Total # of books: 6377. Max. 5000 are shown.
found: 5000 books on 334 pages. This is page 17
Previous page - Next page

 
Berlin '85/'86. Illustriert.
Berlin: Presse- u. Informationsamt des Landes Berlin. 1985. 80 Seiten. OBr. Kl.-8°. Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6783
€  13.23 [Appr.: US$ 14.4 | £UK 11.5 | JP¥ 2244]
Keywords: [Berlin]

 , Berlin im Neuaufbau. Das erste Jahr. Ein Rechenschaftsbericht des Magistrats der Stadt Berlin. Herausgegeben im Auftrage des  Magistrats der Stadt Berlin. Mit 8 Bll. Phototafeln.
Berlin im Neuaufbau. Das erste Jahr. Ein Rechenschaftsbericht des Magistrats der Stadt Berlin. Herausgegeben im Auftrage des Magistrats der Stadt Berlin. Mit 8 Bll. Phototafeln.
Berlin: Das Neue Berlin. 1946. 215 Seiten. Orig.-Broschur (Fehlstellen am Einband, sonst gut). Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7047
€  23.00 [Appr.: US$ 25.03 | £UK 19.75 | JP¥ 3901]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Magistrat Nachkrieg; Geschichte]

 
Berlin. Stadt- und Verkehrsplan. Grosse Ausgabe. 1 : 22000. Mit Sektorengrenzen und Strassenverzeichnis.
Berlin: Richard Schwarz KG Landkartenverlag. (um 1950). 35 Seiten Strassenverzeichnis, 1 Plan, aufgefaltet 58 x 116 cm. Illustr. Orig.-Broschur (Name auf erstem Blatt, ordentlich erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801996
€  17.25 [Appr.: US$ 18.77 | £UK 14.75 | JP¥ 2926]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Geographie]

 
Berlin '89. Das Jahr im Rückspiegel. Berichte und Bilder von Menschen und Ereignissen. 16. Jahrgang. Mit einer Beigabe.
Berlin: Ullstein. (1989). 287 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Pappband (gutes Exemplar). Auch zur Öffnung der Berliner Mauer im November 1989, die meisten Beiträge aber aus dem lokalen Feuilleton. BEIGEGEBEN: "berlin-american-reporter", No. 2, Fall 1989, mit der Titelgeschichte "The Wall Falls!" [Text Englisch]. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 802187
€  17.25 [Appr.: US$ 18.77 | £UK 14.75 | JP¥ 2926]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Literatur; Geschichte]

 
Berlin. Baedekers Allianz Reiseführer. 230 Farbbilder, Pläne und graphische Darstellungen. Alle Sehenswürdigkeiten, Einkaufstips, Hotels und Restaurants. Mit grossem Stadtplan. 7. Auflage. Mit einer Beigabe. (= Baedekers Allianz Reiseführer)
Ostfildern-Kemnat bei Stuttgart: Verlag Karl Baedeker. 1991. 328 Seiten und 1 Plan. Illustr. Orig.-Broschur mit Orig.-Folienumschlag. Klein-Oktav, 18,5 x 12 cm. (gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: "Berliner Highlights". Cafes, Hotels, Bars, Restaurants, Boutiquen. Fotostudio Jan Bartelsman 1998, {ISBN 90-74108-16-4}, 96 Seiten. ISBN: 9783875041262 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 802204
€  17.25 [Appr.: US$ 18.77 | £UK 14.75 | JP¥ 2926]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Geographie] 9783875041262

