Total # of books: 6323. Max. 5000 are shown.
found: 5000 books on 334 pages. This is page 7
Previous page - Next page

 
Ansel Adams at 100. Centennial-Kalender für 2002 mit 14 s/w-Reproduktionen [Texte Englisch].
Boston u.a: Little, Brown and Co. (2001). 14 Bl. Mit Orig.-Spiralheftung. Bildgrösse ca. 30 x 25 cm, Blattgrösse 32 x_39,5 cm (in den Ecken dezent eselsohrig, sonst gut erhalten, ohne Einträge). Schöner Wandkalender, in ausgezeichnetem Tiefdruck. Bringt zusätzlich ein Foto auf dem Deckblatt, sowie ein weiteres Foto und Kalenderblatt für Januar 2003. Auf dem letzten Blatt verso finden sich nochmals alle Motive stark verkleinert reproduziert. Habenswert. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 23391
€  115.00 [Appr.: US$ 123.48 | £UK 97.25 | JP¥ 19523]
Catalogue: Photographie
Keywords: [Kulturgeschichte; Kunst]

 , Ansichten der Stadt Berlin [Fotos in Tiefdruck].
Ansichten der Stadt Berlin [Fotos in Tiefdruck].
Ohne Ort: Drucker oder. Jahr (um 1921). 2 Seiten, 18 Abbildungen. Orig.-Broschur mit geprägter Deckelillustration. Quer-4°, 22,8 x 28,4 cm. (Einband etwas bestossen, Nummernstempel auf Vorderdeckel, minimal fingerfleckig, sonst recht gut erhalten). Mit einem Vorwort des Stadt-Archivars Kaeber, der sich auf die Gründung der Berliner Stadtgemeinde 1920 bezieht. Die Fotos nach Aufnahmen von Waldemar Titzenthaler. Auf den Fotos sind noch keinerlei Automobile abgebildert, nur Kutschen. Entstehungszeit der Vorlagen dürfte also ca. 1900 sein. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 13309
€  92.00 [Appr.: US$ 98.78 | £UK 77.75 | JP¥ 15618]
Keywords: [Berlin; Photographie]

 , Antaios. Band XI / Heft 4: Sonderheft Paracelsus. Mit Beiträgen von Heinrich Schipperges, Hans H. Lauer, Johann Daniel Achelis u.a.
Antaios. Band XI / Heft 4: Sonderheft Paracelsus. Mit Beiträgen von Heinrich Schipperges, Hans H. Lauer, Johann Daniel Achelis u.a.
Stuttgart: Klett. November 1969 Seite 293 - 392 (so vollständig). Orig.-Karton mit Bauchbinde. Gross-Oktav, 24 cm (Bauchbinde mit kleinen Läsuren, sonst gut erhalten). Mit den Beiträgen: Heinrich Schipperges "Welt und Mensch bei Paracelsus"; Hans H. Lauer: "Elemente und Kräfte im Naturverständnis des Paracelsus"; Johann Daniel Achelis: "Zum Krankheitsbegriff Theophrasts von Hohenheim"; Sibylle Lenz: "Zum Begriff der Matrix im Paracelsischen Schrifttum"; Elfriede Grabner: "Der Zauberer Paracelsus". "Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus (geboren 1493 oder 1494 in Egg, Kanton Schwyz; gestorben 24. September 1541 in Salzburg; mit allen bezeugten Namen, die nie alle gleichzeitig vorkommen, Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim), war ein Schweizer Arzt, Naturphilosoph, Naturmystiker, Alchemist, Laientheologe und Sozialethiker. Er wurde zu seiner Zeit vor allem als Arzt wahrgenommen und ist seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts einer der berühmtesten europäischen Ärzte überhaupt. Er kritisierte die für die Medizin seiner Zeit grundlegende hippokratisch-galenische Säftelehre und reformierte die Heilkunde, indem er chemisch-biologisch-dynamische Auffassungen und alchemistische Ideen in sie einführte. Er veröffentlichte seine Schriften statt in Latein meist in der deutschen Volkssprache. Die populäre Vorstellung verbindet heute seinen Namen mit Naturheilkunde, Spagyrik und ganzheitlicher Medizin." (Wikipedia). "Antaios (Untertitel: Zeitschrift für eine freie Welt) war eine von 1959 bis 1971 im Stuttgarter Ernst Klett Verlag zweimonatlich erscheinende Kulturzeitschrift. Als Herausgeber fungierten Ernst Jünger und Mircea Eliade, verantwortlicher Redakteur war Philipp Wolff-Windegg, ein Neffe des Verlegers Ernst Klett. Ernst Klett wollte zu Beginn der 1950er Jahre eine eigene konservative Kulturzeitschrift gründen. Vorbild war die Zeitschrift Zalmoxis, die von Mircea Eliade herausgegeben worden war und die sich mit symboltheoretischen Themen beschäftigt hatte. Klett gewann den in Paris lebenden Eliade als ersten Herausgeber für das neue Periodikum. Das Themenspektrum sollte spirituelle, religiöse, mythologische und psychologische Themen umfassen. Klett stand in Verbindung mit Autoren aus dem Eranos-Kreis, denen er eine Plattform bieten wollte. Für die Position des zweiten Herausgebers fragte er erfolglos bei Aldous Huxley, Joseph Campbell und Karl Jaspers an. Ernst Jünger schliesslich sagte zu." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953683
€  28.75 [Appr.: US$ 30.87 | £UK 24.5 | JP¥ 4881]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie Geschichte; Theologie; Geschichte; Medizin]

