Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Stadtteile u. ehemalige Gebiete
found: 395 books on 27 pages. This is page 26
Previous page - Next page

 
Voght, Caspar.
Flotbeck (sic) in ästhetischer Ansicht. Hrsg. u. kommentiert von Charlotte Schoell-Glass. Mit e. Vorwort v. Michael Diers.
Hamburg, Kurt Saucke & Co. 1990. 70 S. Mit 15 Textabb. Gr.-8vo. Farb. illustr. OPp. (nach einem Aquarell um 1817).
¶ Mit ausführlichen Anmerkungen und einem Beitrag von C. Schoell-Glass: "Ein Garten fürs Gemüt - Landschaft als Bild". - Auf den Vorsätzen Karte der Ländereien von Klein Flotbek um 1810. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 18894
€  10.00 [Appr.: US$ 10.72 | £UK 8.5 | JP¥ 1704]
Keywords: Garten - Gärten; Gartenarchitektur; Grünflächen; Hamburg; Klein Flottbek; Park - Parks; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Voigt, Joh. Friedr. [Friedrich].
Beiträge zur Geschichte des ehemals Lübeck-Hamburgischen Amts und Städtchens Bergedorf. Gesammelte Aufsätze.
Hamburg, Lucas Gräfe & Sillem (Edmund Sillem), 1913. IV, 154 S. Mit 1 Porträt-Tafel. 24 cm. OLn.
¶ Aussentitel: "Aus dem ehemals Lübeck-Hamburgischen Amte Bergedorf". - Aus dem Inhalt: Die Bewohner Bergedorfs um 1570 und 1579 bis 1871, Vom Bergedorfer Landbürgereid, Hof- und Landverkäufe in den Vierlanden 1589-1630, Die Bergedorfische Stadtverwaltung in den Jahren 1800-1811, Die Entfestigung des Schlosses zu Bergedorf u.a.m. - Gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89315
€  25.00 [Appr.: US$ 26.8 | £UK 21.25 | JP¥ 4260]
Keywords: Franzosenzeit; Hamburg; Hamburg-Bergedorf; Hamburg-Vierlande - Vierlanden - Vier- und Marschlande; Stadtgeschichte; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Voigt, J. F. [Johann Friedrich].
Geschichtliche Mitteilungen über die Hamburgische Landgemeinde Langenhorn.
Hamburg, Carl Griese, 1909. 75 S. Mit 1 Faltkte. (Langenhorn um 1750). Privat. Ln der Zeit mit ledern. Rsch.
¶ Möller/Tecke I, 1198; Rapp S. 17, Ak 13. - Geschichte Langenhorns seit dem 13. Jahrhundert. Verzeichnis der Besitzer der alten Hufen u. Katenstellen seit 1596. Kirchliche u.a. Abgaben. Die Hölzungen. Die Flurnamen. Verzeichnis der Einwohner von 1772. Die Grundeigentümer u. der Viehbestand 1804. Vögte u. Gemeindevorsitzende. Das Schulwesen u.a.m. - Provenienz: Mit Exlibris von Ernst Friedrich Goverts (1851-1932 ), Richter und Abgeordneter der Bürgerschaft in Hamburg. - Selten
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 37869
