Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Musik, Theater, Film, Medien
found: 210 books on 14 pages. This is page 6
Previous page - Next page

 
Programmheft St. Pauli-Theater. Das Hamburger Volkstheater. Direktion: Geschwister Kurt und Edith Simon. Spielzeit 1965/66.
(Hamburg, gedr. bei Conrad Kayser, 1956). 12 S. nn. S. Mit 4 Fotos u. mehreren Anzeigen. 21 cm. Geheftet.
¶ Programm zu "Das Nachtjackenviertel". Hamburger Volksstück in 3 Akten nach einer Idee von Theodor Franke von Kurt Simon. Musik von Wilhlem Wilke. Unter der Regie von Kurt Simon spielten Otto Benecke, Grude Possehl, Bobby Burg, Christa Siems, Gerhard Olschewski u.a.m. Mit einem Beitrag über das 125jährige Jubiläum des Hamburger Volkstheater (24. Mai 1966) und die Jubiläen von Kurt Simon und Christa Siems. - Gut u. sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91057
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1706]
Keywords: Brauch - Bräuche - Brauchtum; Frau - Frauen; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Niederdeutsch; Plattdeutsch; Programmheft - Programmhefte; st. Pauli; Theater; Volkskunde - Volkstum - Volksleben; Volks

 
Programmzettel zu einer Vorführung der Laienklassen u. Kinder-Tanzklassen der Ballett- und Gymnastik-Schule der Hamburger Tanzbühne. Ballett und Nationaltanz unter Leitung von Josepha Stephan u. Annemarie Schubert .
(Hamburg, 1952). 1 vervielfältigtes Typoskript-Blatt. Beiliegend Eintrittskarte zur Veranstaltung.
¶ Blatt mit Kreuzbugfalte. - Grundformen des klassischen Balletts u. Tänze aus Deutschland, Russland, Polen u.a. - Abendveranstaltung der "Eimsbütteler Woche" vom 27.9.-5.10.1952, am 2.10. im Festsaal des Amtsgebäudes (Emilie Wüstenfeld-Schule)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 40535
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Eimsbüttel; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Programmzettel; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Tanz - Tänze

 
Programmzettel Operettenhaus Hamburg. Interimstheater Caspar-Voght-Str. 54. Direktion Hanns Walther Sattler.
(Hamburg-Altona, J. Freitag, 1948). 1 gefalt. Blatt mit 1 Illustr. (stilisierter Theatervorhang). 10,5 x 15 cm.
¶ Programm zu "Die Rose von Stambul". Operette in drei Akten von J. Brammer u. A. Grünwald. Dialogbearb. H. H. Bollmann. Musik von Leo Fall. Unter der Regie von Hans Herbst und der musikalischen Leitung von Edwin Schumacher spielten und sangen u.a. Otto Hattendorf, Traute Gruschka, Trude Possehl. - Das Operettenhaus am Spielbudenplatz, 1944 zerstört, eröffnete im Oktober 1945 als Operettenhaus Interimstheater in einer Aula der Schule Caspar-Voght-Strasse und zog 1948 um ins Palladiumtheater in einen der Säle am Besenbinderhof. - BEIGABE: Eintrittskarte für die Nachmittagsvorstellung am 21. März 1948. Mit Angabe von Steuer und Sozialabgaben.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90284
€  14.00 [Appr.: US$ 15.19 | £UK 12 | JP¥ 2389]
Keywords: Billet - Billets; Dialekt - Dialekte - Dialects; Eintrittskarte - Eintrittskarten - Ticket - Tickets; Frau - Frauen; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Mundart - Mundarten; Niederdeutsch; Plattdeutsch

 
Die Rampe. Blätter des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Spielzeit 1950/51. Heft 9. Hrsg. v. Albert Lippert, Schriftleitung v. Ludwig Benninghoff.
(Hamburg, ( 1951). S. [88-92], [4] S. Mit 10 Abb. 24 cm. OBrosch.
¶ Programmheft zum Gastspiel des Bayerischen Staatsschauspiels München mit "Candida" von G. B. Shaw. Inszenierung: Hermann Weniger. Es wirkten u.a. mit: Werner Hinz, Ehmi Bessel und Hans Quest. - Mit Texten von Egon Friedell (Hermann Sudermann) und Henri Bergson (Über das Lachen). Unter den Schauspielerporträts eins der jungen Edda Seippel.- Gebräunt und begriffen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90239
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1706]
Keywords: Deutsches Schauspielhaus; Hamburg; Programmheft - Programmhefte; Theater

