Kloof Booksellers & Scientia Verlag : Rechtsgeschiedenis Duitsland/History of Law Germany
found: 234 books on 16 pages. This is page 12
Previous page - Next page

 
Pick, Eckhart.
Aufklärung und Erneuerung des juristischen Studiums.: Verfassung, Studium und Reform in Dokumenten am Beispiel der Mainzer Fakultät gegen Ende des Ancien régime.
Berlin : Duncker & Humblot, 1983. Paperback. 251 pp. (Historische Forschung, Band 24). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428054626.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #277413
€  18.00 [Appr.: US$ 19.45 | £UK 15.25 | JP¥ 3056]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Planitz, Hans (ed.)
Die Rechtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen. 3 Bände. Band 1: Konrad Cosack, Ludwig Ebermayer, Victor Ehrenberg, Otto Fischer, Otto Lenel, Otto Mayer, Ernst Zitelmann, Philipp Zorn; Band 2 : Ernst Beling, Erich Brodmann, Carl Crome, Max Hachenburg, Robert von Hippel, Paul Krüger, Max Rümelin, Carl Stooss; Band 3: Reinhard Frank, Otto Gradenwitz, Karl von Lilienthal, Christian Meurer, Friedrich Oetker & Eduard Rosenthal.
Leipzig : Felix Meiner, 1924-1929. 3 Volumes. Orig. halfcloth bindings. vii,[[213],[4],232,[4]; iv,[254] pp. With portraits & a few bibliographies. Library stamps. Some marg. notes. Binding bit worn on edges. Paper tickets on spine. Rare uniform complete set. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Anthology of German contemporary jurists in self-portrayals.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #44975
€  150.00 [Appr.: US$ 162.1 | £UK 127 | JP¥ 25465]
Keywords: RECHT, history of law, Germany *2006-100 duits recht *2006-100 rechtsgeschiedenis D

 
Püls, Joachim.
Parteiautonomie : die Bedeutung des Parteiwillens und die Entwicklung seiner Schranken bei Schuldverträgen im deutschen Rechtsanwendungsrecht des 19. und 20. Jahrhunderts.
Berlin : Duncker & Humblot, 1995. Paperback. 232 pp. (Schriften zur Rechtsgeschichte. Heft 66). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Die Parteiautonomie im internationalen Schuldvertragsrecht, also die Möglichkeit der Vertragsschliessenden, das auf ihre Vertragsbeziehungen anwendbare Recht selbst zu bestimmen, ist im Schnittpunkt des materiellen und internationalen Privatrechts angesiedelt. Zur Rechtfertigung der Lehre von der Parteiautonomie wurde auch auf philosophische und wirtschaftliche Aspekte zurückgegriffen. Im ersten Teil der Arbeit werden daher der Begriff der Autonomie sowie deren philosophische und sozio-ökonomische Grundlagen, soweit sie für das deutsche Privatrecht des 19. Jahrhunderts massgeblich sind, untersucht. Die Entstehung des Schwellenbereichs zwischen den beiden Arten der Parteiautonomie, die heute als materiellrechtliche und kollisionsrechtliche Rechtswahl bekannt sind, wird in einem zweiten Teil näher untersucht. Die Lehre von der Parteiautonomie ist dabei vor dem Hintergrund der Entwicklung des ordre public im 19. Jahrhundert zu sehen: Indem die Lehre diesem Institut schärfere Konturen im Rahmen des internationalen Privatrechts verlieh, konnte sich der Parteiwille von den Fesseln des zwingenden nationalen Rechts zunehmend befreien. Dabei wird auch die Rolle von Rechtsprechung und Gesetzgebungsvorhaben berücksichtigt. Neben einem primär positivistischen Verständnis der kollisionsrechtlichen Rechtswahl, das zunächst der tragende Pfeiler bei der Überwindung der Theorie einer rein materiellrechtlichen Rechtswahl war, ist die Berücksichtigung der anthropozentrischen Interessen angesichts der Bedeutung der Parteiautonomie unverzichtbar. Diese tiefere Grundlegung spiegelt auch der Wandel des Parteiwillens vom blossen Anknüpfungselement im Rahmen der Lokalisierung von Schuldverträgen hin zu einem vielschichtigen Gestaltungsfaktor im Rechtsanwendungsrecht wider und ist Gegenstand des dritten Teils der Arbeit. Die Diversifikation des Parteiwillens und die Verlagerung der Schrankenproblematik sind die dogmatischen Ausdrucksformen dieses Funktionswandels, dem die Parteiautonomie im internationalen Schuldvertragsrecht unterliegt. ISBN 9783428085699.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #293379
€  20.00 [Appr.: US$ 21.61 | £UK 17 | JP¥ 3395]
Keywords: RECHT, rechtsgeschiedenis history of law, Germany *2006-100 rechtsgeschiedenis D

