Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Photographien
found: 14 books

 
Alt-Hamburg "Herrlichkeit". Original-Fotografie.
Hamburg, [ca. 1930]. 23 x 16,7 cm, auf Karton (31,9 x 27,8 cm) montiert.
¶ Auf dem Karton in schwarzer Tusche bezeichnet u. rechts mit Bleistift signiert (unbekannt). - Foto mit minimalem Silberglanz. Der Trägerkart. etw. gewellt, verso mit Num. in grüner Tinte "Nr. 10".
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89407
€  45.00 [Appr.: US$ 48.45 | £UK 38.25 | JP¥ 7622]
Keywords: Alt-Hamburg; Architektur - Architecture; Fachwerkbau - Fachwerkhaus - Fachwerkhäuser - Riegelhaus; Fotografie - Fotografien; Hafen - Häfen; Hamburg; Hamburg; Handabzug; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Originalfoto - Originalfotos; Photographie - Photo

 
Alter Wandrahm. Lichtdruck im Sepiaton, auf Karton aufgezogen.
(Hamburg, Strumper & Co. 1883). Bildgrösse: 25,5 x 19 cm, Kartongrösse: 35 x 28 cm. Unter Passepartout.
¶ Aus: "Vor dem Zollanschluss. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen, I". - Blick von der Poggenmühle aus in den Alten Wandrahm (heute Speicherstadt, in der heutigen Hafencity). Rechts an der Ecke der Durchgang zum naturwissenschaftlichen Museum Godeffroy, das 1861 bis 1885 bestand. Auch der Zahntechniker R. Kunst, das Tabaklager Schnack & Mehrmann u. das Geschäft von J. P. Malchow verschwanden im folgenden Jahr, als mit dem Bau der Speicherstadt begonnen wurde, was den Abriss der Strasse notwendig machte. Nur die Bierwagen der "Actien-Bier-Brauerei Marienthal", von denen hier einer zu sehen ist, fuhren noch bis 1918 durch Hamburg. - Karton minimal gebräunt . angestaubt, mit leichten Randläsuren.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81339
€  49.00 [Appr.: US$ 52.76 | £UK 41.5 | JP¥ 8299]
Keywords: Alt-Hamburg; Fotografie - Fotografien; Hamburg; Lichtdruck - Lichtdrucke; Photographie - Photographien; Speicherstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen

 
Alter Wandrahm. Lichtdruck im Sepiaton (Gelatineabzug), auf Karton montiert.
(Hamburg, Strumper & Co. 1883). Bildgrösse: 25,5 x 19 cm, Kartongrösse: 35 x 28 cm. Unter Passepartout.
¶ Aus: "Vor dem Zollanschluss. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen, I". - Blick von der Poggenmühle aus in den Alten Wandrahm (heute Speicherstadt, in der heutigen Hafencity). Rechts an der Ecke der Durchgang zum naturwissenschaftlichen Museum Godeffroy, das 1861 bis 1885 bestand. Auch der Zahntechniker R. Kunst, das Tabaklager Schnack & Mehrmann u. das Geschäft von J. P. Malchow verschwanden im folgenden Jahr, als mit dem Bau der Speicherstadt begonnen wurde, was den Abriss der Strasse notwendig machte. Nur die Bierwagen der "Actien-Bier-Brauerei Marienthal", von denen hier einer zu sehen ist, fuhren noch bis 1918 durch Hamburg. - Mit leichten Griffspuren.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 87373
€  50.00 [Appr.: US$ 53.84 | £UK 42.5 | JP¥ 8468]
Keywords: Alt-Hamburg; Fotografie - Fotografien; Hamburg; Lichtdruck - Lichtdrucke; Photographie - Photographien; Speicherstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen

 
Bäckerbreitergang in Hamburg. Schwarzweiss-Fotografie (Original-Abzug).
[ca. 1955]. 23 x 17 cm, randlos. Hochglänzend.
¶ Mit Stempel: "Copyright Edgar Kluge 2 Hamburg 39 Alsterdorfer Strasse 108..." und handschriftlichem Vermerk: "Eines Tages verschwinden auch diese alten Häuser - Bäckerbreitergang in Hamburg".Im Hintergrund ist die Musikhalle erkennbar. - Zum Rand hin etwas knickspurig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81322
€  10.00 [Appr.: US$ 10.77 | £UK 8.5 | JP¥ 1694]
Keywords: Architektur - Architecture; Fachwerkbau - Fachwerkhaus - Fachwerkhäuser - Riegelhaus; Fotografie - Fotografien; Gängeviertel; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Photographie - Photographien; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quarti

