Total # of books: 6065. Max. 5000 are shown.
found: 5000 books on 334 pages. This is page 1
- Next page

A 10 - New European architecture. Nummer 20, März-April 2008. Mit farbigen Abbildungen [Text Englisch].
A 10 - New European architecture. Nummer 20, März-April 2008. Mit farbigen Abbildungen [Text Englisch].
Amsterdam: A 10 Media. 2008. 70 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur. Folio. (hinterer Deckel etwas knitterspurig, insgesamt recht gut erhalten). Schwerpunkt des Heftes ist der Bau des neuen Museums für Architektur in Oslo. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 404155
€ 21,85 ≈ [Appr.: US$ 25.22 | £UK 19.25 | JP¥ 3888]
Catalogue: Architektur
Keywords: [Zeitschriften; Fremdsprachen]

3893657649 100 Jahre AvD - 100 Jahre Mobilität. Mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen.
100 Jahre AvD - 100 Jahre Mobilität. Mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen.
Königswinter: Heel & Frankfurt [Main] : AvD-Verlag. 1999 328 Seiten. Illustr. Orig.-Glanzpappband. Quart, 30 cm. (Einband leicht berieben, Geschenkwidmung auf Titel, sonst gutes Exemplar). Opulenter Bildband zur Geschichte des "Automobilclub von Deutschland". Die Widmung auf der Titelei gilt dem Team von "Rimini Protokoll": Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel. ISBN: 3893657649 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 950504
€ 31,05 ≈ [Appr.: US$ 35.83 | £UK 27.5 | JP¥ 5525]
Catalogue: Kulturgeschichte
Keywords: [Kulturgeschichte;Verkehr;Autos;Festschriften] 3893657649

1000 Jahre Russische Kunst. Zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahre 988. Aus dem Russischen von Eckhard Weiher u.a. Mit  zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Katalog zur Ausstellung  Moskau / Schleswig / Wiesbaden 1988/1989. Geleitwort von Björn Engholm. Dazu eine BEIGABE.
1000 Jahre Russische Kunst. Zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahre 988. Aus dem Russischen von Eckhard Weiher u.a. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Katalog zur Ausstellung Moskau / Schleswig / Wiesbaden 1988/1989. Geleitwort von Björn Engholm. Dazu eine BEIGABE.
Hamburg: (Eigenverlag). 1988. 453 Seiten. Farbig ill. Orig.-Broschur. 4°. (etwas bestossen, ordentliches Exemplar). Erste deutsche Ausgabe. Die Abbildungen zeigen meist Beispiele sakraler Kunst wie Ikonen, aber auch Messkelche, Schmuck u.a. BEIGEGEBEN: Unknown Treasures of Russia. From the Collection of The State Treasury of Russia (Gokhran). Unbekannte Schätze Russlands. Aus der Sammlung der Staatlichen Schatzkammer Russlands. Russische Juwelierkunst Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert. 144 Seiten. 4°. Illustrierter Original-Karton. Mit einem Umschlag zur Ausstellung in Deutschland, sowie Faltblatt und 10 Postkarten. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 16
€ 28,75 ≈ [Appr.: US$ 33.18 | £UK 25.25 | JP¥ 5116]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Theologie; Geschichte]

12 Jahre Architekturbüro Bernhard Brakenhoff. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.
12 Jahre Architekturbüro Bernhard Brakenhoff. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.
Leipzig: Druckerei Steyer. 1996 44 Seiten. Illustrierte Orig.-Broschur. Quart, 29,5 x 21 cm (aus Raucherhaushalt, deshalb dezenter Tabakgeruch, sonst sehr gutes Exemplar). Mit einer eigenhändigen Widmung von Bernhard Brakenhoff. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 950270
€ 27,60 ≈ [Appr.: US$ 31.85 | £UK 24.25 | JP¥ 4911]
Catalogue: Architektur
Keywords: [Kulturgeschichte]

