Antiquariat Bürck: Philosophie
found: 126 books on 9 pages. This is page 2
Previous page - Next page

 Bärlö, Peter und Walter von Hauff:, Die Vollmacht über den Tod. Dazu eine Beigabe.
Bärlö, Peter und Walter von Hauff:
Die Vollmacht über den Tod. Dazu eine Beigabe.
Berlin: Concordia / Engel und Toeche. 1925. 77 Seiten, 1 Blatt. Original-Leinwand mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen, innen wenige Bleistiftanstreichungen, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Uve Jens Kruse: "Der Kruse-Tag". Buchenbach: Felsen-Verlag 1921. 27 Seiten, 8 Blatt. Original-Broschur (leicht bestossen, papierbedingt gebräunt, ordentlich erhalten). Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 405937
€  17.25 [Appr.: US$ 18.49 | £UK 14.75 | JP¥ 2939]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Theologie; Medizin]

 
Baumgartner, M.:
Grundriss der Metaphysik. Als Manuskript und für meine Zuhörer gedruckt.
Dillingen: Druck der Keller'schen Buchdruckerei. 1908. Titelei, VI, 218 S. Halbleinwand der Zeit (bestossen und beschabt, innen etwas gebräunt, zahlreiche Marginalien und Bleistiftunterstreichungen. Zustand im Preis berücksichtigt !). Als Manuskript sicher in nicht allzu hoher Auflage gedruckt. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 25339
€  40.25 [Appr.: US$ 43.14 | £UK 34.25 | JP¥ 6858]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie]

9783518073575 Baumgartner, Hans Michael:, Kontinuität und Geschichte. Zur Kritik und Metakritik der historischen Vernunft. Mit einer Beigabe.
Baumgartner, Hans Michael:
Kontinuität und Geschichte. Zur Kritik und Metakritik der historischen Vernunft. Mit einer Beigabe.
Frankfurt: Suhrkamp. 1972. 370 Seiten, 3 Blatt. Orig.-Broschur (Laminierung stellenweise abgelöst, sonst gut erhaltenes Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Winfried Schulze "Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945", (= dtv wissenschaft 4597) 1993, (ISBN 3-486-54811-5), 366 Seiten. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 9783518073575 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 803021
€  20.70 [Appr.: US$ 22.19 | £UK 17.75 | JP¥ 3527]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Geschichte] 9783518073575

 Belinski, W.G.:, Ausgewählte philosophische Schriften. Aus dem Russischen von Alfred Kurella. Mit einem Portraitfrontispiz. Dazu eine Beigabe.
Belinski, W.G.:
Ausgewählte philosophische Schriften. Aus dem Russischen von Alfred Kurella. Mit einem Portraitfrontispiz. Dazu eine Beigabe.
Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur. 1950. 623 Seiten. Orig.-Leinwand mit geprägter Portrait-Vignette in Orig.-Umschlag. Gross-8°. (Umschlag mit kleinen Randläsuren und etwas angestaubt). Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Mit Register. Eigenhändiger Besitzvermerk "Leder", wahrscheinlich von Lilly Leder, der zweiten Ehefrau von Stefan Hermlin, aus deren Besitz das Buch stammt und nicht von Rudolf Leder, wie Hermlin mit bürgerlichem Namen hiess. BEIGEGEBEN: "Belinski. Ein Lesebuch für unsere Zeit." Hrsg. von Gerhard Ziegengeist. Weimar: Thüringer Volksverlag 1953, VIII, 507 Seiten, Leinen (Einband etwas lichtrandig, papierbedingt gebräunt, sonst ordentlich). Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 3667
€  32.20 [Appr.: US$ 34.51 | £UK 27.25 | JP¥ 5487]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Literatur]

 Bergson, Henri:, Schöpferische Entwicklung. Übersetzung aus dem Französischen von Gertrud Kantorowicz. Viertes bis sechstes Tausend
Bergson, Henri:
Schöpferische Entwicklung. Übersetzung aus dem Französischen von Gertrud Kantorowicz. Viertes bis sechstes Tausend
Jena: Eugen Diederichs. 1921 Titelei, 371 Seiten, 2 Blatt. Privates Halbleder mit Lederecken und Rückenschild (Einband tadellos, Rasur auf Titel, papierbedingt leicht gebräunt, im Ganzen gutes Exemplar). Henri-Louis Bergson (1859 - Paris - 1941) war ein französischer Philosoph und erhielt 1927 den Nobelpreis für Literatur 1927. Er gilt neben Friedrich Nietzsche und Wilhelm Dilthey als bedeutendster Vertreter der Lebensphilosophie. (wikipedia). Der Handeinband stammt nach Auskunft des Vorbesitzers, einem Ostberliner Bibliophilen, aus der Werkstatt des Buchbinders Werner G. Kiessig (1924 - Berlin - 2014), ist aber leider nicht gestempelt. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950449
€  115.00 [Appr.: US$ 123.26 | £UK 97.5 | JP¥ 19595]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Literatur; Bibliophilie]

