Antiquariat Bürck: Naturwissenschaften
found: 123 books on 9 pages. This is page 1
- Next page

 , Botanische Zeitung. Herausgegeben von Hugo von Mohl und D.F.L. von Schlechtendal. 20. Jahrgang 1862. Mit 14 lithographierten Tafeln.
Botanische Zeitung. Herausgegeben von Hugo von Mohl und D.F.L. von Schlechtendal. 20. Jahrgang 1862. Mit 14 lithographierten Tafeln.
Leipzig: bei Arthur Felix (A. Förstner'sche Buchhandlung). 1862 VIII, 464 Seiten, 14 gefaltete Tafeln. Pappband der Zeit mit marmoriertem Überzugspapier, dreiseitig rotgefärbtem Schnitt und rotem, goldgeprägten Rückenschild. Gross-Oktav, 23 x 18 (etwas berieben und bestossen, Tafeln etwas stockfleckig, sonst sauber, im Ganzen ordentlich erhalten). Ein gepflegtes Exemplar. Die Botanische Zeitung erschien von 1843 bis 1910 als naturwissenschaftliches Periodikum. Das Inhaltsverzeichnis dieses Bandes 1862 verzeichnet ca. 45 Original-Abhandlungen. "Hugo Mohl, seit 1843 von Mohl, (geboren 8. April 1805 in Stuttgart; gestorben 1. April 1872 in Tübingen) war ein württembergischer, deutscher Botaniker, Arzt und Universitätsprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet 'Mohl'. Mohl gilt als der Entdecker der Kernteilung." (Wikipedia). Von Mohl in diesem Band der Aufsatz "Einige anatomische und physiologische Bemerkungen über das Holz der Baumwurzeln". Schlechtendal (auch: Schlechtendahl, gestorben 1916 in Halle) war Professor der Botanik in Halle. Er war Botaniker, Naturwissenschaftler, Biologe, Entomologe und Paläontologe. Von Schlechtendal in diesem Band u.a. "Über die diesjährige Unfruchtbarkeit der Rosskastanie." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953330
€  69.00 [Appr.: US$ 79.53 | £UK 59.25 | JP¥ 11615]
Keywords: [Zeitschriften]

 , Les Champignons de France. EINZELBLATT. Agaric éminent [Wiesenchampignon]. Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
Les Champignons de France. EINZELBLATT. Agaric éminent [Wiesenchampignon]. Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
(um 1890) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton. 30 x 24 cm (Papier leicht gebräunt und lichtrandig, sonst gut erhalten). Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Die Champignons (französisch für 'Pilz', lateinisch Agaricus syn. Psalliota), zu deutsch auch Egerlinge oder Angerlinge, sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Die Typusart ist der Wiesen-Champignon (Agaricus campestris). (...) Für Europa werden folgende Arten angegeben (...): Weisser Anis-Champignon (Agaricus arvensis), Riesen-Champignon (Agaricus augustus), Salzwiesen-Champignon (Agaricus bernardii), Stadt-Champignon (Agaricus bitorquis), Wiesen-Champignon (Agaricus campestris), Dünnfleischiger Anis-Egerling (Agaricus silvicola), Flockiger Champignon (Agaricus subfloccosus), Brauner Champignon, Karbol-Champignon (giftig, Agaricus xanthodermus) und Perlhuhn-Champignon (giftig, Agaricus moelleri)." (Wikipedia). Das Bild stammt wohl aus dem Buch: François Simon Cordier:"Les champignons. Histoire, description, culture, usages des espèces comestibles, vévéneuses, suspectes, employées dans les arts, l'industrie, l'économie domestique, la médecine." Die erste Auflage des zweibändigen Werks erschien 1869 und 1870, das vorliegende Bild stammt aus einer späteren Auflage. - Vlg. Nissen 404. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953265
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Kunst; Bibliophilie]

 , Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. XXVII. Agaric à coliques (Agaricus Torminosus) und Agaric à lait jaune (Agaricus Theiogalus). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. XXVII. Agaric à coliques (Agaricus Torminosus) und Agaric à lait jaune (Agaricus Theiogalus). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
(um 1890) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton. 30 x 24 cm (Papier leicht gebräunt und lichtrandig, sonst gut erhalten). Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Die Champignons (französisch für 'Pilz', lateinisch Agaricus syn. Psalliota), zu deutsch auch Egerlinge oder Angerlinge, sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Die Typusart ist der Wiesen-Champignon (Agaricus campestris). (...) Für Europa werden folgende Arten angegeben (...): Weisser Anis-Champignon (Agaricus arvensis), Riesen-Champignon (Agaricus augustus), Salzwiesen-Champignon (Agaricus bernardii), Stadt-Champignon (Agaricus bitorquis), Wiesen-Champignon (Agaricus campestris), Dünnfleischiger Anis-Egerling (Agaricus silvicola), Flockiger Champignon (Agaricus subfloccosus), Brauner Champignon, Karbol-Champignon (giftig, Agaricus xanthodermus) und Perlhuhn-Champignon (giftig, Agaricus moelleri)." (Wikipedia). Das Bild stammt wohl aus dem Buch: François Simon Cordier:"Les champignons. Histoire, description, culture, usages des espèces comestibles, vévéneuses, suspectes, employées dans les arts, l'industrie, l'économie domestique, la médecine." Die erste Auflage des zweibändigen Werks erschien 1869 und 1870, das vorliegende Bild stammt aus einer späteren Auflage. - Vlg. Nissen 404. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953266
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Kunst; Bibliophilie; Fremdsprachen]

 , Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. V. Agaric engainé (Agaricus Vaginatus). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. V. Agaric engainé (Agaricus Vaginatus). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
(um 1890) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton. 30 x 24 cm (Papier leicht gebräunt und lichtrandig, sonst gut erhalten). Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Die Champignons (französisch für 'Pilz', lateinisch Agaricus syn. Psalliota), zu deutsch auch Egerlinge oder Angerlinge, sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Die Typusart ist der Wiesen-Champignon (Agaricus campestris). (...) Für Europa werden folgende Arten angegeben (...): Weisser Anis-Champignon (Agaricus arvensis), Riesen-Champignon (Agaricus augustus), Salzwiesen-Champignon (Agaricus bernardii), Stadt-Champignon (Agaricus bitorquis), Wiesen-Champignon (Agaricus campestris), Dünnfleischiger Anis-Egerling (Agaricus silvicola), Flockiger Champignon (Agaricus subfloccosus), Brauner Champignon, Karbol-Champignon (giftig, Agaricus xanthodermus) und Perlhuhn-Champignon (giftig, Agaricus moelleri)." (Wikipedia). Das Bild stammt wohl aus dem Buch: François Simon Cordier:"Les champignons. Histoire, description, culture, usages des espèces comestibles, vévéneuses, suspectes, employées dans les arts, l'industrie, l'économie domestique, la médecine." Die erste Auflage des zweibändigen Werks erschien 1869 und 1870, das vorliegende Bild stammt aus einer späteren Auflage. - Vlg. Nissen 404. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953267
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Kunst; Bibliophilie; Fremdsprachen]

 , Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. LV. Pezize orangée (Peziza Aurantia), Pezize vesiculeuse (Peziza Vesiculosa) und Bulgarie salissante (Bulgaria Inquinans). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. LV. Pezize orangée (Peziza Aurantia), Pezize vesiculeuse (Peziza Vesiculosa) und Bulgarie salissante (Bulgaria Inquinans). Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
(um 1890) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton. 30 x 24 cm (Papier leicht gebräunt und lichtrandig, sonst gut erhalten). Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Der Gemeine Orangebecherling oder Orangerote Becherling (Aleuria aurantia) ist ein Schlauchpilz aus der Familie der Feuerkissenverwandten. (...) Der Gemeine Orangebecherling wurde 1800 von Christian Hendrik Persoon als Peziza aurantia erstbeschrieben. 1870 stellte Karl Wilhelm Gottlieb Leopold Fuckel anhand der Art die Gattung Aleuria auf, Aleuria aurantia ist die Typusart der Gattung." (Wikipedia). Die Tafel stammt wohl aus dem Buch: François Simon Cordier:"Les champignons. Histoire, description, culture, usages des espèces comestibles, vévéneuses, suspectes, employées dans les arts, l'industrie, l'économie domestique, la médecine." Die erste Auflage des zweibändigen Werks erschien 1869 und 1870, das vorliegende Bild stammt aus einer späteren Auflage. - Vlg. Nissen 404. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953268
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Kunst; Bibliophilie; Fremdsprachen]

 , Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. XXXIV. Boletus Edulis. Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
Les Champignons de France. EINZELBLATT. Pl. XXXIV. Boletus Edulis. Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.
(um 1890) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton. 30 x 24 cm (Papier leicht gebräunt und lichtrandig, sonst gut erhalten). Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Der Gemeine Steinpilz (Boletus edulis), auch Fichten-Steinpilz, Herrenpilz oder Edelpilz genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten und Typusspezies der Gattung Dickröhrlinge. (...) Der Gemeine Steinpilz hat eine grosse Bedeutung als Speisepilz und wird kommerziell gehandelt. (...) Der Fichtensteinpilz ist in natürlicher Weise auf der Nordhalbkugel in grossen Teilen Europas bis nach Marokko, in Asien sowie in Nordamerika und Mexiko verbreitet." (Wikipedia). Die Tafel stammt wohl aus dem Buch: François Simon Cordier:"Les champignons. Histoire, description, culture, usages des espèces comestibles, vévéneuses, suspectes, employées dans les arts, l'industrie, l'économie domestique, la médecine." Die erste Auflage des zweibändigen Werks erschien 1869 und 1870, das vorliegende Bild stammt aus einer späteren Auflage. - Vlg. Nissen 404. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953270
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Kunst; Bibliophilie; Fremdsprachen]

 , Collage aus getrockneten Algen. 13 verschiedene Algen, arrangiert zu einer zusammenhängenden Alge, montiert auf Karton, in der Grösse ca. 3,5 x 4 cm bis 11 x 2 cm.
Collage aus getrockneten Algen. 13 verschiedene Algen, arrangiert zu einer zusammenhängenden Alge, montiert auf Karton, in der Grösse ca. 3,5 x 4 cm bis 11 x 2 cm.
Ca. 1960 Mit Passepartout unter Glas in goldener Holzleiste gerahmt. 33 x 37,5 cm (Der Rahmen mit kleinen Bereibungen, im Ganzen wohlerhalten). Bei den hier in einer Collage arrangierten Algen handelt es sich um verschiedene Arten, von feingliedrig, filigran wie ein Kunstwerk anmutend, gar papierartig, bis hin zu dickwandig wirkend. Auch die Farbnuancen variieren von hellen creme-weiss-Tönen, hin zu beige und leicht rötlich. Ein dekorativer Wandschmuck. "Die Bezeichnung Alge (lateinisch alga = 'Seegras', 'Tang') wird auf verschiedene eukaryotische Lebewesen angewendet, die im Wasser leben und Photosynthese betreiben. Dazu gehören auch zahlreiche photosynthetische Protisten. Algen stellen keine monophyletische Verwandtschaftsgruppe im Sinne der biologischen Systematik dar. Gleichwohl wird die Sammelbezeichnung Alge auch in der Biologie verwendet." (Wikipedia). Nicht ausgerahmt. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953434
€  103.50 [Appr.: US$ 119.29 | £UK 88.75 | JP¥ 17423]
Keywords: [Naturwissenschaft; Geographie; Kunst]

