Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie-Zeitschriften
found: 444 books on 30 pages. This is page 2
Previous page - Next page

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1990.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1990. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: H. Fritzsche: Dialog und Verständigung. K. Feiereis: Das gemeinsame europäische Haus. M. Artzt u. a.: Zukunft durch Selbstorganisation. R. Thiel: Komplexitätsbewältigung - Dialektikbewältigung, theoretisch und praktisch. W. Luutz: Soziale Kommunikation und Interessenbeziehungen. E. Hetlitzius: Revolutionsverständnis und Weltanschauung: Alexander von Humboldt. E.-M. Tschurenev: Natürliche und politisch organisierte Gesellschaft im Denken Edmund Burkes. V. Oittinen: Deleuze und Spinozas Ethik. E. Wolf: Aktuelle Aufgaben interdisziplinärer Bedürfnisforschung aus psychologischer Sicht. S. Grunwald: Das Individuum, die Politik und die Philosophie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53552
€  8.10 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1383]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Burke Spinoza

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 95 S. Standardeinband. INHALT: Zum VII. Philosophie-Kongress der DDR. F. Rupprecht: Formationsfortschritt und Menschheitsfortschritt in unserer Epoche. W. Eichhorn/W. Küttler: Sozialistische Gesellschaft und Entwicklung. H. Wendt: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt - Herausforderung zur Entfaltung des subjektiven Faktors. M. Nelken: Die Gründung der KPD - Beginn einer neuen Etappe in der politischen und theoretischen Entwicklung der deutschen Arbeiterbewegung. M. Müller: Zu Rosa Luxemburgs theoretischer Leistung im Kampf gegen Imperialismus und Krieg. E. Jobst/P. Schuttpelz: Weitere Überlegungen zur Beziehung von Mensch und Technik. M. Hallmeier: Zum Verhältnis von Allgemeinmenschlichem und Klassenspezifischem in der Moral. P. Marnitz/B. Thiele: Von der Biosphäre zur Noosphäre - Wernadski-Tagungen in der Sowjetunion und in der DDR. A. Griese/A. Liepert: Empirisches und Theoretisches in geschichtswissenschaftlichen und philosophischen Diskussionen über Staatsentstehung und -entwicklung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53554
€  8.10 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1383]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Luxemburg Mittelalter

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: S. Wollgast: Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) - Anmerkungen zu Leben und Werk. E. Albrecht: Zur Dialektik des ökonomischen Wachstums. I. Tschöpe: Vergesellschaftung - Reproduktion - ethnosoziale Prozesse. B. Ulbrich: Zu den philosophischen Grundpositionen von Hermann Cohen. Zum VII. Philosophie-Kongress der DDR. D. Dietrich/H.-M. Dietl: Anliegen und Probleme philosophischer Forschungen zur Biotechnologie. E. Körner/H. Meyer: Das ego der Künstlichen Intelligenz. L. Marz/St. Wohanka: Philosophische Probleme der Komplexitätsbewältigung in der materiellen Produktion. Die philosophische Auffassung des Menschen. G.-R. Hoffmann/C. Kunze/B. Schmidt: Afrikanische Philosophie - Mythos und Realität (Literaturbericht). Ch. Dahme: Ziele und Zielvorstellungen. M. Wallner: 50 Jahre Merton-These. U. Röseberg: Wissenschaft und Humanismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53556
€  8.10 [Appr.: US$ 8.66 | £UK 7 | JP¥ 1383]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Wachstum

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: H. Lutter: Evangelische Christen und Kirchen in der sozialistischen Gesellschaft der DDR. G. Stiehler: Interesseneinheit - Interessenvielfalt. S. Grundmann: Raum und Gesellschaft. J. Erpenbeck: Autopoiese - Selbstorganisation - Erkenntnistheorie. W. Rüttler: W. I. Lenin, Max Weber und die typologische Vermittlung von Theorie und Empirie in der Geschichte (II. Teil). K. Zänker/B. Zschaler: Positionen zu den Möglichkeiten einer sozialen Gestaltung von Technik im Kapitalismus (Literaturbericht). Deklaration des 1. Nationalen Friedenskongresses der Wissenschaftler der DDR. W. Eichhorn: Theoretische Erwägungen eines Teilnehmers. S. Heppener: XIV. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der DDR und der UdSSR. P. Kroh/Ch. Naumann: Christen und Kirchen in den politischen und geistigen Kämpfen unserer Zeit. A. Segert/I. Zierke: Wissenschaftlich-technische Revolution - Bedürfnisentwicklung und Bedürfnisbefriedigung. Die Arbeitskreise des VII. Philosophie-Kongresses der DDR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53558
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Christ Kirche Friedenskongress Kampf

