. Gedruckt für die Jahreshauptversammlung der Bibliophilen im Frühjahr 1939 zu Halle.
Ohne Ort und Drucker. 1939 24 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Englische Broschur. Gross-Oktav, 24 x 16,5 cm (leicht bestossen und knickspurig, ordentlich erhalten). Selten. Über KVK konnten wir den Titel nur in wenigen deutschen Bibliotheken nachweisen. "Satz und Druck in der von Herbert Post entworfenen Post-Fraktur der Werkstätten der Stadt Halle, Burg Giebichenstein. Dieses Buch ist eine Stiftung von Otto Hein, Halle, für die Jahreshauptversammlung der Bibliophilen im Frühjahr 1939 zu Halle. Die Auflage beträgt 300 gezählte Stücke; ausserdem wurden 10 Exemplare auf Bütten gedruckt (...)". Das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 62. "Hanns Freydank (geboren 26. Dezember 1892 in Starkow, Kreis Rummelsburg; gestorben 22. September 1971 in Halle/Saale; eigentlich Johannes Max Hermann Julius Freydank) war ein deutscher Montanhistoriker, Numismatiker und Genealoge." "Als Halloren werden seit dem Spätmittelalter die Salinenarbeiter in Halle (Saale) bezeichnet. Heute wird der neuzeitliche Begriff Hallore hauptsächlich für die Mitglieder der 'Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle' verwendet." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953734
€  51.75 [Appr.: US$ 56.43 | £UK 44.25 | JP¥ 8807]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Sachsen-Anhalt Landeskunde nummeriertes Exemplar; Bibliophilie]

 Fromholz, Hugo:, Zu den Antipoden. Reiseschilderung. Mit 138 Bildern und 3 Karten. "Als Manuskript gedruckt."
Fromholz, Hugo:
Zu den Antipoden. Reiseschilderung. Mit 138 Bildern und 3 Karten. "Als Manuskript gedruckt."
Berlin: Druck von M. Driesner, Klosterstr. 45. 1903 3 Blatt, 153 Seiten, 1 weisses Blatt. Braunes Ganzleinen mit schwarzgeprägtem Rückentitel und Deckelillustration. Quart, 25 x 19 cm (leicht bestossen, Einband dezent fleckig und verfärbt, Geschenkwidmung auf Vorsatz verso, sonst sauber und im Ganzen gut erhalten). Mit der Geschenkwidmung "Meinen lieben Nonne's. - Weihnachten 1903. Butzke." Sehr selten. Über KVK konnten wir nur fünf Exemplare in deutschsprachigen Bibliotheken nachweisen. Der seltene Privatdruck beschreibt anschaulich und unterhaltsam die Weltreise, die Hugo Fromholz vom 21. Oktober 1902 bis zum 13. Juli 1903 von Berlin über Ceylon nach Singapore und weiter über die deutschen Kolonien Neu-Guinea und den Bismarck-Archipel nach Australien und Neuseeland unternahm. Zurück ging es über Samoa, Hawaii, den nordamerikanischen Kontinent bis Bremerhaven und Berlin. Hugo Fromholz hat als Reiseschriftsteller mehrere Bücher veröffentlicht. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953739
€  207.00 [Appr.: US$ 225.71 | £UK 176.5 | JP¥ 35230]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Amerika Nordamerika USA Australien Ozeanien Reiseschilderung; Bibliophilie]

 
Gallhuber, Julius:
Dolomiten. Ein Führer durch die Täler, Orte und Berge der gesamten Dolomiten. Drei Bände. Mit Plänen und Übersichtskarten.
Wien: Artaria. 1929. Zus. ca. 850 S. Orig.-Leinwand (Band 3 stärker beschabt und nachgedunkelt, die anderen recht sauber, es fehlt die grosse Übersichtskarte in Band 1, sonst ordentlich erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 26284
€  40.25 [Appr.: US$ 43.89 | £UK 34.5 | JP¥ 6850]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Geographie;Reiseführer;Alpinismus;Alpinistik;Berge;Europa;Österreich;Italien]

