Author: Lemke, Gerhard H. Title: Sonne, Mond und Sterne in der deutschen Literatur seit dem Mittelalter : ein Bildkomplex im Spannungsfeld gesellschaftlichen Wandels.
Description: Bern : Peter Lang, 1981. Paperback. 325 pp. 24 cm. (Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Band 23). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Der erste Teil des Buches skizziert die Rezeption der Astrologie in der deutschen Literatur von Lamprechts «Alexander» bis G. Grass; der zweite Teil verfolgt die epochalen Formen, in denen die Gestirne beschrieben oder im bildlichen Ausdruck verwendet wurden. Vorgeführt wird z.B. die Ablösung der Sonne als Sinnbild des himmlischen und höfischen Herrschers durch den Mond als Medium der emanzipatorischen Selbstfindung des deutschen Bürgers, ferner die Verwandlung des Weltraums von der politischen Utopie zum kosmischen Grab. An einem breiten Spektrum literarischer Gattungen und Formen sind Himmelsprospekte und ihre Beziehungen zum Strukturwandel der Gesellschaft untersucht, neue Sehweisen eines «dichterischen Bildkomplexes» noch in unscheinbaren Details eröffnet. ISBN 9783261047861.
Keywords: LITERARY CRITICISM, Ovidius
Price: EUR 18.00 = appr. US$ 19.56 Seller: Kloof Booksellers & Scientia Verlag
- Book number: %23295940