Antiquariat Bürck: Berlin
found: 233 books on 16 pages. This is page 12
Previous page - Next page

 
Heck, Lutz:
Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin 1940. Mit zahlreichen s/w und 2 farbigen Abbildungen.
Berlin: Aktien-Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. 1940. 84 Seiten, 2 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur (Einband leicht berieben und knitterspurig, ordentliches Exemplar). Professor Dr. Lutz Heck war wissenschaftlicher Direktor des Berliner Zoos. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801181
€  25.30 [Appr.: US$ 27.59 | £UK 21.75 | JP¥ 4306]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Naturwissenschaften]

 
Holz, Leonie:
Berlin und seine älteren Bürger. Illustriert.
Berlin: Presse- u. Informationsamt des Landes Berlin. 1982. 48 Seiten. OBr. Kl.-8°. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6875
€  13.23 [Appr.: US$ 14.43 | £UK 11.5 | JP¥ 2252]
Keywords: [Berlin]

 Huth, Hans:, Die Gärten von Sanssouci. Mit Abbildungen auf Tafeln (teils nach Fotos der Staatlichen Bildstelle). (= Deutsche Kunst)
Huth, Hans:
Die Gärten von Sanssouci. Mit Abbildungen auf Tafeln (teils nach Fotos der Staatlichen Bildstelle). (= Deutsche Kunst)
Berlin: Deutscher Kunstverlag. 1922. 34 Seiten, 2 Blatt, 8 Tafeln. Illustrierte Original-Broschur (etwas bestossen und angestaubt, im Bereich der Klammerung etwas angerostet, innen papierbedingt gering gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten). Erste Ausgabe, eine der seltenen Schriften des Kunsthistorikers. Die Faltkarte am Ende zeigt den Plan des Parks von Sansscouci. Huth ist heute eher als Ehemann der Fotografin Maria Huth noch bekannt, deren Fotografien von Berliner Interieurs 1996 unter dem Titel "Berliner Lebenswelten der zwanziger Jahre" herauskamen. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403424
€  18.40 [Appr.: US$ 20.06 | £UK 15.75 | JP¥ 3132]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Photographie; Kulturgeschichte; Kunst; Architektur]

 Jahn-Steglitz, Hans:, Berlin. Der Kern der Reichshauptstadt in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1650-1920. Hrsg. von der Reichshauptstadt. Mit 1  Faltkarte und 7 farbigen (davon 6 transparenten) Karten von Bruno  Böttger.
Jahn-Steglitz, Hans:
Berlin. Der Kern der Reichshauptstadt in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1650-1920. Hrsg. von der Reichshauptstadt. Mit 1 Faltkarte und 7 farbigen (davon 6 transparenten) Karten von Bruno Böttger.
Berlin: Graphische Kunstanstalt A. Frisch. [1941]. 23 Seiten Text, 8 Karten. Geprägte Orig.-Broschur. Quer-4°, 21,5 x 30 cm. (gutes Exemplar, das meist lose Textheft fest). In der Datierung folgen wir den online-Angaben deutscher Bibliotheken. - Die Transparentfolien, hergestellt im nur kurze Zeit verwendeten "Transart"-Verfahren, dokumentieren die Entwicklung des Berliner Stadtkerns. "Druck: Graphische Kunstanstalt Albert Frisch, Berlin. Darstellung im patentrechtlich geschützten Transartverfahren, Transart AG für Zellglaskunstdruck, Berlin. Die Wiedergabe der beiligenden Karte erfolgte mit Genehmigung der Pharus GmbH." Berlin-Bibliographie, p. 66. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 10294
€  46.00 [Appr.: US$ 50.16 | £UK 39.25 | JP¥ 7829]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Geographie; Geschichte]

3775904077 Jung, Carmen Karin:, Die Böhmische Weberkolonie Nowawes 1751 - 1767 in Potsdam-Babelsberg. Bauliche und städtebauliche Entwicklung. Mit zahlreichen, meist schwarz-weissen Abbildungen.
Jung, Carmen Karin:
Die Böhmische Weberkolonie Nowawes 1751 - 1767 in Potsdam-Babelsberg. Bauliche und städtebauliche Entwicklung. Mit zahlreichen, meist schwarz-weissen Abbildungen.
Berlin: Haude & Spener. 1997 278 Seiten. Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag. Quart, 31,5 cm (neuwertig, schönes Exemplar). Erste Ausgabe. Carmen Karin Jung ist Architektin und Architekturforscherin und dokumentiert in dem vorliegenden Buch ihre bauhistorischen Untersuchungen an der noch vorhandenen Bausubstanz der Kolonistenhäuser in den Jahren 1991 / 1992 für die damals geplante Sanierung. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3775904077 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953741
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Geschichte; Architektur] 3775904077

 
Kadatz, Hans-Joachim:
Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Baumeister Friedrich II. Reich illustriert.
Leipzig: Seemann. 1983. 353 Seiten. OLwd. mit OU. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 1091
€  45.42 [Appr.: US$ 49.53 | £UK 38.75 | JP¥ 7730]
Keywords: [Architektur]