 
Domgymnasium zu Naumburg a.S. Jahres-Bericht Ostern 1909.
Naumburg: (Druck bei Sieling). 1909. XVI, 31 S. Orig.-Broschur mit papierverstärktem Rücken. 4°. (bestossen und etwas knickspurig, Lagen lose, Rückenbezug mit Fehlstellen, innen sauber). Enthält den Schulbericht mit Schülerlisten, sowie einen Artikel des Lehrers Holtze 'Kleine geometrische Untersuchungen'. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 400443
€  27.60 [Appr.: US$ 31.81 | £UK 23.75 | JP¥ 4646]
Keywords: [Geographie; Pädagogik]

 , Hochfrequenzspektrometer und ihre Anwendung. Leipzig 10.-14. November 1972. Programm und Tagungsteil. Zwei Broschüren. Mit  Abbildungen und Diagrammen im Text.
Hochfrequenzspektrometer und ihre Anwendung. Leipzig 10.-14. November 1972. Programm und Tagungsteil. Zwei Broschüren. Mit Abbildungen und Diagrammen im Text.
Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR. 1975. 16 Seiten; VII, 100 Seiten, 2 Blatt. Original-Broschur (gering berieben, Deckel im Rand dezent vergilbt, im Programmteil acht dezente Kulianstreichungen, erstes Blatt jeweils mit Namensstempel, recht gut erhalten) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 407128
€  23.00 [Appr.: US$ 26.51 | £UK 19.75 | JP¥ 3872]
Keywords: [Geschichte]

 , Jean Bergmann. Universal Calculator. Das unentbehrliche Rechenwerk für Behörden, Handel und Industrie, für Gewerbe, freie  Berufe und Private. 22. Auflage.
Jean Bergmann. Universal Calculator. Das unentbehrliche Rechenwerk für Behörden, Handel und Industrie, für Gewerbe, freie Berufe und Private. 22. Auflage.
Berlin: Continentale Büro-Reform. (um 1930). 8 Blatt, 99 Doppelblatt, 4 Blatt. Original-Leinwand. Schmal-Folio. (etwas bestossen und angestaubt, nur kleinere Gebrauchsspuren, es FEHLT der Stift für die Rechenmaschine, die Maschine selber aber ist vorhanden, insgesamt ordentlich erhalten). Sehr merkwürdige Kombination aus Rechentabellen mit einem, im hinteren Deckel eingelegten, mechanischen Rechner aus Metall. Die Rechenweise erschliesst sich nicht unmittelbar. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 401543
€  74.75 [Appr.: US$ 86.15 | £UK 64.25 | JP¥ 12583]
Keywords: [Berlin]

 
Kosmos. Wissen für Alle. Die Zeitschrift der Kosmos-Gesellschaft. Vorhandene Jahrgänge: 62. Jg. (1966); 64. Jg. (1968); 65. Jg (1969); 66. Jg. (1970); 69. Jg. (1973); 70. Jg. (1974). Jeder Band mit vorgebundenem Jahresgesamtregister.
Stuttgart: Franckh. 1966-1974. Jeder Band über 400 Seiten. Orangefarbene Original-Verlagseinbände in Ganzleinen (gute Exemplare). DER PREIS VERSTEHT SICH PRO BAND ! Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950100
€  16.10 [Appr.: US$ 18.56 | £UK 14 | JP¥ 2710]
Keywords: [Zeitschriften]

 
Leben und Wirken deutscher Geologen im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Hans Prescher. Mit 108 s/w Bildern.
Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie. 1985. 386 Seiten, 1 Blatt. Original-Ganzleinen mit Orig.-Umschlag. Gross-Oktav, 22 x 19,5 cm. (Umschlag angerändert, sonst gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 27601
€  32.20 [Appr.: US$ 37.11 | £UK 27.75 | JP¥ 5420]
Keywords: [Geschichte; Kulturgeschichte; Geographie]

