Antiquariat Turszynski: Zirkus, Variet�, Jahrmarkt und Lustbarkeiten
found: 309 books on 21 pages. This is page 3
Previous page - Next page

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Die Vorstellung eröffnet: Ein grosses Manöver und Fahnen-Exercitium von 6 Mamelucken zu Pferde. Grosses spanisches Trampolin-Springen. Ausgeführt von J. Golz. Der grosse Hypolit auf drey nebeneinander laufenden Pferden. Ausgeführt von A. Liebhard. Zum Beschlusse: Die lustigen Müller mit dem Schornsteinfeger..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Die Vorstellung eröffnet: Ein grosses Manöver und Fahnen-Exercitium von 6 Mamelucken zu Pferde. Grosses spanisches Trampolin-Springen. Ausgeführt von J. Golz. Der grosse Hypolit auf drey nebeneinander laufenden Pferden. Ausgeführt von A. Liebhard. Zum Beschlusse: Die lustigen Müller mit dem Schornsteinfeger..
(München), 23. und 24. Mai (1831). Plakat mit Holzschnitt (17 x 17 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 53 x 43 cm. Der amüsante Holzschnitt zeigt vier Voltigeure auf einem Pferd. - Tls etwas knittrig.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20086
€  600.00 [Appr.: US$ 652.91 | £UK 510.5 | JP¥ 101760]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Herr Liebhard als Tambour-Major, wird auf 15 Trommeln mit der grössten Geschwindigkeit in Begleitung des Orchesters schlagen, und nicht nur zu gleichir (sic!) Zeit piano und forte spielen, sondern auch mit einer ihm ganz eigenen Gewandtheit die Trommelschlägel während des Spielens rückwärts in die Höhe werfen, und nebst diesen noch andere 8 Trommelschlägel nach dem Tacte der Musik balanciren. Anton Liebhard stellt sich auf den Kopf des Tambour-Majors, und zeigt in dieser Position eine ausserordentliche Balance. - Die 5 Krähwinkler werden sich auf 5 Pferden als bewaffnete Bürger durch ihr Exercicium produciren. Herr Anton Liebhard wird auf einem Pferde mit Sattel im stärksten Galoppe mit ganz neuen Stücken das geehrte Publikum zu überraschen suchen, und die kühnsten Krafttouren zeigen; dir grössten Sprünge ausführen, und zuletzt den grossen Sprung über 2 Tafeln, welche mit 60 Lichtern besteckt sind, machen, welcher die Zuschauer in Erstaunen setzen wird; und zuletzt im stärksten Carrier an der Seite des Pferdes sitzend, den fliegenden Merkur zeigen..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Herr Liebhard als Tambour-Major, wird auf 15 Trommeln mit der grössten Geschwindigkeit in Begleitung des Orchesters schlagen, und nicht nur zu gleichir (sic!) Zeit piano und forte spielen, sondern auch mit einer ihm ganz eigenen Gewandtheit die Trommelschlägel während des Spielens rückwärts in die Höhe werfen, und nebst diesen noch andere 8 Trommelschlägel nach dem Tacte der Musik balanciren. Anton Liebhard stellt sich auf den Kopf des Tambour-Majors, und zeigt in dieser Position eine ausserordentliche Balance. - Die 5 Krähwinkler werden sich auf 5 Pferden als bewaffnete Bürger durch ihr Exercicium produciren. Herr Anton Liebhard wird auf einem Pferde mit Sattel im stärksten Galoppe mit ganz neuen Stücken das geehrte Publikum zu überraschen suchen, und die kühnsten Krafttouren zeigen; dir grössten Sprünge ausführen, und zuletzt den grossen Sprung über 2 Tafeln, welche mit 60 Lichtern besteckt sind, machen, welcher die Zuschauer in Erstaunen setzen wird; und zuletzt im stärksten Carrier an der Seite des Pferdes sitzend, den fliegenden Merkur zeigen..
