Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie-Zeitschriften
found: 444 books on 30 pages. This is page 4
Previous page - Next page

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: H.-J. Trommer: Über politische und soziale Stabilität im entwickelten Sozialismus. G. Kröber: Zum Problem der theoretischen Abbildung der Wissenschaft und ihrer Entwicklung. F. Gehlhar: Kometendeutung und Auseinandersetzung um das Weltbild. R. Mocek: Kreationismus - Märchenland, Wissenschaftsfossil und ein Stück amerikanische Realität. W. Bradter: Moralisches Interesse und moralische Stimulierung in Forschungs- und Entwicklungs-Kollektiven. D. Wittich: Bemerkungen zum erkenntnistheoretischen Konzept der doppelten Determiniertheit des Erkennens. Lukács: Philosophische Wissenschaft in Ungarn. H. Petzoldt/E. Woit: Friedensstrategie contra Friedensdemagogie. Th. Conrad/B. Schwenk: Methodologische und inhaltliche Probleme der marxistisch-leninistischen Philosophiegeschichtsschreibung in der DDR von den Anfängen bis zur Gegenwart. A. Griese/G. Pawelzig: Zur Gestaltung der neuen Edition der Dialektik der Natur entsprechend den Prinzipien der MEGA. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53590
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Erkennen Frieden Geschichtsschreibung

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: Zum XI. Parteitag der SED - Die marxistisch-leninistische Philosophie und ihr Beitrag im Kampf um Frieden und sozialen Fortschritt. G. Dieckmann: 40 Jahre SED - Zu ihrem revolutionstheoretischen Beitrag. H. Opitz: Frieden - Vernunft - Realismus. R. Reissig: Sozialismus und Systemauseinandersetzung. G. Banse/H. Hörz: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Humanismus. H.-J. Hoffmann: Wissenschaftlich-technische Revolution und kulturelle Prozesse. R. Weidig: Zur sozialstrukturellen Entwicklung der Arbeiterklasse in der DDR. Radtke/R. Winzer: Leistungsmotivation der wissenschaftlich-technischen Intelligenz in der Industrieforschung im Prozess der umfassenden Intensivierung. L. Elm: Fortschreiten - Bewahren - Zerstören. W. Eichhorn: 12. Weltkongress für Rechts- und Sozialphilosophie. G.-R. Hoffmann: Ideologische Auseinandersetzungen in Asien, Afrika und Lateinamerika (Literaturbericht). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53591
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Revolutionstheorie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: A. Kosing: Sozialistische Gesellschaft und Natur. H. Friedrich/U. Küchler: Ökonomische Interessen der Kombinate, Betriebe und ihrer Kollektive als Triebkräfte in der sozialistischen Planwirtschaft. E. Hahn: Die Friedensbewegung und die geistigen Kämpfe unserer Zeit. W. Förster: Arbeiterklasse und philosophisches Erbe. G. Bartsch: Aspekte der Diskussion zur Entwicklungsauffassung. H. Pepperle: Der Determinismus der materialistischen Geschichtsauffassung und die moderne bürgerliche Philosophie. P. Schuttpelz: Leistung und Persönlichkeitsbewertung. W. Lutze: Zum Verhältnis von Vergesellschaftung und Kooperation. W. Müller: Philosophische Fragen der Persönlichkeit im Sozialismus (Literaturbericht). W. Bialas/W. Diessner: Die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte in der Genesis des Marxismus. C. Pfeifer: Sozialismus in Asien. W. Salzwedel/G. Eggers : Alltag, Werte und Lebensweise. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53592
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Triebkraft

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1986. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: A. Arnold: Wesen und Entwicklung des menschlichen Bewusstseins (1. Teil). H. Pirsch: Logik des Nuklearzeitalters und Totalitarismus-Doktrin. S. Wollgast: Erasmus von Rotterdam - der Fürst der Humanisten. U. Goldenbaum: Moses Mendelssohn - Bedeutender Repräsentant der Berliner Aufklärung. J. Stahl: Philosophiehistorische Auffassungen in der theoretischen Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. E. Kellner/F. Naumann: Menschliche Natur als Gegenstand philosophischer Diskussion. G. Frost/W. Luutz: Zur Untersuchung gesellschaftlicher Triebkräfte. A. Bönisch: Gesellschaftliche Probleme der neuen Informations- und Kommunikationstechniken im Kapitalismus. V. Haney: Struktur und Entwicklung sozialer Widersprüche. A. Liepert/G. Stiehler: Erfahrungen der Berliner Sektion mit dem präzisierten Studienplan Marxistisch-leninistische Philosophie. G. Banse/K. Buttker: Politik des Friedens contra Philosophie der Abschreckung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.