Antiquariat Reinhold Pabel: Landeskunde: Schleswig-Holstein
found: 162 books on 11 pages. This is page 3
Previous page - Next page

 
Lübeckisches Address-Buch nebst Lokal-Notizen und topographischen Nachrichten für das Jahr 1798. REPRINT der Ausgabe Lübeck, G. F. J. Römhild 1797.
(Lübeck, Max Schmidt-Römhild, 1979). VIII, 224 S. Mit 1 mehrfach gefalt. Tabelle. Kl.-8vo (17 x 11 cm). OPp.
¶ Erstes Lübeckisches Adressbuch (1. Jahrgang 1798). - Bibliophile Ausgabe, Nachdruck zum 400jährigen Jubiläum des Verlags- u. Druckhauses Schmidt-Römhild, Lübeck, 1579-1979. No. 454 von 3000 numerierten Exemplaren. - Kalendarium (französische Zeitrechnung, mit dem gewöhnlichen Kalender verglichen); Rath u. Ministerium; Vermischte Addressen; Verzeichnis u. Topographie der Gassen; Garnison; Verzeichnis der Aerzte u. Chirurgen; Verzeichnis der Rechtsgelehrten u. Notarien; Verzeichnis der Gasthöfe, Amtshäuser u. Herbergen; Notizen von Travemünde; Thorschliessungs-Tabellen von Lübeck u. Hamburg; Tabelle der abgehenden u. ankommenden Posten. - Gelöschter Stempel aV
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78883
€  14.00 [Appr.: US$ 15.25 | £UK 12 | JP¥ 2371]
Keywords: Adressbuch - Adressbücher; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Lübeck; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Reprint - Reprints; Schleswig-Holstein 97837950006153795000610

 
Marsily's Hôtel in Kiel. Lithographie von Charles Fuchs, Hamburg.
(Hamburg). Gestrichenes Papier. Blattmass: 12,5 x 18,5 cm; Bildmass: 8,5 x 15 cm. Unter Passepartout fixiert.
¶ Verso Werbetext (deutsch, französisch, englisch) in unterschiedl. Typographie, gez. Eduard Marsily, früher Besitzer des Hôtel Belvedère in Hamburg. - Vgl. Schlesw.-Holst. Landesbibl. - Landesgeschichtl. Slg., Kiel, Inventarnr. Kiel IV Bc 25 (dort ohne Text). - Eduard (William-Edward) Marsily war ein wohlhabender Antwerpener Kaufmann u. Reeder, der 1841 das Hotel Belvedere am Jungfernstieg von s. Mutter Henrietta Marsily-Troistorff (1809-1883) geerbt hatte. - Der aus Bordeaux stammende Carl Friedrich, später Charles Fuchs (1803-1874) war ein erfolgreicher Hamburger Lithograf u. Fotograf. - Sauberes Exemplar (Darstellung), rückwertig einige Randflecken durch Verklebung.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91239
€  40.00 [Appr.: US$ 43.56 | £UK 34.25 | JP¥ 6774]
Keywords: Architektur - Architecture; Gebäude; Graphik - Graphiken; Hotel - Hotels - Hotelerie; Kiel; Kutsche - Kutschen; Lithographie - Lithographien; Platz - Plätze; Schleswig-Holstein; Strasse - Strassen

 
Nähere Bestimmung der Verfügung vom 11ten Aug. 1779,. wodurch den Interessenten einer Nebenschule erlaubet wird, ihre Kinder, unter gewissen Bedingungen, nach einer anderen Schule zu senden. De dato Gottorff, den 11ten November. 1780.
Schleswig, gedr. bei P. H. Holwein, ( 1780). 2 Bll. Unbeschnitten.
¶ Den Neben-Schulmeistern (der nicht besuchten Schule) war bis zum 13. Lebensjahr ein Schulgeld zu zahlen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 9230
€  29.00 [Appr.: US$ 31.58 | £UK 24.75 | JP¥ 4911]
Keywords: Bildungswesen; Education; Schleswig-Holstein; Schleswig-Holstein; School - Schools; Schule - Schulen

