Antiquariat Bürck: Philosophie
found: 127 books on 9 pages. This is page 8
Previous page - Next page

 
Safranski, Rüdiger:
Quelle dose de vérité les philosophes peuvent-ils supporter? Traduit de l'allemand par Jean-Claude Crespy. [Text französisch]. Erste französische Ausgabe. (= Perspectives Critiques)
Paris: Presses Universitaires de France. 1993. VII, 220 Seiten. Original-Broschur (gutes Exemplar). Von Rüdiger Safranski eigenhändig signiert ! - Titel der deutschen Originalausgabe: "Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?" Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800684
€  27.60 [Appr.: US$ 30.09 | £UK 23.75 | JP¥ 4697]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Literatur; Fremdsprachen]

9784588002823 Safranski, Rüdiger:, Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie. Eine Biographie. [TEXT JAPANISCH !].
Safranski, Rüdiger:
Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie. Eine Biographie. [TEXT JAPANISCH !].
Japan: Hosei University Press. 1990. VIII, 626 Seiten, 10 S., 2 Blatt, 8 S. Original-Leinen mit Orig.-Umschlag und Bauchbinde (Umschlag mit kleinen Läsuren, gutes Exemplar). Von Rüdiger Safranski eigenhändig signiert ! ISBN: 9784588002823 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800675
€  35.65 [Appr.: US$ 38.87 | £UK 30.5 | JP¥ 6067]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Kulturgeschichte; Literatur; Fremdsprachen; Bibliophilie] 9784588002823

 
Safranski, Rüdiger:
Shijie Mingren Zhuanji Congshu. Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit. [Text chinesisch].
China. 1999. 610 Seiten. Illustrierte Original-Broschur (gutes Exemplar). Mit eigenhändiger Signatur von Rüdiger Safranski. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800671
€  35.65 [Appr.: US$ 38.87 | £UK 30.5 | JP¥ 6067]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Kulturgeschichte; Literatur; Fremdsprachen]

 
Safranski, Rüdiger:
Wieviel Wahrheit braucht Mensch ? Über das Denkbare und das Lebbare. [Text japanisch].
Japan: Hosei University Press. 1990. VII, 224 Seiten, 1 Blatt, 8 Seiten. Original-Leinen mit Orig.-Umschlag (gutes Exemplar). Von Rüdiger Safranski eigenhändig signiert ! Titel der deutschen Originalausgabe: "Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?". Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800686
€  35.65 [Appr.: US$ 38.87 | £UK 30.5 | JP¥ 6067]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Literatur; Fremdsprachen]

 Sander, Heinrich:, Von der Güte und Weisheit Gottes in der Natur. Neue verbesserte Auflage. Titel mit gestochener Vignette.
Sander, Heinrich:
Von der Güte und Weisheit Gottes in der Natur. Neue verbesserte Auflage. Titel mit gestochener Vignette.
Frankfurt und Leipzig. 1782 [16], 348, [8] Seiten. Handgefertigter Halbledereinband der Zeit auf fünf echten, erhabenen Bünden, der Rücken mit Kalbleder bezogen und auf den Feldern mit fleuraler Vergoldung versehen, goldgeprägtes Titelschildchen auf zweitem Feld. Octavo. 170 x 105 mm. (Einband stellenweise berieben, Ecken leicht bestossen, Titel leicht fleckig, sonst nur vereinzelt fleckig.). Einbanddeckel mit Kiebitzpapier bezogen, Rotschnitt. Heinrich Sander (1754-1782) studierte Theologie in Tübingen und Ökonomie in Göttingen; er wurde 1775 Professor der Naturgeschichte und Beredsamkeit am Gymnasio illustri in Karlsruhe und war Ehrenmitglied der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde. Er unternahm mehrere Reisen, auf denen er die Bekanntschaft Klopstocks, Wielands, Goethes, Lessings u.a. machte. Neben volksaufklärerischen und philosophisch-wissenschaftlichen Schriften verfasste er auch Werke zur Theologie und seine bekannten Reiseberichte. Vorliegende zweite Auflage, mit gedruckter Widmung für den "Markgraven zu Baaden" (Markgraf von Baden) beschreibt das göttliche Wirken in der Natur: "Über die Unermesslichkeit der Schöpfung; Die Natur thut alles durch Verknüpfungen; Die Regierung Gottes muss das Kleinste in der Natur, wie das Grösste umfassen; Vom allgemeinen Zusammenhang in der Natur; Unendlicher Reichthum der Natur; Austheilung der Naturprodukte; Weisheit und Güte Gottes in der Anlage verschiedener Länder; Sorgfalt der Natur für kalte Länder; Wichtigkeiten vieler kleiner Dinge in der Natur; Mannigfaltigkeit der Natur in allen ihren Werken; Staudengewächse; Über die Insekten; Über das Gift in der Natur." - Second edition. Contemporary leather-backed boards. Good. - RFM. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952317
€  92.00 [Appr.: US$ 100.32 | £UK 78.5 | JP¥ 15658]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [18. Jahrhundert Philosophie Theologie Naturwissenschaft Geographie Botanik Zoologie Geisteswissenschaft Schöpfung; Bibliophilie; Theologie; Naturwissenschaften]