3827409446 Gans, Paul und Franz-Josef Kemper (Hrsg.):, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Band 4: Bevölkerung. Hrsg. vom Institut für Länderkunde, Leipzig. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Gans, Paul und Franz-Josef Kemper (Hrsg.):
Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Band 4: Bevölkerung. Hrsg. vom Institut für Länderkunde, Leipzig. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Heidelberg und Berlin: Spektrum Akademischer Verlag. 2001 164 Seiten. Geprägtes Original-Leinen mit illustriertem Umschlag im Schuber. Gross-Quart, 36 cm (wie neu, sehr gutes Exemplar). Der Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland erscheint in 12 Bänden und einem Registerband und wird ein umfassendes Bild von Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vermitteln, das nach 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland und 10 Jahren Wiedervereinigung überfällig war. Die Themenblöcke des Bandes 'Bevölkerung' sind u.a.: Bevölkerungsverteilung und Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Lebensalter und Haushalte, Frauen in Deutschland, ethnische Minoritäten und religiöse Gemeinschaften, sozioökonomische Strukturen, Geburtenhäufigkeit, Sterblichkeit, Migrationen, Binnenwanderungen, Aussenwanderungen, Synthese und Prognose. Ist Deutschland eine alternde Gesellschaft? Nehmen Frauen gleichberechtigt am Erwerbsleben teil? Wie ist die Armut verteilt? Wo stellen ethnische Minoritäten hohe Bevölkerungsanteile? Welche Wanderungsströme lassen sich zwischen den Bundesländern beobachten? Die Texte, Karten und Grafiken der etwa 40 Themenbeiträge werfen hochinteressante Schlaglichter auf die aktuelle demographische Struktur unserer Gesellschaft und ihre Veränderungen. Die natürlichen Veränderungen in der Bevölkerung durch Geburt und Tod werden dabei ebenso veranschaulicht wie die Vielfalt der Binnen- und Aussenwanderung, die Auslastung von Kindergärten und Schulen ebenso wie die soziale und medizinische Versorgung von Hochbetagten. Auch Themen wie multikulturelle Gesellschaft, wirtschaftlicher Strukturwandel, veränderte Familienkonstellationen, Fachkräftebedarf und Ausbildungsplätze kommen zur Sprache. Insgesamt zeichnet der Band ein faszinierendes, räumlich differenziertes Panorama der Bevölkerungsentwicklung und -dynamik in unserem Land -- von der Altersstruktur bis zur Beschäftigungsentwicklung, von der gesellschaftlichen Stellung der Frau bis zu sozioökonomischen Faktoren, von der zeitlichen Veränderung der ausländischen Bevölkerung bis zur Statistik der Aussiedlerströme. (Verlagswerbung). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3827409446 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950752
€  92.00 [Appr.: US$ 100.32 | £UK 78.5 | JP¥ 15658]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Soziologie; Geschichte] 3827409446

 Gantner, Friedrich (Herausgeber):, Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums Baden-Baden 1892 - 1992. Mit  zahlreichen Textabbildungen.
Gantner, Friedrich (Herausgeber):
Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums Baden-Baden 1892 - 1992. Mit zahlreichen Textabbildungen.
Baden-Baden: Eigenverlag. 1992. 286 Seiten, 2 Blatt. Illustrierte Original-Broschur. Gross-Oktav. (gering bestossen, recht gut erhalten). Sicher in nur kleiner Auflage erschienene Festschrift. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 406175
€  40.25 [Appr.: US$ 43.89 | £UK 34.5 | JP¥ 6850]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Pädagogik; Kulturgeschichte]

