Kunstantiquariat Joachim Lührs: Varia
found: 447 books on 30 pages. This is page 12
Previous page - Next page

 
Eschenmayer, C. A.,
Der Ischariothismus unserer Tage. Eine Zugabe zu dem jüngst erschienenem Werk: Das Leben Jesu von Strauss, I. Theil.
Tübingen, Ludw. Friedr. Fues 1835. Erste Ausgabe. - Carl August von Eschenmayer (1768-1852) setzt sich in dieser Schrift mit den exegetischen Ausführungen von Strauss auseinander, die er unter dem Namen Ischariothismus zusammenfasst. - Rückenumschlag fehlt, Seiten im unteren Rand etwas gebräunt, Ecken etwas eselsohrig, sonst gut erhalten. VIII, 104 S. 8°, Interimsbroschur.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 220088
€  200.00 [Appr.: US$ 216.57 | £UK 170.25 | JP¥ 33949]
Catalogue: Varia

 
Eutropius,
Evtropii Brevarium Romanae Historiae ad Valentem Augustum ab vrbe condita ad illius vsque & fratis Valentiniani tempora deductum: Cum Metaphrasi Graeca Paeanii. Christophorus Cellarius recensuit iterum, & Commentariis vbique auctis ac reformatis, nec non rerum & verborum Indicibus plenioribus Iocupletauit.
Ienae, Felicis Bielkii 1716. Editio tertia. - Etropius schrieb unter Kaiser Valens (364-378) einen Abriss der römischen Geschichte von der Gründung Roms bis auf Jovians Tod (364 n. Chr.). 380 fand eine freie Übetragung ins Griechische durch Päanius statt. - Wenige Bll. etw. fleckig, geklebter Spiegel mit 2 Besitzvermerken von alter Hand. Mit gest. Frontispiz. 25 Bll., 331 S., 14 Bll. Kl.-8vo. Pgt. d. Zt.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 81410
€  200.00 [Appr.: US$ 216.57 | £UK 170.25 | JP¥ 33949]
Catalogue: Varia
Keywords: Römische Geschichte

 
Ewald, Franz,
Ziele und Wesen der Freimaurerei. Eine Studie.
München, Rudolf Abt. 1896. Behandelt u. a. den Kampf der Loge gegen das Papsttum und geht der Frage nach, ob ein Freimauerer Katholik sein kann. - Mit einigen Unterstreichungen in Buntstift, Broschur mit stärkeren Gerauchsspuren. 23 S. Gr.-8vo. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 80541
€  70.00 [Appr.: US$ 75.8 | £UK 59.75 | JP¥ 11882]
Catalogue: Varia
Keywords: Freimaurer, Logen, Katholizismus

 
Fallmerayer, Jakob Philipp,
Geschichte des Kaiserthums von Trapezunt, verfasst von Jac. Ph. Fallmerayer.
München, Anton Weber, 1827. Erste Ausgabe des Erstlingswerkes von Jakob Philipp Fallmerayer (1790-1861). - Rücken und Ecken berieben und beschabt, Goldprägung auf de Rücken überwiegend abgerieben, ob. Kapital etwas bestossen und eingerissen, Vergoldung der Innendeckel und fl. Vorsätze im unteren Rand stärker oxidiert, Seiten etwas gebräunt ud stockfleckig, kl. Privatstempel auf Titelblatt,sonst gutes Exemplar. XX, 354 S., 1 Bl. 4°, HLdr. d. Z. mit goldgepr. Rückentitel, Rücken- und Deckelgoldfileten, marmor. Schnitt, goldgemusterten Vorsätzen.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 200029
€  280.00 [Appr.: US$ 303.2 | £UK 238.25 | JP¥ 47529]
Catalogue: Varia
Keywords: Byzantinisches Reich, Trapezunt

 
Fallmerayer, Jakob Philipp,
Schriften und Tagebücher. Fragmente aus dem Orient. Neue Fragmente. Politisch-historische Aufsäze - tagebücher.
München und Leipzig, Georg Müller 1913. In Auswahl hrsg. und eingeleitet von hans Feigl und Ernst Wolden. - Auflage: 1600 Exemplare. - Vorsatzpapiere gering gebräunt, Einbde. geringe berieben, insgesamt guter Zustand. 309; 366 S., 1 Bl. 8vo. Goldgepr. OHLdr. 2 Bde.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 90314
€  120.00 [Appr.: US$ 129.94 | £UK 102.25 | JP¥ 20369]
Catalogue: Varia
Keywords: Literatur, Fallmerayer