€  75.00 [Appr.: US$ 80.39 | £UK 63.5 | JP¥ 12780]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Langenhorn; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Volckens, Wilhelm / Peter Hoppe.
Neumühlen und Oevelgönne. Historische Skizzen von Wilhelm Volckens und Mittheilungen aus dem Archive der Oevelgönner und Neumühlener Lootsen-Brüderschaft von Peter Hoppe.
Altona, Schlüter'sche Buchhandlung (Wilh. Halle), 1895. 4 Bll., 168 S. Mit 2 Lichtdruck-Taf. u. 1 Textabb. sowie 7 Falttaf. Gr.-8vo (24,5 x 17 cm). Priv. Pp. mit RSch.
¶ Rapp S. 17, Ak 14. - Die ersten Nachrichten von Neumühlen u. Oevelgönne; Leimsieder, Fischer u. Lotsen; Lotsen-Brüderschaft; Schulen u. Schulhalter; gewerbliche Anlagen im 18. Jhdt. (Pulvermühle, Kalkbrennerei); die Wassermühle u. die Windmühlen; Schiffswerften u. Bootsbauereien; Lustgärten; Fischerstreit mit Hamburg u.a.m. Die 7 Karten-Beilagen: Auszug aus der Elbkarte von M. Lorichs, gez. 1894 von W. Weimar; Auszug aus der 1843 von F. E. Schuback angefertigten Kopie der Lorichs'schen Elbkarte; Karte von der Elbe bei Neumühlen u. Altona von 1739; Flurkarte von Ottensen u. Neumühlen von 1789; Flurkarte von Othmarschen u. Oevelgönne von 1791; Lageplan von Neumühlen 1863 u. 1869. - Kanten beschabt, Kap. bestossen, Rücken aufgehellt, letztes Bl. mit Randläsuren
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 72474
€  200.00 [Appr.: US$ 214.37 | £UK 169.25 | JP¥ 34079]
Keywords: Elbe; Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Hamburg; Lotsen; Neumühlen; Oevelgönne; Schiffahrt - Schifffahrt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Warnke, Helmuth.
Der verratene Traum. Langenhorn: Das kurze Leben einer Hamburger Arbeitersiedlung. (2. Aufl.).
Hamburg, VSA Verlag, (1995). 160 S. Mit zahlr. Abb. im Text. 20,5 cm. OKart. mit Deckel-Foto.
¶ Von 1919 bis 1945 spannt sich der Bogen der Erinnerungen. Nach einem Abriss der Geschichte der Hamburger Arbeitersiedlungen berichtet der Autor über die Entstehung der Siedlung u. von den Schwierigkeiten der ersten Siedler, über die politische Situation vor u. während der nationalsozialistischen Herrschaft, über Widerstand u. Verfolgung. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89347
€  20.00 [Appr.: US$ 21.44 | £UK 17 | JP¥ 3408]
Keywords: Arbeiter - Arbeiterin - Arbeiterinnen - Proletariat; Drittes Reich; Hamburg; Hamburg-Langenhorn; Nationalsozialismus - National Socialism; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Weimarer Republik; Widerstand - Résista

