Kloof Booksellers & Scientia Verlag : Rechtsgeschiedenis Duitsland/History of Law Germany
found: 234 books on 16 pages. This is page 9
Previous page - Next page

 
Knollmann, Johann Wilhelm.
Die Einführung der Staatsanwaltschaft im Königreich Hannover Studien zur Entstehung des reformierten Strafprozesses.
Berlin : Duncker & Humblot, 1994. Paperback. 228 pp. (Schriften zur Rechtsgeschichte, Heft 62). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428079834.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #281956
€  20.00 [Appr.: US$ 21.76 | £UK 17.25 | JP¥ 3392]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Koller, Peter.
Neue Theorien des Sozialkontrakts.
Berlin : Duncker & Humblot, 1987. Paperback. 297 pp. (Schriften zur Rechtstheorie. Heft 124). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428062089.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #293449
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: RECHT, history of law, Germany *2006-100 philosophy of law

 
Kormann, Karl.
System der rechtsgeschäftlichen Staatsakte : Verwaltungs- und prozessrechtliche Untersuchungen zum allgemeinen Teil des öffentlichen Rechts.
Berlin : Julius Springer, 1910. Orig. printed wrappers. xxxi,422 pp. Stamp. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN .
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #294027
€  45.00 [Appr.: US$ 48.97 | £UK 38.5 | JP¥ 7632]
Keywords: RECHT, history of law, Germany Deutsches Recht

 
Krause, Peter.
Rechtswissenschaften in Trier : die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798.
Köln : Böhlau, 2007. Hardcover. xxiv,468 pp. Ills. 24 cm. (Rechtsgeschichtliche Schriften, Band 23). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Neben dem geschichtlichen Überblick bietet der Band Kurzbiographien aller Professoren sowie eine Liste der Rektoren, Dekane, Professoren, Doktoren und Studenten. Damit stellt die Studie eine ergiebige Quelle für die Landes-, Familien- und Bildungsgeschichte dar. Das hier erstmals veröffentlichte Statutenbuch erschliesst die inneren Verhältnisse der Fakultät. ISBN 9783412230067.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #291215
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Krawielicki, Robert.
Grundlagen des Bereicherungsanspruchs.
Aalen : Scientia Verlag,1964. Reprint 1936 ed. Orig. cloth binding,viii,284p. (Studien zur Erläuterung des bürgerlichen Rechts 56). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783511001476.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #282103
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: RECHT, civil law history of law, Germany

 
Krawietz, Werner (ed.)
Konvergenz oder Konfrontation? : Transformationen kultureller Identität in den Rechtssystemen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.
Berlin : Duncker & Humblot, 1998. Paperback. v,320 pp. 261-506. (Huntington-Sonderheft; Rechtstheorie, Band 29, Heft 3/4). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - An der Schwelle zum 21. Jahrhundert erscheinen alle sozialkulturell konstituierten normativen Systeme, vor allem diejenigen der Religion, der Moral und des Rechts, tiefgreifenden Transformationsprozessen unterworfen. Das vorliegende Sonderheft ist - bezogen auf die Rechtssysteme der modernen Gesellschaft - die erste rechtstheoretische Untersuchung von und kritische Auseinandersetzung mit Huntingtons provokanten Thesen von einem sich abzeichnenden Kampf der Kulturen (clash of civilizations). Sie stehen in konträrem Gegensatz zu den von manchen Autoren beobachteten (aber nicht hinreichend belegten!), vermeintlich äquifinalen Tendenzen einer Entwicklung oder gar Evolution der Gesellschaft und des Rechts, die angeblich in eine universale Welt-Gesellschaft mündet. Auch nach dem Wegfall des Ost-West-Konflikts und der ideologisch bedingten Teilung der Welt stellt sich jedoch die Frage, ob die neuen Kommunikationstechnologien, wie zum Beispiel die Satellitenkommunikation oder das Internet, die sozietalen Bedingtheiten und Beschränkungen in Raum und Zeit, die auch in einer strukturell vernetzten Weltgesellschaft wirksam bleiben, pro futuro zu überwinden vermögen, so dass eine hochintegrierte Welt›gemeinschaft‹ entstehen kann. Ferner geht es um die Klärung der Frage, ob und inwiefern die Formalisierung und Codierung von normativem Sinn mit Mitteln des Rechts eine einheitsstiftende Funktion zu gewährleisten vermag. ISBN 9783428098675.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #293446
€  18.00 [Appr.: US$ 19.59 | £UK 15.5 | JP¥ 3053]
Keywords: RECHT, history of law, Germany *2006-100 philosophy of law