9783570099995 1835 - 1985. 150 Jahre Bertelsmann. Die Geschichte des Verlagsunternehmens. Mit zahlreichen, teils farbigen  Abbildungen. Umschlagzeichnung von Horst Janssen. Dazu eine  Beigabe.
1835 - 1985. 150 Jahre Bertelsmann. Die Geschichte des Verlagsunternehmens. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Umschlagzeichnung von Horst Janssen. Dazu eine Beigabe.
München: Bertelsmann. 1985. 404 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Umschlag im Schuber (Schuber leicht eingerissen, Umschlag etwas angerändert, sonst frisch und sehr gut erhalten). Mit Beiträgen von Walter Kempowski, Wolfgang R. Langenbucher, Knut Bleicher, Alexander Deichsel, Bruno Tietz, Thomas von Randow und Kurt Biedenkopf. BEIGEGEBEN: Saul Friedländer, Norbert Frei, Trutz Rendtorff und Reinhard Wittmann "Bertelsmann im Dritten Reich." EA, Bertelsmann 2002 (ISBN 3-570-00711-1), 794 (3) Seiten, Leinen mit Umschlag (Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst frisches, ungelesenes Exemplar). Das Buch entstand aus den Untersuchungen der von Bertelsmann finanzierten UHK ("Unabhängige Historische Kommission"), nachdem Thomas Middelhoff 1998 Bertelsmann als Opfer des Naziregimes dargestellt hatte. Die Darstellung gibt auch differenziert Aufschluss über die Affinität von Bertelsmann zum NS-Regime. In der Festschrift des Verlags zum 150jährigen Jubiläum, die als sehr aufwändig gestalteter Bildband hergestellt wurde, lässt sich darüber wenig finden. ISBN: 9783570099995 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 700588
€ 33,35 ≈ [Appr.: US$ 38.49 | £UK 29.5 | JP¥ 5935]
Catalogue: Buchwesen
Keywords: [Kulturgeschichte; Verlag; Geschichte] 9783570099995

