Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB): Theater
gefunden: 198 Bücher auf 14 Seiten. Dies ist Seite 8
Vorige Seite - Nächste Seite

 
KERBER, Erwin (Hrsg.).
Ewiges Theater. Salzburg und seine Festspiele.
Mchn., Piper (1935). 4°. 54 S. Mit 171 Abb. OKart. Einbd. fleckig.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0102-01
€  25.00 | CHF 24.5]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater

 
KERBER, Erwin (Hrsg.).
Ewiges Theater. Salzburg und seine Festspiele.
Mchn., Piper (1935). 4°. 54 S. Mit 171 Abb. OKart. m. OU.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1258-18
€  18.00 | CHF 18]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Salzburg

 
KIESLER, Friedrich (Hrsg.)
Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik [Konzerthaus]. Katalog, Programm, Almanach. Unter Mitwirkung der Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst in Wien. Im Rahmen des Musik- und Theaterfestes der Stadt Wien 1924.
Wien, Würthle & Sohn Nf. 1924. gr.-8°. 80 S. Mit zahlr. Abb., 16 Bll. (Reklame). OKart. ill. in Rot u. Schwarz. Innenkante d. Hinterdeckels einger. Vorderdeckel u. Vors. mir stenograph. Notizen v. Bleistft. Wenige Bleistift-Unterstreich. im Text. EA. Lang 28 - Erste Ausgabe in der seltenen Einbandvariante mit dem gefalteten Original-Karton. - 1924 organisiert Friedrich Kiesler die Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik im Rahmen des Musik- und Theaterfestes der Stadt Wien. Er trägt dafür einige hundert Theaterkonzepte, Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Plakate und Modelle u. a. aus Russland, Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich zusammen. In der Ausstellung im Wiener Konzerthaus und bei den von Kiesler organisierten Veranstaltungen trifft das Who is who der Avantgarde aufeinander: Rudolf Belling, Fortunato Depero, Theo van Doesburg, George Grosz, Fernand Léger, El Lissitzky , Tommaso Marinetti, Vsevolod Meyerhold, Lssszló Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Lothar Schreyer, Fritz Schuhmacher, Kurt Schwitters und viele andere mehr. Es kommt zu einem Austausch zwischen den Künstlern des Konstruktivismus, des Futurismus, der De Stijl-Bewegung und den Künstlern des Bauhauses. Als einer der führenden Denker der Theateravantgarde agiert der geschickt netzwerkende Kiesler als Bindeglied zwischen den einzelnen künstlerischen Strömungen. Ganz in der Tradition des allgestaltenden Künstlers der Wiener Moderne konzipiert er für die Ausstellungsarchitektur das Leger- und Trägersystem, eine flexible, frei im Raum stehende Konstruktion zur Präsentation von Objekten und Bildern. Kiesler entwirft auch das Plakat, den Katalog und alle weiteren Drucksorten für die Ausstellung nach einem einheitlichen Konzept. Er steuert mit der spiralförmigen Raumbühne das zentrale Objekt der Ausstellung bei. Im begleitenden Katalog publiziert er neben eigenen Texten zahlreiche Manifeste sowie Abbildungen der Theater und Filmavantgarde (Friedrich Kiesler Stiftung).
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1780-22
€  3300.00 | CHF 3220]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Kataloge, Faksimiledrucke

 
BAHR KINDERMANN, Heinz.
Hermann Bahr. Ein Leben für das europäische Theater. Mit einer Hermann-Bahr-Bilbliographie von Kurt Thomasberger.
Graz/Köln, Böhlau 1954. 8°. 379 (1) S. Mit Abb. auf 12 Taf. OLn. Mit OU. Namenstempel am Tit. In tadellosem Zustand.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1095-15
€  10.00 | CHF 10]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Literaturwissenschaft, Biographien