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: K. Helbing/E. Langhelm/P. Zotl: Das politische System der DDR und die umfassende Intensivierung der Volkswirtschaft. I. Schulze: Soziale Sicherheit - Vorzug und Triebkraft des Sozialismus. E. Jobst/V. Zimmermann: Technikwissenschaften, Theorie, Weltanschauung. P. Hoyningen-Huene: Wissenschaftsentwicklung und Wirklichkeit in der Theorie Thomas S. Kuhns. W. Träder: Die Common sense-Philosophie Thomas Reids. H.-J. Stöhr: Komplexität und System. M. Hallmeier: Zum Problem von Egoismus und Altruismus. St. Bollinger/B. Maleck: Über die Möglichkeit der Alternativ- und Ökologiebewegungen in der BRD alternativ zu denken. K. Ladensack: Umfassende Intensivierung und Kreativität in der Leitungstätigkeit. K.Kühnel/G. Möller: Zur Demokratieentwicklung in der DDR. S. Partuschke: Triebkräfte des Leistungsverhaltens im Sozialismus. D. Ritschel/H. Partuschke: Entwicklung und Einsatz von Schlüsseltechnologien - Herausforderung und Chance für moralischen Fortschritt. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53559
€  5.00 [Appr.: US$ 5.35 | £UK 4.25 | JP¥ 854]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Technikwissenschaft Kuhn Reid Demokratie Leistungsverhalten Schlüsseltechnologie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 110 S. Standardeinband. INHALT: Die Dialektik von wissenschaftlich-technischer Revolution und Menschheitsfortschritt in unserer Epoche. W. Rüttler: Das Erbe von 1789 und die Perspektiven der sozialen Revolution der gegenwärtigen Epoche. K. Holzapfel: 1789: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Zum Problem des Scheiterns der Grossen Französischen Revolution. H. Reinalter: Die gesellschaftstheoretischen Vorstellungen der Jakobiner in Mitteleuropa. M. Buhr/W. Lehrke: Beziehungen der Philosophie Immanuel Kants zur Französischen Revolution. A. Ruiz: Der Königsberger Weise mit der Jakobinermütze. H. Klenner: Die Menschenrechte im ideologischen Klassenkampf der Gegenwart. R. Benjowski: Die Perzeption der Französischen Revolution im heutigen bürgerlichen Denken Frankreichs. R. Benjowski u. a.: Aufklärung - Revolution - Romantik. W. Förster/D. Lederer: Philosophie der Aufklärung und Französische Revolution. H.-Ch. Rauh: Philosophie und Wissenschaften im Epochenumbruch der Französischen Revolution. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53560
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Kant Kommunikationstechnologie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1989.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1989. ca. 111 S. Standardeinband. INHALT: M. Thomas: Soziale Struktur - soziale Subjekte: Marxistische Sozialstrukturtheorie in der aktuellen Diskussion. K. Bluhm: Arbeitsteilung im Umbruch. K. Melzer: Philosophie in jungen Nationalstaaten am Beispiel arabischer Länder. H. Klenner: Zweihundert Jahre Déclaration des droits de l`homme et du citoyen. H. H. Holz: Vom Naturrecht zur Weltgeschichte. L. Lambrecht: Zum historischen Einsatz der wissenschaftlichen und politischen Studien Bruno Bauers zur Französischen Revolution. Gespräch mit Alfred Kosing. Ch. Möckel: Antonio Gramsci und der Marxismus-Leninismus (Literaturbericht). H.-J. Stöhr: 25 Jahre Arbeitskreis Philosophie - Naturwissenschaften an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock. U. Markus/G. Valerius: Neue Technologien und Entwicklung sozialer Strukturen. D. Herter: Verhältnis zur Arbeit und Kollektivität. M. Thomas: Kultur und Gesellschaft. Türpe/F. Radtke: Neues strategisches Denken im nuklear-kosmischen Zeitalter. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53561
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Marx Nationalstaat Bauer