(München), 26. und 27. Juni (1831). Plakat mit Holzschnitt (15 x 36 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 53 x 43 cm. Der Holzschnitt zeigt den Trommler und 3 auf Pferden stehende Voltigeure. - Mit einer kleinen Hinterlegung.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20097
€  700.00 [Appr.: US$ 761.73 | £UK 595.75 | JP¥ 118721]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Der Anfang der Vorstellung beginnt mit einem Militär-Manöver von 6 Reitern. Herr Liebhard wird sich als Tambour-Major prduziren und fünfzehnerlei Trommeln zugleich musikalisch schlagen. Ein hochgeehrtes Publikum wolle sich denselben nicht als einen ordinären Tambour vorstellen. Er hat eine ganz andere Art dabey, und schlägt alles nach der Musik. Er schlägt auf dem Rücken der Trommel mit solcher Genauigkeit und Geschwindigkeit, so, dass die Zuschauer in Verwunderung gesetzt werden und dieselben werden bekennen müssen, noch nie dergleichen gesehen zu haben. - Der kleine fliegenden Merkur, oder die Flucht der Indianer ausgeführt von Herrn Liebhard und Anton Liebhard und einem Kinde von 5 Jahren, auf 3 Pferden. Ein Stück welches hier noch nie gesehen worden ist..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Der Anfang der Vorstellung beginnt mit einem Militär-Manöver von 6 Reitern. Herr Liebhard wird sich als Tambour-Major prduziren und fünfzehnerlei Trommeln zugleich musikalisch schlagen. Ein hochgeehrtes Publikum wolle sich denselben nicht als einen ordinären Tambour vorstellen. Er hat eine ganz andere Art dabey, und schlägt alles nach der Musik. Er schlägt auf dem Rücken der Trommel mit solcher Genauigkeit und Geschwindigkeit, so, dass die Zuschauer in Verwunderung gesetzt werden und dieselben werden bekennen müssen, noch nie dergleichen gesehen zu haben. - Der kleine fliegenden Merkur, oder die Flucht der Indianer ausgeführt von Herrn Liebhard und Anton Liebhard und einem Kinde von 5 Jahren, auf 3 Pferden. Ein Stück welches hier noch nie gesehen worden ist..
(München), 29. und 30. Juni (1831). Plakat mit Holzschnitt (14 x 35 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 53 x 43 cm. Der Holzschnitt zeigt den Trommler und 3 auf Pferden stehende Voltigeure. - Mit einer kleinen Hinterlegung.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20098
€  700.00 [Appr.: US$ 761.73 | £UK 595.75 | JP¥ 118721]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gebr. Godfroy (Schossig). Erste Grosse Vorstellung in der höhern Reitkunst, Gymnastik und Pferdedressur..
Circus Gebr. Godfroy (Schossig). Erste Grosse Vorstellung in der höhern Reitkunst, Gymnastik und Pferdedressur..
Frankfurt, 6. April 1863. Plakat auf rosa Papier. Mit Holzschnitt-Signet des Circus. Blattgr.: 87 x 57 cm. Unter den verschiedenen Programmpunkten ist der Auftritt der Käthchen Godefroy-Renz (geb. 1840) besonders bemerkenswert; die Nichte des damaligen "Zirkusgiganten" Ernst Renz brannte 1860 mit dem Clown, Voltigeur und Zirkusdirektor Louis Godefroy durch und heiratete ihn wider Willen des mächtigen Onkels.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20286
€  200.00 [Appr.: US$ 217.64 | £UK 170.25 | JP¥ 33920]
Keywords: Circus Godfroy. -

 , Circus Kossmayer auf dem Schiessplatz. Grosse Vorstellung in der höheren Reitkunst, Gymnastik und Pferde-Dressur..
Circus Kossmayer auf dem Schiessplatz. Grosse Vorstellung in der höheren Reitkunst, Gymnastik und Pferde-Dressur..
Würzburg, Balt. Link, ca. 1855. Plakat mit Holzschnitt. Blattgr.: 47 x 37 cm. Frühes Plakat des wenig bekannten Unternehmens, das wohl nur in den 1850er bis 1870er Jahren aktiv. Als Artisten sind allerdings Familienmitglieder bis heute aktiv. - Das abwechslungsreiche Programm zeigt u. a. "Der kühne Voltigeur auf ungesatteltem Pferde vom kleinen Kossmayer"; Die kleine Marie Kossmayer in Curs-Arena zu Pferde"; Tarantella, getanzt von der kleinen Maria Kossmayer".
