found: 1227 books on 82 pages. This is page 62
Previous page - Next page

9783777462301 Pierre Bonnard 17385, Monika Von Hagen , Hypo-Kulturstiftung (Munich, Germany), Bonnard
Pierre Bonnard 17385, Monika Von Hagen , Hypo-Kulturstiftung (Munich, Germany)
Bonnard
Hirmer, 1994. Linnen band met stofomslag. Pp: 347. ISBN: 9783777462301. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 2075086
€  15.00 [Appr.: US$ 16.28 | £UK 13 | JP¥ 2562]
Catalogue: Kunst
Keywords: 9783777462301

 
Pilsl, Monika
Und für die Suppe das Fett vom Braten.
Moewig 1991. 125 S. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Schnitt mit kleinen Flecken gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU245177
€  4.99 [Appr.: US$ 5.42 | £UK 4.5 | JP¥ 852]
Catalogue: Ratgeber

 
Monika Pilsl
Wenn Wasser anbrennt und Eier platzen : guter Rat aus altbewährten Küchen
Neff 1991. 128 S. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, ISBN: 3811857835. Sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU305138
€  4.99 [Appr.: US$ 5.42 | £UK 4.5 | JP¥ 852]
Catalogue: Ratgeber

 
PLANTA, ANNA VON / ULRICH WEBER / MONIKA STEFANIE BOSS / KATI HERTZSCH / WINFRIED STEPHAN / MARGAUX DE WECK (HRSG.) :
Friedrich Dürrenmatt. Sein Leben in Bildern..
Zürich, Diogenes Verlag 2011. 4° 370 S. m. sehr vielen, tls. farb. Abb. Orig. - Leinen mit Orig. - Schutzumschlag. = Mit über 600 grösstenteils unbekannten Fotos und Dokumenten aus dem Nachlass. Schutzumschlag an der oberen Rückenkante leicht knittrig. Sonst sehr gut erhalten. (1800 gr.).
Antiquariat und Buchhandlung Heiner HenkeProfessional seller
Book number: 55735
€  25.00 [Appr.: US$ 27.13 | £UK 21.5 | JP¥ 4269]

 
Platzer,Monika & Ursula Storch.
Kinetismus. Wien entdekct die Avantgarde.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2006. 215 pp. Col.ills. Hardcover with dustjacket. Fine. [162852]
Rob Kok Old Books & PrintsProfessional seller
Book number: 162852
€  15.00 [Appr.: US$ 16.28 | £UK 13 | JP¥ 2562]

 
Plessner, Monika
Ich bin der dunklere Bruder. Die Literatur der schwarzen Amerikaner.
Linnepe, Hagen 1977, Obr., 394s., guter Zustand. [NKA11,6a] Weight appr./Gewicht ca. 400.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 34042
€  13.00 [Appr.: US$ 14.11 | £UK 11.25 | JP¥ 2220]
Catalogue: Varia

 
Konrad Plieninger (Autor), Dietrich Steinmann (Autor), Monika Beutter (Autor)
Arbeitsmaterialien Deutsch. Fächerverbindender Unterricht. Die Französische Revolution 1793/94. Geschichte/ Französisch. Deutsch/ Bildende Kunst
, Klett-Cotta, 1993. 80, , Softcover. Zustand: 2. Arbeitsmaterialien Deutsch. Fächerverbindender Unterricht. Die Französische Revolution 1793/94. Geschichte/ Französisch. Deutsch/ Bildende Kunst von Konrad Plieninger (Autor), Dietrich Steinmann (Autor), Monika Beutter (Autor) ISBN: 3123502902. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN16217
€  15.39 [Appr.: US$ 16.7 | £UK 13.25 | JP¥ 2628]
Keywords: Arbeitsmaterialien Deutsch. Fächerverbindender Unterricht. Die Französische Revolution 1793/94. Geschichte/ Französisch. Deutsch/ Bildende Kunst von Konrad Plieninger (Autor), Dietrich Steinmann (Autor), Monika Beutter (Autor) 3123502902

 Poettinger,Monika., Firenze e l'Europa liberale. L'Economista (1874-81).
Poettinger,Monika.
Firenze e l'Europa liberale. L'Economista (1874-81).
Fondazione Spadolini Nuova Antologia. Firenze, 2013, Polistampa Il saggio indaga sulle origini Centro di Studi sulla Civiltà cm.17x24, pp.248, brossura. - Ottime condizioni / Excellent condition
Libreria ChiariProfessional seller
Book number: 274541
€  10.00 [Appr.: US$ 10.85 | £UK 8.75 | JP¥ 1708]
Catalogue: Firenze