 
Anthologie Turkmenischer Poesie. Mit teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, sowie zweifarbigem Buchschmuck [Kyrillisch gedruckt].
Moskau. 1949. 545 S., 1 Bl. Farbig ill. O.-Leinwand. 4°. (Deckel etwas bestossen und fleckig, sonst nur geringe Alterspuren, im Ganzen ordentliches Exemplar). Opulente Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 17780
€  31.05 [Appr.: US$ 33.34 | £UK 26.25 | JP¥ 5271]
Catalogue: Literatur
Keywords: [Fremdsprachen]

 
Antike Tierfabeln mit 48 Federzeichnungen von Monika Laimgruber. Übersetzung von Ludwig Mader. Nachwort Christian Voigt.
Hamburg: Maximilian-Gesellschaft. 1968. 69 Seiten, 1 Bl. Ill. OPp. mit Schutzhülle. Erste Ausgabe. Von der Künstlerin im Impressum signiert. Bibliophile Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7614
€  35.65 [Appr.: US$ 38.28 | £UK 30.25 | JP¥ 6052]
Catalogue: Bibliophilie
Keywords: [Bibliophilie;Illustrierte Bücher]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 5. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit 13 Abbildungen auf 6 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1956. 156 S. Illustrierte OBroschur (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800112
€  35.65 [Appr.: US$ 38.28 | £UK 30.25 | JP¥ 6052]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 6. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachtlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit 12 Abbildungen auf 8 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1957. 188 S. Illustrierte OBroschur (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800113
€  35.65 [Appr.: US$ 38.28 | £UK 30.25 | JP¥ 6052]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 7. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit 47 Abbildungen auf 24 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1958. 171 S., 2 Bl. Illustrierte OBroschur mit bedrucktem Umschlag aus Klarsichtfolie (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800114
€  35.65 [Appr.: US$ 38.28 | £UK 30.25 | JP¥ 6052]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 8. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit Abbildungen auf 4 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1959. 132 S. Illustrierte OBroschur mit bedrucktem Umschlag aus Klarsichtfolie (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800115
€  29.90 [Appr.: US$ 32.1 | £UK 25.5 | JP¥ 5076]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 9. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit Abbildungen auf 21 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1960. 122 S. Illustrierte OBroschur mit bedrucktem Umschlag aus Klarsichtfolie (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800116
€  29.90 [Appr.: US$ 32.1 | £UK 25.5 | JP¥ 5076]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 
ANTIKE UND ABENDLAND. Band 10. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens. Hrsg. vo Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Mit Abbildungen auf 24 Tafeln.
Hamburg: Marion von Schröder. 1961. 180 S. Illustrierte OBroschur mit bedrucktem Umschlag aus Klarsichtfolie (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800117
€  35.65 [Appr.: US$ 38.28 | £UK 30.25 | JP¥ 6052]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft]

