found: 18 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

3761072066 Mommsen Hans/Petzina Dietmar/Weisbrod Bernd, Industrielles system und politische Entwicklung in der Weimarer Republik - Band 1
Mommsen Hans/Petzina Dietmar/Weisbrod Bernd
Industrielles system und politische Entwicklung in der Weimarer Republik - Band 1
Athenäum/Droste Taschenbücher Geschichte, 1977. 1977. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 467 + XVII pages. Livre en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand. ISBN: 3761072066.
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300282845
€  20.90 [Appr.: US$ 23.78 | £UK 18 | JP¥ 3390]
Catalogue: LANGUES
Keywords: 37610720661

 Mommsen Hans/Petzina Dietmar/Weisbrod Bernd, Industrielles system und politische Entwicklung in der Weimarer Republik - Band 2
Mommsen Hans/Petzina Dietmar/Weisbrod Bernd
Industrielles system und politische Entwicklung in der Weimarer Republik - Band 2
Athenäum/Droste Taschenbücher Geschichte, 1977. 1977. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 10 pages + 470 à 1017 pages. Livre en allemand. Mors fendus en coiffe de tête.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand. .
Le-livre.comProfessional seller
Book number: R300288407
€  20.90 [Appr.: US$ 23.78 | £UK 18 | JP¥ 3390]
Catalogue: LANGUES

 
BLICKLE, PETER; RUBLACK, HANS-CHRISTOPH; SCHULZE, WINFRIED; VON GREYERZ, KASPAR (ED.) (MOMMSEN, WOLFGANG J.)
Religion, Politics and Social Protest : Three Studies on Early Modern Germany
London, George Allen and Unwin (Publishers) Ltd. 1984, First Edition. (ISBN: 0049400770). hardcover. Used, Dust jacket, hard cover with silver lettering on spine and contents in very good clean condition. Very Good/Very Good.
PsychoBabel BooksProfessional seller
Book number: 205495
GBP 12.10 [Appr.: EURO 14.25 US$ 16.21 | JP¥ 2310]
Keywords: Germany_history_1517-1648 0049400770

 
Grebing, Helga, Hans Mommsen und Karsten (Hrsg.) Rudolph:
Demokratie und Emanzipation zwischen Saale und Elbe. Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratischen Arbeiterbewegung bis 1933
klartext Essen 1993. Broschiert, 401 Seiten, das Buch ist sehr gut erhalten
Antiquariat Thomas & ReinhardProfessional seller
Book number: 38936
€  8.00 [Appr.: US$ 9.1 | £UK 7 | JP¥ 1298]

 
Hans Mommsen, Winfried Schulze:
Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung
Klett-Cotta 1981 Stuttgart. LEINEN, 585 Seiten, dies ist dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist gut erhalten
Antiquariat Thomas & ReinhardProfessional seller
Book number: 27048
€  35.00 [Appr.: US$ 39.83 | £UK 29.75 | JP¥ 5677]

 GRAML Hermann, MOMMSEN Hans, REICHHARDT Hans-Joachim, WOLF Ernst, The German Resistance to Hitler
GRAML Hermann, MOMMSEN Hans, REICHHARDT Hans-Joachim, WOLF Ernst
The German Resistance to Hitler
B.T. Batsford, 1970. 9780297852186. 1st edn 1st printing. 8vo. Original silver lettered green cloth (small marks on upper baord and top edge), dustwrapper (rather worn at eges - in protective wrapper, not price clipped). Pp. xix + 281 (endpapers lightly spotted; no inscriptions). .
Rothwell & Dunworth LtdProfessional seller
Book number: 129798
GBP 12.00 [Appr.: EURO 14.25 US$ 16.07 | JP¥ 2291]

