Antiquariat Reinhold Pabel: Naturwissenschaft allgemein
found: 51 books on 4 pages. This is page 3
Previous page - Next page

 
[Grundig, Christoph Gottlob (Hrsg.].
Nützliche Beyträge zu den nöthigen und angenehmen Wissenschaften. Neue Auflage. Bd 1 (von 2).
Freyberg, Samuel Friedrich Barthel und in Commission der Crazischen Buchhandlung, 1790. Titel, 566 S., 5 Bl. Register. Unbeschnittene OBrosch. mit Holzstichvign. auf dem Rückendeckel.
¶ Postume neue, unveränderte Auflage des ersten Bandes der von Christoph Gottlob Grundig (1707-1780) hrsg. Zeitschrift, die 1772 und 1773 in nur 2 Bänden erschienen. Der Band umfasst 12 Stücke, in denen Phänomene u. neue Erkenntnisse aus den verschiedenen Wissenschaften erklärt werden, so z. B. Farben in Schatten u. Nebeln, die Einwohner von Feuerland, optische Täuschungen, eine neue Schiffsmaschine oder von den Bewegungen u. Fortrücken der Türme. Ausserdem gibt es Zusammenfassungen interessanter Abhandlungen, wie die Mazeas über die Schwefelgrüfte bei Rom, Daubentons Abhandlungen über die Edelsteine oder Osbecks Beschreibung der Insel Ascension, schliesslich Rezensionen und Erzählungen. - Umschl. angestaubt u. mit mehr. kl. Fehlstellen, unaufgeschnitten, innen braunfleckig. - Diese Auflage in keiner dt. Bibliothek nachweisbar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 58019
€  120.00 [Appr.: US$ 130.16 | £UK 102.25 | JP¥ 20477]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Aufklärung; Enzyklopädismus; Geschichte; Literatur - Literature - Fiction; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Philosophie; Reise - Reisen; Zeitschrift - Zeitschriften

 
Günther, Siegmund.
Die Meteorologie ihrem neuesten Standpunkte gemäss und mit besonderer Berücksichtigung geographischer Fragen dargestellt.
München, Theodor Ackermann, 1889. VIII, 304 S. Mit 71 Textabb. Gr.-8vo. Bibliotheks-HLn. d. Zt.
¶ Aufgabe u. geschichtliche Entwicklung der Meteorologie. Allgemeine Eigenschaften der Atmosphaere u. deren Beobachtung. Die Lehre von den Bewegungen in der Atmosphaere. Allgemeine Klimatologie. Spezielle klimatische Beschreibung der Erdoberfläche. Praktische Witterungskunde. Meteorologische Optik. Mit Register. - Einband gebräuznt und beschabt, durchg. mässig knitterspurig, StaT.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 61869
€  35.00 [Appr.: US$ 37.96 | £UK 30 | JP¥ 5972]
Keywords: Himmelskunde; Meteorologie - Meteorology; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Wetter - Witterung - Wetterkunde; Wissenschaftsgeschichte

 
Hagenbeck, John. -.
John Hagenbecks abenteuerliche Flucht aus Ceylon. Meine Ausweisung aus Ceylon und Flucht nach Europa.
Dresden, Deutsche Buchwerkstätten, (1917). 144 S. Kl.-8vo. 17 cm. OKart. mit VDeckel-Illustr.
¶ Deutsche Bücherei (Leipzig), Weltkriegssammlung. - Erste Ausgabe des dramatischen Berichts. - John Heinrich August Hagenbeck (1866-1940), Tierhändler, Plantagenbesitzer, Filmproduzent u. Schriftsteller. - Umschlag mit Randläsuren u. fleckig, Papier stellenw. braunfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 87091
€  30.00 [Appr.: US$ 32.54 | £UK 25.75 | JP¥ 5119]
Keywords: Asien - Asia; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Ceylon; Erlebnisbericht - Erlebnisberichte; Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Flucht - Flüchtling - Flüchtlinge; Insel - Inseln; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Smal