3433021457 , Berlin - Brandenburg. Ein Architekturführer / An Architectural Guide. Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN.
Berlin - Brandenburg. Ein Architekturführer / An Architectural Guide. Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN.
Berlin: Ernst & Sohn. 1990 357 Seiten. Illustrierter Orig.-Klappkarton. Gross-Oktav, 24,5 x 14 cm (leicht berieben, sehr gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Peter Güttler, Joachim Schulz, Ingrid Bartmann-Kompa, Klaus-Dieter Schulz, Karl Kohlschütter und Arnold Jacoby. BEIGEGEBEN: Bruno J. Sobotka (Hrsg.) und Jürgen Strauss (Fotos): "Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin." Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Stuttgart: Theiss 1994. 5., unveränderte Auflage. 306 Seiten. Querformat, 20,5 x 21,5 cm. ISBN 10: 3806210853 / ISBN 13: 9783806210859. - Eine Ausstellung des Fördervereins Wittener Herrenhäuser e.V. Ausstellungsorte: 1992 Witten und Rheinsberg; - 1993 Essen und Weimar; -1994 Cottbus und Dresden. In Zusammenarbeit mit den Vereinen "Pro Brandenburg e.V." und "Pro Ruhrgebiet e.V.". WEITER BEIGEGEBEN: Hans-Joachim Giersberg u.a.: "Sanssouci. Schlösser, Gärten, Kunstwerke." 11. Aufl. Reich in Farbe illustriert. Potsdam: Generaldirektion staatliche Schlösser und Gärten, 1982. 39 Seiten, Tafeln. Quart, 28 x 20 cm. Illustrierter Glanz-Pappband (gut erhalten). - Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3433021457 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953699
€  28.75 [Appr.: US$ 31.29 | £UK 24.5 | JP¥ 4876]
Catalogue: Architektur
Keywords: [Architektur; Berlin; Geschichte; Photographie] 3433021457

9783882451054 , Die Berliner S-Bahn. Gesellschaftsgeschichte eines industriellen Verkehrsmittels. Katalog zur Ausstellung der NGBK. Mit zahlreichen  s/w-Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN und diverse BEILAGEN.
Die Berliner S-Bahn. Gesellschaftsgeschichte eines industriellen Verkehrsmittels. Katalog zur Ausstellung der NGBK. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN und diverse BEILAGEN.
Berlin: Ästhetk und Kommunikation. 1982 383 Seiten. Farbig illustr. Orig.-Broschur. Gross-8°, 24 x 22,5 cm. (nur wenig berieben, kleine Knickspur auf hinterem Deckel, ordentliches Exemplar). Der Band dokumentiert auch die Baugeschichte der Strecken und Bahnhöfe, den Zustand Anfang der Achtziger Jahre, die Auseinandersetzungen von bildenen Künstlern mit dem Thema S-Bahn u.v.a.m. Beiliegend ein dreiseitiges Flugblatt der Ausstellungsgruppe. BEIGEGEBEN: Klaus Huhn: "Berlins S-Bahn und die grosse Politik" Edition Ost, Band 221. Verlag Das Neue Berlin 2009. ISBN 10: 3360020170 / ISBN 13: 9783360020178 . 96 Seiten. Klein-Oktav, 17,6 cm. Illustrierter Orig.-Karton. Leicht berieben, gut erhalten. WEITER BEIGEGEBEN: Michael Lachmann: "Erlebnis S- Bahn. Berlin vom Zug aus gesehen." Argon: 1995. ISBN 10: 3870244232 / ISBN 13: 9783870244231 . 125 Seiten. Oktav, 19,9 cm x 11 cm. Illustrierter Orig.-Karton. Leicht berieben, gut erhalten. WEITER BEILIEGEND: 5 Übersichtspläne über das Berliner Schnellbahnnetz von 1985, 1989, 1.4.1990, 1.11.1990 und August 1991, die die rasante Wiedervereinigung des Berliner Verkehrsnetzes dokumentieren. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9783882451054 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 14566
€  44.85 [Appr.: US$ 48.81 | £UK 38.25 | JP¥ 7607]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Kulturgeschichte; Geschichte] 9783882451054

