Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft
gevonden: 644 boeken op 43 pagina's. Dit is pagina 26
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Theater heute 7/1969. THEMA: John Hopkins: Diese Geschichte von Ihnen.
Friedrich Velber bei Hannover, 1969. ca. 67 S. Standardeinband. INHALT: Volker Canaris: Hans Schweikart inszeniert Brechts Puntila in Hamburg, Harry Buckwitz inszeniert Der gute Mensch von Sezuan bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Joachim Kaiser: Lietzau inszeniert Anouilhs Orchester und Genets Zofen, Dieter Giesing inszeniert Pinters Geburtstagsfeier. Rolf Michaelis: Die Boulevardisierung des Berliner Theaters. Gerlind Reinshagen: Stückeschreiben in Berlin. Volker Klotz, Michael Pehlke: Barlog und Berlin, eine notwendige Polemik. Dieter Hildebrandt: Die Arbeit des Forum-Theaters und der Schaubühne am Halleschen Ufer. Das Berliner Theatertreffen: Retrospektive, Kommentar, Statistik. John Hopkins: Diese Geschichte von Ihnen (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57466
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brecht Anouilh Genet Pinter

 
Theater heute 9/1970. THEMA: Heinrich Henkel: Eisenwichser.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 65 S. Standardeinband. INHALT: Wolfgang Ruf: Badisches Staatstheater Karlsruhe. Horst Koegler: Beethovens Geschöpfe des Prometheus vom Royal Ballet. Ivan Nagel: Shakespeares Troilus und Cressida in Dinkelsbühl. Amphitryon von Hacks in Hersfeld. Sommernachtstraum in Schwäbisch Hall. Der Teufel und der liebe Gott in Wunsiedel. Peter Iden: In Avignon machen sie weiter. Joachim Kaiser: Hollmanns Coriolan - Die Inszenierung frei nach Shakespeare am Münchner Residenztheater. Hans Mayer: Wolfgang Wagners zweite Bayreuther Ring-Inszenierung. Joachim Kaiser: Günther Rennerts Mozart-Inszenierungen in München. Melchior Schedler: Kunst dringt auf die Bühne, Theatralisches macht sich in den Bildenden Künsten bemerkbar. Wilfried Minks: Bühnenbilder sollten die Selbstverständlichkeit von Landschaften haben. Bert Kistner: Die Bühne als widersprüchliche Einheit. Thomas Richter-Forgách: Bildende Kunst wird alltäglich und verwendbar. Heinrich Henkel: Eisenwichser (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57467
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Beethoven Shakespeare Hollmann Wolfgang Wagner Rennert Bühnenbild

 
Theater heute 11/1970. THEMA: Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Agnes Schoch: Schauspielpädagogik ohne Grundlagen. Elisabeth Schwarz: Ohne Konzept, ohne Zukunft. Dantons Tod in Basel. Heinrich IV. in Bremerhaven. Iwanow in Wuppertal. Die Flucht in Ulm. Genosse Veygond in Baden-Baden. Das Festzelt in Köln. Die Nonnen in Essen. Rituale in Dortmund. Die Megäre in Darmstadt. Was sagen Sie zu Erwin Mauss? in Oldenburg. Aussatz in Aachen. Die Schlange in Dortmund. Die Ahnfrau in Basel. Ubu in Zürich und Basel. Brechts Mutter bei der Schaubühne. Rolf Michaelis: Hoppla, Theater. Ivan Nagel: Racines und Planchons Bérénice. Dieter Hildebrandt: Horváths Mädchen - Liebe, Tod und Kapital. Über Heinrich Henkels Eisenwichser, Harald Muellers Halbdeutsch und Adolf Muschgs Die Aufgeregten von Goethe schreiben Herbert Gamper, Benjamin Henrichs und Siegfried Melchinger. Die Autoren Heinrich Henkel, Harald Mueller und Adolf Muschg berichten über ihre Theatererfahrungen. Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57468
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brecht Racine Planchon

