found: 12 books

 
Focks, Claudia; Hosbach, Ingolf März, Ulrich
Atlas Akupunktur
, Urban & Fischer in Elsevier Verlag, 2005. 730, 240 x 300 mm, Hardcover. Zustand: 2. Alle Akupunkturpunkte auf den zwölf Hauptleitbahnen und den acht aussergewöhnlichen Gefässen, alle wichtigen Extrapunkte.Anatomische Orientierungshilfen zum Auffinden der Punkte auf der KörperoberflächeDidaktische Aufbereitung der Beziehungen von Punkten auf verschiedenen LeitbahnenSpezifische Punkte und bewährte Punktkombinationen in Wort und BildZahlreiche Fotos als instruktive Sequenzen sowie Strichzeichnungen erleichtern Punktsuche und Nadelung Herausgeberin: Dr. med. Claudia Focks Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des "Atlas Akupunktur", Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des "Leitfaden Chinesische Medizin", Co-Autorin des "Leitfaden Akupunktur", alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Mitautoren: Dr. med. Ulrich März Niedergelassen in Ulm als Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Manuelle Therapieformen. Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in China, Deutschland und Österreich. Lehrbeauftragter und Ausbildungsleiter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm. Autor in "Leitfaden Akupunktur", "Atlas Akupunktur", "Der ältere Mensch in der chinesischen Medizin" und "Stresskrankheiten", alle Elsevier-Verlag München. Dr. med. Ingolf Hosbach Arzt, Kliniken Bergmannsheil, Bochum, Kursdozent an der Universität Witten-Herdecke Inhalt: 360 Körperakupunkturpunkte und 40 Extrapunkte in Bild und Wort, graphische Darstellung mit anatomischen Bezugpunkten, Fotoabbildung mit eingearbeiteten graphischen Elementen (Massstab, anatomische Strukturen etc.), Beschreibung der Lage des Punktes Einige Bücher über Akupunktur habe ich schon in den Händen gehabt und durchgeblättert. Doch so richtig warm geworden bin ich mit keinem. Problem war: ich als Studentin wollte ein Buch haben, das 2 grosse Wünsche vereint: Einerseits sollte es ein Buch sein, was mir als blutiger Anfänger die Akupunktur verständlich näher bringt und mich in die Denkweise ein wenig einführt. Dabei sollte das Buch auch so aufgebaut sein, dass die Punkte verständlich erklärt und abgebildet sind, so dass ich nicht mit irreführenden Beschreibungen kämpfen musste, die es in vielen Büchern gibt. Andererseits wollte ich, da ich mit dem Gedanken spiele, mich auch weiterhin mit Akupunktur zu beschäftigen, ein Buch, welches ich auch in der Praxis später gerne als Nachschlagewerk nutz und nicht "nur" fürs Studium anschaffe. Studenten schreckt der Preis sicher ab. Wenn man aber sicher ist, dass man sich nachher mit Akupunktur beschäftigen will, dann lohnt es sich. Der Atlas Akupunktur beinhaltet kurz eine Einführung in die komplexe Denkweise der Akupunktur. Danach geht er auf die einzelnen Leitbahnsysteme ein, die erst allgemein beschrienen werden. Anscliessend ist jedem vorkommenden Punkt des Leitbahnsystems eine eigene Seite gewidmet. Dabei wird jede Anwendung und Lokalisation sehr exakt beschrieben. Für diejenigen, denen die Beschreibung nicht ausreicht bzw. für die visuellen Typen, gibt es reichlich Bildmaterial von guter Qualität, so dass es keine Probleme macht, die Punkte zu lokalisieren. Zudem gibt es zu jedem Punkt aussagekräftige Piktogramme, die die Eigenschaften noch einmal kurz graphisch zusammenfassen. Sehr schön ist am Ende das Kapitel zur Punktauswahl. Ein sehr gelungenes Werk.Mitarbeit: Ulrich März, Ingolf Hosbach Verlagsort: München Sprache: deutsch Masse: 240 x 300 mm Gewicht 2706 g Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Alternative Heilverfahren Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Atlas Akupunkturausbildung Akupunkturpunkte Chinesische Medizin Leitbahnen Meridiane Punktlokalisation TCM ISBN-10 3-437-55371-2 / 3437553712 ISBN-13 978-3-437-55371-4 / 9783437553714 ISBN: 3437553712. Gewicht/weight: 2706 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40830
€  94.90 [Appr.: US$ 103.35 | £UK 81 | JP¥ 16072]
Keywords: Alternative Heilverfahren Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Atlas Akupunkturausbildung Akupunkturpunkte Chinesische Medizin Leitbahnen Meridiane Punktlokalisation TCM Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie ISBN-10 3-437-5537

 
Claudia Focks (Autor)
Atlas of Acupuncture