 
Krawietz, Werner (ed.)
Verfassungsstaat, Stabilität und Variabilitat des Rechts im modernen Rechtssystem : Internationales Symposium der Budapester juristischen Fakultat.
Berlin : Duncker & Humblot, 1995. Paperback. [2], pp. 261-506. (Sonderheft Ungarn. Zeitschrift Rechtstheorie, 26. Band (1995), Heft 3). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Veränderung des Rechts ist heute nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel. Moderne Verfassungen enthalten gewöhnlich auch Rechtsvorschriften, durch die das Normieren selbst normiert wird. Auf diese Weise wird der Verfassungsstaat in die Lage versetzt, nicht nur das von ihm selbst gesetzte Recht, insbesondere das Gesetzesrecht, fortlaufend zu ändern, sondern auch die Verfassung selbst. Auch die tiefgreifenden Prozesse einer Systemumwandlung, die sich in Ungarn in jüngster Vergangenheit mit dem Übergang zur Demokratie vollzogen haben, sind im Rahmen des Verfassungsstaats als reguläre Veränderungen des Rechts bewältigt worden. Dies wirft naturgemäss die Frage auf, ob und wie unter den sozialen Bedingungen einer Änderbarkeit allen Rechts, die in den staatlich organisierten Rechtssystemen fortlaufende Veränderungen der Rechtsordnung zur Folge hat, die normative Identität der politisch-rechtlichen Ordnung des Gemeinwesens gewahrt werden kann. Dieses Problem stellt sich vor allem als Frage nach der zu gewährleistenden Einheit des Verfassungs- und Rechtsstaats, der bestimmter institutioneller, organisatorischer und prozeduraler Vorkehrungen bedarf, wenn er auf Dauer Bestand haben soll. Alle derartigen Veränderungen des Rechts betreffen gewöhnlich das Verhältnis von Text und Kontext eines Rechtssystems. Wenn sich die soziale Umwelt eines staatlich organisierten Rechtssystems, das heisst: sein politischer, wirtschaftlicher und sozialer Kontext verändert, dann muss sich auch das Recht selbst, letzteres hier verstanden als eine politische, von staatlicher Autorität und Macht gestützte, normative Struktur der Gesellschaft, verändern können, d. h. hinreichend variabel sein. Ein Wechsel im Recht manifestiert sich in erster Linie in den Veränderungen, die an den Rechtstexten vorgenommen werden, oder in den Auffassungsunterschieden, die - ohne ausdrückliche Änderung des Rechtstextes - zunächst im Wege der Interpretation von Rechtsvorschriften ausgetragen werden, ohne jedoch die vorausliegenden Konflikte wirklich bereinigen zu können. Freilich sind - jedenfalls in demokratisch verfassten politischen Systemen, die auf soziale Kompromisse angewiesen sind - die zur Verfügung stehenden Mehrheiten nicht immer so beschaffen, dass die de lege ferenda erforderlichen Anpassungsleistungen an den sich vollziehenden sozialen Wandel hinreichend rasch vorgenommen werden können. Es bleibt deshalb in den durch Selbstregulierung charakterisierten Rechtssystemen der modernen Gesellschaft ein stets prekäres Problem, die sich ereignenden Veränderungen des Rechts mit den Erfordernissen eines kontinuierlichen Fortbestehens und der Stabilität des Rechtssystems in Einklang zu bringen. Das vorliegende Sonderheft Ungarn mit den Referaten zu einem Internationalen Symposium Verfassungsstaat und Veränderung des Rechts, das in der Budapester Juristischen Fakultät vom Lehrstuhl für Staats- und Rechtstheorie der Eötvös Lorand Universität (ELTE) veranstaltet wurde, vereinigt eine Reihe von - zum Teil überarbeiteten, zum Teil erst unter dem Eindruck der lebhaften Diskussionen nachträglich verfassten - Beiträgen, die sich hauptsächlich mit den demokratischen Systemumwandlungen in Ungarn, aber am Rande auch mit denjenigen in Deutschland befassen. Veranstalter und Teilnehmer sehen nach wie vor den Trend ihrer Analysen als durch die politischen und rechtlichen Veränderungen bestätigt an. Dies gilt - neben dem Regierungswechsel und dem Arrangement auf der politischen Bühne - vor allem auch für die neue Phase des Systemwechsels, der mit den sogenannten Stabilisierungsmassnahmen im März 1995 begann und dessen Hauptanliegen und Zentralproblem in dem gesellschaftspolitischen Anliegen zu erblicken ist, die grossen Verteilungssysteme (Sozialversicherung, Gesundheitswesen, Unterrichtswesen usf.) im marktwirtschaftlichen und rechtsstaatlichen Sinne umzubauen. Ob derartige Massnahmen den bestehenden Anforderungen an Rechtssicherheit und Gerechtigkeit zu genügen vermögen, steht auf einem anderen Blatt. Bestätigt hat sich auch die Einsicht, dass die Probleme der Systemumwandlung - auch jenseits der Grenzen Ungarns - alle angehen und für die gesamte Rechtswissenschaft in Europa von Interesse sind. ISBN 9783428089529.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #282812
€  15.00 [Appr.: US$ 16.32 | £UK 13 | JP¥ 2544]
Keywords: RECHT, history of law, Germany history of law, Germany