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20396
€  350.00 [Appr.: US$ 380.87 | £UK 298 | JP¥ 59360]
Keywords: Circus Kossmayer. -

 , Circus Gebr. Godfroy (Schossig.) Grosse Galla-Vorstellung in der höheren Reitkunst, Gymnastik & Pferdedressur. Zum Benefice der Frau Käthchen Godfroy-Renz. Dieselbe wird durch 40 Ballons springen. Zweites Debut des Kautschukmannes zu Pferde Signor Alicapi. (Unterzeichner:) Gebr. Godfroy, Directoren..
Circus Gebr. Godfroy (Schossig.) Grosse Galla-Vorstellung in der höheren Reitkunst, Gymnastik & Pferdedressur. Zum Benefice der Frau Käthchen Godfroy-Renz. Dieselbe wird durch 40 Ballons springen. Zweites Debut des Kautschukmannes zu Pferde Signor Alicapi. (Unterzeichner:) Gebr. Godfroy, Directoren..
Frankfurt, Theodor Wentz, 18. April 1863. Einblattdruck mit typograph. Text. Auf hellbraunem Papier. Blattgr.: 31 x 21 cm. Der Auftritt der Käthchen Godefroy-Renz (geb. 1840) ist besonders bemerkenswert; die Nichte des damaligen "Zirkusgiganten" Ernst Renz brannte 1860 mit dem Clown, Voltigeur und Zirkusdirektor Louis Godefroy durch und heiratete ihn wider Willen des mächtigen Onkels.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20426
€  150.00 [Appr.: US$ 163.23 | £UK 127.75 | JP¥ 25440]
Keywords: Circus Godefroy. -

 , Circus Gymnasticus hinter dem Panorama vor dem Karlsthore. Mit hoher Bewilligung wird ... Joseph Gautier, Bürger aus Esseg und Nagy-Károly, mit seiner in mehreren Zeitungen rühmlichst erwähnten Kunstreiter- und Seiltänzer-Gesellschaft zum Besten des Lokal-Armenfonds eine grosse ausserordentliche Vorstellung in der höheren Reitkunst, im Voltigieren und Tanzen zu Pferde, Exercitien auf dem gespannten Seile, zu geben die Ehre haben..
Circus Gymnasticus hinter dem Panorama vor dem Karlsthore. Mit hoher Bewilligung wird ... Joseph Gautier, Bürger aus Esseg und Nagy-Károly, mit seiner in mehreren Zeitungen rühmlichst erwähnten Kunstreiter- und Seiltänzer-Gesellschaft zum Besten des Lokal-Armenfonds eine grosse ausserordentliche Vorstellung in der höheren Reitkunst, im Voltigieren und Tanzen zu Pferde, Exercitien auf dem gespannten Seile, zu geben die Ehre haben..
München, 14. August 1839. Plakat mit typographischem Text. Blattgr:: 44 x 39 cm. Neben dem Direktor Joseph Gautier traten auf: Alexander, Marie und Anton Gautier und Dem. Stephani. - Joseph Gautier (1794-1846) war der jüngere Bruder des bekannteren Didier Gautiers. Die grosse Kunstreiter-Familie lebte in mehreren europäischen Ländern; Joseph ging nach Ungarn, seine im Programm erwähnten Kinder setzten die Familientradition fort.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20716
€  240.00 [Appr.: US$ 261.16 | £UK 204.25 | JP¥ 40704]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus vor dem Karlsthore in der grossen runden Bude rechts. Akademie der höheren Reitkunst. (Unterzeichner:) F. C. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
Circus vor dem Karlsthore in der grossen runden Bude rechts. Akademie der höheren Reitkunst. (Unterzeichner:) F. C. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
München, 12. August 1825. Plakat mit typograph. Text. Blattgr.: 45,5 x 39 cm. Es werden 6 Programmpunkte aufgeführt; unter den Kunstreitern u. a. Baptiste Loisset und Mad. Sigrist.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20717
€  200.00 [Appr.: US$ 217.64 | £UK 170.25 | JP¥ 33920]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben..