 Garnett, Richard:, Richmond on the Thames. Mit vier Original-Radierungen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und im Text. (=Portfolio - Artistic Monographs.)
Garnett, Richard:
Richmond on the Thames. Mit vier Original-Radierungen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und im Text. (=Portfolio - Artistic Monographs.)
London: Seeley und New York: Macmillan. 1896 Frontispiz, 104 Seiten. Dunkelrotes Ganzleinen mit Goldprägung. Quart, 26,7 cm (leicht berieben und bestossen, Geschenkwidmung auf Vorsatz, die Radierungen papierbedingt gebräunt und etwas braunfleckig, sonst innen sauber, im Ganzen ordentliches Exemplar). Mit der hanschriftlichen Widmung auf dem Vorsatz: "To / Herrn Wildgans / March 22nd 1912. / London." - "Richmond ist seit 1965 ein Stadtteil Londons und liegt im Stadtbezirk London Borough of Richmond upon Thames im Südwesten Londons, ungefähr 13,2 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums Londons. Zuvor gehörte die Gemeinde ab 1890 zur Municipal Borough of Richmond in Surrey. Richmond liegt an der südöstlichen Seite der Themse." (Wikipedia). "Richard Garnett (geb. 27. Februar 1835 in Lichfield, Staffordshire; gest. 13. April 1906) war ein englischer Bibliothekar, Dichter und Schriftsteller. Garnett war der Sohn von Richard Garnett, eines höheren Beamten am British Museum. Seine Schulzeit absolvierte er in Bloomsbury und bekam 1851 durch die Vermittlung seines Vaters ebenfalls eine Anstellung als Hilfsbibliothekar an der Bibliothek des British Museum. Den Höhepunkt seiner Karriere dort erreichte er 1875 mit seiner Beförderung zum Vorsteher des grossen Lesesaals. Nach langen Vorarbeiten fungierte Garnett 1881 als Herausgeber des General catalogue of printed books und zwischen 1890 und 1899 hatte er auch das Amt des 'Keeper of printed books' inne. (...) Garnett war sehr sprachbegabt und übersetzte Werke aus der griechischen, deutschen, italienischen, spanischen und portugiesischen Sprache. Er war lange Zeit Mitarbeiter der Encyclopaedia Britannica und des Dictionary of National Biography. Zeit seines Lebens veröffentlichte er zahlreiche Aufsätze, von literaturgeschichtlichen Themen bis hin zu Berichten von Antiquariatsmessen in den verschiedensten Zeitschriften und Zeitungen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952712
€  46.00 [Appr.: US$ 50.16 | £UK 39.25 | JP¥ 7829]
Catalogue: Geographie
Keywords: [illustriertes Buch englische Literatur; Literatur; Bibliophilie]

 Gascar, Pierre und André Martin (Fotos):, San Marco. [Rückentitel: Die Basilika von San Marco in Venedig]. Mit zahlreichen, meist schwarz-weissen Abbildungen sowie Plänen und Grundrissen. (= Unvergängliche Architektur; 1. Band)
Gascar, Pierre und André Martin (Fotos):
San Marco. [Rückentitel: Die Basilika von San Marco in Venedig]. Mit zahlreichen, meist schwarz-weissen Abbildungen sowie Plänen und Grundrissen. (= Unvergängliche Architektur; 1. Band)
[Luzern]: C.J. Bucher Verlag. 1964 167 Seiten. Illustrierter Orig.-Halblederband (Kunstleder?). Quer-Quart, 23,7 x 26 cm (leicht berieben, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Auf dem Vorderdeckel: "Aus einem Platz in Venedig, taucht ein Profil, eine seltsame Silhouette, ein orientalisches Schiff, doch segelnd unter christlicher Flagge". BEILIEGEND neun Postkarten vom Markusdom, sowie ein Zeitungsartikel. "Der Markusdom (italienisch Basilica di San Marco) in Venedig war das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig bis zu ihrem Ende 1797 und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von Venedig, seit dem 25. März 2012 Francesco Moraglia. Er befindet sich am Markusplatz im Sestiere San Marco." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: "Ricordi di Venezia". Leporello mit 26 photolithographischen Abbildungen nach Original-Photographien. Mailand: Capello, (um 1920). Farbig ill. Orig.-Pappband, etwas beschabt, die Abbildungen wenig zerkratzt oder knickspurig, insgesamt ordentlich erhalten. - Das erste Bild, ein siebenteiliges Panorama, wurde vom Verlag als sieben Einzelbilder gezählt, daher der etwas irrige Aufdruck "32 vedute". Die typischen Ansichten: Rialto- und Seufzer-Brücke, Markusplatz, Markusbasilika, der Campanile etc. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953321
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Geographie
Keywords: [italienische Geschichte Kirche Katholizismus Architektur; Geschichte; Photographie; Architektur]