9783923854110 , Berliner Ensemble, Drucksache 16. Enthält: Heiner Müller: Die zweite Epiphanie. Eine Szene (1995); Ders.: Auschwitz und kein  Ende. Ein Gespräch mit jungen französischen Regisseuren. Berlin,  Sept. 1992.; Gerhard Ortinau: Ein leichter Tod. Beiliegend der  Besetzungszettel zur Aufführung von Bertold Brecht: Der  aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui am Berliner Ensemble. (= Drucksache 16)
Berliner Ensemble, Drucksache 16. Enthält: Heiner Müller: Die zweite Epiphanie. Eine Szene (1995); Ders.: Auschwitz und kein Ende. Ein Gespräch mit jungen französischen Regisseuren. Berlin, Sept. 1992.; Gerhard Ortinau: Ein leichter Tod. Beiliegend der Besetzungszettel zur Aufführung von Bertold Brecht: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui am Berliner Ensemble. (= Drucksache 16)
Berlin: Eigenverlag. 1995. Seiten 601-648 (so vollständig). Orig.-Broschur. Quarto, 27,5 x 18,3 cm. (gutes Exemplar). Die Texte von Heiner Müller im Erstdruck. ISBN: 9783923854110 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 15742
€  21.85 [Appr.: US$ 23.78 | £UK 18.75 | JP¥ 3706]
Keywords: [Darstellende Künste; Literatur; Bibliophilie] 9783923854110

 , Berliner Schicksal 1945 - 1952. Amtliche Berichte und Dokumente. Mit einigen s/w-Fotos. Dazu eine Beigabe.
Berliner Schicksal 1945 - 1952. Amtliche Berichte und Dokumente. Mit einigen s/w-Fotos. Dazu eine Beigabe.
Berlin: Büro für Gesamtberliner Fragen. 1952. 323 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur. 4°. (Name auf Deckel, papierbedingt gebräunt, anfangs zwei Seiten eingerissen, diskrete Feuchtigkeitsspur, einige Kuli- und Farbstift-Anstreichungen, insgesamt aber ordentliches Exemplar). Mit einer Chronologie und Dokumenten zur Stadtgeschichte. BEIGEGEBEN: Gerd Langguth (Hrsg.) "Berlin: Vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit." Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 1990 (= Schriftenreihe Band 288), 504 Seiten, Broschur (gutes Exemplar). (ISBN 3-89331-071-1). Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18291
€  23.00 [Appr.: US$ 25.03 | £UK 19.75 | JP¥ 3901]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Geschichte]

 
Berliner Fibel. Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Anfangsunterricht auf synthetischer Grundlage. Schreibschriftausgabe.
Berlin u. Hannover: Schroedel. (1969). 96 S. Farbig ill. Orig.-Halbleinwand (bestossen, anfangs gestempelt, etwas fingerfleckig und knickspurig, gelegentlich Kulimarginalien von junger Hand, insgesamt aber noch passabel erhalten). Erstmals in dieser veränderten Form 1967 erschienen, vorl. Ausgabe ist durch den Druckvermerk auf Mai 1969 zu datieren. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 24482
€  40.25 [Appr.: US$ 43.8 | £UK 34.25 | JP¥ 6826]
Catalogue: Kinderbücher
Keywords: [Berlin; Bibliophilie]

 , Berliner Modell-Blätter zeigen die Herren-Mode für Herbst-Winter 1951/62. Mit farbigen Abbildungen auf 18 Tafeln (so vollständig>.
Berliner Modell-Blätter zeigen die Herren-Mode für Herbst-Winter 1951/62. Mit farbigen Abbildungen auf 18 Tafeln (so vollständig>.
Berlin: Birkner. (1951). 1 Doppelblatt, 18 Tafeln lose in. Original-Karton-Flügelmappe. Gr.-4°. (gut erhalten). Guter Einblick in die Mode der Nachkriegszeit. Wohl zugleich Werbung für die Berliner Tuchgrosshandlung Breitenfeld. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 401544
€  46.00 [Appr.: US$ 50.06 | £UK 39.25 | JP¥ 7802]
Catalogue: Kulturgeschichte
Keywords: [Bibliophilie; Geschichte]