 
Schilling, Kurt:
Kant. Persönlichkeit und Werk. Drei gemeinverständliche Vorträge.
München: Reinhardt. 1942. 80 Seiten. OBr. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7594
€  17.25 [Appr.: US$ 18.81 | £UK 14.75 | JP¥ 2936]
Keywords: [Philosophie]

3495475206 Schirmacher, Wolfgang:, Technik und Gelassenheit. Zeitkritik nach Heidegger. (In der Reihe: fermenta philosophica). Dazu eine BEIGABE.
Schirmacher, Wolfgang:
Technik und Gelassenheit. Zeitkritik nach Heidegger. (In der Reihe: fermenta philosophica). Dazu eine BEIGABE.
Freiburg und München: Alber. 1983 274 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Karton. Oktav, 20 cm (Schnitt leicht fleckig, kleiner Einriss am hinteren Deckel, ordentliches Exemplar). Erste und einzige Ausgabe. "Wolfgang Schirmacher (geboren 1944) ist ein Philosoph und Buchautor. (...) Schirmacher ist der Überzeugung, dass die modernen Technologien die grösste Bedrohung des menschlichen Körpers sind." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Walter Bröcker: "Dialektik - Positivismus - Mythologie". Frankfurt: Vittorio Klostermann, 1958. 113 Seiten. Orig.-Karton mit Umschlag (leicht bestossen, ganz vereinzelt Kuli-Anstreichungen, sonst ordentlich erhalten). "Walter Bröcker (geboren 19. Juli 1902 in Itzehoe; gestorben 3. August 1992 in Kiel) war ein deutscher Philosoph und Professor in Rostock und Kiel. (...) Seine Promotion zum Dr. phil. erfolgte 1928 in Marburg bei Martin Heidegger mit der Arbeit Kants 'Kritik der ästhetischen Urteilskraft. Versuch einer phänomenologischen Interpretation und Kritik des I. T. der Kritik der Urteilskraft'. Die Habilitation erfolgte 1934 an der Universität Freiburg im Breisgau mit der Arbeit über Aristoteles ebenso bei Heidegger, dessen Assistent er war." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3495475206 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953201
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie;Existentialismus;Existenzialismus] 3495475206

 
Schmitt-Dorotic, Carl:
Politische Romantik.
München und Leipzig: Duncker und Humblot. 1919. VI, 162 Seiten. Original-Broschur. Gross-8°. (deutliche Säurespuren auf dem Einband durch entfernten Tesafilm, Vorderdeckel lose und mit Abriss, dieser beiliegend, Randläsuren, mehrfach gestempelt und mit handschriftlichem Besitzvermerk, vereinzelt radierbare Bleistiftanstreichungen, passables, restaurierbares Exemplar). - Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801428
€  138.00 [Appr.: US$ 150.47 | £UK 117.75 | JP¥ 23486]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Geschichte; Recht]