 
Geistbeck, Alois:
Bilder-Atlas zur Geographie von Europa. Mit beschreibendem Text. Neuer Abdruck. Mit zahlreichen Holzstichen.
Leipzig-Wien: Bibliographisches Institut. 1900. 1 Bl., 184 S., 2 Bl. OLwd. Gr.-8°. (etwas bestossen,nur wenig gebräunt oder knitterig, anfangs Widmungskärtchen für einen Schüler eingeklebt, im Ganzen ordentliches Exemplar) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 14830
€  29.90 [Appr.: US$ 32.6 | £UK 25.5 | JP¥ 5089]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Bibliophilie]

 Gordon, Charles:, Briefe und Tagebuchblätter des Generals Charles Gordon of Khartum. Sebastopol - An der Donau - In Armenien und am Kaukasus - Gegen die Taipings - Gravesend - Sudan - Palästina - Khartum. Ausgewählt und übersetzt von Max Goos. (= Bibbliothek wertvoller Memoiren, Band 8)
Gordon, Charles:
Briefe und Tagebuchblätter des Generals Charles Gordon of Khartum. Sebastopol - An der Donau - In Armenien und am Kaukasus - Gegen die Taipings - Gravesend - Sudan - Palästina - Khartum. Ausgewählt und übersetzt von Max Goos. (= Bibbliothek wertvoller Memoiren, Band 8)
Hamburg: Gutenberg-Verlag Dr. Ernst Schulze. 1908 455 Seiten. Orig.-Pergament mit durchgezogenem Seidenband auf den Deckeln und Kopfgoldschnitt, gedruckt auf Büttenpapier. Gross-Oktav. Mit Zierleisten von Ernst Liebermann, München (die unteren Seidenbänder zum Verschliessen des Bandes sind abgerissen, die oberen wohlerhalten, kleiner Durchschlag von angerosteter Klammerung, Einband leicht fleckig, innen Exlibris und mehrfach gestempelt, sonst sauber, im Ganzen recht gut erhalten). Exemplar der Luxus-Ausgabe C, Nr. 5 von 30 Exemplaren. Generalmajor Charles George Gordon (1833-1885) war britischer Generalgouvereur des Sudan und wurde beim Mahdi-Aufstand getötet. Mit dem Exlibris "Bücherei der Geschw. Fedler" und darauf der Stempel "Hintze". Provenienz: Aus der Bibliothek von Fritz und Ursula Hintze. Fritz Hintze (1915-1993) war Professor für Ägyptologie an der Humboldt Universität Berlin. Er gilt als einer der Mitbegründer der Sudanarchäologie und leitete mehrere Ausgrabungskampangnen in Musawwarat es Sufra, Sudan. Ursula Hintze (1918-1989) war an den Ausgrabungen beteiligt und hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Ägyptologie veröffentlicht. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950161
€  172.50 [Appr.: US$ 188.09 | £UK 147 | JP¥ 29358]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Geschichte; Kulturgeschichte; Bibliophilie]

 
Grimme, Gustav:
Soest. Die Stadt des deutschen Mittelalters. Werbeprospekt. Mit s/w-Abbildungen.
Soest: Städtisches Verkehrsamte. (um 1937). 8 S. Farbig ill. Orig.-Broschur. Gr.-8°. (ein Blatt fehlt, in den Kanten beschabt, etwas fleckig und eselsohrig, insgesamt noch passabel erhalten). Mit Fotos nach Aufnahmen von A. Renger-Patzsch (4 Stück), Hege-Naumburg (ohne Angabe, welcher der Brüder; 3 Stück) u.a. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 24101
€  18.40 [Appr.: US$ 20.06 | £UK 15.75 | JP¥ 3132]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Photographie]