, Churchill Livingstone, 2008. 732, 28,6 x 3,9 x 22,1 cm, Hardcover. Zustand: 2. This excellently designed "Atlas of Acupuncture" is easy to access and provides clear information on the full range of acupuncture points and main channels in a systematic and clear way. Each of these points combine anatomical drawings and photographs of surface anatomy. This acupuncture atlas not only provides beginners with an overview of the most important acupuncture points, but experienced practitioners can also learn about seldom used acupuncture points and thus extend their knowledge. Content: 1 jing luo (Channel and Network Vessel System) 1.1Introduction 1.2The 12 Primary Channels (jing zheng) 1.3 The Divergent Channels (jing bie) 1.4 The 12 Sinew Channels (jing jin) 1.5 The luo-Connecting Vessels 1.6 The Cutaneous Regions (pi bu) 1.7 The 8 Extraordinary Vessels (qi jing ba mai) 2Location Methods and cun-Measurements 2.1 Location Methods for Body Acupuncture 2.2 Cun-Measurements of the Body 2.3 Tips for Point Location 3 Anatomical Orientation 3.1 Head 3.2 Neck 3.3. Shoulder and Arm 3.4 Spine and Sacroiliac Region 3.5 Anterior and Lateral Aspect of the Thorax and Abdomen 3.6 Lower Extremity 4The 12 Primary Channels and Their Points 4.1 The Lung Channel System - Hand-taiyin (shou tai yin jing luo) 4.2 Large Intestine Channel System - Hand-yangming (shou yang ming jing luo) 4.3 The Stomach Channel System - Hand-yangming (zu yang ming jing luo) 4.4 Spleen Channel System - Foot-taiyin (zu tai yin jing luo) 4.5 The Heart Channel System - Hand-shaoyin (shou shao yin jing luo) 4.6 The Small Intestine Channel System - Hand-taiyin (shou tai yang jing luo) 4.7 Bladder Primary Channel System - Foot-taiyang (zu tai yang jing luo) 4.8 Kidney Channel System - Foot-shaoyin (zu shao yin jing luo) 4.9 Pericardium Channel System - Hand Jueyin (shou jue yin jing luo) 4.10 Triple Burner Channel System - Hand-shaoyang (shou shao yang jing luo) 4.11 Gall Bladder Channel System - Foot-shaoyang (zu shao yang jing luo) 4.12 Liver Channel System - Foot-jueyin (zu jue yin jing luo) 5 The Eight Extraordinary Vessels (qi jing ba mai) 5.1 chong mai 5.2 ren mai 5.3 du mai 5.4 dai mai 5.5 yin wei mai 5.6 yang wei mai 5.7 yin qiao mai 5.8 yang qiao mai 6 Extraordinary Points 6.1 Extraordinary Points of the Head and Neck (Ex-HN) 6.2 Extraordinary Points of the Chest and Abdomen (Ex-CA) 6.3 Extraordinary Points of the Back (Ex-B) 6.4 Extraordinary Points of the Upper Extremities (Ex-UE) 6.5 Extraordinary Points of the Lower Extremities (Ex-LE) 7 Important Points According to Region 7.1 Anterior Aspect of the Head 7.2 Head and Lateral Aspect of the Neck 7.3 Occipital Region 7.4 Vertex 7.5 Back 7.6 Frontal and Lateral Aspect of the Thorax and Abdomen 7.7 Posterior Aspect of the Shoulder and Arm 7.8 Anterior Aspect of the Shoulder and Arm 7.9 Dorsal Aspect of the Hand 7.10 Anterior Aspect of the Leg 7.11 Medial Aspect of the Leg 7.12 Lateral Aspect of the Leg 7.13 Dorsal Aspect of the of the Foot 7.14 Medial Aspect of the Foot 7.15 Lateral Aspect of the Foot 8 Point Categories and Point Selection 8.1 Point Categories 8.2 Strategies for Point Selection 8.3 Point Combination 9 Scientific Research 9.1 Introduction 9.2 Scientific Research According to Channels 9.3 Summary Appendix Notes to Chapter 1. References. Index.Autor: Anesthesiste, est aussi praticienne et formatrice en medecine chinoise; co-auteur des ouvrages Leitfaden Chinesische Medizin et Leitfaden Akupunctur (Elsevier Allemagne). Zusatzinfo Approx. 2200 illustrations Verlagsort London Sprache englisch Masse 286 x 221 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde ISBN-10 0-443-10028-4 / 0443100284 ISBN-13 978-0-443-10028-4 / 9780443100284 ISBN: 9780443100284. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN27929
€  952.90 [Appr.: US$ 1037.73 | £UK 812 | JP¥ 161377]
Keywords: Akupunktur Medizin Pharmazie Naturheilkunde ISBN-10 0-443-10028-4 / 0443100284 ISBN-13 978-0-443-10028-4 / 9780443100284 This excellently designed "Atlas of Acupuncture" is easy to access and provides clear information on the full range of acupuncture

 
Focks
Atlas Akupunktur