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 95 S. Standardeinband. INHALT: D. Wittich: Formationsspezifische Aspekte menschlichen Erkennens. I. Eichhorn u. a.: Die wissenschaftlich-technische Revolution - technischer Selbstzweck oder Realisation sozialer Zwecke? W. Kress: Kulturfortschritt und wissenschaftlich-technische Revolution. G. Schröter: Zum Bündnis von Philosophie und Naturwissenschaft im Materialismus Ludwig Feuerbachs. A. Liepert: Philosophische Bezüge der geschichtswissenschaftlichen Diskussion über das Verhältnis von Theorie und Erzählung. M. Thom: Gedanken zu Wertungen und Methoden in der marxistischen Philosophiegeschichtsforschung. Zur Editionstätigkeit auf dem Gebiet der Geschichte der Philosophie. U. Hedtke: Karl Marx und die entwicklungsgeschichtliche Maschinenanalyse. G. Haensch: Gesellschaftskritik und Reformationsidee in der Philosophie Jakob Böhmes. F. Reinhardt: Konferenz zu methodischen Problemen marxistisch-leninistischer Philosophiegeschichtsschreibung. D. Hering u. a.: Dialektik - Erkenntnis - Wertung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53565
€  5.20 [Appr.: US$ 5.56 | £UK 4.5 | JP¥ 888]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Feuerbach Böhm

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 95 S. Standardeinband. INHALT: K.-F. Wessel: Forschungsprojekt Der Mensch als biopsychosoziale Einheit. K. Ueberschär u. a.: Der Mensch als biopsychosoziale Einheit und seine Bedürfnisse. G. Stiehler: Triebkraft des Sozialismus: Dialektik von Verhältnissen, Verhalten und Bedingungen. E. Fromm: Der Anfang vom Ende - Arthur Schopenhauer. A. Schölzel: Schopenhauers Philosophie als Ausgangspunkt einer Kritischen Theorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neues Denken - Dimensionen einer historischen Herausforderung. K. Wenig: VIII. Internationaler Kongress für Logik, Methodologie und Philosophie der Wissenschaft. M. Waligora: Lehre und Forschung in der Philosophie: Asien und der Pazifische Raum. H.-J. Brandt: Friedensbewegung - Sozialstruktur - Massenbewusstsein. F. Rupprecht: Vergleichende Analyse von Friedensbewegungen. D.-E. Franz: Französische Revolution und deutsche Klassik. P. Schellenberger/Th. Conrad: Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) und die Französische Revolution. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53566
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: H. Zschiedrich: Materielle Triebkräfte internationaler sozialistischer Vergesellschaftung von Produktion und Arbeit. U. Kausmann/B. Löwe: Zur Methodik der Wertung globaler Modelle. M. Gross: Bertolt Brecht und die Philosophie. E. Herlitzius/G. Rudolph: Ulrich von Hutten - Streiter für das Licht der Wahrheit. E. Rosenthal/H. Freiheit: Zur philosophischen Position Mario Bunges. P. Ruben: Produktivkraft und Produktivität in ökonomischen Massarten. M. Lötsch: Soziologie in der Diskussion. R. Mocek: Marxismuskritik heute. J. Wilke: Rings um die Postmoderne: Phantasmen und Reales (Literaturbericht). Ch. Möckel: Ein Beitrag Gramscis zur politischen Theorie des Marxismus-Leninismus in seinen Gefängnisheften. Th. Schulze: Probleme des historischen Materialismus im theoretischen Denken der II. Internationale. A. Schölzel: Für ein neues Weltbild - Mensch, Wissenschaft, Bewusstsein. M. Hallmeier/E. Luutz: Entwicklungstendenzen der ethischen Forschung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53567
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Bunge Gramsci Gefängnishefte Ethik