 Sombart, Werner:, Vom Menschen. Versuch einer geisteswissenschaftlichen Anthropologie. Dazu eine BEIGABE.
Sombart, Werner:
Vom Menschen. Versuch einer geisteswissenschaftlichen Anthropologie. Dazu eine BEIGABE.
Berlin: Buchholz & Weisswange Verlagsbuchhandlung. 1938 XXIII, 463 Seiten. Schwarzes Ganzleinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Gross-Oktav, 24,5 cm (leicht berieben und bestossen, oberes Kapital ausgefranst, Einband leicht sperrig, im Ganzen aber ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. Zwei kulturwissenschaftliche Schriften des bedeutenden Ökonomen. BEIGEGEBEN: Werner Sombart: "Kunstgewerbe und Kultur". Berlin: Marquardt, (1908). 4 Blatt, 131 Seiten. (= Die Kultur 26/27). Illustrierter Orig.-Pappband mit Jugendstilschmuck und Lesebändchen (gut erhalten). "Werner Sombart (geboren 19. Januar 1863 in Ermsleben; gestorben 18. Mai 1941 in Berlin) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. (...) Sombart wurde 1890 Professor an der Universität Breslau und lehrte dort bis 1906 Staatswissenschaften. Er spezialisierte sich auf europäische Wirtschaftsgeschichte. 1906 folgte er einem Ruf an die Handelshochschule Berlin. Ab 1918 lehrte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. (...) Sombarts Werk Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert von 1896 verstärkte durch seine positive Marx-Rezeption seinen Ruf als Sozialist. In seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus (1902) begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. Sombarts Soziologie behauptete unter anderem eine Entsprechung von Geist und Gesellschaft, was bedeutet, dass Geistes- und Gesellschaftswissenschaften als Einheit gesehen werden müssen. Bemerkenswert sind seine Beiträge zur Bedeutung des Luxus. Nachdem Sombart den Thesen von Karl Marx zunächst positiv gegenübergestanden hatte, bezog er in späteren Jahren als pessimistischer Kulturphilosoph einen national-konservativen Standpunkt. Einige Historiker betrachten Sombart als einen sozialkonservativen Wegbereiter des Nationalsozialismus. (...) Das Buch Deutscher Sozialismus wurde, obwohl er sich im Vorwort zur 'Hitlerregierung' bekannte, die Entrechtung der Juden forderte und 'vom Standpunkt einer nationalsozialistischen Gesinnung' argumentierte, als nicht mit der nationalsozialistischen Weltanschauung vereinbar abgelehnt. Studenten wurde vom Besuch seiner Vorlesungen abgeraten. In seinem 1938 geschriebenen Werk 'Vom Menschen' distanziert er sich eindeutig von nationalsozialistischen Rassentheorien." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953198
€  27.60 [Appr.: US$ 30.09 | £UK 23.75 | JP¥ 4697]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Geisteswissenschaft; Ökonomie; Kulturgeschichte; Kunst; Bibliophilie]