, , . , , . Zustand: 2. Die Verteilung von Kreditrisiken auf mehrere Schultern ist sinnvoll, besonders im grossvolumigen Geschäft und bei gezielten Investitionen in bestimmte Risikoklassen. Dementsprechend gewinnen Konsortial- und Sicherheitenpoolverträge rasant an Bedeutung, auch und gerade im internationalen Geschäft mit überwiegend englischsprachigen Partnern. Der im Konsortialkreditgeschäft tätige Praktiker muss daher sowohl die Besonderheiten deutscher Vertragswerke als auch solcher des anglo-amerikanischen Rechts- und Wirtschaftsraums ebenso beherrschen wie Fragen der Sicherheitengestaltung und der Innenbeziehungen im Konsortium. Eine angesichts der häu?g grossen Kreditvolumina und des gleichzeitig beträchtlichen rechtlichen Fehlerpotentials schwierige Aufgabe, bei deren Bewältigung dieses Werk helfen will. Die Bedeutung des Themas für die Praxis wird auch dadurch deutlich, dass die Vorau?age schon nach relativ kurzer Zeit vergriffen war und bereits jetzt die vorliegende Neuau?age, die vollständig überarbeitet und aktualisiert wurde, notwendig gemacht hat. Dabei haben die Autoren, die alle als erfahrene Praktiker seit vielen Jahren auf Bankenseite im nationalen und internationalen Konsortialkreditgeschäft tätig sind, die Gelegenheit genutzt, um auf aktuelle Entwicklungen einzugehen. Der vorliegende Band ist dadurch unter anderem um Ausführungen zur Veränderung der Kreditstruktur infolge der Eurozonen-Krise, die Abgrenzung zu alternativen Finanzierungsinstrumenten, die konkreter werdenden Auswirkungen von Basel III, die durch OFAC und FATCA erforderlichen Anpassungen der Kreditdokumentation sowie die Auswirkungen des Dodd-Frank Act auf die Geschäftsmodelle der Banken ergänzt worden. Dem Konzept der Reihe „Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden“ folgend enthält das Buch zahlreiche Checklisten, die den praktischen Einsatz des vermittelten Wissens und die Umsetzung in der täglichen Praxis erleichtern. Sprache deutsch Einbandart gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung ISBN-10 3-943170-53-5 / 3943170535 ISBN-13 978-3-943170-53-5 / 9783943170535 Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Konsortialkreditgeschäft & Sicherheitenpools: Verträge sicher gestalten und praktikabel umsetzen [Gebundene Ausgabe] Jochen Klein (Herausgeber), Stephan Goldmann (Autor), Stephan Rost (Autor), Hans Ulrich Sickel (Autor), Johannes Tauber (Autor), Eric Zimny (Autor) Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung ISBN: 3437553704. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN38937
€  86.99 [Appr.: US$ 94.73 | £UK 74.25 | JP¥ 14732]
Keywords: Die Atmosphäre der Erde. Einführung in die Meteorologie Helmut Kraus 3437553704

2810100934 Claudia Focks (Auteur), Sylviane Burner (Auteur), Atlas d'acupuncture
Claudia Focks (Auteur), Sylviane Burner (Auteur)
Atlas d'acupuncture
, Elsevier Masson, 2010. 752, , Hardcover. Zustand: 2. Très pratique pour localiser correctement les points d'acupuncture, cet atlas décrit aussi le contexte particulier de chaque point et ses possibilités thérapeutiques. En introduction, l'ouvrage fait un rappel synthétique du système des méridiens, des différentes méthodes de localisation des points, des mesures du corps en cun et des repères anatomiques. Le coeur de l'ouvrage présente de manière claire et détaillée plus de 400 points d'acupuncture : points des méridiens principaux, points des huit merveilleux vaisseaux et points hors méridiens. Les derniers chapitres approfondissent les points les plus importants de chaque méridien par région anatomique, puis les des différentes catégories de points et leurs associations. La présentation de chaque point est structurée sur une seule page pour accéder facilement à l'information : localisation : instructions précises qui guident le lecteur pas à pas dans l'anatomie de surface jusqu'à l'emplacement du point ; insertion : angle(s) et profondeur d'insertion, type d'aiguille recommandé; actions : indications, précautions à prendre, risques et contre-indications éventuels ; caractéristiques particulières : spécificités d'action et d'usage clinique du point. Par ailleurs, des pictogrammes indiquent l'essentiel en un clin d'oeil : l'angle et la profondeur d'insertion de l'aiguille, les précautions requises, l'usage de la moxibustion, de la saignée et des ventouses (recommandé, contestable ou contre-indiqué), une structure anatomique particulièrement importante pour la localisation. Enfin, l'iconographie associe plus de 700 photographies et 600 dessins : les vues d'ensemble ou en macro alternent avec la surimpression des structures osseuses, musculaires ou vasculaires sur des photos d'anatomie de surface pour un haut degré de précision visuelle. Didactique et exhaustif, cet atlas sera un outil efficace pour tous les acupuncteurs, confirmés ou en formation. Biographie de l'auteur: Anesthésiste, est aussi praticienne et formatrice en médecine chinoise; co-auteur des ouvrages Leitfaden Chinesische Medizin et Leitfaden Akupunctur (Elsevier Allemagne). De tous les livres