Antiquariat Reinhold Pabel: Sprachwissenschaften
found: 108 books on 8 pages. This is page 1
- Next page

 
Deutsch-russisches Wörterbuch. 2. Aufl.. 3 Bde. (= komplett).
Berlin, Akademie-Verlag, 1987. XXXI, 761; 706 ; 706 S. 24,5 cm. OLn. m. SU (diese gering gerändert).
¶ [Bd. 1]: A - G / [Bd. 2]: H-R / [Bd. 3]: S - Z. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 93220
€  30.00 [Appr.: US$ 32.71 | £UK 25.75 | JP¥ 5106]
Keywords: Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Russisch; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Deutsches Sprichwörter-Lexikon. (Unveränderter fotomechan. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1867).
(Kettwig), Akademische Verlagsgesellschaft, 1987). LIII S., 1802 Sp.; XV S., 1884 Sp.; XXIII S., 1870 Sp.; XV S., 1874 Sp.; XXIV S., 1824 Sp.
¶ [A bis Gothem]; [Gott bis Lehren]; [Lehrer bis Satte]; [Sattel bis Wei]; [Weib bis Zwug]. - Papier mässig gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 93193
€  40.00 [Appr.: US$ 43.62 | £UK 34.25 | JP¥ 6808]
Keywords: Lexikon - Lexika; Mehrbändiges Werk - Mehrbändige Werke - Multi-Volume Set; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Sentenz - Sentenzen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Sprichwort - Sprichwörter - Sinnspruch - Sinnsprüche

