Antiquariat Reinhold Pabel: Graphiken: Portraits
found: 514 books on 35 pages. This is page 9
Previous page - Next page

 
Egmond, Lamoral von. -.
PORTRAIT Lamoral von Egmont. (1522 Schloss La Hamaide im Hennegau - 1568 in Brüssel, deutscher Ritter und Statthalter von Flandern und Artois). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
[Ca. 1845]. 4 x 4 cm. Blattgrösse 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Miniatur-Porträt. - Lamoral Graf von Egmond (auch: Egmont), Fürst von Gavre, Heer der Hohen Herrlichkeit von Purmerend, Purmerland und Ilpendam, Baron von Fiennes, Herr von Hoog- und Aartswoud, Sotteghem, Armentières und Auxy, wurde als Vertreter der niederländischen Adelsopposition gegen die spanische Herrschaft als Hochverräter u. Rebell am 5. Juni 1568 auf dem Marktplatz in Brüssel enthauptet. - Schwach wasserrandig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60861
€  15.00 [Appr.: US$ 16.09 | £UK 12.75 | JP¥ 2545]
Keywords: Deutschland; Geschichte; Graphik - Graphiken; Holland; Mann - Männer; Miniaturportrait - Miniature Portrait; Niederlande; Portrait - Porträt - Portraits; Portrait - Porträt -Portraits; Spanien

 
Elisabeth Petrowna.
PORTRAIT Elisabeth Petrowna. (1709 Kolomenskoje - 1762 St. Petersburg, russische Zarin). Schulterstück en face. Stahlstich.
[ca. 1845]. 4,5 x 4 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).
¶ Miniatur-Porträt. - Elisaveta Petrovna Romanova, Tochter Peters des Grossen, förderte die Barockkünste u. die Wissenschaften, betrieb aber auch Günstlingswirtschaft. - Leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 84841
€  18.00 [Appr.: US$ 19.31 | £UK 15.25 | JP¥ 3054]
Keywords: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Adel; Barock - Baroque; Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Herrscher; Mäzenatentum; Miniaturportrait - Miniature Portrait; Neuzeit (Kunst); Portrait - Porträt - Portraits

 
L'Epée, Charles Michel de.
PORTRAIT Charles-Michel de L'Epée. (1712 Versailles - 1789 Paris, französischer Theologe, Pädagoge). Schulterstück en face. Stahlstich.
[Ca. 1840]. 4 x 4 cm. Blattmass 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Miniatur-Porträt. - Der Abbé de l’Epée arbeitete nach dem Studium der Theologie u. der Rechtswissenschaften zunächst als Anwalt in Paris, bevor er 1771 die "Institution Nationale des Sourds-Muets de Paris" gründete, die als weltweit erste Schule für Taubstumme angesehen wird. - Leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 60767
€  16.00 [Appr.: US$ 17.16 | £UK 13.5 | JP¥ 2715]
Keywords: Frankreich; Graphik - Graphiken; Lehrer; Mann - Männer; Miniaturportrait - Miniature Portrait; Pädagogik; Portrait - Porträt - Portraits; Portrait - Porträt -Portraits; Schule - Schulen; Taubstumme

 
Episcopius, Simon. -.
PORTRAIT Simon Episcopius. (Simon Bischop, 1583 Amsterdam - 1643 ebda., Theologe). Brustbild im Dreiviertelprofil. Aufgewalzter Kupferstich von P. Sluyter nach P. von Limburg.
[Ca. 1690]. Ca. 13 x 11,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Mit niederländischer Bildunterschrift. - Arminianischer Theologe, zuletzt Professor des Remonstrantischen Seminars an der Universität zu Amsterdam. - Knitterspurig, wasserrandig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 57615
€  20.00 [Appr.: US$ 21.46 | £UK 17 | JP¥ 3394]
Keywords: 16. Jh. / 16. Jahrhundert | 16th century; 16./17. Jh. | 16./17. Jahrhundert | 16th/17th Century; 17. Jh. / 17. Jahrhundert | 17th century; Graphik - Graphiken; Holland; Kirchengeschichte; Mann - Männer; Niederlande; Portrait - Porträt - Portraits; Portra

 
Erskine, Thomas.
PORTRAIT Thomas Erskine. (1755 Edinburgh - 1823 auf Almondell, Gemeinde Mid Calder, Linlithgowshire; britischer Politiker). Schullterstück im Halbprofil. Stahlstich.
[Ca. 1845]. 4 x 4 cm. (Blattgrösse 5 x 4,5 cm). Feinkartonpassepartout.
¶ Miniatur-Porträt. - Thomas Erskine, 1. Baron Erskine, einer der besten Sachwalter Englands, als dritter Sohn des schottischen Grafen Buchan geboren, ging 1768 als Midshipman nach Indien, trat sodann als Fähnrich in ein Infanterieregiment, studierte von 1775 an die Rechte, wurde schon 1778 unter die Barristers aufgenommen u. in den bedeutendsten politischen Prozessen, welche die Regierung damals einleitete, von den Verfolgten zum Rechtsbeistand gewählt. - Hier ist das Geburtsjahr mit "1748" angegeben. - Mit Wasserrand