d'acupuncture que j'ai achetés ou étudiés, soit près d'une vingtaine tant en anglais qu'en français, c'est de loin le meilleur et le plus complet. Nous avons la chance d'avoir là, à notre disposition, une excellente traduction française, enfin vendue à un prix raisonnable. La localisation des points est très claire et précise grâce à des photos et des schémas indiquant les os et les muscles quand c'est nécessaire. Les repères anatomiques et les cuns proportions sont clairement spécifiés et ceci tant par méridien que par zone du corps ce qui permet de repérer rapidement les points les uns par rapport aux autres. Les fonctions principales des points d'acupuncture sont toujours mentionnées ainsi que leurs caractéristiques particulières, les modalités d'insertion de l'aiguille, les précautions à prendre. Il en est de même des recommandations ou interdictions systématiques pour la moxibustion, les ventouses et la saignée. Chaque point est systématiquement traité en une page extrêmement synthétique et claire ce qui facilite l'utilisation de cet imposant ouvrage de 738 pages. Des chapitres généraux donnent des informations très complètes, tant sur les méridiens principaux que les luos, les divergents, les musculaires, les zones cutanées, les merveilleux vaisseaux ainsi que sur les points hors méridiens. Ce livre nous informe clairement sur les différentes techniques de puncture selon les écoles, ce qui est rare. Un chapitre sur les recherches scientifiques actuelles clôt l'ouvrage et complète la rigueur et la précision de cette ouvrage. Autre point remarquable: la citation des sources et des références claires et précises. L'ensemble constitue donc tout simplement un ouvrage d'exception, malgré quelques coquilles que l'éditeur devrait corriger dans les nouvelles éditions qui ne manqueront pas d'arriver, car cet ouvrage a sans aucun doute un bel avenir devant lui. ISBN 13: 9782810100934 Atlas d'acupuncture [Relié] de Claudia Focks (Auteur), Sylviane Burner (Auteur) ISBN: 2810100934. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN39071
€  249.99 [Appr.: US$ 272.24 | £UK 213 | JP¥ 42337]
Keywords: acupuncteurs méthodes de localisation des points mesures du corps en cun repères anatomiques points d'acupuncture Très pratique pour localiser correctement les points d'acupuncture, cet atlas décrit aussi le contexte particulier de chaque point et ses pos

 Focks, Claudia, Atlas Akupunktur. Die 122 wichtigsten Punkte
Focks, Claudia
Atlas Akupunktur. Die 122 wichtigsten Punkte
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2005. Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH - gutes Exemplar - Einband: unbekannter Einband. 1410
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2M3080
€  35.00 [Appr.: US$ 38.12 | £UK 30 | JP¥ 5927]
Keywords: Alternative Medizin

3437510304 Claudia Focks (Autor), Norman Hillenbrand (Autor), Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin Schwerpunkt Akupunktur Claudia Focks Norman Hillenbrand Klinikleitfaden TCM TCM-Syndrome Krankheitsbilder Zungendiagnostik Pulsdiagnostik chinesische Azrneimitteltherapie
Claudia Focks (Autor), Norman Hillenbrand (Autor)
Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin Schwerpunkt Akupunktur Claudia Focks Norman Hillenbrand Klinikleitfaden TCM TCM-Syndrome Krankheitsbilder Zungendiagnostik Pulsdiagnostik chinesische Azrneimitteltherapie
, Urban & Fischer Verlag in Elsevier, 1997. 848, 18,2 x 11,4 x 3,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieser Leitfaden bildet das Bindeglied zwischen westlichen und östlichen Krankheitsvorstellungen und ermöglicht damit auch dem westlichen Schulmediziner einen differenzierten Therapieansatz- Umfassende Darstellung der traditionellen Chinesischen Medizin mit Grundlagen, Pathogenese, diagnostischen Merhoden und Arbeitstechniken - von Akupunktur über Heilkräutertherapie bis zu Diätetik, Moxibustion und Schröpfen - Anamnese, Zungen- und Pulsdiagnostik - Ausführlicher Therapieteil.Um es vorweg zu nehmenDas soll erst einmal jemand besser machen! Der "Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin", an dem neben den Hauptautoren Claudia Focks und Norman Hillenbrand weitere 26 Experten gearbeitet haben, imponiert allein schon durch seine Vollständigkeit. Er erscheint nun in seiner dritten, gegenüber der zweiten nicht grundlegend veränderten, aber aktualisierten Auflage.Die Frage, für welchen Patienten der Punkt Niere 3 mit dem klingenden Namen "Grosser Bach" (Taixi) der richtige ist, für wen eher der "Grosse Becher", die "Wasserquelle" oder das "Leuchtende Meer", lässt sich mit Hilfe dieses Handbuches ebenso klären wie das chinesische Syndrom, das hinter einer nach den Grundsätzen der westlichen Medizin diagnostizierten Krankheit stecken kann. Hinweise zur Arzneimitteltherapie finden sich neben Vorschlägen zur Diätetik. Ausser der Körper-, Ohr- und Schädelakupunktur werden auch ausgefallene Techniken wie Hand- und Mundakupunktur behandelt.Dies ist kein Buch, das im Regal vermodert. Je länger man es besitzt, desto unentbehrlicher wird esein trotz seiner 1234 Seiten erstaunlich handliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Doch würde sich die Rezensentin ein Gesamtinhaltsverzeichnis wünschen, denn bisweilen ist schon einiges Blättern nötig, bis man in einem der 14 Teilinhaltsverzeichnisse das Gesuchte findet. Sicherlich ist ein solches Werk kein Buch, das man von vorne bis hinten durchliest. Auch wäre etwas mehr sprachliche Sorgfalt vorteilhaft. Gerade in Kapiteln wie dem über die theoretischen Grundlagen wirkt der manchmal ins Stichwortartige abgleitende Stil störend.Zum Schluss erlaubt sich die Rezensentin, eine Warnung anzubringen, die das an sich äusserst sorgfältig gemachte Kapitel über die 362 regulären sowie die Extrapunkte betrifft. Die auf jeden Fall zu begrüssenden Warnhinweise ("CaveArterie") könnten Akupunkteure in eine trügerische Sicherheit wiegen. Weshalb wird bei den Punkten Lunge 8 und 9 oder Perikard 5 bis 7 vor möglichen Verletzungen gewarnt, nicht aber bei Perikard 3, der doch viel kniffliger zu stechen ist? Wo sind die Hinweise z.B. auf den Nervus tibialis? Kann Gallenblase 20 absolut risikolos akupunktiert werden, oder kommt es da nicht genauso auf ein Beachten der Stichtiefe an wie bei den Blasenpunkten am Rücken? Was ist mit Blase 40, Niere 3 oder Herz 7? Schliesslich dürfte das Buch nicht nur von Ärzten benutzt werden, die sich in der menschlichen Anatomie perfekt auskennen, sondern auch von Heilpraktikern oder Fachärzten, deren Tätigkeit ansonsten keine invasiven Methoden am Körper umfasst, z.B. in der Zahn- und Augenheilkunde oder Psychiatrie.Insgesamt aber sollten die hier angebrachten Anmerkungen weniger als Kritik denn als Anregung verstanden werden, den Leitfaden für eine sicherlich zu erwartende vierte Auflage noch weiter zu perfektionieren. Reihe/Serie Klinikleitfaden Zusatzinfo 105 Abb., 209 Tab. Masse 110 x 180 mm ISBN-10 3-437-51030-4 / 3437510304 ISBN-13 978-3-437-51030-4 / 9783437510304 Klinikleitfaden TCM Akupunktur Heilkräutertherapie Diätetik Moxibustion Schröpfen Anamnese Zungendiagnostik Pulsdiagnostik Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin Schwerpunkt Akupunktur Claudia Focks Norman Hillenbrand Klinikleitfaden TCM TCM-Syndrome Krankheitsbilder Zungendiagnostik Pulsdiagnostik chinesische Azrneimitteltherapie ISBN: 3437510304. Gewicht/weight: 1274 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN20785
€  166.99 [Appr.: US$ 181.86 | £UK 142.5 | JP¥ 28280]
Keywords: Klinikleitfaden TCM Akupunktur Heilkräutertherapie Diätetik Moxibustion Schröpfen Anamnese Zungendiagnostik Pulsdiagnostik Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin Schwerpunkt Akupunktur Claudia Focks Norman Hillenbrand Klinikleitfaden TCM TCM-Syndrome

 
Claudia Focks (Herausgeber), Norman Hillenbrand (Herausgeber)
Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin
, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, Auflage: 4.. 1440, 21 x 14,4 x 4,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Standardwerk für Chinesische Medizin in Deutschland mit umfangreichen Informationen über Akupunktur, Arzneitherapie und Diätetik komplett überarbeitet und um 200 Seiten erweitert. Alle Punkte der zwölf Hauptmeridiane und relevante Extrapunkte mit über 100 Abbildungen. Chinesische Diagnostik mit Zungen- und Pulskapitel, Arzneimitteltherapie mit Rezepten, Chinesische Diätetik, Ohr-, Schädel-, Mundakupunktur. Neu: - Viele neue Kapitel u.a. zu Yijing, Himmelsstämme und Erdzweige, Bazi Suanming, Pharmakologische Wirkung von chinesischen Arzneien, Qualitätssicherung in der chinesischen Arzneitherapie, Chronopunktur, ECIWO. - ausserdem: Arzneitherapie ergänzt um die pharmakologische Wirkung der Arzneimittel und praktische Anwendung Autor: Dr. med. Claudia Focks ist Ärztin für Anästhesie und Naturheilverfahren, niedergelassen in eigener Praxis in Essen, Kursdozentin an der Universität Witten/Herdecke. Dr. med. Norman Hillenbrand, Marburg, Arzt für Allgemeinmedizin, niedergelassen in