Versand-Antiquariat Bebuquin : Zeitschriften
found: 145 books on 10 pages. This is page 10
Previous page

 ÜBER LAND UND MEER., Allgemeine illustrirte Zeitung. Hrsg. von Hackländer.  Bd. 21 + 22  in 1 Band.
ÜBER LAND UND MEER.
Allgemeine illustrirte Zeitung. Hrsg. von Hackländer. Bd. 21 + 22 in 1 Band.
Stuttgart (Hallberger), 1869 Fol. IV, 864 S. mit zahlr. teils ganzseitigen Holzstichillustrationen. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. NaV, sonst tadellos erhalten. Mit Ansichten von Maiinz, Kiel, Stuttgart, Manöver der 8. norddeutschen Division, Architektenfest in Hamburg, Barcelona bei der spanischen Revolution, das Velocid von O. Herbert, Enthüllung des Denkmals in Erfurt, Riesenteleskopin Melbourne etc uvm. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 52279AB
€  150.00 [Appr.: US$ 160.39 | £UK 126.75 | JP¥ 25241]
Catalogue: Zeitschriften

 ÜBER LAND UND MEER.-, Allgemeine illustrirte Zeitung. Hrsg. von Hackländer.  Bd. 47.
ÜBER LAND UND MEER.-
Allgemeine illustrirte Zeitung. Hrsg. von Hackländer. Bd. 47.
Stuttgart (Hallberger), 1882. Fol. IV, 530 S. mit zahlr. teils ganzseitigen Holzstichillustrationen. HLn der Zeit mit Rückenschild. Rücken geblichen, etwas gelockert, wenige Seiten mit Einrissen, sonst gute Erhaltung. Mit Ansichten von Volksbibliothek in Petersburg, das Holloway-Kollegium, Einbringung einer Räuberbande im schwäbischen Oberlande uvm. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 80919AB
€  20.00 [Appr.: US$ 21.39 | £UK 17 | JP¥ 3365]
Catalogue: Zeitschriften

 ÜBER LAND UND MEER.-, Deutsche illustrirte Zeitung.  Bd. III.
ÜBER LAND UND MEER.-
Deutsche illustrirte Zeitung. Bd. III.
Monatsausgabe in Oktav. Stuttgart (DVA), 1884/85. Heft 9 - 12 in 1 Bd. Gr. 8°. V S. und S. 1847 - 2476 mit zahlr. Abb. ill. OHLn. leicht bestaubt. = III. Band. Mit Texten von Balduin Möllhausen (Hansel), Oberländer (Einfangen wilder Pferde in Australien), Auerhahnjagd etc. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 41173AB
€  25.00 [Appr.: US$ 26.73 | £UK 21.25 | JP¥ 4207]
Catalogue: Zeitschriften

 ÜBER LAND UND MEER.-, Deutsche illustrirte Zeitung.  Bd. 75. + 76.
ÜBER LAND UND MEER.-
Deutsche illustrirte Zeitung. Bd. 75. + 76.
Stuttgart (DVA), 1896. 2 Bände. Fol. IV, 840 S. mit zahlr. teils farbige, teils doppelseitigenm Illustrationen + 52 Bl. "Aus Zeit und Leben" im Anhang. OHLdr mit goldgeprägten Rücken. eine Tafel lose, Blattränder leicht angeschmutzt, sonst von guter Erhaltung. = 38. Jahrgang. Mit teils farbigen, teils dopelseitigen Holzschnittabbildungen von St. Anton, Flußpferdjagd in Ostafrika, Universität Greifswald, Auffahrt der Galawagen und Studentendeputationen unter den Linden in Berlin, Berliner Gewerbeausstellung, Ansichten von Konstanz, Kolibris, Korfu, Masuren etc. mit Texten von Paul Heyse, Perfall, Schubin u.a. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 48284AB
€  50.00 [Appr.: US$ 53.46 | £UK 42.25 | JP¥ 8414]
Catalogue: Zeitschriften