1920 - 1970. Fünfzig Jahre Galerie Nierendorf. Rückblick - Dokumentation - Jubiläumsausstellung. Mit 26 unsignierten  Originalgraphiken von Georg Tappert, Heinrich Richter, Max Kaus, Robert Wolfgang Schnell, Erich Heckel, Erich Buchholz, Arthur Degner, Karl-Heinz Schunn, Karl Schmidt-Rottluff, Arwed D. Gorella, Conrad Felixmüller, Otto Möller, Kurt Mühlenhaupt, S. Fridolin Frenzel, Gerhard Marcks, Otto Dix, Paul Herrmann, Christian Rohlfs, Otto Nebel, Hans Jaenisch, Hannah Höch, Herta Neumann, Erhard Gross, Winand Victor, Walter Krzywicki und Konrad Schüler.
1920 - 1970. Fünfzig Jahre Galerie Nierendorf. Rückblick - Dokumentation - Jubiläumsausstellung. Mit 26 unsignierten Originalgraphiken von Georg Tappert, Heinrich Richter, Max Kaus, Robert Wolfgang Schnell, Erich Heckel, Erich Buchholz, Arthur Degner, Karl-Heinz Schunn, Karl Schmidt-Rottluff, Arwed D. Gorella, Conrad Felixmüller, Otto Möller, Kurt Mühlenhaupt, S. Fridolin Frenzel, Gerhard Marcks, Otto Dix, Paul Herrmann, Christian Rohlfs, Otto Nebel, Hans Jaenisch, Hannah Höch, Herta Neumann, Erhard Gross, Winand Victor, Walter Krzywicki und Konrad Schüler.
Berlin: Galerie Nierendorf. 1970. 294 Seiten, 27 Blatt. Orig.-Pappband mit montierter Einbandillustration. Oktav, 22 x 16 cm (Schnitt minimal fleckig, innen sauber, gutes Exemplar). Eines von 3000 nummerierten Exemplaren. Mit 26 von den Original-Stöcken abgezogenen Graphiken. "Die Galerie Nierendorf ist eine traditionsreiche Kunstgalerie mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde die Galerie mit Kunsthandel 1920 von den Brüdern Karl (1889-1947) und Josef (1898-1949) Nierendorf in Köln unter dem Namen 'Nierendorf Köln Neue Kunst'. 1925 verlegte Josef Nierendorf die Galerie für ein Jahr nach Düsseldorf. Bereits 1923 hatte Karl Nierendorf das Graphische Kabinett von Israel Ber Neumann in Berlin übernommen und bildete es 1925 um zur Galerie Neumann-Nierendorf, die er gemeinsam mit seinem Bruder Josef ab 1926 unter diesem Namen führte, ab 1933 als Galerie Nierendorf. Wie schon im Rheinland, stellten die Brüder Nierendorf auch in Berlin junge, expressionistische Kunst aus, so Otto Dix und die Brücke-Künstler Erich Heckel, Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff. Auch unbekannte Nachwuchskünstler wie der Student und spätere Maler und Kunstpädagoge Lorenz Humburg, Karl Blossfeldt oder der neusachliche Maler Ernst Thoms bekamen bei Nierendorf eine Chance. Die Galeristen sahen sich immer auch als Mäzene, Förderer und Publizisten der von ihnen vertretenen Künstler. Von 1934 bis 1936 setzte sich Nierendorf für die verfolgten Künstler ein, insbesondere durch die Ausstellung Deutsche Kunst der Gegenwart 1935 (Charles Crodel, Otto Dix, Karl Hofer u. a.). (...) Florian Karsch (1925-2015), Stiefsohn von Josef Nierendorf, und Ehefrau Inge Karsch eröffneten 1955 die Galerie neu als Galerie Meta Nierendorf in einem Raum der Buchhandlung von Josef Nierendorfs gleichnamiger Witwe. 1963 zogen Galerie, Kunstverlag und Kunsthandel um in die Hardenbergstrasse 19 in Berlin-Charlottenburg, wo sie unter der Führung von Ergün Özdemir-Karsch, Adoptivsohn von Florian Karsch, als Galerie Nierendorf bis heute besteht. Zu den von der Galerie vertretenen Künstlern gehören ausser den oben genannten vor allem Vertreter des Expressionismus und der klassischen Moderne wie Ernst Barlach, Max Beckmann, Marc Chagall, Lovis Corinth, Gerhard Marcks, Otto Mueller, Hannah Höch und Christian Rohlfs, aber auch zeitgenössische Künstler wie Louise Christine Thiele. 1995 schenkte das Ehepaar Karsch der Berlinischen Galerie die Hälfte seiner Sammlung, darunter das grafische Werk von George Grosz." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 954004
€ 138,00 ≈ [Appr.: US$ 159.25 | £UK 121.25 | JP¥ 24557]
Keywords: [Berlin; Bibliophilie; Kunst]

 
20 Jahre Berliner Theater Club 1967-1987. Berlins Grosse Besucherorganisation. Festschrift. Herausgegeben vom Berliner Theaterclub e.V. Mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Zeichnungen von Ole Jensen und Gero Hilliger.
Berlin: Berliner Theaterclub e.V. 1987. 496 Seiten. Orig.-Pappband mit Samtbezug und Goldprägung. 4. (noch gutes Exemplar) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 700928
€ 18,40 ≈ [Appr.: US$ 21.23 | £UK 16.25 | JP¥ 3274]
Keywords: [Kulturgeschichte; Berlin]

 
25 Jahre Öffentliche Bücherhalle zu Hamburg. Mit zahlreichen s/w-Abb.nach Fotografien.
Hamburg: Stiftung Öffentliche Bücherhalle. 1925. 1 Blatt, 40 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Leder mit Goldprägung und Goldschnitt (leicht berieben und bestossen, noch gutes Exemplar). Eine Festschrift zum 25. Jubiläum der ersten öffentlichen Bibliothek Hamburgs. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 700460
€ 42,55 ≈ [Appr.: US$ 49.1 | £UK 37.5 | JP¥ 7572]
Catalogue: Buchwesen
Keywords: [Kulturgeschichte; Geographie]