 
Quaritsch, Helmut.
Die Selbstdarstellung des Staates : Vorträge und Diskussionsbeiträge der 44. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1976 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Berlin : Duncker & Humblot, 1977. Paperback. 169 pp. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer. Band 63 ). Stamp. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428038596.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #294022
€  12.50 [Appr.: US$ 13.51 | £UK 10.75 | JP¥ 2122]
Keywords: RECHT, history of law, Germany Deutsches Recht

 
Rascher, Jürgen.
Die Rechtslehre des Alois von Brinz.
Berlin : Duncker & Humblot, 1975. Paperback. 215 pp. (Schriften zur Rechtsgeschichte; Heft 11).- Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung und Deutung von Brinz' Vorstellungen über Recht und Jurisprudenz, ausgenommen seine Lehre vom Staat. Berücksichtigt wird auch seine Auffassung vom römischen Recht. Abschnitte über Brinz im Urteil der Literatur, über sein Leben und über die Einordnung seines Rechtsdenkens in die Strömungen der Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts runden den Band ab. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428035373.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #269520
€  15.00 [Appr.: US$ 16.21 | £UK 12.75 | JP¥ 2546]
Keywords: RECHT, rechtsgeschiedenis history of law, Germany *2006-100 philosophy of law

 
Rehse, Birgit.
Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preussen eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786 - 1797)
Berlin : Duncker & Humblot, 2008. Paperback. 676 pp. (Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte, 35). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Wie funktioniert Herrschaft in der Frühen Neuzeit? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser Studie. Birgit Rehse untersucht hierzu rund 1.000 Gnadenverfahren strafrechtlich Verurteilter in der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. Im Gnadenbitten und Gnadegewähren sieht sie eine Form direkter Kommunikation zwischen Untertanen und Obrigkeit sowie zwischen Angeklagten bzw. Verurteilten und Supplikanten. Die Autorin fragt nach den Akteuren und ihren Interessen, Handlungsspielräumen, Strategien und dem jeweils zugrunde liegenden Gnadenverständnis. Untertanen wie Obrigkeit werden dabei gleichermassen in den Blick genommen. Im Ergebnis legt die Autorin ein komplexes Geflecht von Machtverhältnissen frei, welches Rückschlüsse auf die Funktionsweise und Legitimation von Herrschaft Ende des 18. Jahrhunderts zulässt. Das Gnadenbitten entpuppt sich als eine Machttechnik, die zur Vergrösserung des Handlungsspielraums der Supplikanten beitrug, unabhängig davon, ob die erbetene Gnade gewährt wurde oder nicht. Auf obrigkeitlicher Seite bestand eine Diskrepanz zwischen Herrschaftsanspruch und -wirklichkeit, bedingt durch Bürokratisierung und Rationalisierung des Gnadenwesens sowie durch die Selbstbindung an die Idee einer gerechten Justiz. Damit verlor die Gnade den Charakter einer persönlichen und keinem Begründungszwang unterliegenden Entscheidung des Monarchen. ISBN 9783428125913.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #287102
€  30.00 [Appr.: US$ 32.42 | £UK 25.5 | JP¥ 5093]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Reimann, Mathias.
Historische Schule und Common Law : die deutsche Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts im amerikanischen Rechtsdenken.
Berlin : Duncker & Humblot, 1993. Paperback. 332 pp. (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, 14). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783428078127.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #285359
€  24.00 [Appr.: US$ 25.94 | £UK 20.5 | JP¥ 4074]
Keywords: RECHT, history of law, Germany history of law, Germany