(München), 9. und 10. Juni (1825). Plakat mit 2 Holzschnitten und typographischem Text. Blattgr.: 53 x 43 cm. Aufführung diverser Kunstreiter-Nummer, u. a. "Der Gastronom, das fleischfressende Pferd" und "Dem. Venuto, wird nebst mehreren Tänzen, Attitüden, Stellungen und Gruppen, im vollen Laufe ihres Pferdes sich produziren". - Mit einer kl. Hinterlegung.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 21029
€  600.00 [Appr.: US$ 652.91 | £UK 510.5 | JP¥ 101760]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. - Der reisende Italiener, mit seinem Baribalt, welcher verschiedene Kunststücke produzieren, und zuletzt zu Pferde mit verschiedene Tänzen und mit Voltigiren endigen wird. Eine komische Szene. Ausgeführt von Anton Liebhard..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. - Der reisende Italiener, mit seinem Baribalt, welcher verschiedene Kunststücke produzieren, und zuletzt zu Pferde mit verschiedene Tänzen und mit Voltigiren endigen wird. Eine komische Szene. Ausgeführt von Anton Liebhard..
(München), 31. 7. und 11.8. (1825). Plakat mit typographischem Text. Blattgr.: 53 x 43 cm.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 21037
€  200.00 [Appr.: US$ 217.64 | £UK 170.25 | JP¥ 33920]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. - Udo der Stählerne im Kampfe mit dem rothen Feuer-Riesen. Eine grosse heroische Pantomime, mei einem grossen Brillant-Feuerwerk, das mit eine Canonade endigt. - Grosses spanisches Trampolin-Springen. Ausgeführt von J. Golz und Batist aus Paris. - Der grosse Hypolit auf drey nebeneinander laufenden Pferden..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. - Udo der Stählerne im Kampfe mit dem rothen Feuer-Riesen. Eine grosse heroische Pantomime, mei einem grossen Brillant-Feuerwerk, das mit eine Canonade endigt. - Grosses spanisches Trampolin-Springen. Ausgeführt von J. Golz und Batist aus Paris. - Der grosse Hypolit auf drey nebeneinander laufenden Pferden..
(München), 29. und 30. Mai (1831). Plakat mit Holzschnitt (22 x 15 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 52 x 43 cm. Wohl eine Umsetzung für den Circus des Ritterromans "Udo der Stählerne" des Joseph Alois Gleich. - Der Holzschnitt zeigt einen Artisten auf Stelzen, aus denen sich ein Feuerwerk entlädt. - Mit einer kl. Hinterlegung.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 21045
€  600.00 [Appr.: US$ 652.91 | £UK 510.5 | JP¥ 101760]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Vor dem Karlsthore rechts in einer dazu erbauten Bude. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des G. Golz und J. Liebhard wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Zum Beschlusse. Udo der Stählerne im Kampf mit dem rothen Feuer-Riesen. Eine grosse heroische Pantomime, mit einem grossen Brillant-Feuerwerk, das mit einer Canonade endigt. - Grosses spanisches Trampolin-Springen Ausgeführt von G. Golz. A. Liebhard wird sein indianisches Spiel ausführen..
Circus Gymnasticus. Vor dem Karlsthore rechts in einer dazu erbauten Bude. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des G. Golz und J. Liebhard wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Zum Beschlusse. Udo der Stählerne im Kampf mit dem rothen Feuer-Riesen. Eine grosse heroische Pantomime, mit einem grossen Brillant-Feuerwerk, das mit einer Canonade endigt. - Grosses spanisches Trampolin-Springen Ausgeführt von G. Golz. A. Liebhard wird sein indianisches Spiel ausführen..
(München), 27. und 28. Juli (1831). Plakat mit Holzschnitt (22 x 31 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 52 x 43 cm. Der Holzschnitt zeigt einen Artisten auf Stelzen, aus denen sich ein Feuerwerk entlädt. - Sehr gutes Exemplar!
