Kunstantiquariat Joachim Lührs: Hamburg
found: 82 books on 6 pages. This is page 5
Previous page - Next page

 
Pelc, Ortwn (Hrsg.),
Hamburg ins Gesicht geschaut. Porträts aus fünf Jahrhunderten.
Hamburg, Verlag der Stiftung Historische Museen Hamburg 2015. Mit Beiträgen von Olaf Matthes, Sabrina Werner: Kaufmannsehre und Handwerkerstolz, Jürgen Bönig: Gesichter der Arbeit, Ortwin Pelc: Seefahrer im Porträt, Ders.: Soldatenporträts, Marta Bobowski: Hamburger Typen, u.a. -Tadelloses Exemplar. 181 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. 4°, OKlappenbroschur.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 220116
€  10.00 [Appr.: US$ 10.73 | £UK 8.5 | JP¥ 1693]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Portraits, Porträts, Kunstgeschichte, Hamburg

 
Planungsgruppe Prof. Laage,
Erläuterunsbericht Details 7508/04-18 Billwerder Allermöhe.
Hamburg 1975. Bericht zum Gestaltplan im Bebauungsverfahren Billwerder-Allermöhe, Teilfläche östlich Oberer Landweg der Hamburger Planungsgruppe Laage. - Guter Zustand. Mit sehr zahlr. Grundrissen und 1 gefalt. Plan. 4to. OBrosch. mit Spiralbindung.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 71073
€  30.00 [Appr.: US$ 32.18 | £UK 25.5 | JP¥ 5079]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Laage, Architektur, deutsche Architekten, Hamburg

 
Reetz, Jürgen,
Hamburgisches Urkundenbuch. Vierter Band. 1337-1350.
Hamburg, Hans Christians 1967. Rücken minimal ausgeblichen, Broschur mit geringfügigen Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. 532 S. 4to. OBrosch. Hg. vom Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 110343
€  30.00 [Appr.: US$ 32.18 | £UK 25.5 | JP¥ 5079]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Urkunden, Hamburgensien

 
Roding, Carl Nicolaus,
Hamburg, wie es war und ist, oder Ursprung, Entwicklung, Bestand, Orts-Beschreibung, Regierung, Sitten, Gebräuche und Merkwürdigkeiten von Hamburg und seinem Gebiete, von einem Hamburger.
Hamburg, Hoffmann, 1827. Erste Ausgabe des anonym erschienenen Werkes. - Einbandkanten minimal berieben, letztes Blatt mit kl. Loch, Exlibris, sonst gutes Exemplar mit dem eingebundenen gut erhaltenen Originalumschlag. 4 Bll., 232 S. 8°, spät. HLwd. mit marmor. Deckeln und goldgepr. Rückentitel, mit eingeb. OU.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 150611
€  280.00 [Appr.: US$ 300.31 | £UK 236.75 | JP¥ 47402]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburgensien, 19. Jahrhundert

 
Scholz, Joseph Heinrich,
Freimüthige und bescheidene Rügen einiger Hamburgischen Policei-Mängel, nebst unmasgeblichen Vorschlägen zu ihrer Abstellung. Eine patriotische Schrift zur Beherzigung für Gesetz-Geber und Gesetz-Pflichtige von J. H. S.
Hamburg, 1810. Erste Ausgabe. - Enthält 11 Paragraphen und Nachlese. In Absicht der verworfenen Geschöpfe, die Haufenweise des Abends die Gassen durchstreifen, und jedes männliche Wesen zu unreinen Opfern auf dem Altar der Venus vulvivaga einladen, thut unsere Polizei ganz und gar nichts, da doch die leichtesten Massregeln hinreichten, diese Gräuel zu vertilgen. Wie musterhaft ist dagegen die Polizei in Altona,wo man sicher keinem solchen feilen Mädchen des Abends begegnen wird. (Aus § 7: Oeffentliche Tanz-Säle und Freuden-Mädchen: Joseph Heinrich Scholz (1773-1811) verfasste u.a. Hamburg und seine Umgebungen: ein nützliches und nothwendiges Hülfs- und Hand-Buch für Einheimische und Fremde (1808) und Lyrische Gedichte (1804). - Seiten etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar. - Aus der Bibliothek von Carl Friedrich Theodor Rapp (1834-1888), Hamburger Kaufmann und Senator, mit seinem Exlibris auf Innendeckel und dem Stempel Rapp`sche Hamburgensien-Sammlung auf dem Titelblatt. 4 Bll., 94 S., 1 Bl. Kl.-8°, schlichte Pp. d. Z.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 200261
€  260.00 [Appr.: US$ 278.86 | £UK 219.75 | JP¥ 44017]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Polizeiwesen, Gesetzgebung, Recht