 Kalanke, Egenhardt:, Die 700-Jahrfeier der Reichshauptstadt im Bild.
Kalanke, Egenhardt:
Die 700-Jahrfeier der Reichshauptstadt im Bild.
Berlin: Wilhelm Limpert Verlag. 1938 25 nicht nummerierte Blatt. Farbig illustr. Orig.-Broschur. Quer-Oktav, 19 x 22,5 cm (kleine Fehlstellen am Rücken, etwas knickspurig, im Ganzen: ordentliches Exemplar). "Sonderdruck für die Berliner Schulen und Mitwirkende an der 700-Jahr-Feier". Egenhardt Kalanke war "Beauftragter für die organisatorische Durchführung des Festspiels 'Berlin in 7 Jahrhunderten deutscher Geschichte'." Laut Thomas Friedrich das erste Berlin-Buch mit Farbfotografien. "Die vier Farbenbilder stammen aus dem Besitz der I.G. Farben-Industrie Aktiengesellschaft Agfa, Berlin SO 36. Die Aufnahmen wurden hergestellt auf dem neuen Agfacolor-Film, der auf der Weltausstellung 1937 in Paris mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde." Sehr selten. Über KVK konnten wir nur sieben Exemplare in Bibliotheken weltweit nachweisen. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953167
€  103.50 [Appr.: US$ 112.86 | £UK 88.25 | JP¥ 17615]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Photographie; Geschichte; Kulturgeschichte]

 
Klein, Ernst:
Zweiter Hoppegarten. Roman.
Berlin. Selle-Eysler. 1932. 176 S. Ill. O.-Halbleder (Rücken im unteren Rand etwas berieben, Einband etwas bestossen, im Ganzen aber recht ordentliches Exemplar ohne grössere Altersspuren). Selten. Erste und wohl einzige Ausgabe des Romans um die berühmte Trabrennbahn. Der Titel bezieht sich auf die Sitzklasse. Klein war (als gebürtiger Wiener !) Redakteur der "Basler Nachrichten" in Berlin. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 17731
€  36.80 [Appr.: US$ 40.13 | £UK 31.5 | JP¥ 6263]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Sport; Literatur]

3875841425 Koischwitz, Gerd:, Reinickendorf. Ein Bezirk von Berlin. Fotografiert von Barbara Schneider.
Koischwitz, Gerd:
Reinickendorf. Ein Bezirk von Berlin. Fotografiert von Barbara Schneider.
Berlin: Nicolai. 1985 88 Seiten. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag. Gross-Oktav, 23,8 x 23 cm (Umschlag leicht berieben, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Mit über 70 teils farbigen Fotoseiten. Ein dekorativer Bildband. BEIGEGEBEN: "Reinickendorf". Herausgegeben vom Bezirksamt. Mit farbigen Abbildungen. Berlin: Eigenverlag des Bezirks, Druck bei Pröh, 1962. 32 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur (gut erhalten). - Wunderbare Selbstdarstellung des Bezirks im schönsten Sixties-Stil und aufwendig hergestellt. Dokumentiert natürlich - aus aktuellem Anlass - auch die Mauer und den Wiederaufbau. "Reinickendorf ist der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2022 hatte er 268.308 Einwohner. Der im Norden der Stadt gelegene Bezirk wurde 1920 durch Eingemeindung zahlreicher Gebiete im Zuge des Gross-Berlin-Gesetzes geschaffen. Im Bezirk liegt der Tegeler See, ein Nebengewässer der Havel. (...) Zu den bekanntesten Bauwerken des Bezirks zählen u. a. das Schloss Tegel, der im Baustil des Backsteinexpressionismus errichtete Borsigturm sowie die Wohnbauten der Weissen Stadt, die zu den Siedlungen der Berliner Moderne gehören." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3875841425 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7556
€  27.60 [Appr.: US$ 30.09 | £UK 23.75 | JP¥ 4697]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Photographie] 3875841425

 Kruse, W.:, Berliner Omnibusse. Zwölf farbige Zeichnungen der in Berlin benutzten Busse.
Kruse, W.:
Berliner Omnibusse. Zwölf farbige Zeichnungen der in Berlin benutzten Busse.
Berlin: Tagesspiegel. (1972). 12 lose Blätter (gut erhalten). Die Blätter im Format 21 x 29,5 cm zeigen die zwischen 1889 und 1965 verwendeten Wagen. Guter Druck auf Maschinenbütten. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18345
€  17.25 [Appr.: US$ 18.81 | £UK 14.75 | JP¥ 2936]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Kulturgeschichte; Kunst]