 
Michael H. Kater Übersetzer Helmut Dierlamm, Renate Weitbrecht Vorwort Hans Mommsen
Ärzte als Hitlers Helfer Historiker Medzingeschichte Züchtigungspolitik NS-Geschichte Deutsche Geschichte 1918 bis 1945 Arzt Medizin im Dritten Reich NS-Herrschaft Michael H. Kater Übersetzer Helmut Dierlamm, Renate Weitbrecht Vorwort Hans Mommsen Aerzte als Hitlers Helfer NS Götter in Weiss Züchtigungspolitik Historiker Medzingeschichte NS-Geschichte Deutsche Geschichte 1918 bis 1945 Arzt Medizin im Dritten Reich
, Piper Verlag GmbH, . 576, 19,4 x 11,9 x 3,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit" fordert das Berufsgelöbnis von Ärzten heraus. Doch wie steht es darum, wenn das System, in dem die Ärzte praktizieren, keinerlei Menschlichkeit aufweist? Müssen sie sich gegen die Politik wehren oder sich mit ihr arrangieren, und wie gehen sie später mit ihrer Entscheidung um? Fragen, die sich im Zusammenhang mit deutschen Medizinern im Nationalsozialismus geradezu aufdrängen, kennt doch jeder die grauenvollen Menschenversuche des KZ-Arztes Josef Mengele. Doch Mengele war mit seinen relativ wenigen Kollegen in den Konzentrationslagern die schreckliche Ausnahme neben Tausenden "normaler" Ärzte im Nazi-Deutschland. Wie aber verhielten sich all diese Mediziner in der Diktatur? Dem ging der Geschichtsprofessor Michael H. Kater bereits 1989 in seinem Standardwerk Doctors under Hitler nach, das nun endlich in einer deutschen Übersetzung erschienen ist. Katers Erkenntnisse über die oft allzu systemfreundliche Medizinerkaste, deren Seilschaften auch nach dem Krieg hervorragend funktionierten und viele Ereignisse tief vergruben, war wohl lange Zeit zu brisanter Stoff für den deutschen Buchmarkt. Der Amerikaner seziert mit akribischer Genauigkeit die Ärzteschaft im Nationalsozialismus. Sein Skalpell schneidet in die, die den neuen Forschungsmöglichkeiten jedes Quäntchen Humanismus opferten, es legt aber auch das angepasste Verhalten vieler der oben angesprochenen Ärzte in Alltagspositionen offen. Ausbildung, die Situation der Ärztinnen sowie der jüdischen Mediziner sind weitere Aspekte von Katers ausführlicher Arbeit. "Die Bereitschaft", schreibt Hans Mommsen in seinem Vorwort, "rassisch und gesundheitlich unerwünschte Mitbürger auszumerzen und sich zum Diener einer verbrecherischen Züchtigungspolitik zu machen, war weit verbreitet". Diese Erkenntnis Katers über die "Götter in Weiss" macht seine Studie zu einem unverzichtbaren Beitrag in der Aufarbeitung des NS-Geschichte. Neue Zürcher Zeitung Weisse Kittel, schwarze Uniformen Ärzte im Nationalsozialismus – zwei neue Publikationen Die deutsche Ärzteschaft verfügt in Gestalt der Bundesärztekammer über eine gut organisierte Interessenvertretung, die bestrebt ist, ein makelloses Bild ihres Berufsstandes in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Braune Flecken stören da nur, zumal auf dem strahlend weissen Ärztekittel. Doch Gestalten wie Hans Joachim Sewering, 1973 bis 1978 Chef der Bundesärztekammer, zeigen, dass nicht alle deutschen Ärzte ausschliesslich Unschuldsweiss trugen. Neben seinem Ärztekittel besass Sewering, der sich 1943 nachweislich an «Euthanasie»-Morden beteiligt hatte, nämlich auch die schwarze SS-Uniform. Derartige personelle Kontinuitäten zwischen NS-Zeit und demokratischer Bundesrepublik gab es auch in anderen Berufszweigen, doch in kaum einem lösen sie derartiges Erschrecken aus wie bei den Medizinern. Deren hohes Sozialprestige rührt gerade aus der Verpflichtung, jedes menschliche Leben unter allen Umständen zu schützen. 