 Berkeley, George:, Recherches sur les vertus de l'eau de Goudron, ou l'on a joint des réfléxions philosophiques sur divers autres sujets. Traduit de  l'Anglois [par D.-R. Boullier] (...) Avec deux lettres de l'auteur  [Text Französisch].
Berkeley, George:
Recherches sur les vertus de l'eau de Goudron, ou l'on a joint des réfléxions philosophiques sur divers autres sujets. Traduit de l'Anglois [par D.-R. Boullier] (...) Avec deux lettres de l'auteur [Text Französisch].
Amsterdam: Pierre Mortier. 1745. XXIV, 343 S., 1 Bl. Schmucklose Broschur der Zeit mit handschriftl. Rückenschild (bestossen, Bezug des Rückens mit Fehlstellen, etwas angestaubt, wenige Lagen mit Bräunungen und Wasserrand in einer Ecke, teilweise nicht aufgeschnitten, insgesamt aber ordentliches und breitrandiges Exemplar). Erste französische Übersetzung des Textes, der zuerst 1744 in London unter dem Titel 'Siris, a chain of philosophical reflexions and inquiries concerning the virtues of tar-water' erschienen war. Laut Vorwort des Übersetzers Boullier wurden für vorl. Ausgabe Ergänzungen und Korrekturen verwendet, die er direkt von Berkeley aus dem Manuskript erhalten hatte. Eine vollständige deutsche Ausgabe erschien erst 1913. Berkeley (1684-1753), Theologe und als solcher seit 1734 Bischof von Cloyne (Irland), begründete, von John Locke ausgehend, 'den neueren erkenntnistheoretischen Idealismus als Immaterialismus' (Eisler a.a.O). Er beeinflusste so unterschiedliche Denker wie David Hume, John Stuart Mill und Ernst Mach. - Eisler, Philosophen-Lexikon, p. 60ff. - Ueberweg III (12. Aufl. 1924), p. 394 - Barbier IV, Sp. 37 (zur Identifizierung des Übersetzers). Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 27379
€  276.00 [Appr.: US$ 295.83 | £UK 233.75 | JP¥ 47029]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Naturwissenschaften; Fremdsprachen; Bibliophilie]

 
Bloch, Karola und Adelbert Reif (Hg.):
Denken heisst überschreiten. In memoriam Ernst Bloch 1885-1977.
Frankfurt u.a: Ullstein. 1982. 334 Seiten, 1 Bl. OBr. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7600
€  13.23 [Appr.: US$ 14.18 | £UK 11.25 | JP¥ 2254]
Keywords: [Philosophie]

 
Bloch, Ernst:
Das Prinzip Hoffnung. 3 Bände. Band 2 in erster Auflage.
Berlin: Aufbau-Verlag. 1955-60. Zusammen ca. 1.500 S. OLeinen (Schrift auf Vorsatz in Bd.1, vereinzelt dezente und radierbare Bleistiftanstreichungen in Bd.1 und 2, Bd.3 ungelesen, gute Exemplare). Der Errata-Zettel liegt bei. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800151
€  138.00 [Appr.: US$ 147.92 | £UK 117 | JP¥ 23514]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie]

 
Bloch, Ernst:
Tübinger Einleitung in die Philosophie I. (= Edition Suhrkamp 11)
Frankfurt: Suhrkamp. 1963. 202 Seiten, 3 Bll. OBr. Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 7590
€  18.40 [Appr.: US$ 19.72 | £UK 15.75 | JP¥ 3135]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Philosophie]

 
Böhm, Walter:
Die metaphysischen Grundlagen der Naturwissenschaften und Mathematik.
Freiburg: Herder. 1966. 194 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Orig. Leinwandband mit OU. (Einband fleckig, Umschlag mit Randläsuren und Einrissen, sonst ordentliches Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 18314
€  23.00 [Appr.: US$ 24.65 | £UK 19.5 | JP¥ 3919]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Naturwissenschaften]