 
Der Nord-Ostsee-Kanal in 16 Photographien nach den im Auftrage der Kaiserlichen Kanal-Commission in Kiel ausgeführten Aufnahmen. .
Hamburg, Constabel & Knackstedt, [ca. 1895]. 1 Blatt (Übersichtskarte, verso Text) und 16 Lichtdruck-Fototaf. 16 x 21 cm. In illustr. Mappe.
¶ Die Tafeln zeigen Schleusen, Brücken, Bauarbeiten, Fähre, Kriegsschiffe u.a. Text: Historische Daten und Zahlen über die Vorgeschichte und den Bau des Kanals. - Mässig angestaubt, Mappenklappen im Innenfalz gelockert. Tafeln gut und sauber erhalten
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 14994
€  45.00 [Appr.: US$ 49.01 | £UK 38.5 | JP¥ 7621]
Keywords: Bauwesen; Binnenschiffahrt; Fotografie - Fotografien; Kanal - Kanäle - Wasserstrasse - Wasserstrassen; Mappenwerk - Mappenwerke; Photographie - Photographien; Schiffahrt - Schifffahrt; Schleswig-Holstein; Verkehr - Verkehrswesen; Wasserbau

 
Patent, wegen der Eingesessenen der Landschaft Norder-Dithmarschen. ertheilten Erlaubniss, von den, bey Auftheilung der gemeinen Weiden erhaltenen Landstücken, etwas veräussern zu dürfen; und was desfalls von den Beykommenden zu beobachten.
Kopenhagen, gedr. bei N. C. Höpffner, ( 1779). 2 Bll. Unbeschnitten.
¶ Erste Seite handschr. dat. "Copenhagen d. 13. Febr. 1779". - Falz durchbrochen. - Die entsprechenden Landverkäufe waren gestattet unter der Bedingung, dass dem Verkäufer ausreichend Weideland für 2 Kühe blieb.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 9231
€  29.00 [Appr.: US$ 31.58 | £UK 24.75 | JP¥ 4911]
Keywords: Landverkauf; Real Estate; Schleswig-Holstein; Schleswig-Holstein

 
Schleswig-Holstein und Dänemark). Urkunden zur Nachweisung (von Besitzansprüchen).
(Kiel, gedr. bei C. F. Mohr, [ca. 1865]). 190, IV S. Gr.-8vo. Bibl.-HLn.
¶ 53 Dokumente, teils in lateinischer Sprache, von 1307 (Herzog Johann von Sachsen belehnt die Grafen von Holstein zur gesamten Hand) bis 1864 (Rechtsverwahrung des Herzogs von Schleswig-Holstein--Sonderburg-Glücksburg gegen SuccessionsAnsprüche der Gottorper Linie, eingereicht bei der Deutschen Bundesversammlung). - Kanten beschabt u. bestossen, eine Ecke gestaucht
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 17526
€  65.00 [Appr.: US$ 70.79 | £UK 55.5 | JP¥ 11008]
Keywords: Dänemark; Geschichte; Schleswig-Holstein

 
Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch 1918/1919. Hrsg. von Ernst Sauermann.
Hamburg, Paul Hartung, (1919). Titel, 7 Bll., 96 S. Mit zahlr. Abb. imText u. 26 Taf. 4to. OBrosch. mit farb. VDeckel-Illustr.
¶ VDeckel-Titel: "Kunst Kalender Schleswig-Holstein". - Rücken rostfleckig, RDeckel mit Knicksp., Widm. verso Titel. - VDeckel- u. Kalender-Illustr. mit farb. Zierleisten nach Zeichn. von Joh. Holtz; die Tafeln zeigen Werke des nordfriesischen Malers Carl Ludwig Jessen (1833-1917). DARIN u.a.: Der Gottorfer Silberaltar / Stadt, Stätten u. Gestalten aus der Jugendzeit von Theodor Storm / Zum 100. Geburtstag von Klaus Groth / Die ursprüngliche Kirche Starup u. ihre Wiederherstellung. Ferner: Kunstchronik 1914-1918 (Museums-Berichte etc.)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45229
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Kirchengeschichte; Kunstgewerbe; Kunsthandwerk; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Sakralbau - Sakralbauten; Sakrale Kunst - Sakralkunst; Schleswig-Holstein; Volkskunst - Volkskunde