 
Buten Kajen. Lichtdruck im Sepiaton.
(Hamburg), Strumper & Co. ( 1884). Bildgrösse ca. 28 x 20 cm. Unter Passepartout (34 x 27 cm).
¶ Aus: "Vor dem Zollanschluss. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen, II". - Gestochen scharfer Blick auf die zwischen der Hohen Brücke/Deichstrasse u. dem Rödingsmarkt gelegene enge Häuserzeile der Butenkajen, die wie ihr dahinter gelegenes Gegenstück, die Binnenkajen, 1887 abgerissen wurde, um Platz für die Speicherstadt zu schaffen. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81367
€  60.00 [Appr.: US$ 64.6 | £UK 51 | JP¥ 10162]
Keywords: Alt-Hamburg; Fotografie - Fotografien; Hafen - Häfen; Hamburg; Lichtdruck - Lichtdrucke; Photographie - Photographien; Speicherstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Cremon. Fototypischer Lichtdruck (Gelatineabzug).
(Hamburg), Strumper & Co. ( 1884). Bildgrösse ca. 26 x 20 cm, auf Trägerkarton aufgewalzt. Unter Passepartout (34 x 27 cm). Im Sepiaton.
¶ Blick in die Strasse in der Nähe Katharinenkirche. Vom Abriss für die Speicherstadt Ende des 19. Jahrunderts verschont, fielen in den Bombennächten 1943 bis auf wenige Ausnahmen alle Häuser in Schutt und Asche. Das Bild zeigt eine von zahlreichen kleinen Gewerbebetrieben geprägte Strasse: Schuhmacher, Weinhandlung, Verzinnerei, Gastwirtschaft, Räucherei, Mützenfabrik. Im Vordergrund - typisch für Strumper - einige Männer aus der arbeitenden Bevölkerung. - Gutes, sauberes Exemplar mit 1 Querquetschfalte (durch die Montage).
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81949
€  45.00 [Appr.: US$ 48.45 | £UK 38.25 | JP¥ 7622]
Keywords: Alt-Hamburg; Fotografie - Fotografien; Hamburg; Lichtdruck - Lichtdrucke; Photographie - Photographien; Speicherstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strassenleben

 
Hamburg - Der berühmte Fachwerkgiebel am Cremon. Original-Fotografie.
Hamburg, [ca. 1930]. 23,3 x 17,3 cm, auf Karton (31,9 x 28 cm) montiert.
¶ Auf dem Karton in schwarzer Tusche bezeichnet u. rechts mit Bleistift signiert (unbekannt). - Foto recto mit kl. Retusche. Der Trägerkart. etw. gewellt, teils mit schwachen Knickspuren, verso mit Num. in grüner Tinte "16". Das schwarzweisse Foto in den Ecken mit leichtem Silberglanz.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89404
€  45.00 [Appr.: US$ 48.45 | £UK 38.25 | JP¥ 7622]
Keywords: Alt-Hamburg; Architektur - Architecture; Fachwerkbau - Fachwerkhaus - Fachwerkhäuser - Riegelhaus; Fotografie - Fotografien; Hafen - Häfen; Hamburg; Hamburg; Handabzug; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Originalfoto - Originalfotos; Photographie - Photo

 
Kirche St. Johannis in Altona. Albuminabzug, auf Karton aufgezogen.
[ca. 1890]. Bildgrösse: 23 x 15,5 cm, Trägerkarton: 32 x24 cm.
¶ Zeigt die von 1867 bis 1873 von Johannes Otzen erbaute neugotische Kirche (Hamburg-Altona, Max Brauer-Allee) mit Blick auf das Westportal. - Trägerkarton angestaubt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81364
€  35.00 [Appr.: US$ 37.68 | £UK 29.75 | JP¥ 5928]
Keywords: Fotografie - Fotografien; Hamburg; Hamburg-Altona; Kirche - Kirchen; Photographie - Photographien

 
Der Neue Wandrahm. Lichtdruck.
[Hamburg], Strumper u. Co. [ 1884]. 26,5 x 20 cm.
¶ Aus: "Vor dem Zollanschluss. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen, II". - Blick in den Neuen Wandrahm von der Strasse "Bei Sankt Annen" aus gesehen. Dort war auch der Eingang von der hier gerade noch sichtbaren Keller-"Destillation Johann Lemmermann". An der Strasseneinmündung stehen einige Jungen u. Männer, die - bis auf zwei Personen - wegen der langen Belichtungszeit entweder unscharf oder nur noch als Schemen wahrzunehmen sind. Strumper hat stärker als sein Kollege u. Konkurrent Koppmann Menschen im Bild dargestellt. In der Mappe "Aus Hamburg's Strassen" spielen Orte mit vielen Menschen die Hauptrolle. - Der sehr schmale Weissrandr mit kl. Eckabriss
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81341
€  40.00 [Appr.: US$ 43.07 | £UK 34 | JP¥ 6775]
Keywords: Fotografie - Fotografien; Gebäude; Hamburg; Lichtdruck - Lichtdrucke; Photographie - Photographien; Speicherstadt; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen

 
Rathausmarkt mit Kaiser Wilhelm-Denkmal um 1910. Schwarzweiss-Albuminabzug.
[ca. 1920]. 16 x 24 cm.
¶ Das von Johannes Schilling geschaffene Denkmal, dessen Errichtung Hamburger Senat und Bürgerschaft bereits 1888, im Todesjahr Kaiser Wilhelms I., beschlossen hatten, wurde 1903 eingeweiht. Es war dort Teil einer Gruppe von Denkmälern, die 1930 aufgelöst und auf verschiedene Standorte verteilt wurde. Der Kaiser steht seitdem am Johannes Brahms-Platz in Sichtweite der Laeisz-Halle. - Schwache Rosatönung. Gering knitterspurig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81335
€  20.00 [Appr.: US$ 21.53 | £UK 17 | JP¥ 3387]
Keywords: Architektur - Architecture; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Fotografie - Fotografien; Hamburg; Photographie - Photographien; Strasse - Strassen