9783499556777 Böhme, Hartmut:, Fetischismus und Kultur: Eine andere Theorie der Moderne. Dazu eine BEIGABE. (=rowohlts enzyklopädie, re 55677)
Böhme, Hartmut:
Fetischismus und Kultur: Eine andere Theorie der Moderne. Dazu eine BEIGABE. (=rowohlts enzyklopädie, re 55677)
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 2006 570 Seiten, 3 Blatt. Orig.-Broschur. 19 cm (minimal bestossen, gut erhalten). BEIGEGEBEN: Wyss, Beat: Die Welt als T-Shirt. Zur Ästhetik und Geschichte der Medien. Mit s/w Abbildungen. Köln: DuMont, 1997. ISBN 3770140206. 138 Seiten, 1 Blatt. 21 cm. Illustr. Orig.-Karton (leicht berieben, Vorderdeckel mit leichter Knickspur, sonst gutes Exemplar). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 9783499556777 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950743
€  28.75 [Appr.: US$ 30.82 | £UK 24.5 | JP¥ 4899]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Kunst; Kulturgeschichte] 9783499556777

 Brotherus, Karl Robert:, Immanuel Kants Philosophie der Geschichte. Dissertation. Wird mit Genehmigung der Philosophischen Fakultät der Kaiserlichen Alexander-Universität in Finland (...) vorgelegt.
Brotherus, Karl Robert:
Immanuel Kants Philosophie der Geschichte. Dissertation. Wird mit Genehmigung der Philosophischen Fakultät der Kaiserlichen Alexander-Universität in Finland (...) vorgelegt.
Helsingfors (Helsinki): Aktiebolaget Handelstryckeriet. 1905 VII, 136 Seiten. Original-Broschur. Gross-Oktav, 23 cm (Unbeschnittenleicht angestaubt und kleine Einrisse im Rand, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Das ORIGINAL, nicht der Reprint ! Karl Robert Brotherus (Geboren: 12. Dezember 1880, Hamina, Finnland; Verstorben: 7. Juli 1949) erlebte seine Ausbildung an der Finnischen Gemeinschaftsschule Helsinki (1889) und der Universität Helsinki. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953069
€  34.50 [Appr.: US$ 36.98 | £UK 29.25 | JP¥ 5879]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Hochschulschrift Philosophie]

 Bruyere, Jean de la:, Les Caractères de Theophraste.Traduit du Grec, avec les Caractères ou les Moeurs de ce siècle, (...) avec la Clef en marge. Divisé en trois Volumes. Nouvelle Édition. Augmentée de la Défence de Mr de La Bruyère et de ses Caractères, contre les accusations et les objections du Mr de Vigneul-Marville. Tome premier.
Bruyere, Jean de la:
Les Caractères de Theophraste.Traduit du Grec, avec les Caractères ou les Moeurs de ce siècle, (...) avec la Clef en marge. Divisé en trois Volumes. Nouvelle Édition. Augmentée de la Défence de Mr de La Bruyère et de ses Caractères, contre les accusations et les objections du Mr de Vigneul-Marville. Tome premier.
Cologne [Köln]: Chez Jean de La Pierre. 1713 8 Blatt, 311 Seiten. Ganzpergament der Zeit mit ornamentalen Blindprägungen auf den Deckeln. Klein-Oktav, 16,4 cm. (Einband etwas aufgebogen, französische Marginalien auf den ersten beiden weissen Blättern, Name auf Titel, sonst innen sauber und gut erhalten). S'il vous plaît écrivez-moi si vous avez besoin d'une description dans Français. Nur der erste Band von drei Bänden, in einem dekorativen Einband. Mit einem Exlibris "Manu Forti". "Jean de La Bruyère (geboren 16. August 1645 in Paris; gestorben 10. Mai 1696 in Versailles) war ein französischer Schriftsteller. (...) Er lebte (...) als Rentier in Paris und dilettierte als Privatgelehrter. Hierbei stiess er auf die Charakterstudien des antiken Polygraphen und Aristoteles-Schülers Theophrastos (3. Jh. v. Chr.), die er aus dem Griechischen zu übertragen begann. (...) Als Randfigur im hochadeligen Milieu wurde er zu dessen scharfem Beobachter und bereicherte in der Folge die Theophrastschen 'Charaktere' um die Darstellung sozialer Typen der eigenen Zeit, wobei er mit Vorliebe bestimmte adelige und pseudoadelige Verhaltensweisen, aber auch allgemeine menschlich-allzumenschliche Schwächen, Manien und Ticks aufs Korn nahm. 1688 liess er ein Bändchen erscheinen mit dem Titel 'Les Caractères de Théophraste, traduits du grec, avec les caractères ou les moeurs de ce siècle' ('Die Charaktere von Th., aus dem Griechischen übertragen, mit den Charakteren oder Sitten unseres Jahrhunderts'). Das Werk war dank seiner Thematik, seiner Einteilung in kurze, gut lesbare Abschnitte sowie seiner pointierten, oft ironischen Formulierungen sofort ein Erfolg, und La Bruyère erweiterte es von einer zur nächsten der neun Auflagen, die rasch aufeinander folgten; die letzte kurz nach seinem Tod. In Paris zirkulierten bald auch Schlüssel, die einzelne Figuren als Porträts bekannter Zeitgenossen zu identifizieren versuchten." (Wikipedia). Vigneul-Marville (eigentlich: Bonaventure d'Argonne OCart) war ein französischer Kartäusermönch, Theologe und Schriftsteller. Geboren: 6. Juli 1640, Paris, Verstorben: 28. Januar 1704, Aubevoye, Le Val-d'Hazey. Durch seine überzogene Kritik an La Bruyere ist er bekannt geworden. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953473
€  138.00 [Appr.: US$ 147.92 | £UK 117 | JP¥ 23514]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes; Fremdsprachen]