 , Anweisung für die Aufstellung und Ausführung von Dränageentwürfen. Herausgegeben von der Königlichen General-Kommission für die Provinz Schlesien. Mit zwei Karten und einer Tafel. Vierte umgearbeitete Auflage.
Anweisung für die Aufstellung und Ausführung von Dränageentwürfen. Herausgegeben von der Königlichen General-Kommission für die Provinz Schlesien. Mit zwei Karten und einer Tafel. Vierte umgearbeitete Auflage.
Berlin: Julius Springer. 1911 42 Seiten, Anhang. Halbleinen mit Deckeltitel. Gross-Oktav, 23,2 cm (leicht berieben und bestossen, ordentliches Exemplar). Mit den farbigen Karten: "Dränageentwurf für einen Teil des Rittergutes Frankenburg" und "Höhenplan des Vorflutgrabens A.A.". Mit einer zusätzlich beiliegenden "Graphischen Tafel zur Bestimmung der Drainrohrweiten." "Mit Drainage, auch Dränage, stärker verdeutscht Dränung, bezeichnet man Massnahmen unter Einsatz technischer Systeme und auch diese Systeme selbst, die Vernässungen an Bauwerken und auf landwirtschaftlich genutzten Flächen entgegenwirken. Dazu wird das Wasser erfasst und zielgerichtet abgeleitet. Diese Vernässungen können unterschiedliche Ursachen haben: hoher Grundwasserspiegel, Fremdwasserzufluss, Stauwasser, Regenwasser. (...) Als technisches System ist überwiegend die Rohrdrainage verbreitet. In besonderen Fällen werden Schluckbrunnen und andere Formen der Versickerung eingesetzt z. B. bei fehlendem freien Abfluss in einen Vorfluter. Die besondere Anforderung bei speziellen Bauwerken, sowohl Tragsysteme als auch Entwässerungssysteme zu schaffen, kann vorteilhaft durch eine Drainagewand gelöst werden." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953474
€  40.25 [Appr.: US$ 43.22 | £UK 34.25 | JP¥ 6833]
Catalogue: Technik
Keywords: [Tiefbau Bewässerung Ableitung Überschusswasser; Geschichte; Architektur]

 , Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. Neue Folge. Organ des Germanischen Museums. Vierzehnter Band. Jahrgang 1867. Mit allen,  teils lithographierten Abbildungen im Text und auf Tafeln.
Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. Neue Folge. Organ des Germanischen Museums. Vierzehnter Band. Jahrgang 1867. Mit allen, teils lithographierten Abbildungen im Text und auf Tafeln.
Nürnberg: Eigenverlag. 1867. 2 Blatt, 392 Spalten, 4 Blatt. Bibl.-Halbleinwand mit hs. Rückenschild. 4°, 30 x 24 cm. (etwas beschabt und bestossen, alter Bibl.-Stempel auf der Titelei, innen papierbedingt etwas gebräunt, die Tafeln meist nur recht wenig braunfleckig, im Ganzen ordentliches Exemplar). Enthält u.a. folgende Beiträge: Jos. Baader, Nachricht von den Juden zu Nürnberg. Theils aus ungedruckten Urkunden. Vier Folgen; Zahn, Über Sigelmodel (mit einer lithographischen Tafel); Kuchenbach, Bericht über einige antiquarische Funde aus der Gegend von Müncheberg (mit einer lithographischen Tafel); Emil Weller, Einige Originalausgaben geistlicher Lieder (und andere bibliographische Beiträge); Ein Missale mit Miniaturen vom 13. Jahrhundert (mit Abbildungen in Holzstich); Wattenbach, Über einige Handschriften aus dem Kloster Salem; Zur Geschichte der Zopfgesellschaft (mit einer lithographischen Tafel); Essenwein, Einige Fragen in Betreff der Aquamanile (mit Abbildungen in Holzstich); Sommer, Zur Glockenkunde (mit einer lithgraphischen Doppeltafel); Die Beziehungen Nürnbergs zu Venedig; Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg, Sphragistische Aphorismen (mit Abbildungen in Holzschnitt); Enthält auch die monatliche Beilage zum Anzeiger, mit der Chronik des Museums, der Liste der Erwerbungen und Geschenke, einer Übersicht über die veröffentlichten Zeitschriftenartikel zum Sammelgebiet etc. Weiter angebunden: Jahresbericht des germanischen Nationalmuseums für 1867. Ein Doppelblatt. Mit Liste der Donatoren des Jahres. Weiter angebunden: kleines Doppelblatt von Wilhelm Mannhardt, Privatdozent der Berliner Universität (und laut Eigenaussage "ein Schüler der Gebrüder Grimm"), mit der Bitte an die Bezieher des "Anzeiger", ihm Gebräuche und Sitten, Redewendungen und mundartliche Ausdrücke im Zusammenhang mit Bauerntum, Landleben, Ernte, Wetter etc. mitzuteilen. Von Mannhardt stammen eine ganze Reihe von Veröffentlichungen zum Thema, so etwa "Wald- und Feldkulte". Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 14865
€  69.00 [Appr.: US$ 74.09 | £UK 58.5 | JP¥ 11714]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Zeitschriften; Kunst; Bibliophilie; Judaica]