 
Feuchter-Schawelka, Anne,
Carl Schildbachs Holzbibliothek nach selbstgewähltem Plan von 1788. Eine Sammlung von Holzarten, so Hessenland von Natur hervorbringt.
Kassel, Naturkundemuseum im Ottoneum 2001. Mit der Schildbachschen Holzbibliothek besitzt die Sammlung des Naturkundemuseums ein herausragendes, einmaliges Ausstellungsobjekt, das uns Holzgewächse in Kassel so zeigt, wie sie in exemplarischer Weise im 18. Jh. enzyklopädisch geordnet und für eine anschauliche Betrachtung zubereitet wurden (Vorwort). - Sehr gutes Exemplar. Mit einigen Abbildungen. 32 S. 8vo. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 71094
€  35.00 [Appr.: US$ 37.9 | £UK 30 | JP¥ 5941]
Catalogue: Varia
Keywords: Holz, Schildbach, Bäume

 
Förster, F[riedrich Christoph].,
Die Höfe und Cabinette Europa`s im achtzehnten Jahrhundert. Mit einem Urkundenbuche [in Band 1 und 2].
Potsdam, Ferdinand Riegel, 1836-1839. Erste Ausgabe. - Die ersten beiden Bände enthalten die Politische Geschichte und die Urkundenbücher, bestehend aus Verträgen, gesandschaftlichen Instructionen, diplomatischern Correspondenzen u.s.w. Band 3: Friedrich August II. König von Polen und Kurfürst von Sachsen; seine Zeit, serin Cabinet und sein Hof. - Friedrich Christoph Förster (1791 - 1868), war ein deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller. - Rücken etwas berieben, Seiten teilweise gering stockfleckig, Badn 3: Notizen von alter Hand in feiner Handschrift auf weissem Blatt vor dem Vortitel und weissem Blatt nach Seite 480, sonst gutes Exemplar XVI, 219, 139 S.; VIII, 109, 130 S.; XVI, 480 S. 8°, HLdr. d. Z. mit Rückenvergoldung, marmor. Deckeln und Schnitt. 3 Bände.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 140525
€  150.00 [Appr.: US$ 162.43 | £UK 127.75 | JP¥ 25462]
Catalogue: Varia
Keywords: Geschichte, 18. Jahrhundert, Karl VI., Regierungen

 
Framke, Wolfgang,
Zentrale Orte und ihre Bereiche beiderseits der deutsch-dänischen Grenze. Sonderdruck aus Berichte zur Deutschen Landeskunde, 39. Band, 2. Heft.
Bad Godesberg, Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung, 1967. Teilabdruck der unter dem Titel Die deutsch-dänische Grenze in ihrem Einfluss auf die Differenzierung der Kulturlandschaft gesamten Dissertation. - Beilage: Lebenslauf und Inhaltsangabe (6 einseitig bedruckte Blätter, Klammerheftung). - Umschlag etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. (257-) 272 S., 1 Bl. Mit 2 mehrfach gefalt. farbigen Karten und 1 Falttabelle. 8°, OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 160190
€  29.00 [Appr.: US$ 31.4 | £UK 24.75 | JP¥ 4923]
Catalogue: Varia

 
FRANCUS, Jacobus (Pseud.: i.e. Conrad Lautenbach],
Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio, oder Warhafftige Beschreibung aller furneme und denckwürdigen Historien, so sich hin und wider in Europa, in hoch und nider Teutschland, auch in Franckreich, Schott und Engeland, Hispanien, Hungarn, Polen Siebenbürgen, Wallachey, Moldawe, türckey, etc. vor und hierzwiscchen nechstverscheiner Leiptziger Ostermess, biss auff jetzige Naumburger Peterpaulmess dieses 1625. Jahrs verlauffen und zugetragen.
Franckfurt am Mayn, Latomus, 1925. Lautenbach, Conrad (1534-1595), deutscher Theologe und Dichter, begründete 1591 die Messrelationen, die er unter dem Pseudonym Jacobus Francus herausgab. - Schwarz. HLwd.-Archiveinband, mont. Illustration auf Innendeckel, Seiten der beigeb. Titel leicht gebräunt, alle drei Werke nicht vollständig. 32 (von ?) unpag. S. Mit Titelblatt in Rotschwarzdruck, 1 Titelvignette und 1 Zierinitiale. Angeb.: Cum bona Jehova Contingentia Nova Oder Newer Teutscher Post-Reuter, ... auff das Jahr ... 1637 ... bechrieben durch M. Israelem Regnarium Mathematicum & Poetam Caesareum. 4 (von 8) Bll.; (Und:) [Belagerung von Pautzen. 1620]. (Titelblatt fehlt), 6 (von 8) Bll. 4°, neuer HLwd.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 190199
€  140.00 [Appr.: US$ 151.6 | £UK 119.25 | JP¥ 23764]
Catalogue: Varia
Keywords: Drucke des 17. Jahrhunderts, Messrelationen, Pressewesen