 Grössler, Hermann:, Das Werder- und Acht-Buch der Stadt Eisleben, aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Nach der Urschrift herausgegeben von Prof. Dr. Hermann Grössler. Beilage zum Programm des Königlichen Gymnasiums zu Eisleben.
Grössler, Hermann:
Das Werder- und Acht-Buch der Stadt Eisleben, aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Nach der Urschrift herausgegeben von Prof. Dr. Hermann Grössler. Beilage zum Programm des Königlichen Gymnasiums zu Eisleben.
Eisleben: Druck von Ernst Schneider. 1890 VIII, 78 Seiten. Orig.-Broschur, vom Buchbinder auf Karton aufgezogen. Gross-Oktav, 24,5 x 16 cm (Vorderer Deckel mit kleinen Fehlstellen, hinterer Deckel fehlt, eselsohrig, papierbedingt etwas gebräunt, getilgter Besitzvermerk auf dem Titel, sonst sauber und im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. "Den Behörden der Stadt Eisleben gewidmet." "Georg Paul Hermann Grössler (geboren 2. April 1840 in Naumburg an der Saale; gestorben 4. Februar 1910 in Eisleben) war ein deutscher Lehrer und Historiker. Sein grösster Erfolg war die Aufdeckung des Fürstengrabes bei Helmsdorf. Er hat über 250 Schriften veröffentlicht." (Wikipedia). "Lutherstadt Eisleben ist eine Mittelstadt und die zweitgrösste Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist sie als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers. Zu Ehren des grössten Sohnes der Stadt führt Eisleben seit 1946 den Beinamen 'Lutherstadt'. (...) 1371 wurde das Heilig-Geist-Stift erstmals urkundlich erwähnt und 1408 ein erstes Rathaus aus Stein. 1462 wurde der Chor der St.-Nicolai-Kirche eingeweiht, die man auf den Grundmauern der Gotthardkirche errichtet hatte. 1433 wurde ein Kauf- und Gewandhaus mit Waage auf dem Marktplatz erwähnt (siehe Alte Waage (Eisleben)); der Standort entspricht dem Haus Markt 22. Im Jahr 1440 zählte die Stadt 530 Hausbesitzer und an die 4000 Einwohner. Mit dem Bau der Türme für St. Petri-Pauli begann man 1447, für die Nicolaikirche und die Andreaskirche 1462. 1454 erwarb der Rat der Stadt von den Grafen von Mansfeld die Niedergerichte innerhalb der 'Versteinung' (der durch Grenzsteine markierten Grenze) als Pfand für 900 Rheinische Gulden. Die Grafen konnten das Pfand nie wieder einlösen. Am 10. November 1483 wurde Martin Luther in der Langen Gasse (Vorstadt Brückenviertel, trans aquam), der heutigen Lutherstrasse, geboren." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953817
€  51.75 [Appr.: US$ 56.43 | £UK 44.25 | JP¥ 8807]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Geschichte]

 Grunwald, Konstantin von:, Ludwig II. Die Geschichte eines "Märchenkönigs". Album zusammengestellt von Pierre Waleffe. Deutsch von Emi Ehm.
Grunwald, Konstantin von:
Ludwig II. Die Geschichte eines "Märchenkönigs". Album zusammengestellt von Pierre Waleffe. Deutsch von Emi Ehm.
Gütersloh: Bertelsmann. (um 1970). 63 Seiten, Tafelteil. Orig.-Leinwand mit farbig ill. Orig.-Umschlag. Gross-Oktav. (Umschlag mit kleinen Läsuren, ordentliches Exemplar) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18903
€  16.10 [Appr.: US$ 17.56 | £UK 13.75 | JP¥ 2740]
Keywords: [Geschichte; Kulturgeschichte; Architektur]