 
Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender 1912. Hrsg. von Ernst Sauermann.
Kiel, L. Handorff, (1911). Titel, 7 Bll., 92 S. 2 Bll. Noten. Mit 1 Stammtaf., zahlr. Abb. im Text u. a. 24 Foto-Taf. 4to. OBrosch. mit farb. Wappen-Abb. a. VDeckel.
¶ Aussentitel: "Kunst Kalender Schleswig-Holstein". - Umschlag beschädigt u. fleckig, Name a. Innendeckel. - DARIN u.a.: Das Hamburgische Ratssilber u. ähnliche Arbeiten / Kultur u. Adel in Schleswig-Holstein / Turmbauten in den Elbherzogtümern / Der Tondichter Walter Niemann (1876-1953) / Die Medaillen Schleswig-Holsteins. - Einband- u. Kalender-Illustrationen von Joh. Holtz: Das Kalendarium zeigt am Kopf der Tafeln die Wappen der 8 Uradels-Geschlechter Schleswig-Holsteins sowie die Siegel der 4 adeligen Klöster, am Fuss Ansichten der Güter u. Klöster. Die Tafeln im Anhang zeigen alte u. neue Bauten in Schleswig-Holstein, von den Architekten Heinrich Bomhoff, Hans u. Oscar Gerson, Fr. Höger, Jürgensen & Bachmann u.a. - Vorläufer von "Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch"
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45227
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Adel; Architektur - Architecture; Genealogie; Heraldik; Kloster - Klöster; Komponist - Komponisten; Musik; Numismatik - Numismatics; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Sakralbau - Sakralbauten; Sammelobjekt - Sammelobjekt

 
Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender 1914. Hrsg. von Ernst Sauermann.
Postdam, Stiftungsverlag, (1913). Titel, 7 Bll., 73 S., XXIV S. Anhang (davon 21 Taf.). Mit zahlr. Abb. im Text. 4to. OBrosch. mit farb. VDeckel-Illustr.
¶ DARIN u.a.: Dithmarsische Geschlechter / Schloss Quarnbek / Schleswig-Holsteinische Backsteinbauten / Burgwälle u. Treppengiebel. - Die Einband-Illustration u. die farb. Wappen-Darstellungen nach Zeichnungen von Joh. Holtz; die Tafeln im Anhang zeigen schleswig-holsteinische Innenarchitektur (Pesel, Dielen, Treppen, Turnsäle, Wohnzimmer u.a.) der Architekten Erich Elingius u. Leon Frejtag, Hans u. Oskar Gerson, Friedrich Höger u.a. - Aussentitel "Kunst Kalender Schleswig-Holstein". Vorläufer von "Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch". - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45228
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Architektur - Architecture; Genealogie; Heraldik; Innenarchitektur; Interieurs; Interieurs - Interior Design; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schleswig-Holstein

 
Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch für 1925/1926. JG. 15 u. 16. Als "Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender" begründet und hrsg. von Ernst Sauermann.
Hamburg, Paul Hartung, (1926). Titel, 3 Bll. farb. illustr. Kalendarium, 140 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. Abb. im Text u. 57 Abb. a. 24 Fototaf. 4to. OBrosch. mit farb. VDeckel-Illustr.
¶ Einband stärker beschädigt (Rücken fehlt partiell, VDeckel mit Einriss). - DARIN u.a.: Städtisches u. ländliches Handwerk in Schleswig-Holstein / Die wirtschaftliche Lage des Handwerks. Einzelne Berufe (Bäcker, Goldschmied, Klempner, Schneider, Buchdrucker, Töpfer, Sattler u.a.) in Darstellungen von Meistern u. Gesellen / Lehrlingsausbildung u. Förderung von Meistern u. Gesellen. - Einband- u. Kalender-Illustration von Th. Riebicke; die Tafeln zeigen Zunftaltertümer aus Schleswig-Holstein.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45226
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Arbeit; Beruf - Berufe; Handwerk - Handwerker; Kalender - Kalendarium; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schleswig-Holstein; Zunft - Zünfte; Zunftwesen