 
Krug, Günther.
Die Advokat-Anwälte der Grossherzoglich-Hessischen Provinzialhauptstadt Mainz : Geschichte der Mainzer Rechtsanwaltschaft von 1816 bis 1879.
Mainz : Philipp von Zabern, 1998. Hardcover. viii, 103 pp. 25 cm. (Beihefte der Mainzer Zeitschrift. Band 2). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. ISBN 9783805324618.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #293096
€  13.50 [Appr.: US$ 14.69 | £UK 11.5 | JP¥ 2290]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Krüger, Wolfgang.
Erwerbszurechnung kraft Status : eine romanistisch-rechtsvergleichende Untersuchung.
Berlin : Duncker & Humblot, 1979. Paperback. 206 pp. (Schriften zur Rechtsgeschichte. Heft 19). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428044306.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #293353
€  13.50 [Appr.: US$ 14.69 | £UK 11.5 | JP¥ 2290]
Keywords: RECHT, rechtsgeschiedenis history of law, Germany *2006-100 rechtsgeschiedenis D

 
Laband, Paul.
Staatsrechtliche Vorlesungen : Vorlesungen zur Geschichte des Staatsdenkens, zur Staatstheorie und Verfassungsgeschichte und zum deutschen Staatsrecht des 19. Jahrhunderts, gehalten an der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg 1872-1918.
Bearbeitet und herausgegeben von Paul Schlüter. Berlin : Duncker & Humblot, 2004. Paperback. 328 pp. illustrations ; 24 cm. (Schriften zur Verfassungsgeschichte. Band 67). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Mit der Edition der handschriftlich überlieferten Laband-Vorlesungen wird der Öffentlichkeit erstmals ein Fundamentaltext deutscher Staatsrechtswissenschaft zugänglich gemacht, welcher über vierzig Jahre die Grundlage der Staatsrechtsvorlesungen an der Strassburger Reichsuniversität gewesen sein dürfte. War Paul Laband bisher für seine epochemachende Auslegung der Reichsverfassung bekannt, so erschliessen die Vorlesungen den eigentlichen staatstheoretischen Hintergrund, ja die gesellschaftspolitische Grundkonzeption seiner staatsrechtlichen Dogmatik. Auf dem Weg zum modernen Verfassungsstaat ist die Staatsrechtswissenschaft oft prägender gewesen als die politisch-kompromisshaften Texte der einzelstaatlichen Verfassungen. Das von Bismarck geschmiedete Deutsche Kaiserreich kannte kein Verfassungsgericht und hatte sich als Nationalstaat erst zu finden. In dieser Situation stieg Paul Laband mit seinem Standardwerk Das Staatsrecht des Deutschen Reiches zum Verfassungsinterpreten von nahezu kanonischer Verbindlichkeit auf. Je grösser die rechtsformende Kraft der Wissenschaft ist, desto wichtiger werden die Fragen nach der staatsrechtlichen Methodik und mehr noch nach den staatstheoretischen und rechtsphilosophischen Grundlagen des Staatsdenkens. Diese werden hier mustergültig beantwortet. Labands Kommentare reichen von der antiken Staatstheorie über die deutsche Verfassungsgeschichte bis hin zum Naturrecht und zur Demokratie, vom monarchischen Prinzip bis zur Grundrechtstheorie, von einer überpositiven Verfassungsdefinition bis hin zur Rolle von Parlament und Staatsoberhaupt im Reich und in den Einzelstaaten. 2004In welcher Weise im spezifisch deutschen Interim zwischen absolutem Fürstenstaat und moderner Demokratie tradierte monarchische, historistische, konstitutionelle und parlamentarische Ansätze ineinanderfliessen, erläutert Bernd Schlüter in einem einführenden Überblick. ISBN 9783428112197.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #292309
€  30.00 [Appr.: US$ 32.65 | £UK 25.75 | JP¥ 5088]
Keywords: RECHT, German law history of law, Germany Deutsches Recht