 
Pohle, Monika (Mitverf.):
Deutsche Wirtschafts-Archive; Bd. 2., Kreditwirtschaft.
Stuttgart : Steiner, 1988. 2., völlig neubearb. Aufl. 557 S., 21 cm, kart. Guter Zustand / good condition. Bibl.-Ex. / Ex.-libr. Stempel auf Seitenschnitt. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 550422
€  5.60 [Appr.: US$ 6.08 | £UK 5 | JP¥ 956]
Keywords: Wirtschaftsgeschichte ISBN: 9783515052184

 
Anna Politkowskaja Politkovskaja, Anna Monika Maron (Einleitung)
Russisches Tagebuch Taschenbuch Anna Politkowskaja Monika Maron Originaltitel: ? A Russian Diary Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung
, Fischer Taschenbuch Verlag, 2008. 336, 125 x 190 mm, Softcover. Zustand: 2. Das »Russische Tagebuch« entstand zwischen Dezember 2003 und September 2005. Anna Politkowskajas Aufzeichnungen beginnen mit Putins Kampagne zu seiner Wiederwahl und enden mit der eindringlichen Frage: »Habe ich Angst?« Sie schreibt über den politischen Alltag dieser weichenstellenden Jahre in Russland – über die Kälte von Putins Machtsystem, aber auch über eine sich in Rivalitäten neutralisierende Opposition. Immer wieder beklagte Anna Politkowskaja die Blindheit und mutwillige Ignoranz des Westens gegenüber den Missständen in ihrer Heimat. Nun, da sich die Welt betroffen zeigt und um sie trauert, sollten wir endlich hören, was sie zu sagen hat. »Mit analytischer Schärfe benennt sie Verletzungen fundamentaler Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und deren Auswirkungen auf eine Bevölkerung, die sich resigniert aus der politischen Verantwortung verabschiedet hat«, aus der Begründung der Jury des Geschwister-Scholl-Preises 2007 Autor: Anna Politkowskaja wurde 1958 geboren. Sie war die bekannteste russische Journalistin, mit ihren Berichten und Reportagen über Tschetschenien erlangte sie Berühmtheit und wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie arbeitete für die Moskauer Zeitung »Nowaja Gaseta« und verbrachte seit dem Anfang des zweiten Tschetschenien-Krieges im September 1999 viele Monate als Korrespondentin in der Kaukasus-Republik. Am 7. Oktober 2006 wurde Anna Politkowskaja in Moskau erschossen.Literaturpreise:2007 erhielt Anna Politkowskaja posthum den Geschwister-Scholl-Preis. Reihe/Serie Fischer Taschenbücher Autor: Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter »Flugasche«, »Animal triste«, »Endmoränen«, »Ach Glück« und »Zwischenspiel«, ausserdem mehrere Essaybände, darunter »Krähengekrächz«, und die Reportage »Bitterfelder Bogen«. Zuletzt erschienen die Romane »Munin oder Chaos im Kopf« (2018) und »Artur Lanz« (2020). Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kleist-Preis, der Carl-Zuckmayer-Medaille, dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg, dem Deutschen Nationalpreis und dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen.Literaturpreise:unter vielen anderen: Kleist-Preis 1992 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2003 Ida-Dehmel-Literaturpreis 2017 Anna Politkowskaja wurde 1958 geboren. Sie war die bekannteste russische Journalistin, mit ihren Berichten und Reportagen über Tschetschenien erlangte sie Berühmtheit und wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie arbeitete für die Moskauer Zeitung »Nowaja Gaseta« und verbrachte seit dem Anfang des zweiten Tschetschenien-Krieges im September 1999 viele Monate als Korrespondentin in der Kaukasus-Republik. Am 7. Oktober 2006 wurde Anna Politkowskaja in Moskau erschossen.Literaturpreise:2007 erhielt Anna Politkowskaja posthum den Geschwister-Scholl-Preis. Reihe/Serie Fischer Taschenbücher Einführung: Monika Maron Sprache: deutsch Original-Titel Russisches Tagebuch Masse 125 x 190 mm Literatur Briefe Tagebücher Historiker UDSSR Geschichte Politiker Politikwissenschaften Gesellschaft Alltag Anna Politkowskaja Geschwister-Scholl-Preis Macht Politik Russland Russland Berichte Erinnerungen Russische Politik Zeitgeschichte S.Fischer Verlag Tagebuch Wladimir Putin ISBN-10 3-596-17928-9 / 3596179289 ISBN-13 978-3-596-17928-2 / 9783596179282 Politik Gesellschaft Geisteswissenschaften Regionalgeschichte Ländergeschichte Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung Tschetschenien Wahrheit Krieg Anna Politkowskaja Literatur Essays Feuilleton Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Politik Gesellschaft Geisteswissenschaften Regionalgeschichte Ländergeschichte Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung ISBN: 3596179289. Gewicht/weight: 345 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41649
€  158.90 [Appr.: US$ 172.45 | £UK 135.5 | JP¥ 27137]
Keywords: Historiker UDSSR Geschichte Politiker Politikwissenschaften Gesellschaft Alltag Anna Politkowskaja Geschwister-Scholl-Preis Macht Politik Russland Russland Berichte Erinnerungen Russische Politik Zeitgeschichte S.Fischer Verlag Tagebuch Wladimir Putin ISB