 
Schramm, Percy und Ascan W. Lutteroth,
Verzeichnis gedruckter Quellen zur Geschichte Hamburger Familien unter Berücksichtigung der näheren Umgebung Hamburgs.
Hamburg, Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte 1921. Eins von 500 numerierten Exemplaren. - Enthält ein Verzeichnis der hauptsächlichsten Veröffentlichungen über Wappen Hamburger Familien, bibliographische Hilfsmittel für Hamburg und seine Umgebung und ein Verzeichnis gedruckter Quellen zur Geschichte Hamburger Familien. - Bll. gebräunt und tlw. mit kl. Randläsuren, Einbd. mit leichten Wasserspuren. XV, 135 S. Gr.-8vo. Erneuerter HLwd. (OBrosch. eingebunden).
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 80962
€  90.00 [Appr.: US$ 96.53 | £UK 76.25 | JP¥ 15237]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Geschlechterbücher

 
Schuback, F(riedrich). E(ugen).,
Hamburgischer Taschen-Kalender auf das Schalt-Jahr 1860.
Hamburg, F. H. Nestler u. Melle, (1859). Friedrich Eugen Schuback (1810-1871) lebte als Geometer und Privatlehrer der Mathematik in Hamburg. Von 1851 bis 1871 besorgte er den astronomischen Teil des Hamburgischen Staats-Kalenders u. anderer Kalender u. Almanache (vgl. Schröder 3599). - Die Lithographien in schönen kräftigen Farben. - Schuber minimal fleckig, nur wenige Eintragungen von alter Hand, sonst hübsches sauberes Bändchen. 64 S., 16 S. (Anhang. Enthaltend: Erklärung der Kupfer (sic!). Anekdoten. Sprichwörter und Redensarten. Hamburg, Carl Guss.). Mit 8 Farblithographien. 9 x 5,5 cm, türkisblauer Pappband der Zeit mit Goldornamentik, Goldschnitt, Seidenziehschlaufe, hellgrauer Kt.-Schuber.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 130230
€  140.00 [Appr.: US$ 150.16 | £UK 118.5 | JP¥ 23701]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Almanache, Hamburg, Kalender, Miniaturbücher, Periodika

 
Schumacher, Fritz,
Das Gebiet Unterelbe-Hamburg im Rahmen einer Neugliederung des Reiches.
Hamburg, Verlagsbuchhandlung Broschek & Co. 1932. Eine der letzten Schriften vor der Entlassung Schumachers durch die Nationalsozialisten. - Vorderdeckel mit kl. Eckabriss, Broschur etw. gebräunt, sonst gut erhalten. Mit 14 Abbildungen. 36 S. Gr.-8vo. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 90388
€  85.00 [Appr.: US$ 91.17 | £UK 72 | JP¥ 14390]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Unterelbe, Fritz Schumacher, Architektur

 
Sieker, Hugo,
Vom Sinn der Hamburger Künstlerfeste. [Kleine Beiträge zur Buchkunde, Kunstgeschichte und Literatur. 4. Druck]. Eines von 300 nummerierten Exemplaren.
Hamburg, Conrad Kayser 1951. Nr. 169 von 300 nummerierten Exemplaren. - Mit einem maschinenschriftlichen Begleitschreiben von Hans Meyer-Rogge (Vorstand Hamburger Künstlerfeste) mit eigenhändiger Unterschrift. Datiert Hamburg, im Januar 1951. - Umschlag leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar. 8 unpag. S. Mit 5 mont. Abbildungen. 4°, OBrosch., Fadenheftung.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 220238
€  50.00 [Appr.: US$ 53.63 | £UK 42.25 | JP¥ 8465]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Autographen, Hamburger Künstlerfeste

