Versand-Antiquariat Bebuquin : Leipzig
found: 423 books on 29 pages. This is page 10
Previous page - Next page

 LEIPZIG.-, GESAMTVERZEICHNIS DER PAULINER.-  Vom Sommer 1822 bis zum Sommer 1938.
LEIPZIG.-
GESAMTVERZEICHNIS DER PAULINER.- Vom Sommer 1822 bis zum Sommer 1938.
Leipzig , 1938. 190 S. OHLn. mit einem beigehefteten Bekanntenverzeichnis des Dr. Werner Vogel. EA. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 51399AB
€  70.00 [Appr.: US$ 75.16 | £UK 59.25 | JP¥ 11860]
Catalogue: Leipzig

 LEIPZIG.- KAPP, Arno + WINDE, Oswald:, Geschichte des Leipziger Burgkellers.
LEIPZIG.- KAPP, Arno + WINDE, Oswald:
Geschichte des Leipziger Burgkellers.
Lützschena (Sternburg), 1931. 4°. 58 S. mit 1 farb. mont. Titelbild und zahlr. Textabb. OLn mit Fadenbindung. Nr. 15 von 500 Ex. dieser Ausgabe. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 28504AB
€  20.00 [Appr.: US$ 21.47 | £UK 17 | JP¥ 3388]
Catalogue: Leipzig
Keywords: Ortskunde

 LEIPZIG.- PIECK, Carl:, Geschichte der Leipziger Central-Viehmarkts-Bank zu Leipzig. Seit ihrer Begründung vom 5. November 1867 bis 31. Dezember 1903.
LEIPZIG.- PIECK, Carl:
Geschichte der Leipziger Central-Viehmarkts-Bank zu Leipzig. Seit ihrer Begründung vom 5. November 1867 bis 31. Dezember 1903.
Leipzig (Leiner), ca 1905. 467 S. mit gestalteten Vorsätzen. OLn mit Blind- und Weißprägung. tadellos. EA. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 41645AB
€  45.00 [Appr.: US$ 48.32 | £UK 38.25 | JP¥ 7624]
Catalogue: Leipzig

 LEIPZIG.- BÖTTNER, Bruno:, Geschichte des Schießstand-Baues der Kameradschaft 1869 Leipzig - Schönefeld.
LEIPZIG.- BÖTTNER, Bruno:
Geschichte des Schießstand-Baues der Kameradschaft 1869 Leipzig - Schönefeld.
Leipzig (Wittig), 1935. 12 Bl. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. gering gebräunt. sehr seltene EA. S.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 41805AB
€  100.00 [Appr.: US$ 107.37 | £UK 84.5 | JP¥ 16942]
Catalogue: Leipzig

 LEIPZIG.- WUSTMANN, Gustav:, Geschichte der heimlichen Calvinsten. Hieronymus Lotter der Jüngere und die Fürstenbildnisse im Leipziger Rathause.