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: A. Bauer: Vergesellschaftung, Automatisierung und menschliche Entwicklung. W. Hacker: Progressive Gestaltung rechnergestützter geistiger Arbeit. E. John: Produktivkraftentwicklung und Kunstfortschritt. V. Wrona: Joseph Dietzgen und der wissenschaftliche Sozialismus. K. Merz: Konservative Marxismus-Kritik der achtziger Jahre. J. Hertrampt: Gedanken zur technischen Kultur. M. Grund: Womit beginnen? Philosophie in Nikaragua - Ausbruch zu neuen Horizonten. K. Zänker: PHIL.-HIST. `87. G. Banse u. a.: Technologie und wissenschaftlich-technische Revolution. G. Wieland: Dietzgen in St. Petersburg und seine frühen Artikel. Th. Wendt: Weltanschauliche Bewusstseinsbildung und Theorieentwicklung unter den Bedingungen der Epoche. H. Horstmann: 2. Internationale Fichte-Tagung. A. Bönisch: Politik, Ökonomie und Ideologie im staatsmonopolistischen Kapitalismus der BRD. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53568
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: S. Bönisch/F. Fiedler: Dialektik als philosophischer Gegenstand. E. Uhl: Möglichkeit und Wirklichkeit - Aspekte einer dialektisch-materialistischen Begriffsbestimmung. G. Schnauss: Das Gesetz der Negation der Negation in der philosophischen Diskussion. U. Goldenbaum: Thomas Hobbes` Revolution des Naturrechts. H. Steiner: Soziologie in der interdisziplinären Friedensforschung (10 Thesen). W. Frindte: Alltagsbewusstsein aus sozialpsychologischer Sicht. W. Bradter: Zum Wirken moralischer Triebkräfte. M. Njammasch u. a.: Was bedeutet uns heute das humanistische Potential altorientalischer Kulturen? S. Groh/M. Kiele: Logisches und Historisches als Kategorien der materialistischen Dialektik. H. Barnick/B. Leisner: Zur Triebkraftwirkung der Dialektik Bedürfnisbefriedigung - Leistungsverhalten. R. Funke: Design in unserer Zeit. W. Beyer: Ich bin ihnen ein Democrat, ein Jacobiner. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53569
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Hobbes Naturrecht Triebkraft Bedürfnis Leistung

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: H. Seidel: Vernunft und Erbe. V. Wrona: Philosophiegeschichte - Philosophisches Erbe. M. Kossok: 1789 - Epochenwende und heroische Illusion. G. Stiehler: Geschichte der Philosophie und Systematik. M. Buhr: Zum Komplex Geschichte der Philosophie und ideologischer Klassenkampf. R. Moritz: Geschichte des aussereuropäischen philosophischen Denkens - Aufgaben,. Probleme und Perspektiven seiner Erforschung. W. Scheler: Der Historismus im marxistischen philosophischen Denken über Krieg und Frieden. A. Griese: Das theoretische Erbe von Marx und Engels - Probleme und Aufgaben bei der Edition ihrer naturwissenschaftlichen Studien in der MEGA. P. Caysa: Sozialistische Gesellschaft und philosophisches Erbe. Berichte über den Arbeitskreis 1, 2, 3 und 4. B. Schwark: Wettstreit junger Philosophiehistoriker. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53570
€  5.80 [Appr.: US$ 6.2 | £UK 5 | JP¥ 991]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 102 S. Standardeinband. INHALT: Zum 18. Weltkongress für Philosophie Brighton (GB) 1988. E. Hahn: Menschheitsentwicklung und Klasseninteressen. H. Hörz: Natur, Technik, Ökologie. H. Schmidt: Wissenschaftlich-technische Revolution und gesellschaftlicher Fortschritt. H. Schliwa: Vom Stellenwert der Persönlichkeitsentwicklung und der Individualität in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. A. Schölzel: Leistung und Leistungsverhalten als Stichworte bürgerlicher Sozialphilosophie. V. Junghanns: Marx` Emanzipationskonzeption der Jahre 1843/44 und die aktuelle Diskussion über Klassenmässiges und Allgemeinmenschliches. W. Warnecke: Selbstverwirklichung des Individuums (Literaturbericht). S. Kirschke: Triebkräfte der Anthropogenese. P. Schellenberger: Zur Funktion des Sozinianismus im Bildungsprozess der Frühaufklärung. H. Poldrack/D. Wittich: Beiträge sowjetischer Wissenschaftler im Umfeld des Londoner Kongresses 1931 zur Wissenschaftsgeschichte. Guter Zustand Buchdeckel fleckig. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53571
€  6.30 [Appr.: US$ 6.74 | £UK 5.5 | JP¥ 1076]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Individuum

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1988.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1988. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: H. Hötz: Risiko und Verantwortung. H. Schild: Technikentwicklung und Zufallsreflexion. D. Seidel: Risiko und sozialistisches Recht. Ü.-J. Heuer u. a.: Sozialistische Politik als Gegenstand vergleichender Wissenschaft. H. Horstmann: Aspekte der Raumlehre Fichtes. G. Haney: Rechtsphilosophie und Geschichte oder: Zur Formbestimmtheit der Vernunft. Mensch-Technik-Beziehung unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution im Sozialismus. M. Thomas: Technik und sozialer Wandel. N. Hager: IX. Internationales Deutschlandsberger Symposium. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53573
€  9.70 [Appr.: US$ 10.37 | £UK 8.25 | JP¥ 1657]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Fichte

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | - Next page