 
Sieveking, Heinrich,
Karl Sieveking 1787-1847. Lebensbild eines hamburgischen Diplomaten aus dem Zeitalter der Romantik.
Hamburg, Alster-Verlag 1926. Einband etwas lichtrandig, Kapitale minimal berieben, wenige Seiten etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar. 279 S. 8vo. OHLwd. II. Teil: Im Kampfe für die Freiheit von Vaterland und Vaterstadt. (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Band V, II. Teil).
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 90487
€  20.00 [Appr.: US$ 21.45 | £UK 17 | JP¥ 3386]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Sieveking

 
Sieveking, G. Herman,
Zur Baugeschichte des Pesthofes in Hamburg.
Besonderer Abdruck aus den Hamburgischen Geschichts- und Heimatblättern, 12. Jahrgang, Nr. 3, 1940. Angebunden: Ders.: Prediger, Schulmeister, Organisten, Ökonomen, Chirurgen und Ärzte des Pesthofes in Hamburg. Besonderer Abdruck aus den Hamburgischen Geschichts- und Heimatblättern, 13. Jahrgang, Nr. 1, 1941 (54. Jg. der Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte). Mit 2 Abbildungen. S. (25)-48. - Äusserste Lage angelöst,ansonsten guter Zustand. 53. Jg. der Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. Mit 5 Abbildungen. 24 S. 8vo.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 80210
€  25.00 [Appr.: US$ 26.81 | £UK 21.25 | JP¥ 4232]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Pesthof, Sieveking

 
Singer, Rudolf,
Ein Spaziergang durch Hamburgs City. Mit zahlreichen Illustrationen von Carl Schildt.
Hamburg, Verlag der Actien-Gesellschaft Neue Börsen-Halle, 1897. Selten! - Der Sinn der gewählten Überschrift ist der, dass wir - der freundliche Leser und sein Führer durch die Centralpunkte des Hamburger Welthandels - uns einmal ein wenig Zeit und Musse nehmen wollen, um den Hamburger Kaufmann und was zu ihm in engerer Beziehung steht, zu betrachten und zu beobachten in seinem Milieu, in seinem geschäftigen Thun und Treiben. ... Darstellung des Verkehrs der Welthandelsstadt Hamburg in allen seinen Arten und Verzweigungen. ...nun wollen wir doch auch einmal zusehen, wie und wo sich die Männer befinden, die tagaus tagein diese ganze Bewegung machen und im Gange erhalten. (Seite 1). - Einband etwas fleckig, Seiten in oberer Ecke durchgehend mit schwacher Knickspur, sonst gut erhalten. 24 S. Mit 31 Textillustrationen 8°, HLwd. d. Z. mit aufgez. illustr. Originalumschlag.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 130805
€  140.00 [Appr.: US$ 150.16 | £UK 118.5 | JP¥ 23701]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburger Börse, Wirtschaft, Kaufleute