 
Abel, Carl.
Einleitung in ein aegyptisch-semitisch-indoeuropaeisches Wurzelwörterbuch.
Leipzig, Wilhelm Friedrich, 1886. X, 393, 120 S. Gr.-8vo. OHLn.
¶ Einband etw. berieben u. bestossen; im Ganzen gut. - Enthält: Vergleichende Lexikographie u. Vergleichende Grammatik / Ueber Wurzeldeterminative u. Pluriliteren / Ueber Aegyptischen Laut- u. Wurzelwandel (darin auch: Hieroglyphisch u. Koptisch in der Etymologie) / Aegyptisch-Semitisch-Indoeuropäische Sprachverwandtschaft. Mit Indices.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 19389
€  55.00 [Appr.: US$ 59.97 | £UK 47 | JP¥ 9360]
Keywords: Ägyptologie; Indogermanistik; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Philologie; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Adelung, Johann Christoph (1732-1806; Germanist, Bibliothekar, Lexikograph).
Johann Christoph Adelungs deutsche Sprachlehre.
Wien, Trattner, 1782. [10] Bl., 552 S. 8vo (18,5 cm). Pgt. d. Zt. mit Wappensupralibros (Stadt Regensburg?) u. Vollfarbschnitt.
¶ Adelungs sprachwissenschaftliches Hauptwerk Deutsche Sprachlehre ist sein "Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart", 1. Aufl. Leipzig 1774-1786, 5 Bde., gefolgt von seinem "Deutschen Styl" (2 Bde., 1787). Seine kompendiöse "Deutsche Sprachlehre" (Berlin 1781) war "für Gymnasien und höhere Schulen" konzipiert. Mit diesem Exemplar liegt ein Wiener Nachdruck vor, der natürlich auf den Titelzusatz der Berliner Ausg. "Zum Gebrauche der Schulen in den Königl. Preuss. Landen" verzichtet. - Titelblatt etw. gelöst, Innengelenke leicht überdehnt. Exlibris im vord. Spiegel, Eignerstempel verso flieg. Vorsatzblatt; Papier von geringer Bräunung. Gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 79452
€  200.00 [Appr.: US$ 218.08 | £UK 170.5 | JP¥ 34038]
Keywords: Etymologie; Germanistik; Grammatik - Grammatiken; Lexikon - Lexika; Linguistik; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Philologie; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Adelung, Johann Christoph.
[Johann Christoph Adelungs] Deutsche Sprachlehre. Zum Gebrauche der Schulen in den Königl. Preuss. Landen.
Berlin, Christian Friedrich Voss, 1781. 16 Bll., 626 S. (davon S. 45-48 als Faltblatt, einseitig bedruckt), 3 Bll. (Errata). 8vo (18,5 cm). Ldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit Rückenschild u. rotem Vollfarbschnitt.
¶ Erste Ausgabe. - Der Bibliothekar u. Sprachforscher Adelung (1732-1806) erhielt aufgrund seines 5-bändigen Hauptwerks "Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart" (Leipzig 1774-1786) den Auftrag des preussischen Kultusministers Karl Abraham von Zedlitz (1731-93) zur Erarbeitung einer verbindlichen Sprachlehre zur von König Friedrich II. angestrebten Reformierung des Gymnasialunterrichts in Preussen. Das Ergebnis trägt folgerichtig eine Druckwidmung für den "wirklichen Staats-Minister Freiherren von Zedlitz". - Einband berieben, Vorderdeckel fleckig, Rücken rissig, oberes Kapital leicht beschädigt; die ersten Lagen mit kl. Wurmgängen im unteren Rand (teils mit geringem Buchstabenverlust), Papier insgesamt jedoch "crisp" u. sauber. Mit etlichen Anmerk. u. Korrekturen im Text u. an d. Rändern von unbekannter alter Hand in schwarzer Tinte.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86498
€  220.00 [Appr.: US$ 239.89 | £UK 187.5 | JP¥ 37442]
Keywords: Etymologie; Germanistik; Grammatik - Grammatiken; Lexikon - Lexika; Linguistik; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Philologie; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Syntax; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Baranov, Ch. K. [Charlampij Karpovic] (Bearb.).
Arabsko-russkij slovar'. Okolo 33.000 slov. Izd. 3e, stereotipnoe. (Mit einem Vorwort von I. Krackovskij).
Moskau, Gos. izd. inostrannych i nacional'nych slovarej, 1962. 1187 S. Mit 1 gefalt. Tab. OLn.
¶ Ecken bestossen, Papier gebräunt. - Arabisch-russisches Wörterbuch mit ca. 33.000 Einträgen aus der Lexik der modernen arabischen Schriftsprache u. einigen Elementen der Umgangssprache. Das Vorwort (mit Literaturhinweisen) zur Geschichte arabischer Wörterbücher in Europa u. arabischen Ländern bis zum Zweiten Weltkrieg sowie zu Quellen u. Struktur des Baranovschen Wörterbuchs. Mit vergleichender Tabelle zur christlichen u. islamischen Zeitrechnung.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43800
€  25.00 [Appr.: US$ 27.26 | £UK 21.5 | JP¥ 4255]
Keywords: Arabistik; Orientalistik; Russisch; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Barth, Jacob.
Die Nominalbildung in den semitischen Sprachen. Mit einem Wörter- und Sachverzeichnis. (Reprografischer NACHDRUCK der 2. Aufl. Leipzig 1894).
Hildesheim, Georg Olms, 1967. XX, XXXII, 495 S. OLn.
¶ NaV, wenige kleine Anstreich. - "Dieses Buch soll die Entstehungsgesetze der semitischen Nomina u. ein nach ihnen geordnetes System der Nominalbildungen darstellen" (Vorrede). - 1) Nomina ohne äussere Vermehrung (die Nomina des Perfectstamms. Die Nomina des Imperfectstamms). 2) Nomina mit äusserer Vermehrung (Nomina mit Wiederholung von Radicalen. Nomina mit Präfixen. Nomina mit infigirten Lauten. Nomina mit Suffixen). Anhang: Die gebrochenen Plurale. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43673
€  55.00 [Appr.: US$ 59.97 | £UK 47 | JP¥ 9360]
Keywords: Arabistik; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
Barth, Jacob.
Die Pronominalbildung in den semitischen Sprachen. (Reprografischer NACHDRUCK der Ausgabe Leipzig 1913).
Hildesheim, Georg Olms, 1967. XVII, 183 S. OLn.
¶ Vereinzelt Anstreich. - Die Pronominalbildungen der semitischen Einzelsprachen bieten eine Fülle ungelöster Probleme, die nur durch sprachvergleichende Untersuchung ihrer Lösung entgegengeführt werden können. In dem vorliegenden Buche ist in weitgehendem Masse Transkriptionangewandt, weil die Bildungsgesetze der semitischen Pronomina auch für die Indogermanisten von Interesse sein dürften (Vorrede).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43668
€  35.00 [Appr.: US$ 38.16 | £UK 30 | JP¥ 5957]
Keywords: Arabistik; Orientalistik; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
Bauer, Leonhard.
Das palästinische Arabisch. Die Dialekte des Städters u. des Fellachen. Grammatik, Übungen u. Chrestomathie. 4. Auflage.
Leipzig, J. C. Hinrichs, 1926. VIII, 264 S. Gr.-8vo. Unbeschnittene OBroschur.
¶ Mit einem Vorwort von Gustaf Dalman. - Teil I.1: Lautlehre. - Teil I,2: Formenlehre. - Teil II: Übungen. - Teil III: Chrestomathie. - Der Pionier der arabischen Dialektologie Leonhard Bauer (1865-1964) war am Syrischen Waisenhaus in Jerusalem als Missionslehrer tätig. In seinem Buch verwendet er die Lautschrift (statt der arab. Schreibweise). - Mässige Gebrauchsspuren; Schnitt u. Ränder stellenw. stock- bzw. braunfleckig, zu Beginn auch wasserfleckig. 1 Marginalie. Im Ganzen sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 69077
€  35.00 [Appr.: US$ 38.16 | £UK 30 | JP¥ 5957]
Keywords: Arabisch; Beduinen; Dialektforschung; Grammatik - Grammatiken; Orientalistik; Palästina; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
[Berns, Jörg Jochen / Wolfgang Borm (Bearb.)].
Justus Georg Schottelius 1612-1676. Ein Teutscher Gelehrter am Wolfenbütteler Hof.
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, (1976). 108 S., mit 73 Abb. im Text u. auf Taf. (= Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, Nr. 18). 4to. OBrosch.
¶ Anlässlich des 300. Todestages des Geisteswissenschaftlers, Fürstenerziehers u. "Vaters der Germanistik". - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 20716
€  15.00 [Appr.: US$ 16.36 | £UK 13 | JP¥ 2553]
Keywords: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Geistesgeschichte; Lexikographie; Philosophie; Poetologie; Sprachwissenschaft; Theologie