 
Wegewitz, Willi.
Harburger Heimat. Die Landschaft um Hamburg-Harburg.
Hamburg, Verlag der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens, 1950. 416 S. Mit 185 Abb. 21 cm. OHLn.
¶ Möller/Tecke II, 2433. - Landschaft und Besiedlung / Entstehung der Landschaft / Besiedlung von der Altsteinzeit bis zum ausgehenden Mittelalter / Geschichte der Stadt Harburg / Die bäuerliche Kultur im Kreise Harburg. Mit Literaturverzeichnis. - Deckel stockfl./begriffen, sonst gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 25536
€  10.00 [Appr.: US$ 10.72 | £UK 8.5 | JP¥ 1704]
Keywords: Frühgeschichte; Hamburg; Hamburg-Harburg; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Steinzeit; Urgeschichte; Vor- und Frühgeschichte

 
Wichmann, E. H. [Ernst Heinrich].
Geschichte Altona's [sic!]. Unter Mitwirkung eines Kenners der vaterstädtischen Geschichte [Röper] hrsg. (Mit einem Vorwort von G. Schaar).
Altona, Haendcke & Lehmkuhl, 1865. 16, VI, (7-)287 S. Mit 4 getönten lith. Taf. u. 2 Faltplänen. Privates HALBLEDER mit RVergold. u. marmor. Deckelbezügen.
¶ Rapp S. 17, Ak 15; Schröder 4340, 6. - Mit Subskribenten-Liste. -Innen gering gebräunt u. vereinz. braunfleckig. - Anscheinend "Vorzugsausgabe" auf stärkerem Papier; der Tondruck der Lithographien über die schwarze Bildumrandung hinausgehend u. mit Druckvermerk (W. Loeillot, Berlin). - Anlässlich des 200jährigen Bestehens der Stadt Altona verfasste der Hamburger Lehrer Ernst Heinrich Wichmann (1823-1896) diese auf gründlichem und kritischem Quellenstudium beruhende Geschichte Altonas vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Die 9-seitige, zweispaltig gedruckte Subskr.-Liste enthält viele prominente Namen (u.a. Amsinck, Baur, Donner, Gayen, Zeise). Die Tafeln: "Altona von der Elbseite, 1865", "Die älteste Ansicht von Altona, nach Lorich 1568", "Ansicht von Altona im 18. Jahrhundert, mit der Mühle des Abraham de Vos, nach einem Gemälde von G. Schaar", "Prospectus der Handels-Stadt Altona, 1746"; die Pläne: "Altona 1757" u. "Altona 1865". - Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 39252
€  150.00 [Appr.: US$ 160.78 | £UK 127 | JP¥ 25559]
Keywords: Dänemark; Hamburg; Hamburg-Altona; Holstein; Ortschroniken; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Wichmann, E. H. [Ernst Heinrich].
Geschichte Altona's [sic!]. Unter Mitwirkung eines Kenners der vaterstädtischen Geschichte [Röper] hrsg. Zweite [2.] Prachtausgabe.
Altona, J. Harder, 1896. Drucktitel, 287 S. auf starkem Papier. Mit 3 (von 4) getönten lith. Taf. u. 2 Faltplänen. 21 cm. Spät. privat. HLn. mit Rückenvergoldung.
¶ OHNE Vortitel, Vorwort von G. Schaar und Subskribentenliste (zus. 16 S.) sowie ohne die lithograph. Tafel "Die älteste Ansicht von Altona nach Lorichs Elbkarte v. J. 1568". Vgl. Schröder 4340, 6; Rapp S. 17, Ak 15 (Ausgabe 1865). - - Anlässlich des 200jährigen Bestehens der Stadt Altona verfasste der Hamburger Lehrer Wichmann (1823-1896) diese auf gründlichem und kritischem Quellenstudium beruhende Geschichte Altonas vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Zwei Tafeln knapp beschnitten. Einige Lagen stärker stockfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91470
€  50.00 [Appr.: US$ 53.59 | £UK 42.5 | JP¥ 8520]
Keywords: Dänemark; Ernst Heinrich Wichmann; Hamburg; Hamburg-Altona; Holstein; Ortschroniken; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Wiepking, Henny.
Chronik des Grimm. Hrsg. v. d. Firma Otto Krahn für die Freunde des Hauses.
Hamburg, 1961. 88 S. Mit zahlr. Abb. u. Taf. OBROSCH.
¶ Aufschlussreiches Quellenmaterial zur Geschichte der alten Hamburger Strasse im Kern der Altstadt. - Deckel l. bestossen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 45945
€  8.00 [Appr.: US$ 8.57 | £UK 7 | JP¥ 1363]
Keywords: Hamburg; Hamburg; Hamburg-Altstadt; Hamburg-Altstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Town Quarters

 
Wiepking, Henny.
Chronik des Grimm. Hrsg. von der Firma Otto Krahn für die Freunde des Hauses.
Hamburg, 1961. 88 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. OPp.
¶ Möller/Tecke III, 106. - Aufschlussreiches Quellenmaterial zur Geschichte der alten Hamburger Strasse im Kern der Altstadt vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 9770
€  18.00 [Appr.: US$ 19.29 | £UK 15.25 | JP¥ 3067]
Keywords: Hamburg; Hamburg; Hamburg-Altstadt; Hamburg-Altstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen; Town Quarters