 , Berliner Tischlerschule. Abend-Abteilung Strassmannstrasse 6.  Zeugnis für_das Winterhalbjahr 1925/26 für den Tischlergehilfen  Fritz Krebs.
Berliner Tischlerschule. Abend-Abteilung Strassmannstrasse 6. Zeugnis für_das Winterhalbjahr 1925/26 für den Tischlergehilfen Fritz Krebs.
Ein handschriftlich ausgefüllter Vordruck, abgestempelt mit dem Stempel der Schule. Ca. 33 x 21 cm. (mehrfach gefaltet, etwas knickspurig). Die Beurteilungen in den einzelnen Fächern schwanken zwischen ziemlich gut und gut. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 401722
€  21.85 [Appr.: US$ 23.78 | £UK 18.75 | JP¥ 3706]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Kulturgeschichte; Pädagogik; Geschichte]

 , Berliner Morgenpost. Reprint des Extrablatt vom 21. Juli 1944.
Berliner Morgenpost. Reprint des Extrablatt vom 21. Juli 1944.
Ohne Drucker. Ein Blatt (einmal gefaltet, Druck auf chamoisfarbenem Papier, das Porträt Hitlers mit leichtem Durchschlag des Textes verso, insgesamt neuwertig). FAKSIMILE ! Die verwendete Papiersorte lehnt sich in der Farbe an die Farbe der Vorlage an. Das Schriftbild entspricht 1:1 der Vorlage, lediglich der verwendete Papierbogen ist geringfügig kleiner. Nachdruck des extrem seltenen Sonderblattes, ein bedeutendes Dokument des - erfolglosen - Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Beschäftigt sich natürlich mit dem Attentat vom 20. Juli 1944. Enthält den Text der Rundfunkansprache Hitlers, in der er - erneut und wie immer in seinem verquasten "Deutsch" - die Vorsehung für sich reklamiert: "Eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer dummer Offiziere hat ein Komplott geschmiedet, um mich zu beseitigen und zugleich mit mir den Stab der deutschen Wehrmachtsführung auszurotten (...). Ich selbst bin völlig unverletzt bis auf ganz kleine Hautabschürfungen, Prellungen oder Verbrennungen. Ich fasse das als eine Bestätigung des Auftrages der Vorsehung auf, mein Lebensziel weiter zu verfolgen, so wie ich es bisher getan habe". Dies konnte man - und hat man auch sicher - als unverhüllte Drohung wahrnehmen. Hitler erwähnt namentlich nur Oberst von Stauffenberg als Attentäter, ausserdem Himmler, den er zum Befehlshaber des Heimatheeres ernennt, sowie Generaloberst Guderian, den er in den Generalstab beruft. Eine Agenturmeldung nennt die Verletzten Schmundt, Brandt, Berger, Jodl, Korten, Buhle, Bodenschatz, Heusinger [den späteren ersten Generalinspektor der Bundeswehr], Scherff, Voss, von Puttkammer, Assman und Borgmann. Weiter werden abgedruckt: die Ansprachen von Dönitz ("Heiliger Zorn und masslose Wut erfüllt uns über den verbrecherischen Anschlag, der unserem geliebten Führer das Leben kosten sollte" - vermutlich u.a. deshalb wurde Dönitz von Hitler später zum Nachfolger ernannt), sowie die Ansprache von Göring ("Ein unvorstellbarer gemeiner Mordanschlag wurde am Donnerstag von einem Oberst Graf Stauffenberg im Auftrage einer erbärmlichen Clique von ehemaligen Generälen durchgeführt (...) Es lebe unser Führer, den der allmächtige Gott heute so sichtbar segnete". Ein namentlich nicht gezeichneter Artikel der Morgenpost (evtl. aus der Feder des verantwortlichen Redakteurs Hans Merten) fasst die Ereignisse, soweit bekannt, nochmals in der zeittypischen Diktion zusammen: "... teuflische Tat gegen den Führer ... heiliger Zorn über diese verruchte kleine Generalsclique ... gemeiner Verrat einiger Wahnsinniger ... es besteht kein Zweifel daran, dass nun Schluss gemacht wird mit Elementen, die sich nicht restlos für den deutschen Schicksalskampf einsetzen ... besonders die amerikanischen Blätter agitieren immer wieder dafür, die führenden Männder Deutschlands aus dem Wege zu räumen ... der Mord, der Dolchstoss aus dem Hinterhalt, der Schau-Prozess nach den Methoden des Secret Service und der GPU geistert seit langem durch die Vorstellungswelt der Todfeinde Deutschlands ... auf eine solche Wahnsinnstat können wir nur mit verbissenem Trotz reagieren ... das ganze deutsche Volk gelobt Adolf Hitler in dieser Stunde erneut unverbrüchliche Treue bis zum Sieg". Unter dem Decknamen "Operation Walküre" hatten die Attentäter vor dem Hintergund der sich abzeichnenden militärischen Niederlage (und teils auch aus Ablehnung des Holocaust) das Attentat geplant und durchgeführt. Es wurde zum bekanntesten in einer ganzen Reihe von Attentaten auf Hitler gemacht und der deutsche Widerstand in der Bundesrepublik im Wesentlichen auf die Männer des 20. Juli reduziert. Das hatte einerseits den Grund, die Wehrmacht reinzuwaschen und die spätere Wiederbewaffnung Deutschlands zu ermöglichen, andererseits den Grund, den von der DDR in den Vordergrund gestellten linken Widerstand abzuwerten - die seien ja schliesslich zwar gegen Hitler, aber eigentlich auch für eine andere Art der Diktatur gewesen. Widerständler wie Georg Elser kamen bei beiden Seiten kaum vor. Neben diversen Verfilmungen resp. Dokumentarfilmen (ausführliche Liste im Stauffenberg-Artikel von Wikipedia) rückten in jüngster Zeit die Vorgänge um den 20. Juli wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Verfilmung mit Tom Cruise als Stauffenberg unter dem Original-Titel "Operation Valkyrie" zeigte etwa dem US-amerikanischen Publikum erstmals, dass es so etwas wie einen deutschen Widerstand gegen Hitler überhaupt gegeben hatte. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404056
€  20.70 [Appr.: US$ 22.53 | £UK 17.75 | JP¥ 3511]
Catalogue: Geschichte
Keywords: [Berlin; Zeitungen; Bibliophilie]