 Spengler, Oswald:, Spenglers Letters 1913-1936. Translated and edited by Arthur Helps. Dazu eine BEIGABE.
Spengler, Oswald:
Spenglers Letters 1913-1936. Translated and edited by Arthur Helps. Dazu eine BEIGABE.
London: Allen & Unwin. 1966. 320 Seiten. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Oktav, 22 cm (Umschlag mit Randläsuren, Schnitt leicht fleckig, sonst sauberes und ordentliches Exemplar). Erste, etwas gekürzte englische Ausgabe der Ausgabe 1963 bei Beck in München. The letters "describe, unintentionally as it were, how Germany fell into the state of misery and confusion which produced Hitler." (Klappentext). BEIGEGEBEN: Spengler, Oswald: Politische Schriften. Volksausgabe. Mit einem Vorwort des Autors zu dieser Ausgabe. München: Beck, 1932. XII, 2 Blatt, 337 Seiten, 3 Blatt Anzeigen. Gross-Oktav, 22,8 cm. Original-Leinwand (gering angestaubt, Spuren eines entfernten Exlibris, insgesamt ordentlich erhalten). "Oswald Arnold Gottfried Spengler (geb. 29. Mai 1880 in Blankenburg am Harz; gest. 8. Mai 1936 in München) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und demokratieskeptischer politischer Schriftsteller. In seinem Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes richtet sich Spengler gegen eine lineare Geschichtsschreibung, die die Geschichte 'der Menschheit' als Geschichte des Fortschritts erzählt. Stattdessen vertritt er eine Zyklentheorie, nach der immer wieder neue Kulturen entstehen, eine Blütezeit erleben und sich durch eine Phase des Verfalls vollenden und untergehen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6617
€  55.20 [Appr.: US$ 60.19 | £UK 47.25 | JP¥ 9395]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Fremdsprachen; Literatur]

9783492029377 Sperry, Roger:, Naturwissenschaft und Wertentscheidung. Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener. 2. Auflage. Dazu 2 Beigaben.
Sperry, Roger:
Naturwissenschaft und Wertentscheidung. Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener. 2. Auflage. Dazu 2 Beigaben.
München: Piper. 1985. 192 Seiten, 3 Blatt. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag (Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: 1.: "Das Böse. Dokumente und Interpretationen", hrsg. von Gerhard Zacharias, (= Reihe Hanser 89) 1972, (ISBN 3-446-11568-4), 127 Seiten. - 2.: Wolfgang Kraus, "Die Spuren des Paradieses. Über Ideale", (= Fischer 3878) 1988, (ISBN 3-596-23878-1), 181 Seiten. Gute Exemplare. ISBN: 9783492029377 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 803174
€  17.25 [Appr.: US$ 18.81 | £UK 14.75 | JP¥ 2936]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Theologie; Naturwissenschaften; Medizin] 9783492029377

 Stein, Ludwig (1859-1930):, Die sociale Frage im Lichte der Philosophie. Vorlesungen über Socialphilosophie und ihre Geschichte.
Stein, Ludwig (1859-1930):
Die sociale Frage im Lichte der Philosophie. Vorlesungen über Socialphilosophie und ihre Geschichte.
Stuttgart: Enke. 1897. XX, 791 Seiten, 2 Blatt Verlagsanzeigen. Halbleinen der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung. Gross-Oktav, 24,5 x 17 cm. (Einband leicht berieben, Namenszug von alter Hand auf Titel, Bleistiftanstreichungen auf 20 Seiten, im Ganzen sehr ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. Stein war später mit Ernst Bassermann Organisator der "Mittwoch-Gesellschaft" oder "Continental-Gesellschaft", die von 1915-1933 existierte. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 16062
€  44.85 [Appr.: US$ 48.9 | £UK 38.25 | JP¥ 7633]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Soziologie; Geschichte; Psychologie; Sozialismus]

 
Strasser, Johano:
Leben oder Überleben. Wider die Zurichtung des Menschen zu einem Element des Marktes.
Zürich: Pendo. 2001. 286 S., 1 Bl. Original-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Stempel auf Vorsatz, dezente Fülleranstreichungen, insgesamt noch gutes Exemplar) ISBN: 9783858424198 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 700004
€  16.10 [Appr.: US$ 17.56 | £UK 13.75 | JP¥ 2740]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Geschichte; Sozialismus] 9783858424198