 ÜBER LAND UND MEER.-, Deutsche illustrirte Zeitung.  Bd. 73 + 74.
ÜBER LAND UND MEER.-
Deutsche illustrirte Zeitung. Bd. 73 + 74.
Stuttgart (DVA), 1895. 2 Bände in 1 Bd. Fol. IV, 960 S. mit zahlr. teils farbige, teils doppelseitigen Illustrationen. neuer Ln Einband Titelseite mit leichter Faltspur, sonst feines festes Ex. = 37. Jahrgang. Mit teils farbigen, teils dopelseitigen Holzschnittabbildungen von Reichstagsgebäude Berlin, Nürnberg, Kopenhagen, Madagascar, Sarajewo, Bismarck, Korfu, Potsdam etc. mit Texten von Perfall, Sacher-Masoch, Thaden u.a. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 52281AB
€  50.00 [Appr.: US$ 53.46 | £UK 42.25 | JP¥ 8414]
Catalogue: Zeitschriften

 ULBRICHT.-  DER SPIEGEL.-, 27. Jahrgang.  Nummer 32.
ULBRICHT.- DER SPIEGEL.-
27. Jahrgang. Nummer 32.
Hamburg (Spiegel), 1973. 4°. 106 S. mit teils farb. Bildern. ill. OBr. Die berühmte Nummer zum Tode des DDR-Gründers. Sprache: deutsch. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 7723BB
€  10.00 [Appr.: US$ 10.69 | £UK 8.5 | JP¥ 1683]
Catalogue: Zeitschriften
Keywords: Jazz

 VOM FELS ZUM MEER.-, Spemann's Illustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus.  April bis September 1889.
VOM FELS ZUM MEER.-
Spemann's Illustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus. April bis September 1889.
Stuttgart (Spemann), 1889. 4°. 1716 Spalten mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. HLdr der Zeit. gutes Ex. Beiträge zu fernen Ländern (Cronberg, London, Greifswald, Wien, Steiermark), über Geschichte und Politik (Portraitmalerei, Deutsche Sprachinseln in Italien, Schloß Stolpern), Erzählungen (u.a. Eckstein, Möllhausen, Perfall, Welthusen), Kunstgewerbe etc. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 45255AB
€  25.00 [Appr.: US$ 26.73 | £UK 21.25 | JP¥ 4207]
Catalogue: Zeitschriften

 WIESBADENER VOLKSBLATT.-, Mit "Sonntagsblatt" und illustriertem Unterhaltungsblatt "Sterne und Blumen". 14. Jahrgang.
WIESBADENER VOLKSBLATT.-
Mit "Sonntagsblatt" und illustriertem Unterhaltungsblatt "Sterne und Blumen". 14. Jahrgang.
No 1 - No 167 in 1 Band. Wiebaden, 1901. 45 x 32 cm. ca 1000 S. mit umfangreichem Werbeteil. HLn der Zeit. Etwass bestaubt, Papier altersbdeingt gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. kompletter Jahrgang. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 84365AB
€  50.00 [Appr.: US$ 53.46 | £UK 42.25 | JP¥ 8414]
Catalogue: Zeitschriften

 WIESBADENER VOLKSBLATT.-, Rheinische Volkszeitung. 15. Jahrgang.
WIESBADENER VOLKSBLATT.-
Rheinische Volkszeitung. 15. Jahrgang.
No 147 - No 297 in 1 Band. Wiebaden, 1902. 45 x 32 cm. ca 1000 S. mit umfangreichem Werbeteil. HLn der Zeit. Etwass bestaubt, Papier altersbdeingt gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. 2. Halbjahresband der Tageszeitung. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 84366AB
€  50.00 [Appr.: US$ 53.46 | £UK 42.25 | JP¥ 8414]
Catalogue: Zeitschriften

 ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT.-, Eine Montasschrift der neuesten und merkwürdigsten Weltbegebenheiten. Hrsg. von Hofgrath Mahlmann, bzw. Johann Gottlieb Karl Spazier. Jahrgang 1808.
ZEITUNG FÜR DIE ELEGANTE WELT.-
Eine Montasschrift der neuesten und merkwürdigsten Weltbegebenheiten. Hrsg. von Hofgrath Mahlmann, bzw. Johann Gottlieb Karl Spazier. Jahrgang 1808.
Heft 1 - 17, 36 - 52 und 70 - 234 in 1 Bd. Leipzig (Georg Voß), 1808. Gr. 8°. ca 1500 S. mit zwei ganzseitigen Kupfertafeln. Pb der Zeit. Einband teils abgeblättert, Kanten bestoßen, Rücken angeplatzt, innen Papier altersbedingt gebräunt, aber insgesamt ordentlich. Höchst seltenes Periodikum mit der legendäre Tafel von Degen's Flug - Maschine. Jakob Degen, Mechaniker; geb. 17. Nov. 1756 im Schweizercanton Basel. Noch nicht 10 Jahre alt kam er nach Wien mit seinem Vater, welcher bei der von einem andern Schweizer, Namens Kännel, kürzlich (1764) in dem benachbarten Orte Penzing errichteten Seidenbandfabrik eine Werkmeisterstelle erhielt. Neun Jahre lang beschäftigte sich hier auch der junge D. mit Bandweben, endlich aber bestimmte eine lebhafte Neigung für die Mechanik ihn zur Erlernung der Uhrmacherei, womit er vier Jahre zubrachte. Nachdem er ferner über 10 Jahre als Uhrmachergehülfe gearbeitet, erwarb er 1793 das Meisterrecht. Sein über die Grenzen des Gewerbes hinausschweifendes Denken haftete schon längere Zeit an dem Projecte, eine zum Fliegen geeignete Maschine zu verfertigen. Im J. 1808 glaubte er das Ziel erreicht zu haben, und wirklich machte er zu jener Zeit mit seiner Flugmaschine kleine öffentliche Versuche, welche von Enthusiasten für Erfolg versprechend angesehen wurden, jedoch den Beweis lieferten, daß der aus zwei großen Flügeln bestehende Apparat allein nicht hinreichte, den mit Anstrengung arbeitenden Künstler zu erheben. Zur Unterstützung bediente sich deshalb D. zuerst eines Gegengewichts von 75 Pfund und stieg so am 18. April 1808 in der kaiserlichen Reitschule mittelst 34 Flügelschlägen 50 Fuß hoch. Für das Aufsteigen im Freien nahm er einen Luftballon zu Hülfe, und auf diesem Wege erreichte er bei zwei Vorstellungen auf dem Feuerwerksplatze im Wiener Prater (am 13. und 15. November 1808) Höhen von 240 und 630 Fuß. Als ein großes Hinderniß gegen beliebige Lenkung des Fluges zeigte sich jedesmal der Wind. Vorzüglich aus diesem Grunde erntete der Künstler im J. 1813 zu Paris mit seinen Flugversuchen nur Mißlingen und selbst Spott. Einen befriedigenden Wirkungskreis fand er später als Werkmeister bei der Nationalbank in Wien, welche Stelle er noch 1834 einnahm. Auch in dieser Periode wurden aber die Flugversuche nicht ganz aufgegeben und namentlich im Garten zu Schönbrunn erneuert, jedoch ohne bessern Erfolg. Der erfinderische Mann, der sein Leben einer beharrlich festgehaltenen Idee gewidmet hatte, starb zuletzt in Dürftigkeit und Verschollenheit auf dem Lande in der Nähe von Wien; Ort und Zeitpunkt seines Todes sind unermittelt H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 84360AB
€  280.00 [Appr.: US$ 299.39 | £UK 236.5 | JP¥ 47116]
Catalogue: Zeitschriften

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |