Versand-Antiquariat Bebuquin : WILLI SEIFERT EINZELANGEBOTE
gefunden: 2786 Bücher auf 186 Seiten. Dies ist Seite 6
Vorige Seite - Nächste Seite

 AMADEUS QUARTET.-  SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:, eigenhändig von allen signierte und datierte  Portraitseite und ebensolche Autogrammkarte.
AMADEUS QUARTET.- SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:
eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite und ebensolche Autogrammkarte.
München, 25.9.1979. 15 x 21 + 10,5 x 14,5 cm 3 Bl. Sehr schön. Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 6377BB
€  35.00 | CHF 33.5]

 AMADEUS QUARTET.-  SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:, eigenhändig von allen signierte und datierte  Portraitseite und 2 ebensolche Autogrammkarten.
AMADEUS QUARTET.- SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:
eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite und 2 ebensolche Autogrammkarten.
München, 1.3.1979. 15 x 21 + 8 x 12,5 cm. 4 Bl. Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 6379BB
€  30.00 | CHF 29]

 AMADEUS QUARTET.-  SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:, eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite.
AMADEUS QUARTET.- SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:
eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite.
München, 10.1975. 22 x 20 cm. 1 Bl. Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 6398BB
€  10.00 | CHF 10]

 AMADEUS QUARTET.-  SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:, eigenhändig von allen signierte und datierte  Portraitseite.
AMADEUS QUARTET.- SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin:
eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite.
München, 7.1.1969. 13 x 19,5 cm 1 Bl. Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 6402BB
€  20.00 | CHF 19.5]

 AMANN, Franz (Cellist):, eigenhändig  signierte und datierte Portraitseite.
AMANN, Franz (Cellist):
eigenhändig signierte und datierte Portraitseite.
München (Kongresssaal), 16.4.1971. 19 x 18,5 cm. 1 Bl. Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 6506BB
€  10.00 | CHF 10]

 AMFITHEATROF, Massimo (Chellist) + ALBRECHT, George Alexander (Dirigent):, eigenhändig von beiden signierter Programmzettel der Theatergemeinde.
AMFITHEATROF, Massimo (Chellist) + ALBRECHT, George Alexander (Dirigent):
eigenhändig von beiden signierter Programmzettel der Theatergemeinde.
München 7.11.1961. 11 x 15 cm. 1 Blatt. Maksim Aleksandrovich Amfiteatrov (February 27, 1907 in Paris – December 19, 1990 in Levanto), known as Massimo Amfiteatrof, was a Russian-born Italian cellist, dubbed as the "Cellists' Caruso". (italian: il Caruso dei Violoncellisti) (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 4510BB
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Dirigent

 AMOYAL, Pierre (Violinist):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte.
AMOYAL, Pierre (Violinist):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte.
München (Philharmonie), 17.10.1975. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. Pierre Amoyal (* 22. Juni 1949 in Paris) ist ein französischer Violinist und Dirigent. Amoyal spielt die „Kochanski“ Stradivari von 1717. Das Instrument wurde 1987 gestohlen, 1991 aber wiederaufgefunden. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 3510BB
€  10.00 | CHF 10]

 AMY, Gilbert (Komponist, Dirigent):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte. "Debut. Ravel la Valse. Münchner Philharmoniker. Mit Grüßen.
AMY, Gilbert (Komponist, Dirigent):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. "Debut. Ravel la Valse. Münchner Philharmoniker. Mit Grüßen.
München (Philharmonie), 2.4.1982. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. Gilbert Amy (* 29. August 1936 in Paris) ist ein französischer Komponist und Dirigent. Von 1958 bis 1961 war Amy Schüler von Karlheinz Stockhausen bei den Darmstädter Ferienkursen. Im folgenden Jahr begann mit einem Engagement beim Pariser Theater Odéon seine Karriere als Dirigent. 1967 folgte er Pierre Boulez als Leiter der Konzertreihe Domaine Musical nach, die er bis zu deren Ende im Jahr 1973 leitete. Daneben dirigierte er die großen französischen Sinfonieorchester und auch das BBC Symphony Orchestra, das Rundfunkorchester Hamburg, das Chicago Symphony Orchestra und das Orchestre de la Suisse Romande. 1976 gründete Amy das Nouvel orchestre philharmonique de Radio-France, das er bis 1981 leitete. Seit 1982 unterrichtete er Musikanalyse an der Yale University, seit 1984 ist er Direktor des Conservatoire national supérieur de musique in Lyon. 1999 wurde seine Oper Le Premier Cercle an der Opéra National de Lyon uraufgeführt. Als Komponist wurde er u. a. mit dem Grand Prix National de la Musique (1979), dem Grand Prix de SACEM (1983), dem Grand Prix Musical de la Ville de Paris (1986), dem Prix du Disque de l'Académie Charles-Cros und dem Prix de la Critique Musicale ausgezeichnet. Seit 2013 ist Amy als Nachfolger von Serge Nigg Mitglied der Académie des Beaux-Arts. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 3511BB
€  125.00 | CHF 119.5]

