Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
found: 481 books on 33 pages. This is page 4
Previous page - Next page

 
Theater heute 11/1988. THEMA: Else Lasker-Schüler: Arthur Aronymus und seine Väter.
Friedrich Zürich, 1988. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Peter von Becker: Über die Uraufführung von Botho Strauss` Besucher, inszeniert von Dieter Dorn an den Münchner Kammerspielen. Thomas Thieringer: Der Frosch an den Kammerspielen, Sintflut am Volkstheater. Michael Skasa über Hermann Essigs Die Glückskuh im Volkstheater. Rolf Boysen: Der Beruf des Schauspielers - Erinnerungen und Reflexionen (Schluss). Sven Ricklefs: Günter Krämers Bremer Ensemble beginnt die Spielzeit mit Ernst Barlach, Arnold Schönberg und (Ur-)Aufführungen der Feuerblume von Gerlind Reinshagen und der Torffahrer von Peter Greiner. Henning Rischbieter: In Bremen triumphiert Der Arme Vetter in Günter Krämers Inszenierung. Helmar Harald Fischer: Über Ernst Barlach und seine Auferstehung in der DDR - Betrachtungen zum 50. Todestag. Werner Schulze-Reimpell: Holk Freytag beginnt seine neue Intendanz in Wuppertal mit Kleist und Müller. Heinz Klunker: 50 Jahre nach der Reichskristallnacht spielt Bonns Schauspiel Else Lasker-Schülers Arthur Aronymus und seine Väter und Elfriede Jelineks Wolken.Heim. Ernst Ginsberg: Über Arthur Aronymus und seine Väter und die Uraufführung des Stücks 1936 in Zürich. Else Lasker-Schüler: Arthur Aronymus und seine Väter (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130082
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Strauss Essig Krämer Ibsen Shepard Rodrigues Schüler

 
Theater heute 2/1989. THEMA: Stefan Dähnert: Frauenbad in Dieppe.
Friedrich Zürich, 1989. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Die Theater(an)frage - ein Originaldrama aus dem politischen Alltag, uraufgeführt durch die Vertreter der Hamburger Bürgerschaft am 30.11.1988. Botho Strauss` Sieben Türen im Werkraumtheater der Münchner Kammerspiele und im Frankfurter Theater am Turm. Botho Strauss: Hochzeitsabend. Botho Strauss: Die Ledertasche. Sieben Türen und Die Ledertasche in Stockholm. Anna Mohal: Der Romancier, Dramatiker und flamboyante Intellektuelle Jean-Claude Carrière. Ernst-Jürgen Dreyer im Gespräch mit Thomas Thieringer. Eckhard Franke: Über die Uraufführungen von Stefan Dähnerts Frauenbad in Dieppe und Janusz Wisniewskis Der schwarze Zug in Kassel. Hermann Wündrich interviewt Stefan Dähnert. Michael Dannenberg. Werner Schulze-Reimpell: Bericht über den Bühnenalltag in der Hansestadt Lübeck. Werner Schulze-Reimpell: Der bisherige Lübecker Schauspieldirektor Holger Berg inszeniert Marivaux` Überfall der Liebe in Hannover. Stefan Dähnert: Frauenbad in Dieppe (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130084
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Wisniewski Marivaux

 
Theater heute 3/1989. THEMA: Volker Ludwig, Detlef Michel: Ab heute heisst du Sara.
Friedrich Zürich, 1989. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Anton Tschechow: Über Sarah Bernhardt, 1881 in Moskau. Peter Iden: Über Tschechows Platonow in Jürgen Flimms Inszenierung am Thalia Theater in Hamburg. Peter von Becker: Über Hans Christian Rudolph als Tschechows Platonow. Andreas Kilb: Luc Bondy inszeniert die Uraufführung von Botho Strauss` Die Zeit und das Zimmer an der Berliner Schaubühne mit Libgart Schwarz. Michael Merschmeier: Ab heute heisst du Sara - Volker Ludwigs und Detlef Michels 33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin, uraufgeführt am Berliner GRIPS-Theater. Henning Rischbieter: Anmerkungen zu Heiner Müllers Germania Tod in Berlin und zu den jüngsten Aufführungen in Bochum und Ost-Berlin. Gerhard Jörder: Ein Portrait des Singener Kleintheaters Die Färbe und ihres Gründers Peter Simon. Eine Podiumsdiskussion zwischen Künstlern, Kritikern und Autoren anlässlich der Hessischen Theatertage 1988 in Wiesbaden. Oda Sternberg. Volker Ludwig, Detlef Michel: Ab heute heisst du Sara (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130085
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Flimm Strauss Müller