 
Landau, Peter.
Deutsche Rechtsgeschichte im Kontext Europas : 40 Aufsätze in vier Jahrzehnten.
Versehen mit Addenda, Register und einer Gesamtbibliographie des Autors. Badenweiler : Wissenschaftlicher Verlag Bachmann, 2016. Orig. cloth binding. 1050 pp. Ills. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. - Die Aufsätze behandeln die deutsche Rechtsgeschichte vom Frühmittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Fünf Aufsätze widmen sich dem Frühmittelalter, 13 der Zeit der Staufer und der Rechtsbücher, sechs dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit sowie 16 der Deutschen Rechtsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. In den einzelnen Beiträgen befasst sich Peter Landau u. a. mit den frühmittelalterlichen Volksrechten wie der Lex Baiuvariorum, der Lex Thuringorum oder der Lex Saxonum, mit der gesetzgeberischen Aktivität Ludwigs des Frommen, der kanonistischen Prozessrechtswissenschaft insbesondere in Bamberg, dem Prozess Heinrichs des Löwen, der Ermordung König Philipps von Schwaben oder dem Entstehungsort des Sachsenspiegels sowie dessen Ausführungen zur deutschen Königswahl. Spätmittelalterliche und neuzeitliche (Rechts-) Gelehrte wie z. B. Peter v. Andlau, Franz Wieacker, Paul Laband, Georg Friedrich Puchta, Ferdinand Bornemann, Moritz v. Bethmann-Hollweg, Rudolph Sohm, Konrad Maurer, Max v. Seydel, Theodor Loewenfeld, Georg Jellinek oder Hegel erfahren ausgiebige Behandlung. Darüber hinaus gibt Landau einen Einblick in die Entstehung des öffentlichen Strafanspruchs, das Lombardische Lehnrecht, die hochmittelalterliche Appellation, die Testierfreiheit im deutschen Recht am Übergang zur Neuzeit, das Bamberger Landrecht oder das Preussische ALR, die deutschrechtliche Vormundschaft im 19. Jahrhundert, die Historische Schule und die Rechtsquellenlehre. Belege für Landaus breit angelegtes Forschungsfeld sind Aufsätze zur Geschichte der deutschen Schwur- und Schöffengerichte im 19. Jahrhundert, zur Entstehung der Reichsjustizgesetze von 1879, zum Ablauf der Deutschen Juristentags in Leipzig 1933 sowie zur juristischen Doktorarbeit Johann Wolfgang von Goethes. Jeder einzelne Beitrag wird durch Addenda des Autors ergänzt, worin seit der Erstveröffentlichung im Wesentlichen neue bzw. weiterführende Forschungsliteratur und -ergebnisse nachgewiesen werden. Der Band wird durch umfangreiche Register erschlossen. Eine Bibliographie aller Schriften Landaus rundet den Band ab. ISBN 9783940523143.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #287661
€  25.00 [Appr.: US$ 27.2 | £UK 21.5 | JP¥ 4240]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Lass, Ludwig.
Die Anwaltschaft im Zeitalter der Volksrechte und Kapitularien : ein Beitrag zur deutschen Rechtsgeschichte.
Aalen : Scientia Verlag,1970. Reprint 1891-edition. Orig. cloth binding. v,52 pp. (Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Alte Folge 39). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : new. ISBN 9783511040390.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #78332
€  12.50 [Appr.: US$ 13.6 | £UK 10.75 | JP¥ 2120]
Keywords: RECHT, history of law, Rechtsgeschichte history of law, Germany

 
Lau, Friedrich.
Entwicklung der kommunalen Verfassung und Verwaltung der Stadt Köln bis zum Jahre 1396.
Amsterdam: E.J. Bonset,1969. Reprint 1898-edition. Orig. cloth binding. xvi,409 pp. Verlagsneu, Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. ISBN 9789060310724.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #9611
€  39.00 [Appr.: US$ 42.44 | £UK 33.25 | JP¥ 6614]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Laube, Heinrich.
Das erste deutsche Parlament.
Aalen : Scientia Verlag, 1978. Reprint 1849-edition. 3 Volumes. Original cloth binding. 328,317,475 pp. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : new. ISBN 9783511057206.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #123487
€  120.00 [Appr.: US$ 130.58 | £UK 102.25 | JP¥ 20352]
Keywords: HISTORY, Rechtsgeschichte history of law, Germany

 
Lenaerts, Mariken.
National Socialist family law : the influence of National Socialism on marriage and divorce law in Germany and the Netherlands.
[S.l. : s.n.], 2012. Paperback. 335 pp. Doctoral dissertation at Maastricht University. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - In National Socialist Family Law, Mariken Lenaerts analyses the possible influence of National Socialism on marriage and divorce law in Germany and the Netherlands. As the family was regarded the germ-cell of the nation, the Nazis made many changes in German and Dutch marriage and divorce law to suit their purpose of a thousand-year Aryan Reich. By making extensive use of archival resources, Mariken Lenaerts gives an overview of the most important changes adopted in marriage and divorce law by the Nazis and proves that although daily marital life in both countries was highly influenced by National Socialism, marriage and divorce law did not become National Socialist.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #34808
€  25.00 [Appr.: US$ 27.2 | £UK 21.5 | JP¥ 4240]
Keywords: RECHT, history of law history of law, Germany

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Next page