3885061694 Taureck, Bernhard H.F.:, Nietzsche und der Faschismus: Eine Studie über Nietzsches politische Philosophie und ihre Folgen. Dazu eine BEIGABE.
Taureck, Bernhard H.F.:
Nietzsche und der Faschismus: Eine Studie über Nietzsches politische Philosophie und ihre Folgen. Dazu eine BEIGABE.
Hamburg: Junius. 1989 222 Seiten, 1 Blatt Verlagswerbung. Illustr. Orig.-Karton. Oktav, 20,8 cm (wie neu, sehr gutes Exemplar). Erste Ausgabe. - "Bernhard H. F. Taureck (geboren 17. Dezember 1943 in Hildesheim) ist ein deutscher Philosoph." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Richard Maximilian Lonsbach: "Friedrich Nietzsche und die Juden. Ein Versuch." Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann, 1985. ISBN 10: 3416019180; ISBN 13: 9783416019187. Kartoniert. Gutes Exemplar. 102 Seiten. - Die erste Ausgabe erschien 1939 bei Bermann-Fischer in Stockholm. Richard Maximilian Lonsbach (1890 Saarlouis - 1974 Köln) war Dramatiker. "Friedrich Wilhelm Nietzsche (geboren 15. Oktober 1844 in Röcken; gestorben 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph." - "Die deutsche Philosophie tat sich nach 1945 mit Nietzsche schwer. Ab den 1980ern begann ein neuer Nietzsche-Boom, der Nietzsche zu dem Philosophen machte, zu dem in der Gegenwart am meisten publiziert wird. Die aktuelle Nietzscheforschung in Deutschland geht nahezu einhellig von einem Missbrauch Nietzsches aus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3885061694 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953569
€  23.00 [Appr.: US$ 25.08 | £UK 19.75 | JP¥ 3914]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Geschichte; Judaica] 3885061694

9783928013000 Theweleit, Klaus:, ...ein Aspirin von der Grösse der Sonne. Umschlagzeichnung von Art Spiegelman. Herausgegeben von Lothar Leininger anlässlich des  15jährigen Bestehens der Buchhandlung Jos Fritz in Freiburg. Mit  einer Beigabe.
Theweleit, Klaus:
...ein Aspirin von der Grösse der Sonne. Umschlagzeichnung von Art Spiegelman. Herausgegeben von Lothar Leininger anlässlich des 15jährigen Bestehens der Buchhandlung Jos Fritz in Freiburg. Mit einer Beigabe.
Freiburg: Jos Fritz. 1990. 69 Seiten. Orig.-Broschur mit illustr. Orig.-Umschlag (kleine Knickspur am oberen Umschlagrand, noch gutes Exemplar). Erste Auflage (1000 Exemplare). BEIGEGEBEN: Klaus Theweleit "Buch der Könige. Band 1. Orpheus und Eurydike." EA Stroemfeld / Roter Stern 1988, ISBN 3878772653, 1222 Seiten. "Klaus Theweleit (geb. 7. Februar 1942 in Ebenrode, Ostpreussen) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Schriftsteller. (...) Mit seiner 'summa cum laude' bewerteten Dissertation Freikorpsliteratur: Vom deutschen Nachkrieg 1918-1923 wurde er 1976 zum Dr. phil. promoviert. Die Doktorarbeit war die Grundlage für das 1977/1978 erschienene zweibändige Werk 'Männerphantasien'. (...) Buch der Könige: Der erste Band Orpheus und Euridike erschien 1988 und setzt sich mit Realitäten literarischer und musikalischer Kunstproduktion auseinander. Ausgangspunkt ist das Orpheus-und-Eurydike-Motiv. Theweleit beschreibt, wie sich Kunstproduktion im Patriarchat auf Frauenopfer zurückführen lasse und Künstler ihre Liebesbeziehungen zu Frauen medial instrumentalisieren und für das eigene Werk 'anzapfen'." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9783928013000 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 701322
€  44.85 [Appr.: US$ 48.9 | £UK 38.25 | JP¥ 7633]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Literatur; Geschichte; Literaturwissenschaft] 9783928013000

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Next page