 
Ravoth-Quartett. [Programmzettel]. Freitag, den 10. Oktober 1924, abends 7 1/2 Uhr, in der Aula des Lyzeums. [Veranstaltung des] Verein für Kunst und Wissenschaft, Harburg, e.V.
(Harburg, G. Lühmanns Buchdruckerei, 1924). 2 Bll. 4to. (ca. 29 x 23 cm).
¶ Mit Kreuzbugfalte, mässig gebräunt bzw. braunfleckig. - Das Vokal-Quartett (Käte Neugebauer-Ravoth, Sopran; Hilde Ellger, Alt; Franz Notholt, Tenor; Martin Ehrich, Bass) sang 4 Quartette a capella von Scarlatti, Palestrina, di Lasso u. Mozart, 5 Terzette mit Klavier von Beethoven u. Mozart sowie "Deutsches Volksliederspiel" für 4 Singstimmen u. Klavier von Hermann Zilcher (1881-1948), der selbst am Flügel begleitete. - Abgedruckt sind die Texte der Terzette u. Quartette lateinisch bzw. italienisch u. in deutscher Übersetzung.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 50880
€  20.00 [Appr.: US$ 21.69 | £UK 17.25 | JP¥ 3413]
Keywords: Gesang; Hamburg; Hamburg-Harburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Musik; Programmzettel; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Schiller-Theater Almanach 1919. Hrsg. von Leo Wulff.
(Hamburg, Schillertheater [Druck: Hartung], [1918]. 48 S. Mit zahlr. Fotos, 1 Sitzplan u. 2 Kalendarien. 4to. 26 cm. OKart.
¶ Aus dem Inhalt: Zur allgemeinen Lage des deutschen Theaters. Leo Wulff: Revolution u. Theater. F. C. Krilling: Mein Bekenntnis zur Schauspielkunst. H. Bossdorf: De nige nedderdütsche Komeedie. Albrecht Thausing: Wirklichkeitsähnlihkeit u. ihr Gegenteil in der dramatischen Handlung. Mit Übersicht über die Darsteller u. Gast-Schauspieler, die gegebenen Vorstellungen der Spielzeit 1918/19, Vorschau auf die nächste Spielzeit. - Umschlag gebrauchsspurig, 1 Lage mit kurzem Randeinriss, Vorsätze angestaubt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 87113
€  39.00 [Appr.: US$ 42.3 | £UK 33.25 | JP¥ 6655]
Keywords: Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Hamburg; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schauspieler - Schauspielerin - Schauspielerinnen; Theater

 
Spielorte. Umbau, Erweiterung und Restaurierung des Deutschen Schauspielhauses - Das Operettenhaus - Die Kampnagelfabrik mit einem Rückblick auf den Malersaal. Hrsg.: Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. Intendant: Niels-Peter Rudolph.
(Hamburg, 1984). 156 S., 6 Bll. (Anzeigen). Mit sehr zahlr. tls. farb. Fotos u. Zeichn. Folio. 33 cm. Engl. OBrosch.
¶ Möller/Tecke V, 4520. - Erschienen zur Wiedereröffnung des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg am 30. September 1984. - Textbeiträge von Michael Propfe, Martin Streb, Dieter Langmaack u.a.; Fotos von Ralf Brinkhoff, Rosemarie Clausen, Helga Kneidl u.a. Mit einem Verzeichnis der Aufführungen: Malersaal 1971-1981, Schauspielhaus u. Operettenhaus 1980-1984, Kampnagelfabrik 1981-1984. - Eine Lage lose, sonst gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 20911
€  25.00 [Appr.: US$ 27.12 | £UK 21.5 | JP¥ 4266]
Keywords: Deutsches Schauspielhaus; Hamburg; Kampnagelfabrik; Operette - Operetten; Operettenhaus; Schauspiel - Schauspiele; Theater

 
Staatliches Schauspielhaus Hamburg. Programmheft Spielzeit 1941-42.
[Hamburg], Gustav Petermann, 1941]. [12] S. Mit 11 s/w Fotos. in Kupfertiefdruck. 20 cm. OBroschur.
¶ Theaterprogramm im zweiten Kriegsjahr. Mit einem Vorwort von Intendant Karl Wüstenhagen, der drei der elf neuen Produktionen inszenierte. Zum Ensemble gehörten u.a. Maria Wimmer, Helmuth Gmelin, Eduard Marks und Robert Meyn. - Mit senkrechter Falte in der Mitte
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 85108
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Drama - Dramen; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Programmheft - Programmhefte; Schauspiel - Schauspiele; Theater; Theaterprogramm - Theaterprogramme