1933 bis 1945 fanden sich jedoch allzu viele von ihnen bereit, diesen kategorischen Imperativ zugunsten einer rassistischen Politik der «Auslese» und «Ausmerze» hintanzustellen. Michael H. Kater, Historiker im kanadischen Toronto, hat sein zuerst 1989 veröffentlichtes Standardwerk «Doctors under Hitler» nunmehr endlich auch auf Deutsch publiziert. Der Titel «Ärzte als Hitlers Helfer» ist allerdings unglücklich gewählt, erinnert er doch an eine effekthascherische und durch geringes Reflexionsniveau gekennzeichnete Fernsehserie. Diese Vorwürfe kann man Kater gewiss nicht machen. Er zeichnet ein ausgesprochen differenziertes, auch sozialhistorisch fundiertes Bild der deutschen Ärzte im Nationalsozialismus, wobei er sich keinesfalls auf bekannte Figuren wie den berüchtigten KZ-Arzt Josef Mengele konzentriert. Gerade den normalen Ärzten, ihrer universitären Ausbildung und ihrem Berufsalltag wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Auch Aspekte wie die widersprüchlichen Professionalisierungs- und Deprofessionalisierungstendenzen oder die Rolle der Frauen werden ausführlich gewürdigt. Das ernüchternde Urteil, die Ärzte seien «sicherlich einer der am stärksten nazi-orientierten Berufsstände im Dritten Reich» gewesen, lässt sich an zwei Zahlen illustrieren. In der NSDAP waren die Ärzte im Verhältnis 3:1 überrepräsentiert, in der SS sogar 7:1. Gerade die SS mit ihrem Anspruch, die Elite des künftigen völkischen Staates zu stellen, übte auf viele Ärzte eine so grosse Faszination aus, dass manche von ihnen der Versuchung nicht widerstanden, sich an grausamen – und wissenschaftlich obendrein wertlosen – Menschenexperimenten aller Art zu beteiligen oder sich zu Handlangern der «Euthanasie»-Aktionen zu machen. Widerstand gegen das NS-Regime wurde dagegen nur von wenigen Ärzten geleistet. Moralische Blindheit war die wohl am weitesten verbreitete «Krankheit» in Deutschland während der Jahre 1933–1945. Der Antisemitismus unter Deutschlands Ärzten, gepaart mit dem äusserst eigennützigen Motiv, sich auf diese Weise lästiger Konkurrenz auf einem hart umkämpften Arbeitsmarkt entledigen zu können, führte dazu, dass etwa 40 Prozent der medizinischen Hochschullehrer aus Deutschland vertrieben wurden. Ebenso betroffen waren die einfachen Ärzte, von denen etwa 15 Prozent als jüdisch definiert wurden. Rund 50 Prozent waren es sogar unter den Kinderärzten. Ihnen, die entrechtet, ihrer beruflichen und privaten Lebensperspektive beraubt, vertrieben und ermordet wurden, ist ein von Eduard Seidler zusammengestelltes, im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin veröffentlichtes Nachschlagewerk gewidmet. In ihm sind alle, die wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt wurden, aufgeführt, soweit ihre Schicksale rekonstruierbar waren. Wer Glück hatte, fand in einem von 31 Ländern auf allen Kontinenten Aufnahme; wer nicht, wurde in einem der Vernichtungslager ermordet oder in einem Ghetto dem Tod durch Hunger und Krankheit ausgeliefert. So unvollständig dieses Nachschlagewerk zwangsläufig auch sein mag – die Auflistung von über 600 Einzelschicksalen lässt erahnen, welches Ausmass an intellektueller und moralischer Verheerung mit der NS-Herrschaft einherging. Ärzte als Hitlers Helfer. Michael H. Kater NS Götter in Weiss Züchtigungspolitik Reihe/Serie Serie Piper ; 3407 Übersetzer Helmut Dierlamm, Renate Weitbrecht Vorwort Hans Mommsen Sprache deutsch Einbandart kartoniert Historiker Medzingeschichte NS-Geschichte Deutsche Geschichte 1918 bis 1945 Arzt Medizin im Dritten Reich ISBN-10 3-492-23407-0 / 3492234070 ISBN-13 978-3-492-23407-8 / 9783492234078 ISBN: 3492234070. Gewicht/weight: 500 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN11989
€  28.75 [Appr.: US$ 32.72 | £UK 24.5 | JP¥ 4664]
Keywords: Historiker Medzingeschichte NS-Geschichte Deutsche Geschichte 1918 bis 1945 Arzt Medizin im Dritten Reich Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit" fordert das Berufsgelöbnis von Ärzten heraus. Doch wie steht es darum, wenn das System, in dem die Ärzte prak