 , Berliner Stadtbank. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Geschäftsverkehr mit der Berliner Stadtbank, Girozentrale der  Stadt Berlin. Oktober 1940 (überstempelt mit: "1938"). Ausgegeben  für das Konto 16/3/31957 im August 1942.
Berliner Stadtbank. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Geschäftsverkehr mit der Berliner Stadtbank, Girozentrale der Stadt Berlin. Oktober 1940 (überstempelt mit: "1938"). Ausgegeben für das Konto 16/3/31957 im August 1942.
Berlin: numerischer Druckvermerk. November 1940. 16 Seiten. Original-Broschur (etwas knickspurig, gestempelt und mit Marginalien und Unterstreichungen, im linken Rand mit Aktenlochung, insgesamt recht gut erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 405113
€  40.25 [Appr.: US$ 43.8 | £UK 34.25 | JP¥ 6826]
Catalogue: Berlin
Keywords: [Ökonomie]

 
Berliner Lese-Zeichen. Literaturzeitung. Hg. von Hans-Jürgen Mende. Monatsschrift. 1. Jg. (Oktober 1993 Heft 1) bis 4. Jg. (Dez. 1996 Heft 12) cplt. in 29 Einzelheften (tlw. Doppelnummern).
Berlin: Edition Luisenstadt. 1993-96. OBr. Gr.-8°. Vollständige Reihe der ersten Jahrgänge dieses Berliner Organs mit Beiträgen, Interviews und zahlreichen Buchrezensionen. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 4582
€  69.00 [Appr.: US$ 75.08 | £UK 58.75 | JP¥ 11702]
Catalogue: Literatur
Keywords: [Zeitschriften]

Previous page | Pages: 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | - Next page