 
Staatliches Schauspielhaus Hamburg. Programmheft Spielzeit 1941-42.
[Hamburg], Gustav Petermann, 1941]. [12] S. in Schwarz- und Rotdruck. Mit 11 s/w Fotos. in Kupfertiefdruck. 21 cm. OPp m. Deckelschildchen.
¶ Theaterprogramm im zweiten Kriegsjahr. Mit einem Vorwort von Intendant Karl Wüstenhagen, der drei der elf neuen Produktionen inszenierte. Zum Ensemble gehörten u.a. Maria Wimmer, Helmuth Gmelin, Eduard Marks und Robert Meyn. - BEILAGE: Ein Blatt mit Spielplan und Mitgliederverzeichnis.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89380
€  18.00 [Appr.: US$ 19.52 | £UK 15.5 | JP¥ 3072]
Keywords: Drama - Dramen; Hamburg; Kupfertiefdruck; Programmheft - Programmhefte; Schauspiel - Schauspiele; Theater; Theaterprogramm - Theaterprogramme

 
Staatliches Schauspielhaus Hamburg. Programmheft Spielzeit 1941-42.
[Hamburg], [ 1940]. [12] S. Mit 35 Fotos in blauem u. braunem Kupfertiefdruck. 25 cm. OPp m. mont. Deckelschildchen.
¶ Theaterprogramm im ersten Kriegsjahr: Klassische Dramen (Grillparzer, Medea; Kleist, Prinz von Homburg u.a.), Zeitgenössische Dramen (Knittel, Via Mala; Hauptmann, Die Jungfern vom Bischofsberg u.a.), Lustspiele (Goldoni, Der Fächer, Maugham, Der Kreis u.a.). Zum Ensemble gehörten u.a. Werner Hinz, Maria Wimmer, Robert Meyn, Helmut Gmelin, Eduard Marks, Ehmi Bessel; die meisten Bühnenbilder schuf Karl Gröning. - Ohne die Beilage mit den Abonnementsbedingungen. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89537
€  22.00 [Appr.: US$ 23.86 | £UK 18.75 | JP¥ 3754]
Keywords: Drama - Dramen; Hamburg; Kupfertiefdruck; Programmheft - Programmhefte; Schauspiel - Schauspiele; Theater; Theaterprogramm - Theaterprogramme

 
Täglich erscheinendes Officielles Programm für des Hamburger Stadttheater, Thalia Theater, Altonaer Stadttheater. [Programmzeitung]. Dienstag, 16. Februar 1909.
Hamburg, A. Gowa, 1909. 2 Bll. (Zeitungsformat 47 x 32cm). Mit 2 Fotos u. sehr zahlr. gestalt. Anzeigen.
¶ Mit Kreuzbugfalten. - Enthält u.a. das Programm für das Thalia-Theater: "Der Königsleutnant". Komödie in 4 Akten von Karl Gutzkow. In der Inszenierung von Paul Flashar spielte Siegwart Friedmann (1842-1916) den Grafen Thorane. Die Fotos zeigenariton Theodor Lattermann (1886-1926). - DABEI: Lose beiliegend 6 weitere Thalia-Theater-Programmausschnitte aus dem "Officiellen Programm..." der Jahre 1909-1911.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 50929
€  20.00 [Appr.: US$ 21.69 | £UK 17.25 | JP¥ 3413]
Keywords: Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Programmzettel; Reklame; Theater; Werbung

 
Täglich erscheinendes Officielles Programm für des Hamburger Stadttheater, Thalia Theater, Altonaer Stadttheater. [Programmzeitung]. Freitag, den 11. Februar 1910.
Hamburg, A. Gowa, 1910. 2 Bll. (Zeitunsgformat 47 x 32 cm). Mit 2 Fotos u. zahlr. gestalt. Anzeigen.
¶ Mit Kreuzbugfalten. - Enthält u.a. das Programm für das Thalia-Theater: "Das Konzert". Lustspiel in 3 Akten von Hermann Bahr. In der Inszenierung von Paul Flashar spielten Albert Bozenhard (1860-1939) u. seine Frau Karli (Karoline, geb. Hücker) in den Hauptrollen. - DABEI: Lose beiliegend 3 weitere Thalia-Theater-Programmausschnitte von Februar u. März 1913.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 50930
€  20.00 [Appr.: US$ 21.69 | £UK 17.25 | JP¥ 3413]
Keywords: Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Programmzettel; Reklame; Theater; Werbung