 
Seekarte der Nordsee. Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia" vom 16. bis 22 September 1934 (20. Reise).
[Hamburg-]Blankenese, O. Neubert-Verlag, [1934]. Mehrfach gefaltete dreifarbig lithograph. Mit Nebenkarte "Die ELbe von Hamburg bis Cuxhaven". Blattformat 58 x 44 cm.
¶ Karte apart (ohne das Buch Griese, Carl: Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia"...). Die Karte zeigt die Nordsee mit zahlreichen Leuchtfeuern und den ungefähren Wassertiefen; in der oberen linken Ecke eine Nebenkarte: Die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 71745
€  10.00 [Appr.: US$ 10.89 | £UK 8.75 | JP¥ 1694]
Keywords: Elbe; Fluss - Fluss - Flüsse; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Nordsee; Plan - Pläne; Wasser

 
Stadtplan von Reinbek. Hrsg. Horst W. Auricht.
Reinbek, 1963. Mehrfach gefalt. farbiger Strassenplan, Massstab "ca. 1:10.000". Kartenmass, 29 x 41 cm, Falznal 16 x 10 cm.
¶ Hrsg. aus Anlass des 725 Jahres-Jubiläums1963. Reinbek, Lohbrügge Wentorf. Mit Strassenverzeichnis in der Legende und VHH-Buslinien. Verso und im Umfalzteil ca.30 zweifarb. Firmenanzeigen. - Unsere Abbildung zeigt einen Teilausschnitt des Plans.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88214
€  10.00 [Appr.: US$ 10.89 | £UK 8.75 | JP¥ 1694]
Keywords: Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Reinbek; Schleswig-Holstein; Stadtplan - Stadtpläne - City Map - City Maps; Strassenplan - Strassenpläne; Topographie

 
Strassenplan Stadt Glücksburg (Ostsee) und nähere Umgebung. [Aussentitel: "Stadtplan Ostseebad Glücksburg sowie Wanderkarte Nordwest-Angelns].
Flensburg, Christian Wolff, 1948]. Mehrfach gefaltete farbige Karte. Massstab 1:10.000. Verso Wanderkarte im Massstab 1:50.000. 42 x 58 cm, Deckelmass 22 cm. Illustr. OKart.
¶ Innendeckel mit Beschreibung eines Stadtrundgangs und mehrerer Teilrundgänge sowie Anzeigen: Rosenterrasse, Central-Café, Strandhotel Glücksburg sowie Gasthaus Ruhetal. - Gering bestossen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88271
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Balneologie; City Map - City Maps; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Schleswig-Holstein; Seebad - Seebäder; Stadtplan - Stadtpläne - City Map - City Maps; Strassenkarte - Strassenkarten; Wanderkarte - Wanderkart

 
Sylt. Die Königin der Nordsee.
Westerland, gedr. bei Carl Meyer, 1914. 132 S. Mit mehreren ganzseit. Fotos, 1 gefalt. Farbtaf. u. 1 gefalt. Plan (Wenningstedt, verso Übersichts-Kte. der Insel). OBrosch.
¶ Kap. u. Ecken bestossen, die Farbtaf. mit Läsuren im w. Rand, sonst gutes Exemplar. - VDeckel-Titel: "Sylt. Westerland und Wenningstedt, 1914". - Ortsbeschreibung, Unterkunft, Wissenswertes, Ärztlicher Teil, Vergnügungen, Inselausflüge, Reisewege nach Sylt. Im Anhang: Kurtaxe, Preise, Fahrpläne, Hochwasserzeiten sowie zahlr. tls. bebilderte Anzeigen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 41707
€  55.00 [Appr.: US$ 59.9 | £UK 47 | JP¥ 9314]
Keywords: Insel - Inseln; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks; Schleswig-Holstein; Sylt

 
Sylt. Weihnachts-Kurzeitung 1963.
(Westerland, Sylt-Verlag Fritz Funke, 1963). 28 S. (S. 635-662). Mit zahlr. Abb. u. Anzeigen. 4to. OBrosch.
¶ BEIGABE: 2 gefalt. Prospekte: Westerland zu jeder Jahreszeit / Westerland erwartet Sie. Mit tls. farb. Abb. - Stellenw. stockfleckig . - 3 Teile zusammen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 34581
€  15.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 13 | JP¥ 2540]
Keywords: Insel - Inseln; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schleswig-Holstein; Sylt

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | - Next page