 
Kruse, W.:
Berliner Droschken. Zwölf farbige Zeichnungen der in Berlin benutzten Taxis.
Berlin: Tagesspiegel. (1973). 12 lose Bl. in. Ill. Okartonhülle (wenig knickspurig, insgesamt gut erhalten). Die Blätter im Format 21 x 29,5 cm zeigen die zwischen 1901 und 1971 verwendeten Wagen. Guter Druck auf Maschinenbütten. Dabei: 11 Blätter der Serie als Doubletten. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18371
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Kulturgeschichte]

 
Kruse, W.:
Berliner Omnibusse. Zwölf farbige Zeichnungen der in Berlin benutzten Busse.
Berlin: Tagesspiegel. (1972). 12 lose Bl. in. ill. Okartonhülle (wenig knickspurig, insgesamt ordentlich). Die Blätter im Format 21 x 29,5 cm zeigen die zwischen 1889 und 1965 verwendeten Wagen. Guter Druck auf Maschinenbütten. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18372
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Kulturgeschichte]

 Kurzmann, Walter:, Berlin ist auch 'ne schöne Stadt - genau wie Bonn ! Lied und Slow-Fox. Musik: Horst Ackermann.
Kurzmann, Walter:
Berlin ist auch 'ne schöne Stadt - genau wie Bonn ! Lied und Slow-Fox. Musik: Horst Ackermann.
Berlin: Bennefeld. 1954. Illustriertes Doppelblatt. Quart. (gestempelt "Künstler-Exemplar", gering angestaubt, insgesamt recht gut erhalten). Enthält den Text und die Noten. Probe: "auch 'ne schöne Stadt - genau wie Bonn - doch wenn Du drüben bleibst, dann merkst Du nichts davon". Der Titel wurde erstmals im Januar 1954 von den "Drei Travellers" aufgenommen. Notenblatt passenderweise gestempelt mit "Künstler-Exemplar". Kurzmann verfasste damals eine ganze Reihe von Schlagertexten, zu ihm liess sich weiter nichts eruieren. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404772
€  17.25 [Appr.: US$ 18.81 | £UK 14.75 | JP¥ 2936]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Darstellende Künste; Geschichte]

 
Kutzsch, Gerhard:
Über das Berliner Landesarchiv. Illustriert.
Berlin: Presse- u. Informationsamt des Landes Berlin. 1974. 80 Seiten. OBr. Kl.-8°. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6854
€  13.23 [Appr.: US$ 14.43 | £UK 11.5 | JP¥ 2252]
Keywords: [Berlin]

 Langhans, Friedrich Wilhelm, mit Johann Gottfried Schadow:, Brandenburger Tor mit Wachhäuschen und nach Westen gerichteter Quadriga. Verkleinerte, farbige Replik in Kunstgussmasse. MIT  DABEI:  Eine alte Original-Fotografie des Tors UND das Buch: "Das Tor. Deutschlands berühmtestes Bauwerk in zwei Jahrzehnten."
Langhans, Friedrich Wilhelm, mit Johann Gottfried Schadow:
Brandenburger Tor mit Wachhäuschen und nach Westen gerichteter Quadriga. Verkleinerte, farbige Replik in Kunstgussmasse. MIT DABEI: Eine alte Original-Fotografie des Tors UND das Buch: "Das Tor. Deutschlands berühmtestes Bauwerk in zwei Jahrzehnten."
Deutsch. 20. Jahrhundert. Ca. 25 x 16 x 6,5 cm (gut erhalten). Ohne Hinweis auf den Hersteller. Eine detailreich ausgeführte Arbeit. MIT DABEI: Original-Photographie des Brandenburger Tores (9,5 x 14,7 cm), montiert auf gelben Karton (10,8 x 15,3 cm) mit der Aufschrift "Berlin", ca. 1910. Vintage. WEITER DABEI: Dieter Zimmer und Carl-Ludwig Paeschke: "Das Tor. Deutschlands berühmtestes Bauwerk in zwei Jahrzehnten." Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. München: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1991. Erste Ausgabe. ISBN 10: 3421066019 / ISBN 13: 9783421066015. 238 Seiten. Pappband mit Schutzumschlag (Name auf Vortitel, sonst sehr gutes Exemplar). "Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht. Es wurde als Abschluss der zentralen Prachtstrasse der Dorotheenstadt, des Boulevards Unter den Linden, in den Jahren von 1789 bis 1793 auf Anweisung des preussischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans errichtet. Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. (...) Das Tor ist das einzig erhaltene von zuletzt 18 Berliner Stadttoren. In der Formensprache stellt es die Hinwendung vom römischen zum griechischen Vorbild dar. Es ist eines der ersten klassizistischen Bauwerke in Preussen und markiert hiermit den Beginn des Klassizismus als staatstragende Architektur in Preussen. Das Tor ist das bekannteste Berliner Wahrzeichen und ein deutsches Nationalsymbol, mit dem viele wichtige geschichtliche Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts verbunden sind." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403153
€  103.50 [Appr.: US$ 112.86 | £UK 88.25 | JP¥ 17615]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Architektur; Geschichte; Kunst; Schönes; Seltenes und Besonderes]

Previous page | Pages: 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Next page