 Bruyere, Jean de la:, Les Caractères de Theophraste.Traduit du Grec, avec les Caractères ou les Moeurs de ce siècle, (...) avec la Clef en marge. Divisé en trois Volumes. Nouvelle Édition. Augmentée de la Défence de Mr de La Bruyère et de ses Caractères, contre les accusations et les objections du Mr de Vigneul-Marville. Tome premier [et second].
Bruyere, Jean de la:
Les Caractères de Theophraste.Traduit du Grec, avec les Caractères ou les Moeurs de ce siècle, (...) avec la Clef en marge. Divisé en trois Volumes. Nouvelle Édition. Augmentée de la Défence de Mr de La Bruyère et de ses Caractères, contre les accusations et les objections du Mr de Vigneul-Marville. Tome premier [et second].
Cologne [Köln]: Chez Jean de La Pierre. 1713 Frontispiz, 7 Blatt, 311 Seiten, 2 Blatt, 336 Seiten, 2 Blatt. Ganzpergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Klein-Oktav, 16,4 cm. (Zwei Marginalien auf dem vorderen Spiegel, sonst innen sauber und sehr gut erhalten). S'il vous plaît écrivez-moi si vous avez besoin d'une description dans Français. Nur der erste und zweite Band von drei Bänden, in einem eleganten Einband. "Jean de La Bruyère (geboren 16. August 1645 in Paris; gestorben 10. Mai 1696 in Versailles) war ein französischer Schriftsteller. (...) Er lebte (...) als Rentier in Paris und dilettierte als Privatgelehrter. Hierbei stiess er auf die Charakterstudien des antiken Polygraphen und Aristoteles-Schülers Theophrastos (3. Jh. v. Chr.), die er aus dem Griechischen zu übertragen begann. (...) Als Randfigur im hochadeligen Milieu wurde er zu dessen scharfem Beobachter und bereicherte in der Folge die Theophrastschen 'Charaktere' um die Darstellung sozialer Typen der eigenen Zeit, wobei er mit Vorliebe bestimmte adelige und pseudoadelige Verhaltensweisen, aber auch allgemeine menschlich-allzumenschliche Schwächen, Manien und Ticks aufs Korn nahm. 1688 liess er ein Bändchen erscheinen mit dem Titel 'Les Caractères de Théophraste, traduits du grec, avec les caractères ou les moeurs de ce siècle' ('Die Charaktere von Th., aus dem Griechischen übertragen, mit den Charakteren oder Sitten unseres Jahrhunderts'). Das Werk war dank seiner Thematik, seiner Einteilung in kurze, gut lesbare Abschnitte sowie seiner pointierten, oft ironischen Formulierungen sofort ein Erfolg, und La Bruyère erweiterte es von einer zur nächsten der neun Auflagen, die rasch aufeinander folgten; die letzte kurz nach seinem Tod. In Paris zirkulierten bald auch Schlüssel, die einzelne Figuren als Porträts bekannter Zeitgenossen zu identifizieren versuchten." (Wikipedia). Vigneul-Marville (eigentlich: Bonaventure d'Argonne OCart) war ein französischer Kartäusermönch, Theologe und Schriftsteller. Geboren: 6. Juli 1640, Paris, Verstorben: 28. Januar 1704, Aubevoye, Le Val-d'Hazey. Durch seine überzogene Kritik an La Bruyere ist er bekannt geworden. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953498
€  287.50 [Appr.: US$ 308.16 | £UK 243.25 | JP¥ 48988]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes; Fremdsprachen]