 
Halle, Johann Samuel.
Fortgesetzte Magie, oder, die Zauberkräfte der Natur, so auf den Nutzen, und die Belustigung angewandt worden. BAND 6 (von 12) apart.
Wien, Johann Thomas Trattner, 1794. [4] Bl., 598 S. Mit 6 gefalt. Kupfertafeln. 23 cm. Schlichter Ppbd. d. Zeit.
¶ Unbeschnitten. - Aus dem Inhalt: Zucht von Angora-Kaninchen, Die Denkungsart der Taubstummen (S. 41-65), Technologische Bemerkungen über Holland (Kampferaffinierung, Zinnoberfabriken, verschiedenen Bleichen, u.a. in Harlem), Holländischer Zwirn; Kleines phosphorisches Feuerwerk, Künstliches Nordlicht, Gründliche Anleitung zu verschiedenen Bieren (S. 348-502), Das Torfverkohlen, Die Natur des elektrischen Feuers, Über Franklins Anweisung, das Schwimmen zu lernen, Das nächtliche Leuchten der Katzenaugen, Die Einrichtung eines Reisewagens zur Camera Obscura, um ganze Landschaften zu zeichnen, Die Bauholzarten u.a.m. - Johann Samuel Halle (1727-1810), Johann Samuel Halle, Professor des Königlich-Preussischen Corps des Cadets zu Berlin. - Einband stärker gebrauchsspurig; Titel m. wenigen braunen Fleckchen, innen nur gelegentlich leicht stock- oder fingerfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88758
€  120.00 [Appr.: US$ 130.16 | £UK 102.25 | JP¥ 20477]
Keywords: Bier - Biere; Chemie; Elektrizität; Elfenbein; Experiment - Experimente; Feuerwerk - Feuerwerke - Feuerwerker - Feuerwerkskörper - Pyrotechnik; Katze - Katzen; Knallkörper - Knaller - Böller - Feuerwerkskörper; Mechanik; Nähen; Naturwissenschaft - Naturw

 
Halle, Johann Samuel.
Magie, oder die Zauberkräfte der Natur, so auf den Nutzen, und die Belustigung angewandt worden. THEIL 1 (von 4) apart.
Wien, Johann Thomas Trattner, 1785. XLVI (von XLVIII), 441, [18] S. Mit 8 (von 9) gefalt. Kupfertafeln. 21 cm. Pp. d. Zeit.
¶ U.a. über: das Zahnweh, Blitzableiter, Tollwut, die Luftgattungen, verschieden Arten von Phosphor und deren Verfertigung, sympathetische Tinten, Versuche mit Farben, Schiesspulver, Metallen, magnetische Versuche, optische Versuche (Brenn- u. Hohlspiegel, Augenmusik (optische Erscheinung im Notenbild einer Komposition), verbesserte Bienenzucht, künstliche Ausbrütung der Hühnereier u.v.m. - Johann Samuel Halle (1727-1810), Johann Samuel Halle, Professor des Königlich-Preussischen Corps des Cadets zu Berlin. - OHNE das Titelblatt u. die Tafel I (Elektrisiermaschine). - Papierbezug des Einbandes stärker beschabt und tls. abgeplatzt (Rücken mit Fehlstück), innen teils braunfleckig, Taf. gerändert
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88761
€  100.00 [Appr.: US$ 108.47 | £UK 85.25 | JP¥ 17064]
Keywords: Chemie; Elektrizität; Experiment - Experimente; Mechanik; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Optik; Physik; Technik; Unterhaltung