25 millionen hong kong $. free:lance! version 0,7. Eine b_books Vorveröffentlichung.
25 millionen hong kong $. free:lance! version 0,7. Eine b_books Vorveröffentlichung.
Berlin: b_books. 1997/1998. 77 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Broschur. Klein-Oktav, 16,1 x 12 cm. (gut erhalten). Der Text entstand im Rahmen des Ausstellungsprojektes Bridge / The Map is Not The Territory 1997. Bettina Ellerkamp, Yvonne Harder, Merle Kröger, Natascha Sadr-Haghighian und Florian Zeyfang für 25 millionen hong kong $. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 802520
€ 17,25 ≈ [Appr.: US$ 19.91 | £UK 15.25 | JP¥ 3070]
Catalogue: Literatur
Keywords: [Kunst]

27 Notenblätter für Zither.
27 Notenblätter für Zither.
Berlin: Menzenhauer bzw. Menzenhauer & Schmidt bzw. Luna. [um 1910]. 27 Kartonblätter, ca. 22 x 20 cm (beschnitten und kleine Fehlstellen an den Ecken, aber ohne Informationsverlust, bestossen und teilweise knickspurig oder eingerissen, einige Blätter mit Besitzerstempel, papierbedingt gebräunt, vereinzelt leicht fleckig, insgesamt aber passabel erhalten). Ein musikalisches Kuriosum! Die Notenblätter sollten offensichtlich der praktischen Spielanleitung dienen: eine eingedruckte Linie musste unter die C-Saite gelegt werden und der Zitherspieler konnte dann sehen, welche Saite gezupft werden musste, so dass der Spielende eigentlich keine Fertigkeiten im Notenlesen benötigte! Die Beschneidung einer Ecke diente wohl dazu, die Form der Blätter dem Instrument anzupassen. Das Repertoire bestand hauptsächlich aus Volksliedern und Opernmelodien, teilweise mit Text, wie: "Herzel, was kränkt dich so sehr." (Silcher); "Bald prangt, den Morgen zu verkünden" (Mozart); "Mei Dirndel is harb uf mi"; "Du sollst der Kaiser meiner Seele sein" (Robert Stolz); "Berlin Luft" (Paul Lincke); "Schon die Abendglocken klangen"; "Wer niemals einen Rausch gehabt"; "Eine feste Burg"; "Brüder reicht die Hand zum Bunde"; "Vater, Mutter, Schwester, Brüder" (Lortzing), usw. Das Verlagssignet zeigt die deutsche und amerikanische Flagge, auf einem Blatt wird als Inhaber des Verlags "Henry Langfelder" erwähnt, ein anderes Blatt bringt den Verlag mit der "United States Guitar-Zither Co., Berlin, C. Spittelmarkt No. 2 / Jersey-City, America" in Verbindung. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 801883
€ 103,50 ≈ [Appr.: US$ 119.44 | £UK 91 | JP¥ 18418]
Keywords: [Kulturgeschichte; Berlin]

37 unsignierte Originalzeichnungen eines unbekannten Künstlers.
37 unsignierte Originalzeichnungen eines unbekannten Künstlers.
Ca. 1880 bis 1910 37 Blatt. Verschiedene Formate und Papiersorten (etwas vergilbt und angerändert, im Ganzen ordentlich erhalten). Die Bleistiftzeichnungen zeigen meist Köpfe - Porträts und Studien nach Plastiken - aber auch Füsse, Hände und zwei männliche Akte. Die Formate variieren zwischen 30 x 19 cm und 48 x 32 cm. Drei Frauenköpfe sind auf grossformatigem braunem Papier gezeichnet. Die Provenienz legt nahe, dass es sich um einen französischen Künstler oder Kunststudenten handelt. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 953591
€ 138,00 ≈ [Appr.: US$ 159.25 | £UK 121.25 | JP¥ 24557]
Catalogue: Kunst
Keywords: [französische Kunst; Schönes; Seltenes und Besonderes; Bibliophilie]

"400 Jahre Hornberger Schiessen" - "10 Jahre Freilichtspiele". Mit zahlreichen Abbildungen.
"400 Jahre Hornberger Schiessen" - "10 Jahre Freilichtspiele". Mit zahlreichen Abbildungen.
Hornberg: Eigenverlag. 1964. 51 Seiten, 15 Blatt Werbebeilagen. Illustr. Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 23,8 x 16,5 cm. (Einband leicht berieben, auf einigen Seiten Eselsohren, papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt ordentliches Exemplar). Laut Nummernstempel auf dem hinteren Innendeckel das Exemplar Nr. 1166. Die Festschrift wurde herausgegeben vom Historischen Verein Hornberg anlässlich der Festwoche vom 12.-17. August 1964. Beiliegend das Festprogramm und die Festzugs-Folge des Umzugs. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 803161
€ 20,70 ≈ [Appr.: US$ 23.89 | £UK 18.25 | JP¥ 3684]
Catalogue: Geographie
Keywords: [Kulturgeschichte; Darstellende Künste; Geschichte]