eigener Praxis in Marburg. Der rote Faden durch die Chinesische Medizin - jetzt in der 4. Auflage. Das Standardwerk für Chinesische Medizin in Deutschland mit umfangreichen Informationen über Akupunktur, Arzneitherapie und Diätetik. Alle Punkte der zwölf Hauptmeridiane und relevante Extrapunkte mit über 100 Abbildungen. Chinesische Diagnostik mit Zungen- und Pulskapitel, Arzneimitteltherapie mit Rezepten, Chinesische Diätetik, Ohr-, Schädel-, Mundakupunktur. Neu in der 4. Auflage: Kapitel zu den Themen Yijing, Himmelsstämme und Erdzweige, Bazi Suanming, Pharmakologische Wirkung von chinsischen Arzneien, Qualitätssicherung in der chinesischen Arzneitherapie, Chronopunktur, ECIWO. Arzneitherapie komplett überarbeitet und ergänzt um die pharmakologische Wirkung der Arzneimittel und praktische Anwendung; Vertiefung der topographischen Bezüge der Meridiane zueinander mit zahlreichen neuen Abbildungen; Ergänzung diätetischer Hinweise bei den verschiedenen Krankheitsbildern; lokale Schmerzpunkte auf einen Blick mit neuen Graphiken komplett überarbeitet und korrigiert. Für den Einsteiger der rote Faden durch die Chinesische Medizin, für den erfahrenen Therapeuten ein ständiger Begleiter in der Praxis. Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin [Gebundene Ausgabe] Claudia Focks (Herausgeber), Norman Hillenbrand (Herausgeber) Leitfaden Chinesische Medizin TCM Reihe/Serie Klinikleitfaden Sprache deutsch Masse 130 x 210 mm Einbandart Kunststoff Medizin Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Akupunktur Chinesische Medizin TCM ISBN-10 3-437-56481-1 / 3437564811 ISBN-13 978-3-437-56481-9 / 9783437564819 ISBN: 3437564811. Gewicht/weight: 1237 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN24394
€  129.90 [Appr.: US$ 141.46 | £UK 110.75 | JP¥ 21999]
Keywords: Hauptmeridiane Extrapunkte Chinesische Diagnostik Zungentherapie Puls Arzneimitteltherapie Rezepten Chinesische Diätetik Ohrakupunktur Schädelakupunktur Mundakupunktur Medizin Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Akupunktur Chinesische Medizin ISBN-10 3-

 
Claudia Focks (Herausgeber), Norman. Hillenbrand (Herausgeber)
Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin. Schwerpunkt Akupunktur
, Urban & Fischer, 2002. 1232, 21,3 x 13,2 x 4,1 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der TCM mit Grundlagen, Pathogenese, diagnostische Methoden und Arbeitstechniken.Den Schwerpunkt des Leitfadens bildet die Akupunktur: ISBN: 3437510312. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN30509
€  138.90 [Appr.: US$ 151.26 | £UK 118.5 | JP¥ 23523]
Keywords: Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der TCM mit Grundlagen, Pathogenese, diagnostische Methoden und Arbeitstechniken.Den Schwerpunkt des Leitfadens bildet die Akupunktur: 3437510312

 
Claudia Focks
Leitfaden Chinesische Medizin: mit Zugang zum Elsevier-Portal mit PIN Allergie Infertilität Traumatologie Sucht malignen Erkrankungen Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Chinesische Diätetik ETHNOMED Institut für Ethnomedizin energetische Heilverfahren Handbuch Lehrbuch traditionelle chinesische Medizin Claudia Focks
, Urban & Fischer in Elsevier Verlag, 2010. 1878, , Softcover. Zustand: 2. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Therapiesäulen der chinesischen Medizin und ihrer praktischen Anwendung. Neu in der 6. Auflage: Alle praxisrelevanten Kapitel komplett überarbeitet Umfangreiche Aktualisierung und Erweiterung der Kapitel Arzneitherapie, Diätetik, Pädiatrie, Lebenspflege / Yang Shen und neu: Sterbebegleitung. Zudem neu aufgenommen im Kapitel Praktische Therapie nach westlich orientierter Diagnose Themen wie Allergie, Infertilität, Traumatologie, Sucht und Begleitung bei malignen Erkrankungen. Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“. Die Vorteile auf einen Blick: -Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen -Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen -Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend Autor: Dr. med. Claudia Focks Anästhestistin, Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des "Atlas Akupunktur" und der "Lernkarten Akupunktur" (beide übersetzt auf Englisch, Atlas bald auch auf Chinesisch), Co-Autorin des "Leitfaden Akupunktur", alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Reihe/Serie Leitfaden Verlagsort München Sprache deutsch Masse 130 x 210 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Chinesische Diätetik Chinesische Medizin; Handbuch Lehrbuch Chinesische Medizin TCM Handbuch Lehrbuch TCM traditionelle Chinesische Medizin ISBN-10 3-437-56483-8 / 3437564838 ISBN-13 978-3-437-56483-3 / 9783437564833 ISBN: 3437564838. Gewicht/weight: 1270 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN39662