 
Meyer's Volksbibliothek für Länder-, Völker- und Naturkunde. Mit Kupfern und Karten. Bände 1-6 und 10-30 (in 11 Bänden).
Hildburghausen u.a: Bibliographisches Institut. Pappbände der Zeit mit RSchild. Kl.-8°. (Marmorpapier farblich etwas abweichend, etwas beschabt und bestossen, anfangs Namenseintrag, die eine Karte aus Band 1 in Band 3 gebunden, die andere fehlt; Band 3 fehlt das Porträt; Tafel aus Band 11 in Band 10 gebunden; Band 12 und 13 jeweils ohne Karte; sonst ordentlich erhaltene Reihe). - Unter den Ansichten eine schöne Darstellung des Père Lachaise, Ansichten von Edinburgh, vom Vesuv und Ätna, von Delphi, Marseille, London, Archangelsk, Porträts von Cook, Newton, Linné u.a.m. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 16367
€  195.50 [Appr.: US$ 225.32 | £UK 167.75 | JP¥ 32910]
Keywords: [Bibliophilie; Geographie]

 
Nachrufe auf Berliner Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit Fotos, Dokumenten und Archivalien. Hg. von H. Reichardt. (= Teubner-Archiv zur Mathematik 10)
Leipzig u.a: Teubner / Springer in Komm. 1988. 166 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur (gut erhalten). Kommentierte Faksimiles der Nachrufe auf: C.G.J. Jacobi, P.G.L. Dirichlet, E.E. Kummer, L. Kronecker und K. Weierstrass. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 27856
€  27.60 [Appr.: US$ 31.81 | £UK 23.75 | JP¥ 4646]
Keywords: [Geschichte; Bibliophilie]

9788846700278 , Natura e Immagine. Il manoscritto di Francesco Redi sugli insetti delle galle. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. [Text  Italienisch].
Natura e Immagine. Il manoscritto di Francesco Redi sugli insetti delle galle. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. [Text Italienisch].
Pisa: Edizioni ETS. 1997. 251 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Broschur mit illustriertem Orig.-Umschlag. Quarto, 29,8 x 21,5 cm. (Rücken oben und unten etwas bestossen, kleiner Einriss am unteren Kapital, sonst noch gutes Exemplar). Über die Forschungen des bedeutenden italienischen Naturwissenschaftlers Francesco Redi (1626-1697) über die Gallwespen und ähnliches Getier. Mit zahlreichen Abbildungen der sehr ansprechenden Farbzeichnungen Redis. Mit Beiträgen von Walter Bernardi, Guido Pagliano, Luciano Santini, Franco Strumia, Lucia Tongiorgi Tomasi, Paolo Tongiorgi. "Francesco Redi (geboren 18. Februar 1626 in Arezzo; gestorben 1. März 1697 in Pisa) war ein italienischer Arzt, Parasitologe und Toxikologe, Professor der Medizin in Pisa sowie humanistischer Philosoph und Dichter. Francesco Redi, Sohn eines Florentiner Arztes, begann seine Ausbildung bei Jesuiten, studierte in Pisa und wurde in Philosophie und Medizin promoviert. 1648 kam er in Florenz mit den Schülern von Galileo Galilei in Kontakt und wurde Mitglied des Collegio Medico und der Accademia dei Cimento. Er war Leibarzt von Fernando de' Medici (1599 - 1648) und verantwortlich für die grossherzoglichen Apotheken. Redi wurde bekannt durch ein Experiment im Jahr 1668, das ein wichtiger Schritt bei der Widerlegung der Abiogenese (Generatio spontanea, Urzeugung) war. (...) Daraufhin formulierte Redi den berühmten Satz: 'Omne vivum ex ovo.' ('Alles Leben entsteht aus einem Ei.'). (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 9.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/9/2025. ISBN: 9788846700278 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 802513
€  40.25 [Appr.: US$ 46.39 | £UK 34.5 | JP¥ 6776]
Keywords: [Bibliophilie; Fremdsprachen; Geschichte] 9788846700278

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Next page