 
Theater heute 9/1989. THEMA: Lina Wertmüller: Liebe und Anarchie.
Friedrich Zürich, 1989. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Helmar Harald Fischer: Wie sich Schauspieler nach 1945 an ihre Arbeit im Dritten Reich erinnern. Barbara Panse: Wie Schauspieler in den Tagebüchern von Joseph Goebbels vorkommen. Auszüge aus den Tagebüchern von Joseph Goebbels. Frank Heibert: Gespräch mit Lina Wertmüller. Anna Mohal: Michel Deutschs Sit venia verbo in Paris. Anna Mohal: Gespräch mit Michel Deutsch. Frank Busch: Margit Carstensen - eine Schauspielerin und ihre Wahrheiten. Eckhard Franke: Arthur Schnitzlers Liebelei in Mannheim, Der grüne Kakadu in Wiesbaden, Der einsame Weg in Darmstadt und Der Ruf des Lebens in Heidelberg. Rolf Michaelis im Gespräch mit Andres Fricsay, Heidrun Vielhauer, Rotraud de Neve und Ulrike Fangauf. Lina Wertmüller: Liebe und Anarchie (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130091
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tagebücher Tagebuch Deutsch Schnitzler

 
Theater heute 10/1989. THEMA: Ramon del Valle-Inclán: Die Hauptmannstochter .
Friedrich Zürich, 1989. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Michael Bauer: Franz Xaver Kroetz, ein Nachruf zu Lebzeiten? Michael Merschmeier: Ein Portrait der Schauspielerin Barbara Nüsse. Victor Oller: Wie vom Blitz getroffen - Zur Zeitgeschichte des spanischen Theaters. Victor Oller: Die Früchte der Freiheit - Spaniens Kultur-Szene nach Franco - im Stenogramm. Javier Tomeo: Zwölf minimale Geschichten. Victor Oller: Kleine Enzyklopädie der spanischen Dramatik des 20. Jahrhunderts. Henning Rischbieter über Aufführungen zum Saisonbeginn in Berlin und Düsseldorf. Eckhard Franke: Lebenslust, Todesangst - Andrea Breth inszeniert Gespenster in Bochum. Wolfgang Hobel: Lebenslüge, Einsamkeit - Hans Lietzau inszeniert John Gabriel Borkman an den Münchner Kammerspielen. Esther Slevogt: Ljudmila Rasumowskajas Liebe Jelena Sergejewna in Ostberlin und Köln erstaufgeführt. Ramon del Valle-Inclán: Die Hauptmannstochter (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130092
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Spanien Rasumowskaja

 
Theater heute 11/1989. THEMA: Václav Havel: Sanierung.
Friedrich Zürich, 1989. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Was Intendanten und Künstler heute im deutschsprachigen Theater verdienen. Jürgen Flimm über den Kortner-Preis-Träger Rolf Boysen, George Tabori über den Kortner-Preis-Träger Thomas Holtzmann. Michael Merschmeier: Else Lasker-Schülers Ichundich in Judith Malinas Living Theatre, eine Performance der Wooster Group und anderes Stadt-Theater in New York. Frank Busch: Ein Bericht vom dritten niederländischen Theatertreffen in Rotterdam. Frieder Reininghaus: Zum Musiktheater der achtziger Jahre (1). Gabriele Mayer: Ein Portrait des Musiktheater-Komponisten Franz Hummel. Andreas Kilb: Lina Wertmüllers Liebe und Anarchie in Bremen uraufgeführt. Wend Küssens: Die deutschsprachige Erstaufführung von Alexander Galins Sterne am Morgenhimmel in Wilhelmshaven. Henning Rischbieter: Ein wahrer Neubeginn in Hannover - mit Clavigo, Die Möwe, Der Weibsteufel und Gewitter. Frank Busch: Annegret Ritzel inszeniert Leonce und Lena in Dortmund. Christine Richard: Achim Bennings und andere Anfänge in Zürich, zur Uraufführung von Václav Havels Sanierung. Paul Kruntorad: Über Václav Havel. Václav Havel: Aus der Rede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels in Frankfurt. Václav Havel: Sanierung (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130093
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schüler Wertmüller Galin Braun Benning Havel Friedenspreis