 
Anna Politkowskaja Politkovskaja, Anna Monika Maron (Einleitung)
Russisches Tagebuch Taschenbuch Anna Politkowskaja Monika Maron Originaltitel: ? A Russian Diary Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung
, Fischer Taschenbuch Verlag, 2008. 336, 125 x 190 mm, Softcover. Zustand: 2. Das »Russische Tagebuch« entstand zwischen Dezember 2003 und September 2005. Anna Politkowskajas Aufzeichnungen beginnen mit Putins Kampagne zu seiner Wiederwahl und enden mit der eindringlichen Frage: »Habe ich Angst?« Sie schreibt über den politischen Alltag dieser weichenstellenden Jahre in Russland – über die Kälte von Putins Machtsystem, aber auch über eine sich in Rivalitäten neutralisierende Opposition. Immer wieder beklagte Anna Politkowskaja die Blindheit und mutwillige Ignoranz des Westens gegenüber den Missständen in ihrer Heimat. Nun, da sich die Welt betroffen zeigt und um sie trauert, sollten wir endlich hören, was sie zu sagen hat. »Mit analytischer Schärfe benennt sie Verletzungen fundamentaler Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und deren Auswirkungen auf eine Bevölkerung, die sich resigniert aus der politischen Verantwortung verabschiedet hat«, aus der Begründung der Jury des Geschwister-Scholl-Preises 2007 Autor: Anna Politkowskaja wurde 1958 geboren. Sie war die bekannteste russische Journalistin, mit ihren Berichten und Reportagen über Tschetschenien erlangte sie Berühmtheit und wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie arbeitete für die Moskauer Zeitung »Nowaja Gaseta« und verbrachte seit dem Anfang des zweiten Tschetschenien-Krieges im September 1999 viele Monate als Korrespondentin in der Kaukasus-Republik. Am 7. Oktober 2006 wurde Anna Politkowskaja in Moskau erschossen.Literaturpreise:2007 erhielt Anna Politkowskaja posthum den Geschwister-Scholl-Preis. Reihe/Serie Fischer Taschenbücher Autor: Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter »Flugasche«, »Animal triste«, »Endmoränen«, »Ach Glück« und »Zwischenspiel«, ausserdem mehrere Essaybände, darunter »Krähengekrächz«, und die Reportage »Bitterfelder Bogen«. Zuletzt erschienen die Romane »Munin oder Chaos im Kopf« (2018) und »Artur Lanz« (2020). Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kleist-Preis, der Carl-Zuckmayer-Medaille, dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg, dem Deutschen Nationalpreis und dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen.Literaturpreise:unter vielen anderen: Kleist-Preis 1992 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2003 Ida-Dehmel-Literaturpreis 2017 Anna Politkowskaja wurde 1958 geboren. Sie war die bekannteste russische Journalistin, mit ihren Berichten und Reportagen über Tschetschenien erlangte sie Berühmtheit und wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt. Sie arbeitete für die Moskauer Zeitung »Nowaja Gaseta« und verbrachte seit dem Anfang des zweiten Tschetschenien-Krieges im September 1999 viele Monate als Korrespondentin in der Kaukasus-Republik. Am 7. Oktober 2006 wurde Anna Politkowskaja in Moskau erschossen.Literaturpreise:2007 erhielt Anna Politkowskaja posthum den Geschwister-Scholl-Preis. Reihe/Serie Fischer Taschenbücher Einführung: Monika Maron Sprache: deutsch Original-Titel Russisches Tagebuch Masse 125 x 190 mm Literatur Briefe Tagebücher Historiker UDSSR Geschichte Politiker Politikwissenschaften Gesellschaft Alltag Anna Politkowskaja Geschwister-Scholl-Preis Macht Politik Russland Russland Berichte Erinnerungen Russische Politik Zeitgeschichte S.Fischer Verlag Tagebuch Wladimir Putin ISBN-10: 3763258329 ISBN-13: 978-3763258321 Politik Gesellschaft Geisteswissenschaften Regionalgeschichte Ländergeschichte Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung Tschetschenien Wahrheit Krieg Anna Politkowskaja Literatur Essays Feuilleton Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Politik Gesellschaft Geisteswissenschaften Regionalgeschichte Ländergeschichte Entführung Folter Kaukasus Krieg Plünderung Russland Sachbuch S.Fischer Verlag Tschetschenien Tschetschenienkrieg ab 1999 Tschetschenien Politik Zeitgeschehen Übergriff Wladimir Putin Zivilbevölkerung ISBN: 3763258329. Gewicht/weight: 345 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41650
€  158.90 [Appr.: US$ 172.45 | £UK 135.5 | JP¥ 27137]
Keywords: Historiker UDSSR Geschichte Politiker Politikwissenschaften Gesellschaft Alltag Anna Politkowskaja Geschwister-Scholl-Preis Macht Politik Russland Russland Berichte Erinnerungen Russische Politik Zeitgeschichte S.Fischer Verlag Tagebuch Wladimir Putin ISB