€  222.99 [Appr.: US$ 242.84 | £UK 190 | JP¥ 37764]
Keywords: Allergie Infertilität Traumatologie Sucht malignen Erkrankungen Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda Chinesische Diätetik ETHNOMED Institut für Ethnomedizin energetische Heilverfahren Handbuch Lehrbuch traditionelle Chinesische Medizin ISBN-10 3-437-5648

 
Claudia Focks (Autor), Norman Hillenbrand (Autor)
Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin Schwerpunkt Akupunktur Klinikleitfaden TCM TCM-Syndrome Krankheitsbilder Zungendiagnostik Pulsdiagnostik chinesische Azrneimitteltherapie Für Einsteiger und Experten Punkte, Extrapunkte und über 100 Abbildungen -TCM-Syndrome und westliche Krankheitsbilder -Zungen- und Pulsdiagnostik, chinesische Azrneimitteltherapie - Sonderformen der Akupunktur Claudia Focks Norman Hillenbrand
, Urban & Fischer, Auflage:3 . 1248, 21,4 x 14,6 x 4,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Für Einsteiger und Experten: Punkte, Extrapunkte und über 100 Abbildungen -TCM-Syndrome und westliche Krankheitsbilder -Zungen- und Pulsdiagnostik, chinesische Azrneimitteltherapie - Sonderformen der Akupunktur bei diesem buch handelt es sich nicht um ein werk zum "reinschnuppern". aber auch nicht um eines für fortgeschrittene sondern eher um eine art quick-guide. es ist im aufbau einem fachwerk, dass es nunmal auch darstellt, entsprechend gegliedert, umfasst sowohl diät(grundzüge und einige bsp), pharma und aku (schwerpunkt hierauf). weiters auch anamnese, differentialdiagnostische methode es ist ein äusserst umfangreicher teil der interpretation westlicher diagnosen gewidmet (zusammen mit therapievorschlägen) und der zang-fu diag. die pharma rezepte und listen sind für die gängigen anforderungen im umfang durchaus ausreichend der aku-teil beschreibt jeden punkt einzeln hinsichtlich lage (wer versucht bitte einen punkt nach einem bildchen zu finden ??? die sind maximal zur orientierung da) sehr genau, zudem sind angaben über punktionstiefe, funktion, indikation und jeweilige besonderheiten (kreuzungespunkte für, luo-p., mu, fluss,bach,xietc. etc. zur genüge enthalten); er umfasst nicht nur die 12 HM sondern auch die qi jing ba mai, extrapunkte und eine sammlung wichtiger punkte in diversen regionen es ist am ehesten mit einem anatomischen bildwöterbuch (zb. feneis) in der westlichen medizin zu vergleichen; solide grundlagen (die vielen fehler der 1. auflage sind korrigiert), aber nicht alle möglichen details (für die gibts ja auch hier die entsprechenden bücher) kurzum, eines der beseten werke um kurz mal was nachzuschlesen Reihe/Serie Klinikleitfaden Zusatzinfo über 120 Abb. Sprache deutsch Masse 210 x 130 mm Einbandart Kunststoff ISBN-10 3-437-56480-3 / 3437564803 ISBN-13 978-3-437-56480-2 / 9783437564802 Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin [Gebundene Ausgabe] Claudia Focks Norman Hillenbrand Klinikleitfaden Für Einsteiger und Experten Punkte, Extrapunkte und über 100 Abbildungen -TCM-Syndrome und westliche Krankheitsbilder -Zungen- und Pulsdiagnostik, chinesische Azrneimitteltherapie - Sonderformen der Akupunktur ISBN: 3437564803. Gewicht/weight: 1200 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN30511
€  189.00 [Appr.: US$ 205.82 | £UK 161.25 | JP¥ 32008]
Keywords: TCM-Syndrome Krankheitsbilder Zungendiagnostik Pulsdiagnostik chinesische Azrneimitteltherapie Akupunktur ISBN-10 3-437-56480-3 / 3437564803 ISBN-13 978-3-437-56480-2 / 9783437564802 Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin [Gebundene Ausgabe] Claud

 
Dr. med. Claudia Focks ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München
Lernkarten Körperakupunktur: Spielend durch die Akupunktur