 
Theater heute 12/1989. THEMA: Heiner Müller: Das Duell - Wolokolamsker Chausee III.
Friedrich Zürich, 1989. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Heiner Müller: Fernsehen. Sibylle Wirsing: DAuf der Strasse des 9. November. Michael Merschmeier: Gespräch mit Ulrich Mühe, Heiner Müller und Hilmar Thate. Heiner Müller: Das Duell - Wolokolamsker Chausee, Teil III. Werner Schulze-Reimpell: Wolokolamsker Chaussee I-V in Aachen und in Köln. Mathias Noack: Aus der DDR in den Westen - aus dem Tagebuch eines deutschen Schauspielers. Frank Castorf im Gespräch mit Peter von Becker und Michael Merschmeier. Frank Castorfs Münchner Miss Sara Sampson in der Kritik. Empörungsbriefe an das Bayrische Staatsschauspiel und Antworten des Theaters. Günther Erken: Beobachtungen bei Frank Castorfs Proben zu Miss Sara Sampson. Heinz Klunker: Noch ein Monopol fällt. Bernhard Hoestermann: Zur doppelten Uraufführung von Ulrich Plenzdorfs Die Zeit der Wölfe in der DDR. Franz Wille: Über den Ost-Berliner Dramatiker Peter Brasch und sein neues Stück Santerre in der DDR und West-Berlin. Dantons Tod in Paris. Pefer von Becker: Büchner, Grüber, Berghaus - in Paris und Hamburg. Botho Strauss: Über Georg B. und das Theater heute - aus der Büchner-Preis-Rede 1989. Ulrich Schreiber: Dantons Tod in Bochum. Ludwig Zerull: Detmold entdeckt wieder Grabbes Napoleon-Drama. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130094
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Plenzdorf Grabbe

 
Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1974.
Friedrich Berlin, 1974. ca. 175 S. Standardeinband. INHALT: Georg Hensel: Das Klima wechselt. Hans Schwab-Felisch: Die Spannung Bochum - Köln. Joachim Kaiser: Werktreue - wie und warum? Peter Iden: Zufrieden und gar nicht. Rolf Michaelis: Schrecksekunden. Benjamin Henrichs: Ein Selbstverriss. Heinz Klunker: Fluchtpunkte der DDR-Dramatik. Paul Kruntorad: Unerschütterliches Wien. Dieter Bachmann: Schweizer Realitäten. Volker Canaris: Über Die Bakchen an der Berliner Schaubühne und König Lear in Bochum. Bazon Brock: Zu den Bakchen an der Schaubühne. Henning Rischbieter: Gespräch mit Peter Zadek über die Arbeit am König Lear. Henning Rischbieter: Ansichten vom 19. Jahrhundert - Über Aufführungen von Stücken aus den Jahren 1889-1904. Schauspiel Frankfurt: Wie kollektive Arbeitsmethoden in die Proben eingebracht werden (Frühlings Erwachen und Revolte im Erziehungshaus). Düsseldorfer Schauspielhaus: Wie ein Stück in der Zusammenarbeit von Regie und Dramaturgie realisiert wird (Woyzeck). Wuppertaler Bühnen: Wie und warum ein bundesdeutsches Stadttheater mit einem DDR-Stück umgeht (Die Kipper). u.a. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 130103
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 8/1987. THEMA: Viktor Slawkin: Cerceau.
Friedrich Zürich, 1987. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Joshua Sobol: Mit der Palästinenserin in Europa - Fakten und Hintergründe einer politischen Theateraffaire. Bilder eines Festivals. Viktor Slawkin im Gespräch mit Renate Klett über sein Stück Cerceau und die sowjetische Kultur im Zeichen von Glasnost. Cerceau-Regisseur Anatoli Wassiljew im Gespräch mit Renate Klett. Henning Rischbieter: Tschechows Enkel - Cerceau beim Stuttgarter Theater der Welt. Oleg Tabakow, der sowjetische Regisseur und Sekretär des neuen Theaterverbands, im Gespräch mit Renate Klett. Michael Merschmeier: Politisches Theater aus den USA - Regie-Wunderkind Peter Seilars präsentiert Robert Aulettas Sophokles-Adaption Ajax. Christoph Müller: Dreimal Robert Wilson für Stuttgart - mit Heiner Müllers Quartett, Glucks Oper Alceste und Euripides` Alkestis. Arnold Blumer: Zur aktuellen Situation in Südafrika. Heinz Klunker: Wie Roberto Ciulli Slobodan Snajders Kroatischen Faust fürs Mülheimer Theater an der Ruhr inszeniert. Esther Slevogt: Wie Herb Gardners Ich bin nicht Rappaport in Berlin und Mannheim (nicht) erstaufgeführt wurde. Gerhard Stadelmaier: Über Ramon del Valle-Incláns Schauerpossen Der Staatsrock des Verblichenen, Die Hörner des Leutnants Firlefanz und Die Hauptmannstochter. Viktor Slawkin: Cerceau (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 156469
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Auletta Müller Snajder Gardner Valle-Inclán