 
Halle, Johann Samuel.
Magie, oder die Zauberkräfte der Natur, so auf den Nutzen, und die Belustigung angewandt worden. THEIL 4 (von 4) apart. Vierter und letzter Theil: Nebst Universal-Register über alle vier Theile.
Wien, Johann Thomas Trattner, 1786. Titel mit gestoch. Vinette, VI, 673 S. Mit 6 gefalt. Kupfertafeln. 21 cm. HLdr d. Zeit auf 4 Bünden m. blindgeprägt. Rückenitel.
¶ Aus dem Inhalt: Elektrizität der Strümpfe, elektrische Wassererleuchtung, Chirurgie der Pflanzen, künstlicher Salpeter, Verteidigung der Goldmacherkunst, Geschichte des Magneten, van Kempelens Sprachmaschine, Mit einem Prisma bunte Lichttapeten erzeugen, Mittel gegen die Selbstentzündung des Heues, Klistiere, Vorsichtsmassnahmen bei Gewitter, Der 1781 entdeckte neue Planet Uranus, Gefrierung des Quecksilbers u.a.m. - Johann Samuel Halle (1727-1810), Johann Samuel Halle, Professor des Königlich-Preussischen Corps des Cadets zu Berlin, verfasste mehrere naturwissenschaftliche, technologische und historiche Bücher. - Deckel mit Läsuren; Titel u. erste Lage vereinzelt braunfleckig, Blatt "Erklärung der Kupfer" (S. 649/650 ) vorweg eingebunden. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88825
€  175.00 [Appr.: US$ 189.82 | £UK 149 | JP¥ 29862]
Keywords: Chemie; Elektrizität; Experiment - Experimente; Feuer; Heu; Licht; Magnet - Magnete; Mechanik; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Optik; Physik; Planet - Planeten; Prisma - Prismen; Quecksilber - Mercury; Sprechmaschine - Sprachmaschinen; Unterhalt

 
Jungius, Joachim. -.
Die Entfaltung der Wissenschaft. Zum Gedenken an Joachim Jungius (1587-1657). Vorträge, gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 31. Oktober / 1. November 1957, aus Anlass der 300. Wiederkehr des Todestages von Joachim Jungius.
(Glückstadt, Kommissionsverlag J. J. Augustin), 1957. 159 S. Mit s/w. Abb. im Text u. auf Taf. (= Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg). Gr.-8vo. 25,5 cm. OKart.
¶ Beiträge zu Philosophie, Botanik, Medizin, Theologie, Mathematik u. Hamburgs geschichtlicher Stellung im 17. Jahrhundert; u.a.: R. W. Meyer: Joachim Jungius u. die Philosophie seiner Zeit / K. Vogel: Mathematische Forschung u. Bildung im frühen 17. Jahrhundert / R. Hooykaas: Elementenlehre u. Atomistik im 17. Jahrhunderzt / J. Steudel: Das Experiment in der Medizin des 17. Jahrhunderts / K. Bauch: Anfänge der neuzeitlichen Kunst. - Umschlag begriffen, NaV
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 31077
€  18.00 [Appr.: US$ 19.52 | £UK 15.5 | JP¥ 3072]
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Barock - Baroque; Bildungswesen; Botanik; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kunst; Mathematik - Mathematics; Medizin; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Neuzeit; Neuzeit (Kunst); Philosophie; Wissenschaftsgesc

 
Kämtz, Ludwig Friedrich.
Lehrbuch der Meteorologie. BAND 2 (von 3) apart.
Halle, Gebauer, 1832. [2] Bl., XX, 595, (1) S. Mit 9 Falttabellen u. 3 lith. Faltkarten. 21 cm. HLdr d. Zeit m. Rückenverg.
¶ Erste Ausgabe des zweiten Bandes, bei dessen Veröffentlichung Kämtz erst 31 Jahre alt war. - Beinhaltet: Genauere Untersuchung über den Gang der Temperatur. - Von den Schwankungen des Barometers. - Von den elektrischen Erscheinungen der Atmosphäre. - Ludwig Friedrich Kämtz (1801-1867) befasste sich erstmals 1826 mit Meteorologie und erhielt bereits 1827 eine ausserordentliche, 1834 eine ordentliche Professur in Halle. Sein Lehrbuch über die Meteorologie wurde wegweisend für die Entwicklung dieser Wissenschaft. Band 1 war ein Jahr zuvor, erschienen, Band 3 kam 1836 heraus. - Gedruckt bei Karl August Schwetschke. - Leder beschabt u. mit Resten e. alten Signaturetiketts; innen alten Besitzvermerk u. alte Bibl.-Stempeln auf Vorsatz u. verso Titel
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 93883
€  145.00 [Appr.: US$ 157.28 | £UK 123.5 | JP¥ 24743]
Keywords: Einzelband - Einzelbände; Himmelskunde; Meteorologie - Meteorology; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Physik; Wetter - Witterung - Wetterkunde