, Urban & Fischer in Elsevier, 2010. 763, 105 x 148 mm, Hardcover. Zustand: 2. 360 Akupunkturpunkte am Körper kennen, finden und voneinander unterscheiden … Zum Lernen, Wiederholen und Behalten sind die Lernkarten genau das Richtige. Auf der einen Seite sehen Sie das Bild –mit dem Akupunkturpunkt ohne seinen Namen und angrenzenden anatomischen Strukturen. Autor: Dr. med. Claudia Focks Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des Atlas Akupunktur, Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des Leitfaden Chinesische Medizin, Co-Autorin des Leitfaden Akupunktur, alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Alle Punkte der 12 Hauptmeridiane, beliebig zu ordnen nach verschiedenen didaktischen Gesichtspunkten. Vorderseite Abbildung mit allen graphischen Informationen, Rückseite Textelemente. Prüfen Sie sich, ob Sie den Punkt erkennen. Auf der Rückseite erhalten Sie die Lösung und Informationen über den Punkt im Detail. Jetzt komplett in Farbe. 361 Akupunkturpunkte am Körper kennen, finden und voneinander unterscheiden … Zum Lernen, Wiederholen und Behalten sind die Lernkarten genau das Richtige. Auf der einen Seite sehen Sie Bild mit Akupunkturpunkt und anatomischer Bezeichnung, die andere Seite informiert Sie über den Punkt im Detail. Ideal zum Lernen unterwegs oder zum gegenseitigen Abfragen. Autor: Dr. med. Claudia Focks Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des Atlas Akupunktur, Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des Leitfaden Chinesische Medizin, Co-Autorin des Leitfaden Akupunktur, alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Inhalt: Alle Punkte der 12 Hauptmeridiane, beliebig zu ordnen nach verschiedenen didaktischen Gesichtspunkten. Vorderseite Abbildung mit allen graphischen Informationen, Rückseite Textelemente aus Atlas (ausreichende Information für Punktlokalisation, auf jeden Fall weniger Information als in Atlas) Sprache deutsch Masse 105 x 148 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Akupunkturpunkte als Karten Akupunkturpunkte lernen Körperakupunktur Punkte lernen Medizin Ganzheitsmedizin PBS Alternativmedizin Ganzheitsmedizin Übungskarten Akupunkturpunkte Verlagsort München Sprache deutsch Masse 105 x 148 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur; Nonbooks Prüfungsvorbereitungen Akupunkturpunkte als Karten Akupunkturpunkte lernen Karteikarten Körperakupunktur Punkte lernen Übungskarten Akupunkturpunkte ISBN-10 3-437-57851-0 / 3437578510 ISBN-13 978-3-437-57851-9 / 9783437578519 Lernkarten Körperakupunktur: Spielend durch die Akupunktur [Cards] Lehr- oder Lernkarten Focks, Claudia ISBN: 3437578510. Gewicht/weight: 1115 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40776
€  59.95 [Appr.: US$ 65.29 | £UK 51.25 | JP¥ 10153]
Keywords: Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Akupunkturpunkte als Karten Akupunkturpunkte lernen Körperakupunktur Punkte lernen Medizin Ganzheitsmedizin PBS Alternativmedizin Ganzheitsmedizin Übungskarten Akupunkturpunkt 360 Akupunktu

 
Dr. med. Claudia Focks ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München
Lernkarten Körperakupunktur: Spielend durch die Akupunktur
, Urban & Fischer in Elsevier, 2006. 369, 105 x 148 mm, Hardcover. Zustand: 2. 361 Akupunkturpunkte am Körper kennen, finden und voneinander unterscheiden … Zum Lernen, Wiederholen und Behalten sind die Lernkarten genau das Richtige. Auf der einen Seite sehen Sie Bild mit Akupunkturpunkt und anatomischer Bezeichnung, die andere Seite informiert Sie über den Punkt im Detail. Ideal zum Lernen unterwegs oder zum gegenseitigen Abfragen. Autor: Dr. med. Claudia Focks Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des Atlas Akupunktur, Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des Leitfaden Chinesische Medizin, Co-Autorin des Leitfaden Akupunktur, alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland. Inhalt: Alle Punkte der 12 Hauptmeridiane, beliebig zu ordnen nach verschiedenen didaktischen Gesichtspunkten. Vorderseite Abbildung mit allen graphischen Informationen, Rückseite Textelemente aus Atlas (ausreichende Information für Punktlokalisation, auf jeden Fall weniger Information als in Atlas) Sprache deutsch Masse 105 x 148 mm Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Akupunkturpunkte als Karten Akupunkturpunkte lernen Körperakupunktur Punkte lernen Medizin Ganzheitsmedizin PBS Alternativmedizin Ganzheitsmedizin Übungskarten Akupunkturpunkte ISBN-10 3-437-57850-2 / 3437578502 ISBN-13 978-3-437-57850-2 / 9783437578502 Lernkarten Körperakupunktur: Spielend durch die Akupunktur [Cards] Lehr- oder Lernkarten Focks, Claudia ISBN: 3437578502. Gewicht/weight: 1113 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN40972
€  56.90 [Appr.: US$ 61.97 | £UK 48.5 | JP¥ 9636]
Keywords: Medizin Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur Akupressur Akupunktur Akupunkturpunkte als Karten Akupunkturpunkte lernen Körperakupunktur Punkte lernen Medizin Ganzheitsmedizin PBS Alternativmedizin Ganzheitsmedizin Übungskarten Akupunkturpunkt ISBN-10 3-437

| Pages: 1 |