 
Reincke, Heinrich.
Kaiser Karl IV. und die Deutsche Hanse.
Lübeck,1931. Paperback. 93 pp. (Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins, Blatt XXII). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #151177
€  12.50 [Appr.: US$ 13.51 | £UK 10.75 | JP¥ 2122]
Keywords: HISTORY, history, Germany history of law, Germany

 
Reinhardt, Uta (ed.)
Lüneburger Testamente des Mittelalters : 1323 bis 1500.
Hannover : Hahnsche, 1996. Hardcover. xiii,527 pp. (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, Band 22). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. ISBN 9783775258968.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #282822
€  18.00 [Appr.: US$ 19.45 | £UK 15.25 | JP¥ 3056]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Resch, Christian.
Das italienische Privatrecht im Spannungsfeld von code civil und BGB : am Beispiel der Entwicklung des Leistungsstörungsrechts.
Berlin : Duncker & Humblot, 2001. Paperback. 545 pp. (Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Band 36). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Christian Resch untersucht die Entwicklung des italienischen Leistungsstörungsrechts während der letzten beiden Jahrhunderte und seine daraus folgende heutige Stellung unter den europäischen Rechtsordnungen. Dies erfolgt am Beispiel der Ansprüche auf Schadensersatz und Erfüllung sowie des Rechts auf Vertragsauflösung, die dem Gläubiger bei einer Nichterfüllung des Schuldners zustehen. Der Autor untersucht jeden dieser Rechtsbehelfe in zwei Abschnitten. Zunächst stellt er die Situation während der Geltungszeit des codice civile des Königreichs Italien von 1865 unter besonderer Berücksichtigung der vorausgegangenen geschichtlichen Entwicklung dar. In einem zweiten Abschnitt prüft er die Rechtslage innerhalb des bis heute geltenden codice civile von 1942. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Entstehungsgeschichte der massgeblichen Normen. Der Verfasser kommt letztlich zu dem Ergebnis, dass das heutige italienische Leistungsstörungsrecht eine durchaus eigenständige Mittelstellung zwischen den beiden grossen europäischen Leitkodifikationen, dem code civil und dem BGB, einnimmt. Der französische Einfluss beruht auf dem italienischen Zivilgesetzbuch aus dem 19. Jahrhundert, das sich in vielen Bereichen sehr nahe am code civil anlehnte. Der deutsche Einfluss geht zurück auf die verstärkte Orientierung der italienischen Rechtswissenschaft seit dem Ende des 19. Jahrhunderts an der Lehre der Pandektisten und später am BGB. Infolge seines Mischgepräges erweist sich das italienische Leistungsstörungsrecht als eine wertvolle Hilfe für die Herausbildung eines gemeinsamen europäischen Vertragsrechts. ISBN 9783428101726.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #281968
€  30.00 [Appr.: US$ 32.42 | £UK 25.5 | JP¥ 5093]
Keywords: RECHT, history of law, Germany history of law, Germany

 
Reuber, Ingrid Sibylle.
Der Kölner Mordfall Fonk von 1816 : das Schwurgericht und das königliche Bestätigungsrecht auf dem Prüfstand.
Köln : Böhlau, 2002. Hardcover. x, 171 pp., 10 pages of plates : illustrations ; 24 cm. (Rechtsgeschichtliche Schriften, 15). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. Im 19. Jahrhundert beanspruchten Straf-, insbesondere Mordprozesse, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in weit stärkerem Masse als heute. Das zeigt der Mordprozess gegen den Kölner Kaufmann Peter Anton Fonk, der nicht nur verschiedene Gerichte beschäftigte, sondern breiteste Anteilnahme der Öffentlichkeit und eine Flut von Stellungnahmen hervorrief. Diese Arbeit thematisiert den gesamten Fall, beginnend mit der Vorgeschichte, über den Prozess und seine Darstellung in der Publizistik bis hin zu seinen Auswirkungen. ISBN 9783412087029.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #292846
€  15.00 [Appr.: US$ 16.21 | £UK 12.75 | JP¥ 2546]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