 
Kästner, Abraham Gotthelf.
Anfangsgründe der angewandten Mathematik. Der mathematischen Anfangsgründe THEIL I, ABTHEILUNG I: Mechanische und Optische Wissenschaften. Vierte, vermehrte Aufl.
Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht, 1792. 8 Bl., 414 S. Mit 9 gefalteten Kupfertafeln. Kl.-8vo. HLdr d. Zeit mit Rückenvergoldung.
¶ Erste Hälfte des zweiten Teils der mathematischen Anfangsgründe, die aus Kästners Göttinger Vorlesungen zwischen 1758 und 1769 hervorgingen und besonders wegen ihrer Verständlichkeit geschätzt wurden. - Der Band handelt folgende Teilgebiete ab: Statik, Hydrostatik, Aerometrie, Hydraulik, Optik, Katoptrik, Dioptrik. - Berieben u. leicht bestossen, kl. Farbfleck auf Vorderdeckel, Rückenschildchen mit Absplitterungen, innen sauberes u. gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 62410
€  150.00 [Appr.: US$ 162.71 | £UK 127.75 | JP¥ 25596]
Keywords: Hydraulik; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Mathematik - Mathematics; Mechanik; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Optik; Physik; Statik

 
Klein, Hermann J..
Handbuch der allgemeinen Himmelsbeschreibung nach dem Standpunkte der astronomischen Wissenschaft am Schlusse des 19. Jahrhunderts. 3., völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage der "Anleitung zur Durchmusterung des Himmels".
Braunschweig, Friedrich Vieweg & Sohn, 1901. XIV, 610 S. Mit zahlreichen Abbildungen und meist s/w Tafeln. 24 cm. Illustr. OLn.
¶ Die Instrumente und der Beobachter. / Das Sonnensystem: Die Sonne. Das Zodiakallicht. Merkur. Venus. Die Erde. Der Mond der Erde. Mars. Die Gruppe der kleinen Planeten: Jupiter. Saturn. Uranus. Neptun. Die Kometen. Die Sternschnuppen, Feuerkugeln und Meteorite. / Stellarastronomie. / Durchmusterung des siderischen Inhalts der Sternbilder, welche in Mitteleuropa sichtbar sind. - Kaum bestossen. privat. Namensstempel aV. Kleine Abhakungen (blaue Tinte) in der letzten Abteilung. Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 94597
€  85.00 [Appr.: US$ 92.2 | £UK 72.5 | JP¥ 14505]
Keywords: Astronomie - Gestirne - Himmelskörper; Himmelskunde; Lehrbrief - Lehrbriefe; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Planet - Planeten; Sonne; Sonnenfinsternis - Sonnenfinsternisse

 
Klencke, Hermann.
Alexander von Humboldt. Ein biographisches Denkmal. 3. gänzlich umgearb. Aufl. Mit dem Portrait Alexander von Humboldt's in Stahlstich von Weger.
Leipzig, Otto Spamer, 1859. X, 420 S. Mit 1 Frontispiz. (= Volksbibliothek der Deutschen Classiker, Supplement). Kl.-8vo. 15 cm. HLdr. d. Zt. mit RVergold.
¶ Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (1769-1859), Naturforscher, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft. - Philipp Friedrich Hermann Klencke (1813-1881), Militärarzt, Privatgelehrter u. Schriftsteller. - August Weger (1823-1892), Graphiker, Stahlstecher u. Drucker. - Einband berieben, Papier stellenw. gebräunt bzw. stockfl., NaT u. auf letzter Seite
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86157
€  40.00 [Appr.: US$ 43.39 | £UK 34.25 | JP¥ 6826]
Keywords: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Botanik; Entdecker; Forscher; Gelehrte; Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Mann - Männer; Preussen - Preuss

