Antiquariat Reinhold Pabel: Buchwesen: Papier, Ephemera, Akzidenzien, Curiosa
found: 120 books on 8 pages. This is page 5
Previous page - Next page

 
Zauber des Papiers.
(Ffm.), Biermann + Boukes, (1973). 178 S. Mit zahlr. Abb. im Text u.a. Taf. Gr.-8vo. 24 cm. OBrosch.
¶ Ausstellungskatalog aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Frankfurter Kunstverein, 1973. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 22442
€  15.00 [Appr.: US$ 16.32 | £UK 13 | JP¥ 2544]
Keywords: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Buchwesen; Luxuspapier; Papier - Papiere; Papierherstellung; Papierobjekt - Papierobjekte

 
[Barth, Elisabeth].
Über die Beziehungen der Kreislehre zum Homo sapiens. Eine nachdenkliche Betrachtung nicht ausschliesslich für Mathematiker. (Geschrieben von Otto Laubschat für Lucas Gräfe in Hamburg 1926).
(Hamburg, gedruckt von Hartung & Co.m.b.H. 1926). 12 S. Mit Buchschmuck. (22 x 17 cm). OBrosch. mit mont. Deckel-Titel.
¶ Gereimte Betrachtung über die "Lebenskreise" der Menschen. Gedruckte Kunsthandschrift mit rot-grünem Schmuck. - Umschlag leicht berieben, erstes u. letztes Blatt leicht gebräunt; gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 72588
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: Aphorismus - Aphorismen; Kalligraphie - Calligraphy; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Literatur - Literature - Fiction; Papiercuriosa - Papierkuriosa; Philosophie; Typographie - Typografie

 
Baumann, Benjamin.
Konvolut, bestehend aus privaten 3 Briefkarten, 1 mont. Tuschzeichnung und einem 33-seitigen Typoskript in Kopie.
[Hamburg, 1981/1983/1986]. Zusammen in Kunststoffmappe.
¶ Benjamin Baumann, "Spiegel"-Mitarbeiter in Hamburg [?]. - [1.] Einladung zur Bekanntmachung einer "gewissen Veränderung", die danach drängt, "sich 'feierlich' bekannt zu machen... auf der grünen Ebene der Bild-Kaninchen". Anrede und Unterschrift hs., verso die Kopie eines Brustbildes von hinten. - [2.] "An Fortschritt glauben heisst nicht, dass ein Fortschritt schon geschehen ist. Das wäre keine Glauben. Die Schwerkraft der Verhältnisse (2/5) Franz Kaflka zum 100. Geburtstag ... von Benjamin Hasenherz". Hs. auf die Rückseite eines Natronpapierumschlages umlaufend um ein mittig aufgebrachtes Bild (Tusche und Deckweiss, abstrakt-konstrutivist, ca. 16 cx 11 cm). - [3.] Doppelkarte mit einem (kopierten) Text über das Verhältnis zwischen Mensch und Hauskatze aus der Sicht der Katze Felix Orpheus von Schnuffelheim. Anrede u. Gruss handschriftlich, dat. 25.3.86. - [4.] Weihnachts- und Neujahrsgruss 1986/1987. Verso Illustration e. von einem Indianerkind mittels Pfeil niedergestrecktem Weihnachtsmann. Hs. Anmerkung: "Halali!". Beiliegend Polaroid einer Zeichnung Baumanns "Schrei nach innen gerichtet" (wohl von 1978). Zus. in frankiert., adressiert. Briefumschlag. - [5.] Benjamin, B. Von der Wahrheit der Fälschung. Zweite endgültige Fassung.Typoskriptkopie. (Über Wahres, Echtes, Falsches und Gefälschtes, Betrüger und Betrogene in Presse, Politik, Sprache und allgemeinem Umgang miteinander. Wohl entstanden in der Folge des Skandals um die gefälschten Hitler-Tagebücher im "Stern").
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 85223
€  45.00 [Appr.: US$ 48.97 | £UK 38.5 | JP¥ 7632]
Keywords: Brief - Briefe; Briefwechsel - Korrespondenz; Kultur; Papiercuriosa - Papierkuriosa; Politik; Privatsammlung - Privatsammlungen; Sammlung - Sammlungen; Typoskript - Typoskripte

 
Blum, Gernot.
Aegypten im Exlibris.
Frederikshavn, Exlibristen, 1992. 252 S. Mit 178 s/w Abb. (= Antike im Exlibris, Tl. 1). 22 cm. OKlappenbrosch.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95075
€  20.00 [Appr.: US$ 21.76 | £UK 17.25 | JP¥ 3392]
Keywords: Ägypten; Altertum; Buchwesen; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Kleinkunst; Papiercuriosa - Papierkuriosa 97887731716778773171670