 
Thalia-Theater in Hamburg, Direktion: H. [Hermann] Röbbeling. [Programm]. Donnerstag den 25. November 1915: "Kammermusik" Lustspiel in 3 Akten von Heinrich Illgenstein.
(Hamburg, Ackermann & Wulff Nachf.), 1915. 4 nn. S. (ca. 29,5 x 23 cm). Mit 1 Porträt u. zahlr. tls. illustr. Anzeigen.
¶ Gefaltet m. kl. Randeinrissen. - Unter den Mitwirkenden waren Emil Birron (1878-1952), Karli (Karoline) Bozenhard (1865-1945) u. ihr Mann Albert B. (1860-1939). Das Porträt zeigt die Schauspielerin Centa Bré (1871-1958)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 47465
€  15.00 [Appr.: US$ 16.27 | £UK 13 | JP¥ 2560]
Keywords: Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Programmzettel; Schauspiel - Schauspiele; Theater

 
Thalia-Theater Hamburg. Konvolut von 7 Programm-Zetteln.
Hamburg, (Druck von Conrad Kayser), [ca. 1942-1948]. Je 4 S., tls. mit Abb. 12mo (14,5 x 10,5 cm).
¶ [1] G. E. Lessing: Emilia Galotti. Inszenierung: Friedrich Siems, mit Ursula Burg, Ernst Leudesdorff, Robert Meyn u.a. [2] Gerhart Hauptmann (zum 80. Geburtstag): Schluck und Jau. Inszenierung: Friedrich Siems, mit Emil Lohkamp, Ursula Burg, Willy Maertens u.a. [3] Giovacchino Forzano: Onkel Buonaparte. Deutsch von Walter Koch. Inszenierung: Robert Meyn, mit Ernst Leudesdorff, Charlotte Schellenberg u.a. [4] Theo Lingen: Johann. Inszenierung: Wolf Beneckendorf, mit Willy Maertens in der Titelrolle. [5] Noel Coward: Intimitäten. Deutsch von Bruno Frank. Inszenierung: Karl Wessels, mit Susanne von Almassy, Karin Jacobsen u.a. (= Spielzeit 1945/46, H. 3). [6] Molière: Tartüff. Deutsch von Ludwig Fulda. Inszenierung: Max Gundermann, mit Willy Maertens, Harry Meyen, Inge Meysel u.a. (= Spielzeit 1945/46, H. 5). [7] Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick. Regie: Hans Tügel a.G., mit Manfred Steffen, Willy Maertens, Inge Meysel u.a. - Die ersten 4 Hefte mit Hakenkreuz im Hamburg-Emblem
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 76372
€  35.00 [Appr.: US$ 37.96 | £UK 30 | JP¥ 5972]
Keywords: Ephemera; Hamburg; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Programmzettel; Schauspiel - Schauspiele; Theater

 
Thalia-Theater Hamburg. 4 Programmhefte der Spielzeiten 1966/67 u. 1967/68.
(Hamburg, Conrad Kayser, 1966-1968). Zus. ca. 100 S. Mit zahlr. Abb. (tls. Szenenfotos von Rosemarie Clausen). Kl.-8vo. OBrosch.
¶ Arthur Schnitzler: Der einsame Weg (mit Hans Paetsch, Elfriede Irrall, Leopold Rudolf, Susanne v. Almassy u.a.) / George Bernard Shaw: Der Kaiser von Amerika (mit O. E. Hasse, Ingrid Andree, Hubert v. Meyerinck, Elisabeth Flickenschildt u.a.) / Michael Stewart: Hallo, Dolly! (mit den Gesangstexten) (mit Tatjana Iwanow, Hans Putz, Ulrich Faulhaber u.a.) / Henrik Ibsen: Die Frau vom Meer (mit Karl John, Gisela Peltzer, Hans Putz u.a.).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 47841
€  18.00 [Appr.: US$ 19.52 | £UK 15.5 | JP¥ 3072]
Keywords: Schnitzler, Arthur (1862-1931). Hamburg; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschrifte

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Next page