 
FRANCUS, Jacobus (Pseud.: i.e. Conrad Lautenbach],
Relationis Historicae Semestralis Continuatio, Jacobi Franci Historische Beschreibung aller denckwürdigen Historien, so sich hin und wider in Europa, in hoch und nider Teutschland, auch in Franckreich, Schott- unnd Engeland, Hispanien, Hungarn, Polen, Siebenbürgen, Wallachey, Moldaw, Türckey, [et]c. vor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmessz biss auff Herbstmessz dieses 1624. Jahrs verlauffen und zugetragen.Auss uberschickten glaubwürdigen Schrifften und eygener Erfahrung / beneben etlich Kupfferstücken / durch Sigismundum Latomum, aliasMeurer, Francum, verlegt und continuirt.
Franckfurt am Mayn, Latomus, 1624. Lautenbach, Conrad (1534-1595), deutscher Theologe und Dichter, begründete 1591 die Messrelationen, die er unter dem Pseudonym Jacobus Francus herausgab. Diese Flugschriften mit Nachrichten aus aller Welt erschienen zur Frankfurter Buchmesse und gelten als Vorläufer der modernen Zeitungen. - Schwarzer HLwd.-Archiveinband mit erneuertem hint. fl. Vorsatzblatt, mont. Illustration auf Innendeckel, Titelblatt etwas braunfleckig und im unt. Rand etwas beschnitten sowie mit winzigen Randläsuren, Titelblatt und letztes Blatt am inneren Rand durch weissen Leinenstreifen verstärkt, Seiten gebräunt, sonst gut erhalten. 103 S. Mit Titelblatt in Rotschwarz-Druck, 1 Titelvignette und 1 Zierleiste. 4° (19,2 x 15 cm), neuer HLwd.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 190196
€  200.00 [Appr.: US$ 216.57 | £UK 170.25 | JP¥ 33949]
Catalogue: Varia
Keywords: Drucke des 17. Jahrhunderts, Kalender, Messrelation

 
FRANCUS, Jacobus (Pseud.: i.e. Conrad Lautenbach],
Relationis Historicae Semestralis Continuatio, Jacobi Franci Historische Beschreibung aller denckwürdigen Historien, so sich hin vnd wider in Europa, in hoch vnd nider Teutschland, auch in Franckreich, Schott- vnnd Engeland, Hispanien ... vor vnd hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Herbstmessz biss auff Fastenmessz dieses 1625. Jahrs verlauffen vnd zugetragen.
Franckfurt am Mayn, Latomus, 1625. Lautenbach, Conrad (1534-1595), deutscher Theologe und Dichter, begründete 1591 die Messrelationen, die er unter dem Pseudonym Jacobus Francus herausgab. Diese Flugschriften mit Nachrichten aus aller Welt erschienen zur Frankfurter Buchmesse und gelten als Vorläufer der modernen Zeitungen. - Schwarz. Halbleinen-Archiveinband, mont. Illustration auf Innendeckel, Seiten gebräunt und teilweise etwas stockfleckig, Titelblatt und letztes Blatt mit weissem Leinenstreifen verstärkt, Titelblatt im unt. Rand beschnitten [Jahreszahl weggeschnitten], 2 Blatt mit kl. Randeinriss, sonst gutes Exemplar. 99 S. Mit Titelblatt in Rotschwarzdruck, 1 Titelvignette und 1 Zierliste. 4° (19,2 x 15,5 cm), neuer HLwd.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 190198
€  180.00 [Appr.: US$ 194.91 | £UK 153.25 | JP¥ 30554]
Catalogue: Varia
Keywords: Drucke des 17. Jahrhunderts, Messrelationen, Periodika, Pressewesen

 
FRANCUS, Jacobus (Pseud.: i.e. Conrad Lautenbach],
Relationis Historicae Semestralis Continuatio, Jacobi Franci Historische Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ so sich hin und wider in Europa, in hoch und nider Teutschland, auch in Franckreich, Engelland und Schottland, Hispanien, Indien, Hungarn, Polen, Preussen, Siebenbürgen, Wallachey, Moldaw, Türckey, [et]c. vor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Herbstmessz 1627. biss auff Fastenmessz/ dieses 1628. Jahrs verlauffen und zugetragen.
Franckfurt am Mayn, Latomus, 1628. Lautenbach, Conrad (1534-1595), deutscher Theologe und Dichter, begründete 1591 die Messrelationen, die er unter dem Pseudonym Jacobus Francus herausgab. Diese Flugschriften mit Nachrichten aus aller Welt erschienen zur Frankfurter Buchmesse und gelten als Vorläufer der modernen Zeitungen. - Der Textholzschnitt zeigt ein siamesisches Zwillingspaar. - Schwarz. HLwd.-Archiveinband, mont. Illustration auf Innendeckel, Innengelenke mit weissem Leinenstreifen verstärkt, Einriss an der Innenseite des Titelblattes sowie kleine Randläsuren am unt. Rand des Titelblattes mit weissem Papierstreifen hinterlegt, Seiten gebräunt, letztes Blatt mit kl. Eckausriss, sonst gut erhalten. 94 S., 1 Bl. Mit Titelblatt in Rotschwarzdruck, 1 Titelvignette, 1 Zierleiste und 1 Textholzschnitt. 4° (19 x 14,5 cm), neuer Hlwd.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 190200
€  180.00 [Appr.: US$ 194.91 | £UK 153.25 | JP¥ 30554]
Catalogue: Varia
Keywords: Messrelationen, Mittelalter, Periodika, Pressewesen