 
Beutin, Wolfgang.
Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800.
Hamburg, Hartmut Lüdke, 1972. IV, 364 S. 21 cm. OBroschur.
¶ Mit hs. WIDMUNG des Verfassers für den Germanisten Otto-Ernst Gerke. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, Schnitt angestaubt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 92772
€  20.00 [Appr.: US$ 21.81 | £UK 17.25 | JP¥ 3404]
Keywords: 17. Jh. / 17. Jahrhundert | 17th century; 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Bedeutungslehre; Dedication Copy - Dedication Copies; Etymologie; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Widmungsexemplar - Widmungsexemplare 978

 
Birkfellner, Gerhard (Hrsg.).
Sprache und Literatur Altrusslands. Aufsatzsammlung. Red.: Andreas Ludden.
Münster, Aschendorff, (1987). 272 S. (= Studia slavica et baltica, Bd. 8). Gr.-8vo. OBrosch. 14 Beiträge deutscher u. ausländischer Slavisten zu verschiedenen Aspekten aus dem Bereich der russischen Sprach- u. Literaturgeschichte vom Beginn des russischen Schrifttums bis zum 17. Jahrhundert.
¶ Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 19900
€  24.00 [Appr.: US$ 26.17 | £UK 20.5 | JP¥ 4085]
Keywords: Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften; Philologie; Russistik; Slavistik; Slawistik; Sprachwissenschaft 97834020387893402038781

 
Bloch, Ariel.
Die Hypotaxe im Damaszenisch-Arabischen. Mit Vergleichen zur Hypotaxe im Klassisch-Arabischen. (Im Auftrage der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft hrsg. von Herbert Franke).
Wiesbaden, Kommissionsverlag Franz Steiner, 1965. VI, 102 S. (= Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, 35, 4). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Mit Bibliographie, Sachregister u. Wörterverzeichnis.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43052
€  45.00 [Appr.: US$ 49.07 | £UK 38.5 | JP¥ 7659]
Keywords: Arabistik; Orientalistik; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

 
Bocthor, Ellious.
Dictionnaire francais-arabe. [Durchgesehen u. vermehrt sowie mit einem Vorwort von Caussin de Perceval fils].
[Paris, Firmin Didot, [ca. 1880]. III, 867 S. Gr.-8vo. Pp. mit RSch.
¶ Titelblatt fehlt, die ersten 2 Blätter i. Falz verstärkt, 1 Blatt mit Einriss (mit Seidenpapier hinterlegt); mässige Alters- u. Gebrauchssp. - Ellious Bocthor, ein ägyptischer christlicher Kopte, war der erste Orientale, der ein Wörterbuch seiner Muttersprache in einer europäischen Sprache verfasste. Seine Arbeit erschien, "durchgesehen u. vermehrt" von dem franz. Orientalisten Caussin de Perceval, 1828 in Paris, mit dem Hinweis im Vorwort, dass sich das Werk mehr an die Franzosen als an die Araber richte (Bernard Lewis, Der Westen aus der Sicht des Islam, S. 296). - Caussin de Perceval (fils), Armand Pierre, Sohn des Orientalisten Jean Jacques Antoine C. de P. (1759-1835), geb. 1795 zu Paris, bereiste seit 1817 die asiatische Türkei, wo er ein Jahr lang unter den Maroniten des Libanon zubrachte, und wurde nach seiner Rückkehr 1821 zum Lehrer des Vulgär-Arabischen an der Schule der orientalischen Sprachen zu Paris, daraus 1833 zum Professor der arabischen Sprache und Litteratur am Collège de France und 1849 zum Mitglied der Akademie ernannt. Er starb 1871 in Paris.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43799
€  200.00 [Appr.: US$ 218.08 | £UK 170.5 | JP¥ 34038]
Keywords: Arabistik; Orientalistik; Semitistik; Sprache - Sprachen; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften; Wörterbuch - Wörterbücher

 
Borchling, Conrad (Bearb.).
Plattdeutsche Rechtschreibungslehre für die Mundarten des nordniedersächsischen Raumes. Nebst einem Wörterverzeichnis von Walther Niekerken.
Hamburg, Karl Wachholtz, 1935. 57 S. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Kap. angeplatzt, NaU. - Der Hamburger Germanist Conrad A. J. C. Borchling (1872-1946) richtete 1917 zusammen mit Agathe Lasch die Arbeitsstelle für das Hamburgische Wörterbuch ein, 1923 begann er mit ihr die Arbeit am Mittelniederdeutschen Handwörterbuch.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 43478
€  35.00 [Appr.: US$ 38.16 | £UK 30 | JP¥ 5957]
Keywords: Germanistik; Niederdeutsch; Orthographie; Plattdeutsch; Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaften

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | - Next page