 Gutbier, Johannes (Hrsg.):, Mansfelder Blätter. 40. Jahrgang 1936. Zwei Hefte. Mitteilungen des Altertumsvereins der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben. Mit einer Abbildung auf einer Tafel.
Gutbier, Johannes (Hrsg.):
Mansfelder Blätter. 40. Jahrgang 1936. Zwei Hefte. Mitteilungen des Altertumsvereins der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben. Mit einer Abbildung auf einer Tafel.
Eisleben: Druck von Ernst Schneider. 1937 128; 64 Seiten. Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 23,5 cm (unbeschnitten, das Beilagenheft auch unaufgeschnitten, gut erhalten). Erste Ausgabe. Der Hauptartikel ist von Carl Rühlemann: "Regesten der im Archiv des Altertumvereins aufbewahrten Urkunden". Das Beiheft zum 40. Jahrgang enthält: "Übersicht über den Inhalt der Jahrgänge 1 - 40 nebst einem Verfasser-, Namen- und Sachverzeichnis. Zusammengestellt von Johannes Gutbier." "Mansfeld ist eine Landstadt im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt. Die Stadt im östlichen Harzvorland beherbergte mit Burg Mansfeld den Sitz einer seit dem 10. Jahrhundert bestehenden Grafschaft und ist Namensgeber der bis in das späte 20. Jahrhundert bestehenden Montanregion 'Mansfelder Mulde'." "Carl Rühlemann (geboren 31. März 1864 in Gatterstädt; gestorben 28. August 1947 in Lutherstadt Eisleben) war ein deutscher Lehrer, Regionalhistoriker und Archivar. Er verfasste mehr als 130 Veröffentlichungen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953730
€  51.75 [Appr.: US$ 56.43 | £UK 44.25 | JP¥ 8807]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Sachsen-Anhalt Landeskunde deutsche Geschichte; Geschichte]

9783430137171 Haas, Ernst:, Im Himalaya. Pilgerfahrt zum Dach der Welt. Text von Gisela Minke. Zahlreiche farbige Abbildungen nach Fotografien. Dazu eine BEIGABE.
Haas, Ernst:
Im Himalaya. Pilgerfahrt zum Dach der Welt. Text von Gisela Minke. Zahlreiche farbige Abbildungen nach Fotografien. Dazu eine BEIGABE.
Düsseldorf: Econ. 1978 142 Seiten. Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Umschlag. Quer-Quart 24 x 34 cm (gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: Helfried Weyer "Tibet. Wahrheit und Legende. Mit einem Vorwort des Dalai Lama:", Badenia Verlag 1982: 156 Seiten. 23,5 x 24,5 cm. (Gutes Exemplar). ISBN 10: 3761701918 / ISBN 13: 9783761701911 . "Tibet ist der Mittelpunkt des tibetischen Buddhismus, der als Vajrayana bekannt ist. Der Buddhismus in Tibet hatte sich zunächst seit dem 8. Jahrhundert und später ab dem 11. Jahrhundert in vier grossen buddhistischen Schulen (Nyingma, Kagyü, Sakya und Gelugpa) entwickelt. Der international bekannteste Lama des tibetischen Buddhismus ist der im indischen Exil lebende 14. Dalai Lama. Er ist zugleich bedeutender Repräsentant einer Mahayana-Schule (Gelugpa) und wird von der tibetischen Exilregierung als Staatsoberhaupt anerkannt. Die vorbuddhistische tibetische Religion ist der Bön (genannt auch Bon-Religion); sie ist von buddhistischen Einflüssen stark durchdrungen - ebenso wie der tibetische Buddhismus wiederum vom Bön beeinflusst wurde." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9783430137171 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 702432
€  28.75 [Appr.: US$ 31.35 | £UK 24.5 | JP¥ 4893]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Photographie] 9783430137171

 
Hagelstange, Rudolf:
Die Puppen in der Puppe. Eine Russlandreise. 2. Aufl.
Hamburg: Hoffmann & Campe. 1963. 260 Seiten, 2 Bll. OLwd. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6158
€  13.23 [Appr.: US$ 14.43 | £UK 11.5 | JP¥ 2252]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Literatur]

Previous page | Pages: 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | - Next page