Antiquariat Bürck: Kunst
found: 936 books on 63 pages. This is page 16
Previous page - Next page

 
Matschinsky-Denninghoff. Skulpturen, Zeichnung, Graphik. Katalog zur Ausstellung. Mit s/w-Abbildungen. Dazu eine Beigabe.
Köln: Kunstverein. 1971. 12 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur. 21 x 19 cm. (Deckel etwas zerkratzt, recht gut erhalten). BEIGEGEBEN: Matschinsky-Denninghoff "Plastik und Zeichnung" Kunstverein Braunschweig 1970, 16 Blatt, Broschur (ordentliches Exemplar). 21 x 19 cm. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 21062
€  27.60 [Appr.: US$ 29.95 | £UK 23.75 | JP¥ 4712]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;Plastik;Ausstellungskatalog]

 
Matthias Koeppel. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.
Berlin: NBK. 1977. 30 Bl. OBroschur. Gr.-8°. (etwas beschabt, sonst ordentlich erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20267
€  17.25 [Appr.: US$ 18.72 | £UK 14.75 | JP¥ 2945]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Berlin]

 
Max Slevogt. Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen zu seinem 60. Geburtstag ausgestellt in der Preussischen Akademie der Künste. Mit 1 Originallithographie von Max Slevogt und 32 Abbildungen.
Berlin: B. Cassirer. 1928. 28 Seiten, 32 Tafeln. Ill. OBr. (Rücken bestossen, im Rand des Deckels kl. Einriss). Die Original-Lithographie zeigt das Selbstbildnis des Künstlers 1928 (wohlerhalten). Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 1403
€  86.25 [Appr.: US$ 93.6 | £UK 73.5 | JP¥ 14725]
Keywords: [Bibliophilie]

 
Max Klinger 1857 - 1920. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.
Mainz: v. Zabern. 1984. 297 S., 1 Bl. Farbig ill. OBroschur. Gr.-8°. (etwas bestossen und knickspurig, insgesamt aber ordentlich erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20157
€  23.00 [Appr.: US$ 24.96 | £UK 19.75 | JP¥ 3927]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kunst;Deutschland;Malerei;Ausstellungskatalog]

 , Max Ernst. Die Sammlung de Menil. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.
Max Ernst. Die Sammlung de Menil. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.
Berlin: Akademie der Künste. 1970 163 Seiten. Orig.-Karton mit farbig ill. Orig.-Umschlag. Gross-Oktav, 22 x 22 cm (etwas bestossen und knickspurig, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten). BEIGEGEBEN: "Max Ernst. Peintures, Collages, récents. 13 Septembre - 15 Novembre 1966." Vence: Galerie Alphonse Chave, 1966. Nummer 340 von 1500 Exemplaren. Oktav, 18,5 x 15,2 cm. 24 unpaginierte Seiten mit 11 Abbildungen in Schwarz-Weiss und zwei in Farbe. Orig.-Broschur (leicht berieben, gutes Exemplar). "Max Ernst (geboren 2. April 1891 in Brühl (Rheinland); gestorben 1. April 1976 in Paris, Frankreich), eigentlich Maximilian Maria Ernst, war ein bedeutender Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft, dem 1948 die amerikanische und 1958 die französische Staatsbürgerschaft verliehen wurde. Nach dem Militärdienst im Ersten Weltkrieg gründete er 1919 zusammen mit Johannes Baargeld und Hans Arp die Kölner Dada-Gruppe. 1922 liess er seine Familie zurück und zog nach Paris, wo er sich dem Kreis der Surrealisten um André Breton anschloss und zu einem der wichtigsten Mitglieder im künstlerischen Bereich der surrealistischen Bewegung wurde. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde er ab 1939 mehrmals in Frankreich interniert, konnte zusammen mit der Kunstmäzenin Peggy Guggenheim, seiner späteren dritten Ehefrau, fliehen und wählte, wie viele andere europäische Künstler, 1941 als Exil die USA. 1953 kehrte er mit seiner vierten Ehefrau, der Malerin Dorothea Tanning, nach Frankreich zurück. Mit seinen Gemälden, Collagen und Skulpturen schuf der Künstler rätselhafte Bildkombinationen, bizarre Wesen, die häufig Vögel darstellen, und phantastische Landschaften. Neben seinem künstlerischen Werk verfasste Max Ernst Gedichte und autobiografische sowie kunsttheoretische Schriften. Künstlerbücher nehmen einen breiten Raum in seinem Schaffen ein. Die Techniken Frottage, Grattage und Drip Painting, als Oszillation entwickelt, gehen auf ihn zurück. Angewendet durch Jackson Pollock wurde Drip Painting zu einem Bestandteil des amerikanischen abstrakten Expressionismus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 25135
€  23.00 [Appr.: US$ 24.96 | £UK 19.75 | JP¥ 3927]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Berlin]