 
KINDERMANN, Heinz.
Theatergeschichte der Goethezeit.
Wien, Bauer-Vlg. (1948). gr.-8°. 931 (1) S. Mit farb. Frontisp. u. 70 tlw. ganzseit. Abb. OHLdr. m. Rückenvergold. In ausgezeichnetem Zustand.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 2461-00
€  60.00 | CHF 59]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater

 
KLAGENFURT
Benefice der Mad. Helene Rosenschön. Freitag, den 26. März 1847, unter der Direction des Karl Rosenschön, zum Vortheile der Schauspielerin Helene Rosenschön: Mathilde, oder: Die leiden einer Frau. Modernes Familien-Gemälde in fünf Akten, frei nach Eugene Sue und F. Pyat, von Friedrich Adami.
(Klagenfurt 1847). Theaterzettel. 34 x 41 cm (Gesamtgr.). Mit Faltspuren. Etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Thetaerzettel des Ständischen Theaters in Klagenfurt anlässlich einer Benefiz-Vorstellung.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0705-24
€  140.00 | CHF 137]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Kärnten, Einblattdrucke, Plakate

 
KLAGENFURT
Letzte Vorstellung vor den Feiertagen. Landesstaendisches Theater in Klagenfurt. Abonnement suspendu. Dienstag, den 21. Dezember 1847, wird unter der Direction des A. A. ROLL aufgeführt zum Vortheile ds Komikers u. Regisseurs J. SEYDL: Die Götterkomödie, oder Es ist der Mühe werth, dass man es sieht und hört. Ein unzusammenhängender Zusammenhang der beliebtesten Scenen und Piecen mit Gesang und Tableaux in zwei Abtheilungen, arrangirt vom Benefizianten.
(Klagenfurt 1847). Theaterplakat. 42, 5 x 34 cm (Gesamtgr.). Gefaltet. Etwas gebräunt, kleine Quetschfalten u. teils längere Randeinrisse. Theaterplakat des Ständischen Landestheaters in Klagenfurt für die letzte Vorstellung vor den Weihnachtsfeiertagen 1847.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0773-24
€  140.00 | CHF 137]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Kärnten, Einblattdrucke, Plakate, Musik

 
KLAGENFURT
Neues Schauapiel. Benefice des Herrn Friedrich Apel. Abonnement suspendu. Samstag, den 9. Jänner 1847, unter der Direktion des Karl Rosenschön, zum Vortheile des Schauspielers Herrn Friedrich Apel, zum ersten male: Der schwarze Doktor. Schauspiel in 5 Abtheilungen, nach dem Franzöichen der Herrn Anicet, Bougois und Dumanois, von W. Friedrich.
(Klagenfurt 1847). Theaterzettel. 34 x 41 cm. (Gesamtgr.). Mit Faltspuren. Etwas gebräunt, mit Randläsuren, sonst gut erhalten. Thetaerzettel des Ständischen Theaters in Klagenfurt anlässlich einer Benefiz-Vorstellung am 9. Jänner 1847. Direktor Rosenschön ist krank.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0715-24
€  140.00 | CHF 137]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Kärnten, Einblattdrucke

 
KLOTZ, L.
Krippenspiele. Für evangelische wie kathol. Verhältnisse eingerichtet.
Bln., Kribe [1921]. 2. Aufl. 8°. 31 (1) S. OBrosch.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0326-16
€  35.00 | CHF 34.5]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Volkskunst

 
KORNFELD, Curt.
Burgtheater und Weltkrieg. Mit einem, Geleitwort von Hugo Thimig und einem Nachwort von Max von Millenkovich.
Wien, Moritz Perles 1917. kl.-8°. 54 S., 2 Portraittaf. OBrosch. Einbd. randrissig.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1703-18
€  10.00 | CHF 10]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Geschichte, Viennensia