 
Blum, Gernot.
Griechenland im Exlibris.
Frederikshavn, Exlibristen, 1994. 331 S., davon 16 TextS. Mit sehr zahlr., tls. farb. Abb. (= Antike im Exlibris, Tl. 2). 22 cm. OKlappenbrosch.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95076
€  20.00 [Appr.: US$ 21.76 | £UK 17.25 | JP¥ 3392]
Keywords: Altertum; Buchwesen; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Griechenland; Kleinkunst; Papiercuriosa - Papierkuriosa 97887731717148773171719

 
Braungart, Richard.
Das moderne deutsche Gebrauchs-Exlibris.
München, Franz Hanfstaengl, 1922. 101 S. Mit s/w 400 Abb. im Text u. auf 12 Taf. (= Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandel). 24 cm. Illustr. OHLn.
¶ Exlibris von Georg Barlösius, Marcus Behmer, Julius Diez, F. H. Ehmcke, Fidus, F. W. Kleukens, Max Klinger, Alois Kolb, Melchior Lechter, E. M. Lilien, Emil Preetorius, Hans Thoma, Otto Ubbelohde, Heinrich Vogeler u.a.m. - Richard Braungart (1872-1963), Schriftsteller und Kunstkritiker, mit dem Spezialgebiet Gebrauchsgraphik und Exlibris. Seine diesbezüglichen Werke gelten als Basiswerke dieser Kunstgattung; er selbst besass eine umfangreiche Exlibris-Sammlung. - Mit kleinem roten Holzschnitt-Exlibris. VDeckel unten m. schwachem Wasserrand, innen gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 93735
€  20.00 [Appr.: US$ 21.76 | £UK 17.25 | JP¥ 3392]
Keywords: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Buchwesen; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Gebrauchsgraphik - Gebrauchsgraphiken; Kleinkunst; Kunst

 
Brinckmann, Justus.
Eigenhänd. Brief mit U. (Hamburg,) 8. Juni 1890.
(Hamburg), 8. Juni 1890. 8vo. 4 S. Doppelblatt.
¶ Justus Brinckmann, Kunsthistoriker, Jurist. (1843-1915). - An einen Herrn Konsul (wahrscheinlich Emile Nölting aus Hamburg). - Äussert sich ausführlich über "das Kummchen mit der Gräfin Kosel-Marke" "von altem japanischen Hizen-Porzellan", im Besitz des Konsuls, an dessen Erwerb B. stark interessiert ist. - In schwarzer Tinte, auf einem Bogen des "Hamburgischen Museum für Kunst und Gewerbe", dessen Gründer u. Leiter B. war. - Schwach gebräunt; Kreuzbugfaltung. Im Querbug sauber gebrochen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 26535
€  160.00 [Appr.: US$ 174.11 | £UK 136.25 | JP¥ 27136]
Keywords: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Autograph - Autographen - Autographs; Hamburg; Handgeschriebenes - Handwritten Item - Handwritten Items; Handwritten Item - Handwritten Items; Kunst; Kunstgewerbe; Porzellan

 
Broel, G..
Exlibris Alexandra Korsakoff. "Alles um Liebe". Klischee nach einer Zeichnung.
1909. Klischeedruck in graugrüner Variante, unter der Darstellung gedr. Name u. Datierung (Blattmass: 11,5 x 8,5 cm), verso mit 1 gummierten Montagestreifen.
¶ Alexandra Korsakoff (1884-1969) war eine unkonventionelle, temperamentvolle Künstlerin aus Simferopol auf der Krim, die während ihres Kunststudiums in München den Graphiker u. Exlibris-Künstler Georg Broel (Honnef 1884-1940 München) kennenlernte, der verschied. Exlibris für sie schuf. Sie trugen stets das Motto "Alles um Liebe" auf einem Spruchband, hier in blühendes Dornengerank verwoben. Die 1911 zw. Korsakoff u. Broel geschlossene Ehe wurde 1919 bereits wieder geschieden; im selben Jahr tat sich Korsakoff mit dem Pianisten Gottfried Galston zusammen u. lebte mit ihm etliche Jahre in freundschaftl. Nachbarschaft mit Paul Klee (Patenonkel der früh verstorbenen Tochter Florina-Irene) zusammen...
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86657
€  30.00 [Appr.: US$ 32.65 | £UK 25.75 | JP¥ 5088]
Keywords: 19./20. Jh., Jahrhundertwende | 19th/20th century; Buchwesen; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Jahrhundertwende; Jugendstil - Art Nouveau - Art Déco