 Canter, Willem und Theodor Canter:, Gulielmi Canteri Ultraiectini novarum lectionum libri octo. Eiusdem de ratione emendandi Graecos auctores syntagma, recens item auctum. Editio tertia, recens aucta. Vier Bücher in einem Band. ANGEBUNDEN: 1.: De ratione emendandi graecos auctores. Syntagma recens auctum. 1571.  -  2.: Aristotelis Stagiritae, Pepli Fragmentvm Sive Heroum Homericorum Epitaphia: Fideliter auctori suo restituta, Latinè versa, & annotationibus illustrata. Editio secunda, 1571.  -  3.: Variarvm Lectionvm Libri Dvo, Theodori Canteri Vltraiectini. Ad Clarissimum virum Georgivm Ratallervm Senatus Regij Vltraiectini Praesidem dignissimum. 1574. Mit vier Holzschnitt-Druckermarken.
Canter, Willem und Theodor Canter:
Gulielmi Canteri Ultraiectini novarum lectionum libri octo. Eiusdem de ratione emendandi Graecos auctores syntagma, recens item auctum. Editio tertia, recens aucta. Vier Bücher in einem Band. ANGEBUNDEN: 1.: De ratione emendandi graecos auctores. Syntagma recens auctum. 1571. - 2.: Aristotelis Stagiritae, Pepli Fragmentvm Sive Heroum Homericorum Epitaphia: Fideliter auctori suo restituta, Latinè versa, & annotationibus illustrata. Editio secunda, 1571. - 3.: Variarvm Lectionvm Libri Dvo, Theodori Canteri Vltraiectini. Ad Clarissimum virum Georgivm Ratallervm Senatus Regij Vltraiectini Praesidem dignissimum. 1574. Mit vier Holzschnitt-Druckermarken.
Antwerpen: Plantin. 1571 und 1574 478 Seiten, 1 weisses Blatt; 64 S., 4 (le.w.) Bl.; 31 S., 1 w. Bl.; 141 S. Halbleder des 18. Jahrhunderts mit Rückenschild. Klein-Oktav, 16,7 x 10 cm. (etwas berieben und bestossen, vorderes Gelenk restauriert, vorderer fliegender Vorsatz fehlt, Stempel und Marginalien auf den ersten drei Blättern, sonst innen sauber und erstaunlich frisch, im Ganzen ordentlich erhalten). Druckform des Titels: "Gvlielmi Canteri Vltraiectini Novarvm Lectionvm Libri Octo". Sammelband mit vier Schriften. Erscheinungsvermerk: "Antvverpiae, Ex officina Christophori Plantini, Regij prototypographi. M.D.LXXI." - Im vierten Band "Variarum Lectionum Libri Duo" von Theodor Canter (!) finden sich Paginierfehler: die Seiten 130/131, 134/135 und 138/139 sind in der Paginierung übersprungen. - Adams 552 und 553; STC p. 46. "Willem Canter (auch Wilhelm Canter; Gulielmus Canterus; geboren 1542 in Leeuwarden oder Utrecht; gestorben 1575 in Löwen) war ein niederländischer Philologe, der als einer der ersten Gräzisten seines Landes herausragende Bedeutung erlangte. Seine Überlegungen zur Editionsphilosophie waren bis ins 19. Jahrhundert von massgeblichem Einfluss. (...) Canter unterschied sich durch seine herausragenden Kenntnisse des Altgriechischen von den meisten niederländischen Philologen seiner Zeit, die zum Grossteil eher der Latinistik zugewandt waren. Damit stand er in der Tradition seiner französischen Lehrer. Er nutzte seine Sprachkenntnisse, um verschiedene griechische Werke ins Lateinische zu übersetzen (...) In dieser Ratio emendandi legte er seine Sichtweise der Editionsphilosophie dar. Es sollte Canters bedeutendstes Werk werden. 1566 erschien die Schrift erstmals in Basel und wurde danach als selbstständige Schrift immer wieder noch bis ins 19. Jahrhundert publiziert." (Wikipedia). Theodor Canter ( 1545 - 1617 ) ist ein niederländischer Kritiker, Bruder von Willem Canter. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953595
€  690.00 [Appr.: US$ 739.58 | £UK 584 | JP¥ 117572]
Catalogue: Philosophie
Keywords: [Klassische Philologie Peplus Epikedeion Epigramm Kommentar; Schönes; Seltenes und Besonderes; Bibliophilie; Literaturwissenschaft; Literatur]

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Next page