 
Theater heute 10/1970. THEMA: Deutsches Theater 1945 - 1970.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 136 S. Standardeinband. INHALT: Siegfried Melchinger: Deutsches Theater seit 1945: ein Überblick. Joachim Kaiser: Schauspiel in der Bundesrepublik Anfang der fünfziger Jahre, kommentiert mit Zahlen von heute. Heimkehrer? - Texte von Berthold Viertel, Kortner, Piscator. Rudolf Noelte: Jürgen Fehling 1945 - 1970. Klaus Völker: Die Herausforderung Brecht wurde nicht angenommen. Georg Hensel: Der konservative Grundzug I: 25 Jahre Darmstädter Theater. Hellmuth Karasek: Über Fluchtwege vor der Wirklichkeit bei Dürrenmatt und Frisch. Hans Schwab-Felisch: Der konservative Grundzug II: 25 Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus. Analyse der Spielpläne 1956 - 69. Das Experiment und das System - Beiträge von Rolf Michaelis, Peter Iden und Henning Rischbieter. Botho Strauss: Neues Theater 1967 - 70. Peter Handke: Der Ritt über den Bodensee (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57470
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 6/1970. THEMA: Lars Gustafsson: Die nächtliche Huldigung.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 63 S. Standardeinband. INHALT: Henning Rischbieter: Rolf Hochhuth Guerillas am Staatstheater Stuttgart. Siegfried Melchinger: Hansgünther Heyme inszeniert in Köln Antigone von Sophokles und Sieben gegen Theben von Aischylos. Martin Esslin: Laurence Olivier spielt den Shylock in Shakespeares Kaufmann von Venedig. Benjamin Henrichs: Ibsens Gespenster in Berlin, Stuttgart und in einer Tournee-Aufführung. Peter Dannenberg: Bühnen der Hansestadt Lübeck. Joachim Kaiser: Ein Kritiker zieht Bilanz. Ivan Nagel: Aufklärung über das aufgeklärte Bürgertum - Lessings Emilia Galotti in der Wiener Josefstadt. Klotz: Ingmar Bergman inszeniert in Stockholm Strindbergs Traumspiel. Botho Strauss: Über Lars Gustafsson und die Züricher Uraufführung von Die nächtliche Huldigung. Lars Gustafsson: Die nächtliche Huldigung (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57473
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Shakespeare Ibsen Lessing Strindberg

 
Theater heute 5/1970. THEMA: Peter Hacks: Omphale.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 63 S. Standardeinband. INHALT: Jens Wendland: Dorst Toller in Kiel, Osnabrück, Hannover und Nürnberg. K. H. Ruppel: Karajan inszeniert Wagners Götterdämmerung zu den Osterfestspielen in Salzburg. Horst Koegler: Drei Ballette nach literarischen Vorlagen. Benjamin Henrichs: Cordula Trantow in Wedekinds Marquis von Keith. Karl Günter Simon: Freddy Quinn spielt in Hamburg und Lübeck Theater. Henning Rischbieter: Die herrschende und die beherrschte Klasse: über neue Stücke von Peter Barnes, Joe Orton, David Rudkin und Peter Terson. Peter Iden, Benjamin Henrichs: Was wagen die Theater in Kassel und Ingolstadt? Peter Hacks: Omphale (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57474
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Wedekind Wagner

 
Theater heute 4/1971. THEMA: Pablo Neruda: Glanz und Tod Joaquin Murietas.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Francois Bondy: Das Theater der Peinlichkeit des Witold Gombrowicz. War Gerhard Hirsch mitverantwortlich? Sperr Münchner Freiheit in Düsseldorf. Papp Der nackte Hamlet in Zürich. Hacks Polly in Göttingen. Sorescu Iona in Zürich. Wietkiewicz Narr und Nonne in Göttingen. Lessing Nathan der Weise in Frankfurt. Hilde Spiel: Wiener Journal. Horst Koegler: Carmen in Stuttgart, Romeo und Julia in Frankfurt. Georg Hensel: Machiavelli, Raben Mandragola in Darmstadt. Rolf Michaelis: Molière Die Gelehrten Frauen in Berlin. Georg Hensel: Shakespeare Komödie der Irrungen in Kassel. Herbert Gamper: Shakespeare Was ihr wollt in Basel. Volker Canaris: Wie Palitzsch probiert. Peter Palitzsch über Godot. Ivan Nagel: Ein realer Godot. Siegfried Melchinger: Kein Anti-Godot. Siegfried Melchinger: Die Weltgeschichte des Theaters setzt ein mit politischem Theater. Ernst Wendt: über Murieta von Neruda in Düsseldorf und Operette von Gombrowicz in Bochum und über Pablo Neruda. Pablo Neruda: Glanz und Tod des Joaquin Murieta (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57475
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 5/1971. THEMA: Wolfgang Bauer: Film und Frau.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Klaus H. Revermann: Die Grenzen der Zensur - oder was kann, darf und soll ein Kulturausschuss? Jarmila Hoensch: Ober die Konsequenz. Ernst Wendt: Die Räuber in der Volksbühne, Im Dickicht der Städte beim Berliner Ensemble. Die lustige Witwe - Jürgen Roses Dekorationen für die Stuttgarter Aufführung. Michael Radtke: Spiele mit Gefangenen, Spiele vor Gefangenen. Siegfried Melchinger: Zur Geschichte des politischen Theaters III - Das Recht des Theaters der Griechen auf öffentliche Opposition. Über Die Hochzeit des Papstes von Edward Bond in Hamburg. Die Versicherung von Peter Weiss in Essen. Rosa von Armand Gatti in Kassel. Blut am Hals der Katze von Rainer Werner Fassbinder in Nürnberg. Heimarbeit und Hartnäckig von Franz Kroetz in München. Ernst Wendt: Film und Frau und Party for Six von Wolfgang Bauer in Hamburg. Wolfgang Bauer: Film und Frau (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57476
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Rose

