Author: Wendland, Volker. Title: Ostermärchen und Ostergelächter : brauchtümliche Kanzelrhetorik und ihre kulturkritische Würdigung seit dem ausgehenden Mittelalter.
Description: Frankfurt am Main : Peter Lang, 1980. Paperback. 367 pp. 21 cm. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur. Band 306). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Der als «Ostermärchen» und «Ostergelächter» überlieferte Kanzelbrauch blieb bislang in kulturgeschichtlichen Abhandlungen meist Gegenstand mythologisierender Spekulationen. Der Autor hat die Entstehung der Erzählgattung in entlegenen Quellen aus dem Spätmittelalter aufgespürt und ihr Schicksal bis zum Versiegen gegen Ende der Aufklärungszeit verfolgt. Die kritisch edierten und mit stoff- und motivgeschicht- lichen Nachweisen versehenen Texte liefern reiche Belege zur Volkserzählung, vertreten in Gattungen wie Fabel, Allegorie, Exempel, Fazetie oder Schwank. In dieser tendenziell moralsatirischen Literatur, die auch Gegenstand von Konfessionspolemik und Kulturkampf war, spiegelt sich zugleich der Wandel in Frömmigkeit, Aesthetik und Traditionsbewusstsein. ISBN 9783820465761.
Keywords: LITERARY CRITICISM,
Price: EUR 35.00 = appr. US$ 38.04 Seller: Kloof Booksellers & Scientia Verlag
- Book number: %23296145