 
Mommsen, Hans:
Alternative zu Hitler. Studien zur Geschichte des deutschen Widerstandes. Beck`sche Reihe; 1373.
Verlag C.H. Beck, München, 2000. 423 Seiten Softcover Gewicht/weight ca. 501 gr. Nur bsr 1373. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 275659
€  29.00 [Appr.: US$ 33 | £UK 24.75 | JP¥ 4704]

 
Mommsen, Hans:
Alternative zu Hitler Studien zur Geschichte des deutschen Widerstandes
Verlag C.H. Beck, München, 2000. 423 Seiten Softcover, Taschenbuch Gewicht/weight ca. 501 gr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen, leichte Gebrauchsspuren. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
Buchantiquariat Clerc FreminProfessional seller
Book number: 306979
€  18.60 [Appr.: US$ 21.17 | £UK 16 | JP¥ 3017]

 
MOMMSEN,HANS
AUF DER SUCHE NACH HISTORISCHER NORMALITAT
Berlin 1987, 63 pp. e40
Moby DickProfessional seller
Book number: 236726
€  13.00 [Appr.: US$ 14.79 | £UK 11.25 | JP¥ 2109]
Catalogue: History

 
Hans Mommsen
Der Erste Weltkrieg und die europäische Nachkriegsordnung
, Böhlau Verlag Köln, 2000. 246, 23,7 x 16,4 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Der Erste Weltkrieg gilt als die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". In seinen fatalen politischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Folgen ist dieser gesamteuropäische Epochenumbruch noch längst nicht vollständig aufgearbeitet. Der Band leistet hierzu einen wichtigen Beitrag aus sozialhistorischer Sicht. Der Band versteht sich als Beitrag zur Sozialgeschichte Europas im 20. Jahrhundert. Er behandelt die Rückwirkungen des Ersten Weltkrieges auf die europäische Innenpolitik von 1917 bis 1928 und beschreibt die unterschiedlichen Tableaus der politischen, sozialen, ökonomischen und ideologischen Veränderungen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien und der Sowjetunion. Die Kriegserfahrung war durch den Zusammenbruch herkömmlicher Sinnangebote, die Delegitimierung der angestammten Führungsschichten und eine breite politische Mobilisierung geprägt. Sie begründete eine Formveränderung der Politik, welche zu erheblichen sozialen und ökonomischen Belastungen führte und allenthalben mit populistischen Strategien sowie der Verstärkung korporativer Strukturen beantwortet wurde. Das Werk stellt einen ersten Baustein für den vom Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte e.V. bearbeiteten Grundriss einer "Sozialgeschichte Europas im 20. Jahrhundert" dar, welcher sich zur Aufgabe sesetzt, die Parameter für eine vergleichende europäische Geschichtsdarstellung im 20. Jahrhundert zu entwickeln.Hans Mommsen war bis zu seiner Emeritierung 1996 Professor für Neuere Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. ISBN: 3412106003. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN18307
€  114.60 [Appr.: US$ 130.41 | £UK 97.5 | JP¥ 18589]
Keywords: Der Erste Weltkrieg gilt als die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". In seinen fatalen politischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Folgen ist dieser gesamteuropäische Epochenumbruch noch längst nicht vollständig aufgearbeitet. Der Band leistet h

 
Mommsen, Hans (Hg.):
Der Erste Weltkrieg und die europäische Nachkriegsordnung. Sozialer Wandel und Formveränderung der Politik.
Köln, Böhlau Vlg 2000. 246 S. Hardcover/Pappeinband Sehr guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 874554
€  35.00 [Appr.: US$ 39.83 | £UK 29.75 | JP¥ 5677]
Keywords: ISBN: 3412106003

 Mommsen, Hans, Germans Against Hitler: The Stauffenberg Plot and Resistance Under the Third Reich
Mommsen, Hans
Germans Against Hitler: The Stauffenberg Plot and Resistance Under the Third Reich
Gebonden, hardcover, inclusief stofomslag; 2003; London/New York, Tauris; 313pp.; Conditie: Goed; Engels; ISBN10: 1860647456, ISBN13: 9781860647451
Antiquariaat KlondykeProfessional seller
Book number: 267496
€  12.50 [Appr.: US$ 14.22 | £UK 10.75 | JP¥ 2028]
Keywords: WO II

 
Mommsen,Hans
Glück auf, Kameraden! : Die Bergarbeiter und ihre Organisationen in Deutschland.
Bund-Verlag GmbH, Köln, 1979. LEINEN, 456 Seiten, Format groß 8°, Originalschutzumschlag, das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand
Antiquariat Thomas & ReinhardProfessional seller
Book number: 19945
€  9.00 [Appr.: US$ 10.24 | £UK 7.75 | JP¥ 1460]

 
Mommsen, Hans und Jiri (Herausgeber) Koralka:
Ungleiche Nachbarn: Demokratische und nationale Emanzipation bei Deutschen, Tschechen und Slowaken (1815 - 1914). Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa; Bd. 1.
Essen: Klartext-Verl. 1993. 136 S. ; 23 cm Hardcover. Für Bibliotheks-Exemplar in sehr gutem Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Stempel auf Seitenschnitt. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 872404
€  15.00 [Appr.: US$ 17.07 | £UK 12.75 | JP¥ 2433]
Keywords: Deutschland ; Liberalismus ; Nationalbewusstsein ; Kongress ; Böhmische Länder ; Liberalismus ; Tschechen ; Geschichte 1815-1914 ; Kongress ; Österreich-Ungarn ; Liberalismus ; Nationalbewusstsein ; Slowaken ; Geschichte 1906-1914 ; Kongress 1991, Geschi

| Pages: 1 | 2 | - Next page