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 21702
€  600.00 [Appr.: US$ 652.91 | £UK 510.5 | JP¥ 101760]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Circus Gymnasticus. Vor dem Karlsthore rechts in einer dazu erbauten Bude. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des G. Golz und J. Liebhard wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Der kleine fliegende Merkur, oder die Flucht der Indianer. Ausgeführt von Herrn Liebhard, Anton Liebhard und einem Kinde von 3 Jahren, auf 3 Pferden. Ein Stück welches hier noch nie gesehen worden ist. J. G. Golz wird das beliebte Bouquet d`amoure darstellen. Zum Beschlusse: Die Befreyung der Prinzessin Alcesta..
Circus Gymnasticus. Vor dem Karlsthore rechts in einer dazu erbauten Bude. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Trampolinspringen, Herkulesstärke und Pantomime. Die Kunstreiter-Gesellschaft des G. Golz und J. Liebhard wird die Ehre haben, alle Tage Vorstellungen mit Veränderung zu geben. Der kleine fliegende Merkur, oder die Flucht der Indianer. Ausgeführt von Herrn Liebhard, Anton Liebhard und einem Kinde von 3 Jahren, auf 3 Pferden. Ein Stück welches hier noch nie gesehen worden ist. J. G. Golz wird das beliebte Bouquet d`amoure darstellen. Zum Beschlusse: Die Befreyung der Prinzessin Alcesta..
(München), 7. und 8. August (1831). Plakat mit Holzschnitt (13 x 13 cm) und typographischem Text. Blattgr.: 52 x 45 cm. Der Holzschnitt zeigt einen Jongleur auf einem Pferd stehend und 3 Bälle in Bewegung haltend. - Unterer Rand etwas braunfleckig. Sehr gutes Exemplar!
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 21703
€  600.00 [Appr.: US$ 652.91 | £UK 510.5 | JP¥ 101760]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Cirque Olympique. Vorstellung in vier Abtheilungen..
Cirque Olympique. Vorstellung in vier Abtheilungen..
(Breslau), 8. März 1842. Mit Holzschnittabbildung (19x 20 cm). Einblattdruck. 46 x 56 cm. Der bei dem berühmten Pferdeartisten Rudolph Brilloff ausgebildete Ernst Jakob Renz (1815-1892) übernahm 1842 das Brilloffsche Unternehmen und führte es als "Circus Olympic" und später als Circus Renz bis 1897 fort. Mehrere Nachfahren betreiben noch heute Zirkusunternehmen mit dem Namen Renz. - Vorliegendes Plakat vom 8. März 1842 gibt allerdings noch Dietrich Gautier (vgl. Otto, Artisten-Lexicon, p. 76-77) als Direktor an. Die etwas merkwürdige Illustration zeigt einen Löwen oder Tiger, der sich an seinem Seilende festgebissen hat und von 3 Helfern mittels eines Flaschenzugs bis unter die Zirkuskuppel gezogen worden ist. Rechts zeigt sich der Direktor mit einer Gerte in der Hand. - Unbeschnitten. Mit horizontaler und vertikaler Falte. Mit kleineren Randdefekte und kürzeren Einrissen in den Faltungen.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 17429
€  280.00 [Appr.: US$ 304.69 | £UK 238.25 | JP¥ 47488]
Keywords: Zirkus. -

 , Cirque Olympique unter der Direktion des Herrn F. X. Wolff und B. Siegrist. Eine grosse brillante Vorstellung in der höhern Reitkunst..
Cirque Olympique unter der Direktion des Herrn F. X. Wolff und B. Siegrist. Eine grosse brillante Vorstellung in der höhern Reitkunst..
München, 5. Oktober (1837). Plakat auf grünem Papier. Mit typographischem Text in Bordüre. Blattgr.: 50 x 40 cm. Geboten wurden verschiedene Voltigier-Vorstellungen von Mme. Siegrist, Karl Siegrist und seinem Bruder und Herrn und Mlle. van den Berghe
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 19980
€  240.00 [Appr.: US$ 261.16 | £UK 204.25 | JP¥ 40704]
Keywords: Kunstreiter. -

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | - Next page