 
Buisson, Dominique.
Japanische Papierkunst. Masken, Laternen, Drachen, Puppen, Origami. (Übers. v. Ingrid Price).
(Paris), Terrail, (1992). 223 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. 30 cm. OKart.
¶ [Japon papier, dt.]. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89723
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: Asien - Asia; Buchwesen; Drachensteigen; Japan; Japanische Kunst - Japanese Art; Japanisches Kunsthandwerk; Japanpapier - Japanpapiere; Japonica; Maske - Masken; Origami; Papier - Papiere; Papierkunst; Papierobjekt - Papierobjekte; Puppe - Puppen 978287

 
Cartari, Vincenzo Reggiano.
Le vere e nove Imagini de gli Dei delli antichi. Con le allegorie sopra le imagini di Cesare Malfatti. - [MIT: ] Seconda parte delle Imagini de gli Dei Indiani.
Padova [Padua], Pietro Paolo Tozzi, 1615. [16 Bll.], 576 S; [4], lxiii, [1] S. Mit 2 gefalt. u. 227 ganzseit. Holzschnitten. 8vo. Ganzpergament der Zeit mit hs. Rückentitel.
¶ Allegorischer Titelholzschnitt, Kopf- u. Endzierstücke sowie Initialen. - Mit 2 doppelseitigen u. 234 ganzseit. bzw. in d. Text integrierten Holzschnitten der antiken Götter von Cesare Malfatti. - Provenienz: Antonio Orsetti (frühe Besitzeintragung auf dem vorderen freien Vorsatzblatt). Antonio Orsetti muss in der 1. Hälfte des 18. Jhdts. durch systematischen Erwerb eine beachtliche Bibliothek aufgebaut haben, vor allem mit naturwissenschaftlichen u. mathematischen Werken, von denen noch etliche nachweisbar ist. Ein bekannt gewordenes Manuskript "Pratica demostrativa per l'artiglieria" ist mit seinem Namen verbunden, sonst ist uns wenig von ihm bekannt. - First owner's handwritten name & stamp on flyleaf as well as a few marginal notes. Partial faint brown haze, occasional small ink stains; 1 old-backed corner tear. Overall a good copy of this fine edition.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89903
€  1500.00 [Appr.: US$ 1632.28 | £UK 1276.25 | JP¥ 254401]
Keywords: Antike; Buchwesen; Emblem - Embleme - Emblems - Emblematika; Emblemata; Emblematik; Gott - Götter; Held - Helden; Holzschnitt - Holzschnitte; Illustriertes Buch - Illustrierte Bücher - Illustrated Book - Illustrated Books; Italien; Mythologie - Mythen un

 
[Eber.
Bücherzeichen des 15. Jahrhunderts (Eberwein/Eberwin). Handkolorierter Druck auf getöntem gerippten Bütten.
[ca. 1880]. Bildgrösse ca. 9 x 10 cm, Blattgrösse 16 x 15 cm.
¶ Zeigt in unregelmässig geformtem, halb liegendem Wappenfeld einen schlanken Eber, über den von rechts ein bogenförmiger Weinstock hinausragt. Koloriert in rot, blau und drei verschiedenen Brauntönen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81600
€  65.00 [Appr.: US$ 70.73 | £UK 55.5 | JP¥ 11024]
Keywords: Allegorie - Allegorien; Buchwesen; Eber; Exlibris - Bookplate - Bookplates; Kleingraphik; Schwein - Schweine; Wappen; Wein - Weine; Weinstock - Weinstöcke; Wildschwein

 
Eder, Leopold.
Das Volk, ein wackerer egyptischer Joseph.
(Linz, gedr. bei Feichtinger, 1861). Ohne Kapital kann man Brodfrucht-Vorräthe kreiren.
¶ Ohne Zweifel muss ein Universal- (Welt-) Dünger existiren. - Ohne Kunstmittel sind alle Glockengeläute harmonisch einzurichten. (Linz, gedr. bei Feichtinger, 1861). 6 (u. 2 blanco) S. (= 1 doppelt gefalteter Druckbogen). 4to. - Der 80-jährige Verf. legt noch einmal die - im Widerspruch zu den "grossen Staatswirthschafts-Lehrern" A. Smith u. Albr. Daniel Thaer stehenden - volkswirtschaftlichen Kernideen seiner mehrf. publizierten Vorschläge für ein "Ausgleichungs-System" bei schlechten Ernteerträgen und Nahrungsmittelknappheit vor: Schaffung einer "Nationalbrod-Assekuranz" (1851 als Broschüre in 2000 Ex. verbreitet), Einrichtung eines "Volks-Magazins" für "Volksverproviantirungsmittel", Einsatz eines vom Verf. entdeckten "Weltdüngers", Reform der "Grundtheilung" kultivierter u. "Kolonisirung" brachliegender Böden, Erhebung einer "Salzsteuer" (für Tierhaltung u. Broterzeugung), etc.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 26374
€  25.00 [Appr.: US$ 27.2 | £UK 21.5 | JP¥ 4240]
Keywords: Agrikultur; Agronomie; Landwirtschaft - Agrarwesen; Nationalökonomie; Versicherungswesen; Volkswirtschaft - Volkswirtschaften

 
Ellis, Estelle / Wiggins, Wilton / Lee, Douglas.
The Booklover's Repair Manual. First aid for home libraries.
(New York, Alfred A. Knopf, 2000). XXXIV, 121 S. Mit zahlr. Fotos von Leonard Morris u. Textzeichn. von Timothy C. Ely. 4to. OPp.
¶ Anleitung zur Restaurierung, Reinigung u. Pflege von Büchern. Mit Glossar u. Register. - Erste 4 Bl. mit Eckknick unten. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 51846
€  39.00 [Appr.: US$ 42.44 | £UK 33.25 | JP¥ 6614]
Keywords: Buchbinden - Book Binding; Buchbinderei - Buchbindereien; Buchwesen; Handwerk - Handwerker; Papier - Papiere; Restaurierung 97803754111990375411194

 
Feinhals, Fritz.
Was Tacitus verschwieg. [Werbeblätter für Römerturm-Bütten].
(Frechen bei Köln, Poensgen & Heyer, [ca. 1970]). 26 Blatt unterschiedlichen Formats mit farbigen Illustrationen von Fritz Biermann, in 13 Klarsicht-Hüllen in DIN A5 Ringbuch.
¶ 13 bedruckte Papierproben der Firma Poensgen & Heyer mit humoristischen Darstellungen des Lebens in der römischen Antike in Text u. Karikatur, die darauf abzielen, dass Entscheidendes fehlte: Papier! - Die renommierte Papierfabrik wurde 1885 von Wilhelm Heyer (1849-1913) u. Carl Eduard Poensgen (1844-1891) in Köln beim Römerturm gegründet, der zum Firmenzeichen wurde. Feinhals u. Biermann gestalteten sowohl Werbung wie auch Jubiläumsschriften. - Guter Zustand
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77126
€  30.00 [Appr.: US$ 32.65 | £UK 25.75 | JP¥ 5088]
Keywords: Antike; Buchwesen; Firmengeschichte - Firmengeschichten; Karikatur - Karikaturen - Cartoons; Köln; Papier - Papiere; Reklame; Werbung; Wirtschaft

 
Fischer, Pit.
[Collage].
[Hamburg, [vor 1999]. 1 gefalzter, schmaler Querbogen braunen Papiers mit mont. farb. Bilder-Collage aus ausgeschnittenen u. gezeichneten Teilchen, handsigniert. In maschinenschriftl. adressiertem, gefüttertem weissen Briefumschlag.
¶ Als Brief an Rolf Mares. Rechts: "Lieber Rolf - falls Du keine Illusionen mehr hast - anbei eine kleine Auswahl. Zum Geburtstag alles Liebe und weiter viel Glück" (vermerkt auf einem ausgeschnittenen, bemalten Osterei, aus dem sich der Kopf eines Rehbocks hervorarbeitet), daneben eigenhändig in Rot "Dein Pit" u. in Blau "+ Deine Nicole [Heesters]". Links: in der oberen Ecke gedruckt "pit fischer", ein mont. Kopf eines singenden Mannes mit Zwicker u. Hut über einer aus einem Notenblatt ausgeschnitten Wolke u. eine mild lächelnde gelbe Sonne. - Pit Fischer (1937-2010), Bühnenbildner, war verheiratet mit der Schauspielerin Nicole Heesters; Rolf Mares (1930-2002), Hamburger Politiker u. Kulturschaffender, war zeitweilig Direktor mehrerer Hamburger Bühnen. - Die leere Aussenseite mit 2 Braunflecken, der mit gedrucktem Absender versehenen Briefumschlag leicht fleckig; sonst gutes Exemplar eines originellen Glückwunsches.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 62639
€  40.00 [Appr.: US$ 43.53 | £UK 34.25 | JP¥ 6784]
Keywords: Autograph - Autographen - Autographs; Brief - Briefe; Collage - Collagenkunst - Kunst Collage; Ephemera; Glückwunschgraphik; Hamburg; Handgeschriebenes - Handwritten Item - Handwritten Items; Handwritten Item - Handwritten Items; Kleinschrift - Kleinschr

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | - Next page