 ANCERL, Karel (Dirigent):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte. Beiliegend 1 kleines Blatt mit weiterer Signatur vom selben Tag.
ANCERL, Karel (Dirigent):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Beiliegend 1 kleines Blatt mit weiterer Signatur vom selben Tag.
München, 28.1.1963. 8 x 12,5 cm. 2 Bl. Karel Ancerl (ursprünglich Antscherl, geboren 11. April 1908 in Tucapy, Österreich-Ungarn; gestorben 3. Juli 1973 in Toronto, Kanada) war ein tschechischer Dirigent. Er war viele Jahre Leiter der Tschechischen Philharmonie. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 4609BB
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Dirigent

 ANDA, Geza (Pianist):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte. "Brahms B-Dur.
ANDA, Geza (Pianist):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. "Brahms B-Dur.
München (Philharmonie), 24.11.1972. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. Géza Anda (* 19. November 1921 in Budapest, Ungarn; † 13. Juni 1976 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist ungarischer Herkunft.. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 3512BB
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Pianist

 ANDA, Geza (Pianist):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte.
ANDA, Geza (Pianist):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte.
München (Philharmonie), 25.3.1974. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. Géza Anda (* 19. November 1921 in Budapest, Ungarn; † 13. Juni 1976 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist ungarischer Herkunft.. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 3513BB
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Pianist

 ANDA, Geza (Pianist):, eigenhändig  signierte und datierte Portraitseite.
ANDA, Geza (Pianist):
eigenhändig signierte und datierte Portraitseite.
München (Philharmonie), 24.11.1972. 23 x 21 cm. 1 Bl. Géza Anda (* 19. November 1921 in Budapest, Ungarn; † 13. Juni 1976 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist ungarischer Herkunft. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 4313BB
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Pianist

 ANDA, Geza (Pianist):, eigenhändig  signierte Programmseite.
ANDA, Geza (Pianist):
eigenhändig signierte Programmseite.
München (Kongresssaal), 21.5.1962. 9 x 14 cm. 1 Bl. Géza Anda (* 19. November 1921 in Budapest, Ungarn; † 13. Juni 1976 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist ungarischer Herkunft. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 4533BB
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Pianist

 ANDA, Geza (Pianist):, eigenhändig  signierte Portraitseite.
ANDA, Geza (Pianist):
eigenhändig signierte Portraitseite.
München (Kongresssaal), ca 1960. 21 x 14 cm. 1 Bl. Géza Anda (* 19. November 1921 in Budapest, Ungarn; † 13. Juni 1976 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist ungarischer Herkunft. (Wikipedia) Sprache: deutsch. x.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 4577BB
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Pianist

 ANDERSZEWSKI, Piotr (Pianist):, eigenhändig  signierte und datierte Autogrammkarte.
ANDERSZEWSKI, Piotr (Pianist):
eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte.
München (Herkulessaal), 28.1.2008. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. darin auch zusätzlich signiert und datiert am Titelportrait. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte. Piotr Anderszewski (* 4. April 1969 in Warschau) ist ein polnischer Pianist polnisch-ungarischer Abstammung. (Wikipedia) Sprache: deutsch. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 3230BB
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Pianist

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Nächste Seite