3608950303 Die 51 schönsten Buchumschläge von Heinz Edelmann. Mit einer Einführung von Kurt Weidemann. Mit farbigen Abbildungen.
Die 51 schönsten Buchumschläge von Heinz Edelmann. Mit einer Einführung von Kurt Weidemann. Mit farbigen Abbildungen.
Stuttgart: Klett-Cotta. 1982 Nicht paginiert. Illustrierter Orig.-Klappkarton. Quart, 29,5 x 21,5 c (leicht berieben und minimal knickspurig, aus Raucherhaushalt, deshalb leicht angegilbt und dezenter Tabakgeruch, im Ganzen gut erhalten) ISBN: 3608950303 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 950251
€ 32,20 ≈ [Appr.: US$ 37.16 | £UK 28.5 | JP¥ 5730]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Bibliophilie; Buchwesen; Kulturgeschichte] 3608950303

70 Jahre Securité Sociale in Elsass und Lothringen. Verdienst der Christlich-Sozialen Bewegung. Versagen der  Marxisten. Mit s/w-Abbildungen.
70 Jahre Securité Sociale in Elsass und Lothringen. Verdienst der Christlich-Sozialen Bewegung. Versagen der Marxisten. Mit s/w-Abbildungen.
Strasbourg: Équipes ouvrières d'Alsace. 1955. 79 Seiten. Ill. Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 24,1 x 15,6 cm. (kleine Bibliothekssignatur im Bereich des Fusskapitals, papierbedingt gebräunt, im Ganzen recht gut erhalten). Seltene Propaganda-Schrift der christlichen Gewerkschaft CFTC mit dekorativer_Einbandgestaltung von P. Nuss. Erstaunlicherweise nur 10 Jahre nach Ende des Krieges auf Deutsch erschienen! Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 20822
€ 27,60 ≈ [Appr.: US$ 31.85 | £UK 24.25 | JP¥ 4911]
Catalogue: Sozialismus
Keywords: [Geographie; Theologie; Geschichte]

B - 720 Operations Manual # 142. Mit überaus zahlreichen Diagrammen und Abbildungen [Text Englisch].
B - 720 Operations Manual # 142. Mit überaus zahlreichen Diagrammen und Abbildungen [Text Englisch].
Seattle: (Boeing). 1973-1978. Zusammen ca. 800 Seiten. Original-Karton mit Metallstreifen-Heftung. 4°, 28 x 22,5 x 7 cm. (gering nachgedunkelt, wenig gelockert oder eselsohrig, insgesamt gut erhalten). Äusserst seltenes Handbuch. Für den Piloten der Boeing 720, mit zahlreichen Ergänzungs- und Aktualisierungsseiten bis 1978. Die Auflage dürfte im unteren dreistelligen Bereich gelegen haben. Exemplar von interessanter Provenienz: aus dem Besitz der Linie "Aeroamerica" (mit entsprechenden Eindrucken), die in Seattle beheimatet und nur von 1974 bis 1981 aktiv war. Eine Zeitlang flog diese Linie auch von Berlin-Tegel ans Mittelmeer, bevor sie Anfang der Achtziger Jahre nur noch in den USA eine Strecke bediente. Dabei waren die Maschinen der Linie (neben der Boeing 720 auch noch die Boeing 707) von verschiedenen Anbietern allesamt geleast und sahen deshalb alle unterschiedlich aus. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
de Antiquariat Bürck Professional seller
Book no.: 401979
€ 287,50 ≈ [Appr.: US$ 331.78 | £UK 252.5 | JP¥ 51161]
Keywords: [Technik; Kulturgeschichte; Fremdsprachen]

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | - Next page