 
Kölliker, Albert.
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Thiere. Akademische Vorträge.
Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1861. X, 468 S. Mit 225 Textholzschnitten. Gr.-8vo. HLdr d. Zt.
¶ Erste Ausgabe der 39 Vorlesungen, die der Anatom und Physiologe Albert Kölliker im Sommersemester 1860 an der Universität Würzburg gehalten hatte, und das erste Werk zur vergleichenden Embryologie. Albert Kölliker (1817 - 1905) gilt als der Begründer der modernen Physiologie und hat auf diesem Gebiet zahlreiche bedeutende Entdeckungen wie die der grundlegenden Bedeutung der Zelle für die Physiologie gemacht. - Vgl. NDB 12,322f. - Rücken aufgehellt, Ecken bestossen, Innen teils braunfleckig, vord. Innenfalz aufgesprungen, insgesamt gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 58219
€  180.00 [Appr.: US$ 195.25 | £UK 153.5 | JP¥ 30716]
Keywords: Anatomie; Biologie; Medizin; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Physiologie

 
Kraepelin, Karl.
Naturstudien im Hause. Plaudereien in der Dämmerstunde. Ein Buch für die Jugend.
Leipzig, B. G. Teubner, 1896. 174S. Mit Illustr. v. Oskar Schwindrazheim. 23,5 cm. OLn. mit farb. VDeckel-Illustr. un Marmorschnitt.
¶ Dialoge zu: Wasser, Spinne, Kochsalz, Mineralien u. Sand, Kanarienvogel, Pelargonium, Goldfisch, Steinkohllen, Stubenfliege, Pilze, Hund u. Bandwurm, Blattpflanzen, Hausinsekten u.a.m. Mit Sachregister. - Namensstempel aV.Kanten berieben, sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 94855
€  25.00 [Appr.: US$ 27.12 | £UK 21.5 | JP¥ 4266]
Keywords: Biologie; Botanik; Chemie; Jugendbuch - Jugendbücher; Lehrbuch - Lehrbücher; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Zoologie

 
Kraepelin, Karl.
Naturstudien in Wald und Feld. Spaziergangs-Plaudereien. Ein Buch für die Jugend. 3. Aufl.
Leipzig, B. G. Teubner, 1906. Titelillustration, VI, 182 S. Mit zahlr. Illustr. von OSchwindrazheim. Gr.-8vo (23 cm). OLn. mit farb. VDeckel-Illustr.
¶ Gespräche zwischen einem Professor u. seinen drei Söhnen während eines Spaziergangs vor der Stadt. u.a. über: Laubfall und immregrüne Pflanzen, Wirbeltierleben im Winter, Rauhfrost, Flechten, Moose, Gesteine, Versteinerungen, Forstschädlinge, Forstkultur, Moor und Sumpf, Wasserpflanzen, Insektenleben im Sommer, Kornfeld, Fruchfolge, Bedeutung des Waldes für das Klima und den Menschen u.a.m. - Mit vereinz. Braunfleckchen, sonst gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95329
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Jugendbuch - Jugendbücher; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften

 
Kramer, Inge / Günter Zint.
Menschen am Fluss. (... wie lange noch?). Die Vernichtung von Lebensraum an unseren Gewässern und Versuche einer Rettung.
Hamburg, Rasch und Röhring, ( 1985). 215 S. Mit sehr zahlr., tls. farb. Fotos. 4to. Beidseitig illustr. OKart.
¶ Reportagen über Betroffene, die an deutschen Flüssen u. Bächen wohnen und arbeiten - Schiffer u. Fährleute, Müller, Fischer, Schleusenwärter u.a. Eine Dokumentation der Bedrohungen und Vernichtungen dieser Lebensräume (durch giftige Abwassereinleitungen, versiegelnde Baumassnahmen, Flussbegradigungen etc.), gegen die sich die "Menschen am Fluss" zu behaupten versuchen. - Ecken gering bestossen, Rücken schwach gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 20332
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Landschaftsschutz; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Ökologie; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften; Umweltschutz; Umweltzerstörung; Wasser 3891360436

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | - Next page