 
Riechers, Gert.
Die Normen- und Sozialtheorie des Rechts bei und nach Georges Gurvitch.
Berlin : Duncker & Humblot, 2003. Paperback. 411 pp. (Schriften zur Rechtstheorie, 213). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Gert Riechers rekonstruiert die Rechts- und Sozialtheorie des französischen Soziologen Georges Gurvitch (1894-1965). Er konfrontiert dessen Theorie mit den klassischen Rechts- und Sozialtheorien sowie mit modernen institutionen- und systemtheoretischen Ansätzen und macht sie für den Aufbau einer realistischen Strukturtheorie des Rechts fruchtbar. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass Gurvitch wesentliche Einsichten in die Genese und Funktion des Rechts innerhalb der funktional differenzierten Gesellschaft, wie sie vor allem durch die Systemtheorie geliefert wurden, vorbereitet hat. Dessen erfahrungsgeleitete Theorie und Soziologie des Rechts, derzufolge rechtliche Normen in einem ausdifferenzierten Funktionssystem der Gesellschaft als normativ-faktische Erwartungsstrukturen fortlaufend eigendynamisch produziert und von anderen sozialen Normen, insbesondere denjenigen der Moral, abgegrenzt werden, liefert zugleich einen Gegenentwurf zu den Diskurstheorien des Rechts. ISBN 9783428110568.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #295746
€  35.00 [Appr.: US$ 37.82 | £UK 29.75 | JP¥ 5942]
Keywords: RECHT, history of law, Germany *2006-100 rechtsgeschiedenis D Gurvitch, George (1894-1965)

 
Riethmüller, Marianne.
to troste miner sele : Aspekte spätmittelalterlicher Frömmigkeit im Spiegel Hamburger Testamente (1310-1400).
Hamburg : Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, 1994. Paperback. 323 pp. illustrations. 21 cm. (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, Band 47). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. ISBN 9783923356591.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #290777
€  24.00 [Appr.: US$ 25.94 | £UK 20.5 | JP¥ 4074]
Keywords: MEDIEVAL HISTORY, history of law, Germany

 
Rijn, A.B. van.
De functie van de vrijheid van meningsuiting in beide Duitse staten : een rechtsvergelijkend onderzoek in het licht van het Internationaal Verdrag inzake Burgerrechten en Politieke Rechten.
Zwolle : W.E.J. Tjeenk Willink,1985. Paperback. xiv,363 pp. Index. Proefschrift Universiteit Limburg. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #40551
€  12.50 [Appr.: US$ 13.51 | £UK 10.75 | JP¥ 2122]
Keywords: RECHT, history of law, Germany history of law, Germany

 
Roeseling, Severin.
Burschenehre und Bürgerrecht : die Geschichte der Heidelberger Burschenschaft von 1828 bis 1834.
Heidelberg : Winter, 1999. Paperback. 371 pp. 25 cm. (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte. Band 12). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : as new. - Der Gegenstand der vorliegenden Studie ist, den Einfluss der Lehren des florentinischen Philosophen Niccolò Machiavelli in dessen Hauptwerk Il principe (Der Fürst, 1513) auf drei dramatische Werke der englischen Renaissance bzw. des deutschen Barock zu untersuchen. Bei diesen Herrscherdramen handelt es sich um Christopher Marlowes zweiteiliges Drama Tamburlaine (ca. 1587), William Shakespeares Heinrich V. (Henry V; ca. 1599) sowie den Leo Armenius des schlesischen Barockdramatikers Andreas Gryphius (ca. 1650). Der hier verfolgte Ansatz ist, Niccolò Machiavellis Il principe in der Tradition eines Fürstenspiegels und mit dem mittelalterlichen Traditionsverständnis des geltenden Ideals des gerechten Herrschers (rex iustus) zu lesen. ISBN 9783825309688.
Kloof Booksellers & Scientia VerlagProfessional seller
Book number: #292499
€  13.50 [Appr.: US$ 14.59 | £UK 11.5 | JP¥ 2292]
Keywords: RECHT, history of law, Germany

Previous page | Pages: 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Next page