 
Steiner, Agnes,
Hamburger Landsitze und Landschaften aus alter und neuer Zeit. 25 Blatt Facsimile-Kunstdrucke in Mappe. Mit beschreibendem Text von Julius Faulwasser.
Hamburg, Boysen & Maasch, 1900. Erste Ausgabe dieser schönen Ansichtenfolge nach Bleistiftzeichnungen von Agnes Steiner und lithographiert bei J. Köhler. - Die Tafeln zeigen: 1. Landhaus Brödermann. 2. Ausblicke von Brödermanns Landhaus: Elbe. Finkenwärder. Övelgönne. Elbschlucht. 3. Landsitz Baron von Schröder. Elbchaussee. 4. Rondeel. Nebengebäude des Baron von Schröder. 5. Dorfteich in Othmarschen. 6. Altes Landhaus. Vorwerk. (Haus auf dem Eichberg in Klein-Flottbek). 7. Thierry`s Park in Dockenhuden. 8. Rissener Moor. 9. Haake. Harburg. 10. Stadtgraben bei der Kunsthalle. 11. Alster. Schwanenwik. 12. Harvestehuderweg. 13. Landhaus Baron von Westenholz. 14. Häuser vom Harvestehuderweg: des Arts, Sloman, de Chapeaurouge. 15. Wentzelburg, Uhlenhorst. 16. Wohldorfer Herrenhaus. 17. Abendroth`s Landhaus, Hoheluft. 18. Amsincks Park in Lokstedt.19. Parthien aus Lokstedt. 20. Sievekings Park, Hamm. 21. Altes Landhaus, Billwärder. 22. Parkparthie in Billwärder. 23. Mühlenteich, Reinbek. 24. Teichparthie, Reinbek. 25. Friedrichsruh, Schloss des Fürsten von Bismarck. - Untere Ecken am Vorderdeckel des Textheftes schwach geknickt, Titelblatt der Mappe etwas stockfleckig und mit winz. Eckabriss, Mappe etwas staubfleckig, Bezug an den Innengelenken der Mappe teilweise etwas abgeblättert, sonst gutes Exemplar. 15 S. (Textheft), Titelblatt und 25 lithogr. Tafeln nach Zeichnungen von Agnes Steiner lose in OLwd.-Mappe mit Titelaufdruck. Quer-Gr.-Folio (39 x 56 cm) und OBrosch. 4° (Textheft).
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 90297
€  600.00 [Appr.: US$ 643.52 | £UK 507 | JP¥ 101577]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Hamburg, Landsitze, Architektur

 
Stettenheim, Julius (Red.),
Hamburger Wespen. [Ab 1863, Nr. 27: Untertitel: Satirisch-humoristisches Stichblatt]. 1862: Nr. 1-14 (alles Erschienene); 1863: Nr. 1-26; Nr. 27-53. 67 Nummern in 2 Bänden.
Hamburg, Redactions-Bureau, 1862-1863. Die ersten beiden Jahrgänge des humoristisch-satirischen Blattes mit zahlreichen Karikaturen in bezug auf hamburgische Zustände und historische Ereignisse (z.B. auf Bismarck). - Julius Stettenheim (1831 Hamburg - 1916 Berlin-Lichterfelde) studierte ab 1857 in Berlin Literatur, Philosophie und Geschichte und schrieb Possen und Singspiele. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt gründete er das humoristisch-satirische Wochenblatt »Hamburger Wespen«, das er ab 1868 in Berlin als »Berliner Wespen«, später (ab 1888 oder 1891) als »Deutsche Wespen« fortsetzte - Einbandkanten des Oktavbandes minimal berieben, Quartband: Kanten etwas bestossen oder beschabt, unt. Kapital mit Einriss, RSchild teilweise abgerieben, Seiten leicht gebräunt und nur sehr vereinzelt etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar. 111 S.; 207 S., (209-) 211 S. Mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen. 8°, 4° (ab 1863, Nr. 27-53), OHLwd.mit Rückenvergold. u. HLwd. d. Z. mit Rückenschild.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 210068
€  450.00 [Appr.: US$ 482.64 | £UK 380.25 | JP¥ 76183]
Catalogue: Hamburg
Keywords: Satire, Humor, Zeitschriften

 
Stettiner, Richard,
Das Kleinodienbuch des Jakob Maroes in der Hamburgischen Stadtbibliothek.
Hamburg, Otto Meisssner 1916. (= 1. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten XXXIII. 1915 / Veröffentlichungen des Hamburischen Museums für Kunst und Gewerbe). - Eine Untersuchung zur Geschichte des Hamburgischen Kunstgewerbes um die Wende des 16. Jahrhunderts. - Broschur und Bll. mit kl. Randläsuren, Rücken mit Einriss. Mit zahlr. Abbildungen auf 34 Tafeln. 4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsProfessional seller
Book number: 90284
€  50.00 [Appr.: US$ 53.63 | £UK 42.25 | JP¥ 8465]
Catalogue: Hamburg

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | - Next page