 
Theater heute 6/1971. THEMA: Jochen Ziem: Die Versöhnung.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Fortes Stück macht Luther nicht kleiner, nur menschlicher. Henning Rischbieter: Peter Stein inszeniert Peer Gynt an der Schaubühne. Ernst Wendt: Biermanns Dra-Dra und Der Ring des Nibelungen ohne Musik in München, Walsers Kinderspiele in Stuttgart. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters IV - Der Kampf mit der Kirche. Melchior Schedler: Bericht über die II. Kinder- und Jugendtheaterwoche in München. Über die Nürnberger Uraufführung von Jochen Ziems Die Versöhnung. Jochen Ziem: Die Versöhnung (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57477
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Forte Biermann Walser Kindertheater

 
Theater heute 7/1971. THEMA: Stücke von Krortz, Kelling und Jandl.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Grenzen der Zensur, mit Beiträgen von Hermann Glaser und Winfried Zehetmeier. Siegfried Melchinger: Jean Vilar - Der Partisan, Nachruf. Erich Emigholz: Der Fall Kurt Hübner und die Leistungen des Bremer Theaters. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters V - Es ist etwas faul im Staate England. Franz Xaver Kroetz: Michis Blut. Ernst Wendt über die Vierte Experimenta. Heinrich Henkel: Frühstückspause. Gerhard Kelling: Die Auseinandersetzung. Botho Strauss über die Vierte Experimenta. Georges Schlocker über Nancy. Wilhelm Steffens über Urbs. Ernst Wendt über das Strassentheater-Festival in Braunschweig. Ernst Jandl: Der Raum. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57478
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 10/1971. THEMA: Daniel Berrigan: Der Prozess gegen die Neun von Catonsville.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Gruppe Hamburg: So ein Theater. Ernst Wendt: Reise nach Persien und in den Theater-Pessimismus. Siegfried Melchinger: Geschichte des politischen Theaters VIII - Wege zur Revolution, Das russische Theater zwischen 1890 und 1910. Melchior Schedler: Provisorische Beschreibung des westdeutschen Puppenspiels. Hans Schwab-Felisch: Das Stück und die Düsseldorfer Aufführung. Daniel Berrigan: Der Prozess gegen die Neun von Catonsville (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57481
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Figurentheater Puppenspiel

 
Theater heute 11/1971. THEMA: Peter Weiss: Hölderlin.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 68 S. Standardeinband. INHALT: Burkhard Mauer: Stadttheater geht nicht mehr. Günther Kühle: Die zehn Taten des Erwin Piscator. Rolf Michaelis: Berliner Festwochen-Journal. Hilde Spiel: Wiener Journal. Georg Hensel: Fry Ein Hof voll Sonne in Bochum. Mechthild Lange, Gunter Schäble: Storey Home in Hamburg und Stuttgart. Gunter Schäble: Henkel Spiele um Geld in Basel. Georg Hensel: Hölderlins Stiefeletten über Marats Leisten. Siegfried Melchinger: Der Fall Hölderlin und der Fall Peter Weiss. Bilder von der Basler Aufführung. Volker Canaris: Schwierigkeiten mit einem grossen Stück. Bilder von der Stuttgarter Aufführung. Bilder von der Hamburger Aufführung. Henning Rischbieter: Vergleich der Aufführungen. Bilder von der Berliner Aufführung. Peter Weiss: Hölderlin (Stückabdruck), mit Varianten. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57482
€  8.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Hölderlin Marat