 
MOSER (KOSELKA, Fritz).
Ein kleiner grosser Mann. Hans Moser. Der Lebensweg des Menschen und Künstlers. (Umschlagtext).
(Wien, Eberle 1946). 48 S. Mit zahlr. Abb. OKart.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0106-01
€  14.00 | CHF 14]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Film, Biographien

 
KRAUSS
Akademietheater. Matinee - Werner Krauss (1884 - 1959). Anlässlich des 100. Geburts- und des 25. Todestages. Mitwirkende: Judith Holzmeister, Hilde Wagener, Erich Auer, Helmut Janatsch, Fred Liewehr, Heinz Reincke, Heinrich Schweiger. Zusammenstellung der Texte: Konrad Schrögendorfer. Sonntag, den 21. Oktober 1984.
Wien, o. Vlg. 1984. [Typoskript]. 4°. 1 Bl., 45 S. Heftmappe, gelocht. Mit Papierberzug. Tit. m. Spuren v. Klebestreifen, 2 Ss. m. hs. Korrekturen u. Markierungen. Werner Johannes Krauss war ein deutsch-österreichischer Schauspieler. Er galt als charismatisches Genie und grösster Schauspieler seiner Zeit mit unglaublicher Verwandlungskunst. Höchst umstritten wegen seines Antisemitismus und der engen Verbindungen zum Nazi-Regime.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0781-22
€  50.00 | CHF 49]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater

 
KREMS
Stadttheater in Krems. Blondel. Eine in Reime und Melodien gekleidete altösterreichische Sage aus der Wachau, Singspiel in 3 Akten von Albertine Luhde-Ilg. Musik von Ernst Penzinger. Montag den 27. April 1925.
Krems, Selbstvlg. 1925. 31, 5 x 47, 5 cm. Gefalt.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 2179-18
€  34.00 | CHF 33.5]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Niederösterreich, Plakate

 
KRONES, Therese.
Sylphide das See-Fräulein. Romantisch komisches Zauberspiel mit Gesang in zwei Aufzügen. Erstdruck mit einer Abhandlung über Therese Krones und ihre dramatischen Arbeiten von Michael Maria Rabenlechner.
Wien, Wiener Bibliophilen-Gesellschaft 1947. 4°. 119 (1) S. Mit Titelportr. OPbd. m. OU. In sehr gutem Zustand. EA Eines v. 200 num. Expl. als Jahresgabe der Wiener Bibliophilen-Gesellschaft. Dieses Theaterstück wurde am 15. Februar 1828 in Wien im Schauspielhaus in der Leopoldstadt uraufgeführt. Bis 1844 wurde es dort 124 Mal gegeben und gleichzeitig auch auf verschiedenen Bühnen des In- und Auslandes gespielt. Therese Krones (geb.1801) war von Ferdinand Raimund für das Theater entdeckt worden. Sie spielte im Theater in der Leopoldstadt, später im Theater an der Wien. 1826 feierte sie ihrern grössten Erfolg als Jugend im Märchenspiel Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär Als ihr Liebhaber, ein polnischer Adeliger, als Hochstapler und Raubmörder entlarvt und bei der Spinnerin am Kreuz hingerichtet wurde, wollte sie ins Kloster gehen. Ferdinand Raimund gelang es, sie dem Theater zu retten. Sie verfasste das vorliegende Zauberspiel in dem sie selbst das Nettchen gab. 29-jährig verstarb sie. Heute liegt Therese Kronese in einem Ehrengrab der Stadt Wien am Zentralfriedhof.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0437-08
€  15.00 | CHF 15]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Literatur

 
KÜHN, Volker.
Das Kabarett der frühen Jahre. Ein freches Musenkind macht erste Schritte.
Bln., Quadriga Vlg. J. Severin (1984). gr.-8°. 184 S. Mit zahlr. Abb. OKart.
Antiquariat BurgverlagProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 0068-16
€  10.00 | CHF 10]
Katalog: Theater
Sonstige Stichworte: Theater, Cabaret

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Nächste Seite