 , Max Liebermann. Eine Kunstgabe von vierzehn Bildern. Mit einem Geleitwort von Wilhelm F. Burr. Hg. von der Freien  Lehrervereinigung für Kunstpflege. Mit einer Beigabe.
Max Liebermann. Eine Kunstgabe von vierzehn Bildern. Mit einem Geleitwort von Wilhelm F. Burr. Hg. von der Freien Lehrervereinigung für Kunstpflege. Mit einer Beigabe.
Mainz: Verlag von Jos. Scholz. 1910. 35 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur. Quarto, 29 x 22,2 cm. (innen gering wellig, ordentlich erhalten). BEIGEGEBEN: Hans Rosenhagen "Liebermann." Velhagen & Klasing 1900, (= Künstler-Monographien XLV), 104 Seiten. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 2753
€  25.30 [Appr.: US$ 27.46 | £UK 21.75 | JP¥ 4319]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;Impressionismus]

 , Max Kaus. Werke 1918 - 1976. Aus Berliner Privatsammlungen in der Hochschule der Künste. Katalog zur Ausstellung. Mit einer  Einleitung von Curt Grützmacher, sowie meist farbigen Abbildungen.
Max Kaus. Werke 1918 - 1976. Aus Berliner Privatsammlungen in der Hochschule der Künste. Katalog zur Ausstellung. Mit einer Einleitung von Curt Grützmacher, sowie meist farbigen Abbildungen.
Berlin: HdK. (1976). 16 Seiten, 8 Tafeln. Farbig illustrierte Original-Broschur. Quart. (gering bestossen, im Rand gering vergilbt, ordentlich erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 405557
€  27.60 [Appr.: US$ 29.95 | £UK 23.75 | JP¥ 4712]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Berlin]

 
Max Lingner. Ausstellung zum 90. Geburtstag. Redaktion Angelika Wilhelm.
Leipzig: Museum der bildenden Künste. 1978. 68 Seiten. Ill. OBr. 4°. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 6721
€  16.10 [Appr.: US$ 17.47 | £UK 13.75 | JP¥ 2749]
Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert]

 
Metallkunst aus der Deutschen Demokratischen Republik. Eine Ausstellung des Zentrums für Kunstausstellungen der DDR.
Berlin: Eigenverlag. 1989. 202 S. Ill. OBroschur. 4°. (gutes Exemplar). Austellung in der Kongresshalle Berlin vom 20.04. bis 21.05.1989. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 800253
€  29.90 [Appr.: US$ 32.45 | £UK 25.5 | JP¥ 5105]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;DDR;Plastik;Ausstellungskatalog]

 
Michael Schulze. Kammerjäger. Objekte 1985-86. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.
Berlin: Pfeiffenberger. (um 1986). 16 Bl. OBroschur. Gr.-8°. (Rücken wenig vergilbt, sonst ordentlich erhalten). Mit kurzer, eigenhändiger Grusswidmung des Künstlers auf dem ersten Blatt. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20395
€  25.30 [Appr.: US$ 27.46 | £UK 21.75 | JP¥ 4319]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kunst;Deutschland;Deutschland 20. Jahrhundert;Plastik;Ausstellungskatalog]

 , Michael Mathias Prechtl. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen, sowie einer Beilage.
Michael Mathias Prechtl. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen, sowie einer Beilage.
Nürnberg: Kunsthalle. 1981. 127 S. Farbig ill. Orig.-Karton. 4°. (wenig bestossen, Vorderdeckel etwas vergilbt, sonst gut erhalten). Gesuchter, schön gemachter Katalog. MIT der Beilage mit dem Ausstellungsverzeichnis (190 Nummern), sowie einem Zeitungsausschnitt mit Rezension zur Ausstellung. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 23987
€  69.00 [Appr.: US$ 74.88 | £UK 59 | JP¥ 11780]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Bibliophilie]

9783770139309 , Michail Wrubel. Der russische Symbolist. Hrsg. von Jürgen Harten und Christoph Vitali. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen.  Katalogausgabe.
Michail Wrubel. Der russische Symbolist. Hrsg. von Jürgen Harten und Christoph Vitali. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Katalogausgabe.
Köln: DuMont. 1997. 312 Seiten. Illustr. Orig.-Klappbroschur. Quarto, 30 x 22,5 cm. (Besitzvermerk auf Vortitel, sonst gutes Exemplar). "Michail Wrubel (1856-1910) ist eine Schlüsselfigur des russischen Symbolismus, ein titanischer Einzelgänger zwischen Genie und Wahnsinn." (Klappentext). Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf und im Haus der Kunst München 1997. Beiliegend 2 Zeitungsartikel zur Ausstellung. "Michail Alexandrowitsch Wrubel (wiss. Transliteration Michail Aleksandrovic Vrubel'; engl. Transkription: Mikhail Aleksandrovich Vrubel; geboren 5. März - jul. / 17. März 1856 - greg. in Omsk; gestorben 1. April - jul. / 14. April 1910 - greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Maler, Bildhauer, Keramiker und Bühnenbildner des Symbolismus und des Jugendstils. (...) Die Motive für seine Werke entsprangen sowohl den traditionellen russischen Märchen und Heldenepen (Bylinen) als auch der westlichen klassischen Literatur. In seinem Schaffen strebte er eine grosse Monumentalität und starkes psychologisches Wirken auf den Betrachter an. Bis zu seinem Tod blieb Wrubel ein Bezugspunkt für viele Schüler und Nachahmer. Ferner arbeitete Wrubel für das Theater und illustrierte ausser Lermontows Gedichte auch Leo Tolstois Roman Anna Karenina." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9783770139309 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 802871
€  23.00 [Appr.: US$ 24.96 | £UK 19.75 | JP¥ 3927]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kulturgeschichte; Geschichte] 9783770139309