 
Theater heute Jahrbuch 2007. THEMA: Geist, Geld und Gagen.
Friedrich Berlin, 2007. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Wie es euch gefällt - Quotendruck auf öffentliche Bühnen. Sonja Anders: Das Kuscheltheater-Syndrom. Andreas Kriegenburg: Es wird viel geredet. Über Joachim Meyerhoff, Judith Rosmair, Judith Hofmann und Nina Hoss. Tilman Raabke: Verschiedene Königinnen (Elfriede Jelinek). Dirk Laucke: Schlachtensee. Simon Stephens: Patrick und Declan und Trish. Die Perser von Dimiter Gotscheff. Gespräch mit Intendanten Karin Beier, Joachim Lux nd Oliver Reese. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376933
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 11/2004. THEMA: Vorwärts. (Stückabdruck Theresia Walser: Wandernutten).
Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Jungfrau von Orleans in Hamburg (Andreas Kriegenburg). Othello in Hamburg (Stefan Pucher). Untertagblues von Peter Handke in Berlin und Wien (Claus Peymann und Friederike Heller). New Electric Ballroom von Enda Walsh, Kasimir und Karoline, Herzog Theodor von Gothland von Grabbe in München. Peer Gynt (Jürgen Gosch). Landnahme von Christoph Hein in Dresden (Anna Badora). Alkestis, mon amour (Armin Petras). Freie Sicht aufs Mittelmeer von Dani Levy. Stiller von Max Frisch (Lars-Ole Walburg). Renate Klett: Festival von Edmonton und Quebec in Kanada. Die Berliner Schauspielerin Rosa Enskat. Dieter Kranz: Das Deutsch-Sorbische Volkstheater weiss sich zu helfen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376958
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 6/2004. THEMA: Westwärts. (Stückabdruck Milena Markovic: Schienen).
Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Berlin legt die Axt an sein grösstes Kinder- und Jugendtheater - ein Gespräch mit Manuel Schöbel (Carrousel Theater) und Volker Ludwig (Grips Theater). Gier nach Gold (Frank Castorf). Don Carlos in Wien (Andrea Breth). Der zerbrochene Krug (Jürgen Gosch). Floh im Ohr von Feydeau (Martin Kusej). Onkel Wanja in Zürich (Werner Düggelin). Phädra von Racine (Barbara Frey). Eva Behrendt: Der Anthroposophen-Faust in Dornach. Bernd Noack: Der König von Bamberg - Rainer Lewandowski. Alles Müller - das 3. Sächsische Theatertreffen in Chemnitz. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376962
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 5/2004. THEMA: Das brasilianische Gefühl. (Stückabdruck Oleg und Wladimir Presnjakow: Terrorismus).
Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Michael Laages: Das Teatro Oficina. Robin Detje: Gerhart Hauptmann und die Unterschicht - gesehen von Thomas Bischoff, Sebastian Hartmann, Michael Thalheimer und Armin Petras. Lulu in Hamburg und Berlin (Michael Thalheimer und Thomas Ostermeier). Peer Gynt am Berliner Ensemble (Peter Zadek). Mittagswende von Paul Claudel (Jossi Wieler). Der Schauspieler Thomas Dannemann. Florian Malzacher: Das Frankfurter TAT ist tot. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376963
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 2/2004. THEMA: Stabile Schräglage. (Stückabdruck Fritz Kater: We are camera).
Friedrich Berlin, 2004. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: We are camera/jasonmaterial von Fritz Kater (Armin Petras). Dantons Tod in Zürich (Christoph Marthaler). Auftrag von Heiner Müller (Ulrich Mühe). Robin Detje: Christoph Schlingensief trifft Elfriede Jelineks Bambiland in Wien. Koala Lumpur in Bochum (David Lindemann). Dorothee Hammerstein: Tschechow bleibt der beste Mensch. Der Schauspieler Alexander Khuon. Jürgen Berger: Sehnsuchtslage Schwaben - in Heilbronn bleibt die Theaterwelt in Ordnung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376966
€  8.00 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1358]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 12/2003. THEMA: Mehr Drama. (Stückabdruck HändlKlaus: Wilde).
Friedrich Berlin, 2003. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Andreas Wilink: Wahrscheinlich ein Star - der Hollandis Schauspieler Jeroen Willems. König Lear und Hedda Gabler in Basel (Sebastian Nübling und Stephan Müller). Der Würgeengel von Karst Woudstras (Thomas Ostermeier). Ödipus (Hans Neuenfels). Die Orestie mit Dresdner Bürgern (Volker Lösch). Insideout von Sasha Waltz. Dagmar Borrmann: Mehr Drama - ein paar Paradoxa der deutschen Gegenwartsdramatik. Neue Stücke - Dea Loher: Unschuld. Felicia Zeller: Ich Tasche. Jon Fosse: Das Mädchen auf dem Sofa und Der Sohn. Gert Jonke: Chorphantasie. Sabine Harbeke: wünschen hilft. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 376981
€  7.00 [Appr.: US$ 7.58 | £UK 6 | JP¥ 1188]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Next page