 
POLLE, MONIKA (Herausgeberin).
Unser Spiele- und Liederbuch.
Stade. Verlag Kreissparkasse Stade. 1986. Reichlich in Schwarzweiß illustriert. Orig.Ringbuch. Seiten unnummeriert. Gr.-8°. Buchrücken leicht angeknickt. Leichte Gebrauchsspuren.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 554146
€  26.00 [Appr.: US$ 28.22 | £UK 22.25 | JP¥ 4440]
Catalogue: Pädagogik

 
Ponjavic, Monika ; Kecman, Zdravko (ed.)
Film Curation : From the Black Box to the Black Box of the White Cube
Banja Luka, Republic of Srpska : Ministry of Technical Science and Technology ; VizArt Films, 2014. 12mo. 165p. Glossy softcover. Very Good, very minor creasing and marking on covers. B&W prints throughout. From the Collection of the Art Historian Peter Selz (1919-2019). .
Wittenborn Art BooksProfessional seller
Book number: 17-0452
USD 50.00 [Appr.: EURO 46.25 | £UK 39.5 | JP¥ 7868]

 
PORSCH, MONIKA.
Bremer Strassenlexikon. Band 1 Altstadt.
Lilienthal. Verlag M.Simmering. 1995. Illustr. Orig.kartoniert. 119,(1) Seiten. Herausgeber: Verein Freizeit 2000 e.V. 2.Auflage. Sehr gut erhalten. ISBN 3927723223.
Worpsweder AntiquariatProfessional seller
Book number: 786535
€  19.00 [Appr.: US$ 20.62 | £UK 16.25 | JP¥ 3245]
Catalogue: Bremen

9783804212497 Potztal, Monika, Ludwig Dettmann 1865 - 1944: Zwischen Avantgarde und Anpassung
Potztal, Monika
Ludwig Dettmann 1865 - 1944: Zwischen Avantgarde und Anpassung
Boyens Medien GmbH & Co. KG, 2008. - gutes Exemplar/ hrsg. vom Museumsberg Flensburg und Kunstverein Flensburg aus Anlass der Ausstellung vom 27. April bis 29. Juni 2008 gefördert durch die Flensburger Sparkasse Stiftung von 1869 - Einband: Leineneinband. 1362
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 5e1536
€  68.00 [Appr.: US$ 73.8 | £UK 58 | JP¥ 11613]
Keywords: Kunst/ Kunstwissenschaften 9783804212497

Previous page | Pages: 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | - Next page