 
Thedebad. Schwarzweiss-Fotographie.
[ca. 1970]. Originalabzug, 23 x 30 cm.
¶ Von oben aufgenommene Ansicht der 1880/81 von Albert Petersen erbauten Badeanstalt in Altona (ganz links ist noch die Turmspitze der Kirche St. Johannis an der Max Brauer-Allee zu erkennen). Nach der Schliessung wurde der halbrunde, neugotische Backsteinbau Anfang der 1990er Jahre umgebaut und beherbergt nun Büros und Ateliers, darunter lange Zeit das des Künstlers Bruno Bruni. - Schwach knickspurig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 81365
€  20.00 [Appr.: US$ 21.53 | £UK 17 | JP¥ 3387]
Keywords: Bad - Bäder; Badeanstalt - Badeanstalten; Fotografie - Fotografien; Fotografien; Hamburg; Hamburg-Altona; Photographie - Photographien

 
Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
Bau der U-Bahn Stephansplatz. Privates Fotoalbum mit 44 Original-Schwarz-Weiss-Fotografien.
Hamburg, 1927-1933. Fotos 17 x 23 bzw. 18 x 24 cm auf Fotokartonseiten montiert. Quer-4to, 22 x 32 cm. Kordelgebundenes OLn.-Album mit imitiertem Lederrücken .
¶ Professionelle u. offizielle Aufnahmen (für Pressezwecke gefertigt?), verso mit Stempel der HHA bzw. des Ateliers W. Schäfer, vom Bau der Tunnel-Haltestelle Stephansplatz, die 1929 eröffnet wurde. Daneben einige spätere Baufotos (1930, 1933, 1939) aus anderen baulichen Zusammenhängen: Wir sehen aufgegrabene Strassen u. sie säumende Bauwerke wie die Colonnaden, die Esplanade mit Bäckerei Oertel, Dammtorstrasse, Stephansplatz mit der Oberpostdirektion, Alsterglacis mit Kasematten; ausserdem Maschinen, Geräte u. Fahrzeuge wie Greifbagger von Kampnagel, Lastwagen der HHA, Kipploren, Förderanlagen, Betonmischmaschinen, Strassenbahnen des Linienverkehrs; schliesslich Personen, Bautrupps, einzelne Arbeiter, Mitglieder der Bauleitung, Beamte etc. - Die Photographische Spezialwerkstatt für Architektur und Technik W. Schäfer, andere Firmierung Spezial-Atelier für techn. Photographie, befand sich (1927) in "Hamburg 22, von Essenstrasse 48".
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91020
€  1500.00 [Appr.: US$ 1615.05 | £UK 1269.25 | JP¥ 254051]
Keywords: Arbeitswelt; Bautechnik; Bauwesen; Fotografie - Fotografien; Hamburg; Hochbahn; Ingenieurswesen; Metro; Photographie - Photographien; Subway - Subways; Tiefbau; U-Bahn - U-Bahnen; Untergrundbahn; Verkehr - Verkehrswesen

 
Seggern, Heinrich von, (1860-1948).
Alt-Hamburg, Kugelsort. Original-Fotografie.
Hamburg, [ca. 1925]. 23,2 x 17,2 cm, auf Karton (38,8 x 29,5 cm) montiert.
¶ Auf dem Karton in Blei bezeichnet u. signiert ("H. v. Seggern"). - Der Trägerkart. mit kl. Randläsur. Das schwarzweisse Foto in den Ecken mit leichtem Silberglanz.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89391
€  45.00 [Appr.: US$ 48.45 | £UK 38.25 | JP¥ 7622]
Keywords: Fotografie - Fotografien; Gängeviertel; Hamburg; Hamburg; Handabzug; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Kneipe - Kneipen; Milieu; Originalfoto - Originalfotos; Photographie - Photographien; Photography; Signed Copy - Signed Copies; Signiertes Exemplar -

 
Seggern, Heinrich von, (1860-1948).
Alt-Hamburg, Schulgang-Hof. Original-Fotografie.
Hamburg, [ca. 1925]. 17,3 x 23,3 cm, auf Karton (29,5 x 38,3 cm) montiert.
¶ Auf dem Karton in Blei bezeichnet u. signiert ("H. v. Seggern"). - Der Trägerkart. verso etwas fleckig. Das schwarzweisse Foto in den Ecken mit leichtem Silberglanz.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89393
€  45.00 [Appr.: US$ 48.45 | £UK 38.25 | JP¥ 7622]
Keywords: Fotografie - Fotografien; Gängeviertel; Hamburg; Hamburg; Handabzug; Hof - Höfe; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Milieu; Originalfoto - Originalfotos; Photographie - Photographien; Photography; Signed Copy - Signed Copies; Signiertes Exemplar - Signie

| Pages: 1 |