 , Arab cinema and Arab Culture. Round table conferences under the auspices and with the participation of the UNESCO [Texte  Englisch].
Arab cinema and Arab Culture. Round table conferences under the auspices and with the participation of the UNESCO [Texte Englisch].
Beirut: Arab Television Centre. 1962. 170 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur. Gross-8°, 23,8 x 16,5. (etwas berieben, anfangs Bibliothekssignaturen in Bleistift, ordentlich erhalten). Zu Themen wie "Pictures and Islam", "Statistics on cinema in the UAR", "The role of music in Arab modernism and Arab films" etc. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20796
€  27.60 [Appr.: US$ 29.63 | £UK 23.5 | JP¥ 4685]
Keywords: [Geographie]

3326003366 , Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. [6 Bände]. Im Auftrage des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden hrsg. von Heinz-Joachim Vogt. Mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Karten im Text und  Abbildungen auf Tafeln, sowie gefalteten Plänen in den hinteren Buchdeckeln. Band 26, 29, 30, 31 32 und 33.
Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. [6 Bände]. Im Auftrage des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden hrsg. von Heinz-Joachim Vogt. Mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Karten im Text und Abbildungen auf Tafeln, sowie gefalteten Plänen in den hinteren Buchdeckeln. Band 26, 29, 30, 31 32 und 33.
Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. 1983 und 1985 bis 1989 Zusammen über 1200 Seiten. Braunes Orig.-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel im Schuber. Gross-Oktav, 24 x 17 (Band 26 ohne Schuber, ordentliche Exemplare). 1983, 1985, 1986, 1987, 1988 und 1989. Dr. Heinz-Joachim Vogt (geboren 1935 oder 1936, gestorben 5. Juni 2010) war seit 1960 im Landesmuseum für Vorgeschichte als Bezirksbodendenkmalpfleger für das Gebiet des damaligen Bezirkes Karl-Marx-Stadt tätig. Nach einer Unterbrechung seiner Tätigkeit in Dresden von 1970-1982, in der er das Amt des stellvertretenden Direktors am Museum für Ur- und Frühgeschichte Potsdam ausübte, trat er ab 1983 im Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden die Nachfolge von Prof. Dr. Werner Coblenz als Direktor des Hauses an. Er hat sich mit seiner wissenschaftlichen Arbeit in vielfältiger Weise in der sächsischen Archäologie verdient gemacht. Sein Name ist verbunden mit den Forschungen zur slawischen Besiedlung Sachsens, mit seinen Grabungen auf der Wiprechtsburg in Groitzsch und mit zahlreichen stadtkernarchäologischen Untersuchungen. Neben den unter seiner Leitung herausgegeben Bänden der 'Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege', den 'Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden', sind vor allem die 'Archäologischen Feldforschungen in Sachsen' (1988) und die 'Archäologischen Stadtkernforschungen in Sachsen' (1990) heute Standardwerke. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 3326003366 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953662
€  92.00 [Appr.: US$ 98.78 | £UK 77.75 | JP¥ 15618]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Geschichte Vorgeschichte Sachsen Urgeschichte Slawen] 3326003366

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Next page