 
Franke, Otto,
Das 5. Thüringsche Infanterie-Regiment Nr. 94. (Groherzog von Sachsen). 22. Division im feldzuge gegen Frankreich 1870 und 1871. Ein Beitrag zur Regimentsgeschichte.
Weimar, Böhlau, 1872. Kanten etwas berieben, Seiten leicht stockfleckig, sosnt gutes Exemplar. X, 1 Bl., 372 S. Mit 1 gefalt. Übersichtskarte und 11 teis gefalt. Schlacht- und Gefechtsplänen, gezeichnet von des Barres. 8°, spät. Lwd. mit goldgepr. Rückentitel.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 170268
€  260.00 [Appr.: US$ 281.54 | £UK 221.25 | JP¥ 44134]
Catalogue: Varia
Keywords: Militaria, Regimentsgeschichten, Thüringen

 
Freitag, Egon und Christian Juranek (Katalog),
Johann Gottfried Herder. Ahndung künftiger Bestimmung. Hrsg. von der Stiftung Weimarer Klassik Goethe-Nationalmuseum. Katalog zur Ausstellung.
Stuttgart und Weimar, Metzler 1994. Herausgegeben von der Stiftung Weimarer Klassik Goethe-Nationalmuseum. - Der Ausstellungskatalog dokumentiert erstmals die bildlichen Zeugnisse zum Leben Herders in dieser Dichte und arbeitet hier mit der Präsentation von vielen unveröffentlichten Quellen. Der Band dokumentiert ausserdem sämtliche Ausstellungsexponate mit ausführlichen Beschreibungen (Klappentext). - Einbd. mit leichten Gebrauchsspuren, guter Zustand. 315 S. Mit 255 Abbildungen, davon 71 farbig. Kl.-4to. OPp.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 91708
€  15.00 [Appr.: US$ 16.24 | £UK 13 | JP¥ 2546]
Catalogue: Varia
Keywords: Johann Gottfried Herder, Weimarer Klassik

 
Freschot, Casimir (Anonym),
Etat ancien et moderne des Duches de Florence, Modene, Mantoue, & Parma. Avec l`histoire anecdote des intrigues des cours de leurs derniers princes. On y a ajouté une semblable relation de la ville & légation de Bologne.
Utrecht, van Poolsum, 1711. Erste Ausgabe. - Das Titelkupfer trägt den Titel `Memoires des Cours d`Italie`. - Casimir Freschot (1640-1720) war ein französischer Historiker, der 1674 nach Italien ging und dort zunächst in Rom und dann in Bologna lebte, wo er dem Benediktinerorden beitrat. Um 1700 zog er nach Utrecht und gab dort die monatlich erscheinenden `Entretiens sur les affaires du temps` heraus. Gegen Ende seines Lebens kehrte er nach Franreich zurück und starb im Benediktinerkloster Luxeuil. - Einband mit kl. Nagespuren auf Rückendeckel und am unt. Kapital, Falz zwischen Titelkupfer und Titelblatt etwas angeplatzt, Titelkupfer und Titelblatt etwas braunrandig, Titelkupfer im oberen Rand knapp beschnitten, einige Seiten im Rand etwas braunfleckig, vord. fl. Vorsatzblatt fehlt, aus fürstlichem Besitz mit altem Stempel auf Titelblatt. Innen sauberes und frisches Exemplar. 9 Bll., 655 S., 7 Bll. (Index). Mit 1 gest. Frontispiz von J. Goree u. 4 gefalt. Stammbäumen. 12° (15,5 x 10 cm), Ldr. d. Z. mit RSchild und Blindprägung auf Rücken.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 190107
€  450.00 [Appr.: US$ 487.29 | £UK 382.75 | JP¥ 76385]
Catalogue: Varia
Keywords: Florenz, Bologna, Italien, Genealogie, Adel

Previous page | Pages: 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | - Next page