 
Wiepking, Henny.
Uhlenhorst in vier Jahrhunderten. Geschichten und Bilder.
Hamburg, Dammtor Verlag, [ca. 1966]. 120 S. Mit zahlr. Abb. 21,5 cm. OPp.
¶ Über Feste auf der Uhlenhorst, die Umwandlung des Feuchtgebietes in Bauland, den ersten Lehrer Wilhelm Warnecke, das Fährhaus, die Malerin Emma Droege, Rudersport u.v.a. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 39790
€  10.00 [Appr.: US$ 10.72 | £UK 8.5 | JP¥ 1704]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Uhlenhorst; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
(Wiest, Axel) (Red.).
Zwischen Barmbek und Haiti. Auf Entdeckungsreisen im Stadtteil. (Hrsg. von der AG Stadtteilkultur).
(Hamburg, St. Pauli-Druckerei, 1990). 46 S. Mit zahlr. s/w. Fotos u. Zeichn. 4to. OBrosch.
¶ Dokumentation eines Projekts, stadtgeschichtlich bedeutende Plätze, Strassen oder Bauwerke einzelner Stadtteile (Barmbek, Harburg, Bramfeld, Eimsbüttel,Jenfeld, Billstedt etc.) zu Schauplätzen kritischer künstlerisch-kreativer Betätigung zu machen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 40216
€  14.00 [Appr.: US$ 15.01 | £UK 12 | JP¥ 2386]
Keywords: Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kultur; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Wietek, Gerhard.
Maler sehen Blankenese und die Elbe. Mit teils farbigen Reproduktionen nach Bildern, Aquarellen und Zeichnungen, Radierungen, Lithographien und Holzschnitten sowie einigen literarischen Beilagen.
Hamburg, Hans Christians, (1971). 172 S. Mit 107 tls. farb. Abb. i. Text u. a. Taf. Gr.-8vo. OLn.
¶ Die "Kunstgeschichte einer Landschaft, in deren Darstellungen sich Nähe und Ferne, Bodenständigkeit und Weltläufigkeit über die Jahrhunderte hinweg auf faszinierende Weise miteinander verbinden." (Klappentext) - Mit Kurzbiographien der mit Abbildungen vertretenen Künstler von Lorich, Freese u. Waterloo und Gensler, Kaufmann oder Vollmer über Heckel, Kirchner, Nolde u. Pechstein bis zu Ahlers-Hestermann, Bargheer, Willem Grimm u. Ivo Hauptmann u.v.a. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 15767
€  11.00 [Appr.: US$ 11.79 | £UK 9.5 | JP¥ 1874]
Keywords: ; 20. Jh / 20. Jahrhundert | 20th century; 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Expressionismus - Expressionism; Hamburg; Hamburg-Blankenese; Klassische Moderne; Klassische Moderne - Classic Modernism; Kunst; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel -

 
Will, Carl.
Hamburg. Eine Heimatkunde. TEIL 1: Die Innenstadt. [2. Aufl.].
Hamburg, Vlg. d. Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens, (1954). 184 S. Mit Textzeichn. von Lothar Walter. (= Hamburger Heimatbücher). 21 cm. OHLn.
¶ Möller/Tecke III, 54. - Mit Literaturhinweisen sowie Personen- u. Sach-Register. - Ob. Kap berieben, Stempale auf VDeckel u.aV.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 17291
€  9.00 [Appr.: US$ 9.65 | £UK 7.75 | JP¥ 1534]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Altstadt; Hamburg-Neustadt; Heimatkunde; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Topographie

 
Wischmann, Edith.
Bäcker Brandts Butterkuchen. Kindheit und Jugend in den 1940er und 50er Jahren in Hamburg-Bergstedt.
Itzehoe, Glückstädter Werkstätten, 2005. 203 S. Mit zahlr., s/w Abb. 21 cm. Bedruckte OBrosch.
¶ Darin: Spaziergänge (5 Rundwege), Hausschlachtung, Grosse Wäsche, Nazi- und Kriegszeit, Unser Wachtmeister August Rehders, Feste und Vereine in Bergstedt, Die 50er Jahre, Kinderspiele, Die "Falken". - Umschlag begriffen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95262
€  25.00 [Appr.: US$ 26.8 | £UK 21.25 | JP¥ 4260]
Keywords: Autobiographie - Autobiographien - Autobiografie; Erinnerung - Erinnerungen; Hamburg; Hamburg-Bergstedt; Memoiren - Erinnerungen; Ortsgeschichte - Regionalgeschichte; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

Previous page | Pages: 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | - Next page