 , Mini Flacons. Sammlerpreisführer. Drei Folgen der Reihe in zwei Bänden.
Mini Flacons. Sammlerpreisführer. Drei Folgen der Reihe in zwei Bänden.
Wiesbaden u.a: SU Sammler Uhren Verlagsgesellschaft. 1994 und 1998. 65 Seiten; 62 Seiten; 46 Seiten. Illustrierte Orignal-Broschur (etwas beschabt und bestossen, innen sauber, insgesamt recht gut erhalten). Bringt nur auf dem Einband Abbildungen der winzigen Parfüm-Flaschen, innen findet sich nur Text: die Preislisten für die separat veröffentlichten Bildbände. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404351
€  20.70 [Appr.: US$ 22.46 | £UK 17.75 | JP¥ 3534]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Kulturgeschichte; Lexika Nachschlagewerke]

 , Mittweida. Lithographische Ansicht. Unter Passepartout in verglastem_Holzrahmen.
Mittweida. Lithographische Ansicht. Unter Passepartout in verglastem_Holzrahmen.
(Um 1860). Bildgrösse 11 x 17 cm, Rahmengrösse 28,5 x 34 cm (Darstellung etwas angestaubt, sonst augnscheinlich sauber, nicht ausgerahmt). Spätbiedermeierliche Szene mit Stadtansicht, im Vordergrund Heuwagen mit 4 Pferden. Wohl aus einem der Ansichtenwerke der Zeit wie 'Meyers Universum' o.ä. stammend. Unter der Darstellung mit gedrucktem Hinweis 'III.18' und 'B.II.'. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 22394
€  69.00 [Appr.: US$ 74.88 | £UK 59 | JP¥ 11780]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Geographie]

 , Modigliani 1884 - 1920. Katalog der Ausstellung im Centre Cultural, Barcelona und im Sala de Exposiciones, Madrid 1983. Mit  über 105 meist ganzseitigen Abb. Texte in Spanisch. Dazu zwei BEIGABEN.
Modigliani 1884 - 1920. Katalog der Ausstellung im Centre Cultural, Barcelona und im Sala de Exposiciones, Madrid 1983. Mit über 105 meist ganzseitigen Abb. Texte in Spanisch. Dazu zwei BEIGABEN.
Barcelona: Obra social de la caja de pensiones. 1983 174 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Broschur mit ill. Orig.-Umschlag. Quart, 30 cm (Umschlag mit Einriss und kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Douglas Hall: "Modigliani". Oxford: Phaidon Press 1984. ISBN 10: 071482271X - ISBN 13: 9780714822716. 31 Seiten, Tafelteil. Kartoniert (minimal bestossen, gutes Exemplar). WEITER BEIGEGEBEN: "Amedeo Modigliani." Katalog zur Ausstellung Frankfurt am Main: Steinernes Haus, Römerberg 1963, ill. Broschur (Einband etwas sperrig und bestossen, ordentliches Exemplar). Mit dem Namenszug des Komponisten und Pianisten Wilhelm von Grunelius. "Amedeo Clemente Modigliani (geboren 12. Juli 1884 in Livorno; gestorben 24. Januar 1920 in Paris) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden. Seine Jugend verbrachte Modigliani in Italien, wo er die Kunst der Antike und Renaissance studierte, bis er 1906 nach Paris zog. Dort kam er in Kontakt mit bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso und Constantin Brâncusi. (...) Modigliani bezog sich in seinen Werken oft auf die Renaissance, griff aber auch andere Elemente wie die zu seiner Zeit populäre afrikanische Kunst auf. Hingegen lässt er sich keiner der zeitgenössischen Stilrichtungen zuordnen, wie etwa dem Kubismus oder dem Fauvismus. Während seines Lebens hatte Amedeo Modigliani nur wenig Erfolg mit seiner Kunst, erst nach seinem Tod erreichte er grössere Popularität und seine Kunstwerke erzielten hohe Preise." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 10952
€  27.60 [Appr.: US$ 29.95 | £UK 23.75 | JP¥ 4712]
Catalogue: Kunst
Keywords: [Fremdsprachen]

Previous page | Pages: 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | - Next page