 
Theater heute 12/1971. THEMA: Wolfgang Deichsel: Bleiwe losse.
Friedrich Velber bei Hannover, 1971. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Siegfried Melchinger: Wir sind zusammengekommen, um Schauspieler zu ehren, zu feiern. Bibliographie Siegfried Melchinger. Günther Kühle: Beginn der Zusammenfassung. Horváth von heute für heute: dazu äussern sich der Dramatiker Franz Xaver Kroetz und der Regisseur Hans Hollmann. Jens Wendland: Menschen, Verhältnisse unter Glas - am Exempel der Inszenierungen von Herlischka, Friedrich und Grüber. Wilhelm Steffens: Brechts Mann ist Mann in Castrop-Rauxel, Braunschweig und Bochum. Erich Emigholz: Behrs Lear in Bremen. Peter lden: über Arbeitsweise und Arbeitsergebnisse des TAT in Frankfurt und des Theaters am Neumarkt in Zürich. Georg Hensel: Bleiwe losse und Frankenstein von Wolfgang Deichsel in Darmstadt und Frankfurt. Wolfgang Deichsel: Bleiwe losse und Szenen aus Frankenstein (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57483
€  8.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Musiktheater Brecht Behr

 
Theater heute 9/1983. THEMA: Majakowski: Majakowski Tragödie.
Friedrich Zürich, 1983. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Peter von Becker: Giorgio Strehler inszeniert Minna von Barnhelm am Piccolo Teatro in Mailand. Manfred F. Sinhuber: Das Fräulein von Barnhelm aus Meissner Porzellan - zur Mailänder Minna-Inszenierung. Ulrike Stephan: Eine Performance von Uwe Mengel in New York. Paul Kruntorad: Ingmar Bergman inszeniert Molières Dom Juan für die Salzburger Festspiele. Heinz Klunker: Wie sich Vergangenheit und Gegenwart Jugoslawiens in neuen Stücken darstellen - Aufführungen in Novi Sad und Belgrad. Peter von Becker: Montecelio - ein Theaterfest. Thomas Thieringer: Helmut Ruge strebt zum Theater: Stadtluther in Nürnberg uraufgeführt. Klaus Völker: Eine Einführung zu Wladimir Majakowski Tragödie. A. Mgebrow: Zur Petersburger Uraufführung von Wladimir Majakowski Tragödie 1913. Heiner Müller über Majakowski im Gespräch mit Klaus Völker. Wladimir Majakowski: Wladimir Majakowski Tragödie (Stückabdruck). Heiner Müller: Anlässlich einer Aufführung seines Philoktet in Sofia: Anmerkungen zu Theaterästhetik und Politik. Peter Friedl: Annäherung an Hermann Nitsch. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57484
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Molière Jugoslawien

 
Theater heute 8/1983. THEMA: Jean Genet: Der Seiltänzer.
Friedrich Zürich, 1983. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Peter von Becker: Nach den Querelen am Bayrischen Staatsschauspiel. Michael Merschmeier: Aufsteiger des Jahres: Heribert Sasse. Theaterkommentare von Volker Hassemer, Heribert Sasse und Franz Josef Strauss. Peter von Becker: Gespräch mit Cornelia Froboess und ein Portrait. Michael Merschmeier: Über den Dichter Jean Genet, Peter Steins Neger an der Berliner Schaubühne, Patrice Chéreaus Pariser Wände-Inszenierung und einen neuen Film Chéreaus: L`Homme blessé. Jean Genet: Der Seiltänzer (Stückabdruck). Gerhard Stadelmaier: Jürgen Flimm inszeniert Faust I. Wolf-Dietrich Sprenger: Probeneindrücke vom Kölner Faust. Andrzej Wirth: George Tabori inszeniert Gertrude Steins Doctor Faustus Lichterloh. Moray McGowan: Eine Saison mit Brecht und Goethe, Shakespeare und Coward im Norden Schottlands. Peter Friedl: Eine Theaterreise ins 19. Jahrhundert mit Grübers Tannhäuser. Dietmar Polaczek: Die Uraufführung der Uraufführung? - Eine andere Meinung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 57485
€  7.00
Trefwoorden: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Stein Chéreau Grüber

Vorige pag. | Pagina's: 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | - Volgende pag.