Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Georgszyklen des Mittelalters : Ikonographische Studie zu mehrszenigen Darstellungen der Vita des hl. Georg in der abendländischen Kunst unter Einbeziehung von Einzelszenen des Martyriums.
Description: Frankfurt am Main : Peter Lang, 1981. Paperback. 390 pp., [8] p. plates : ills. ; 21 cm. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 28). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Gegenuber dem Drachenkampf des heiligen Georg ist sein umfangreiches Martyrium heute vielfach unbekannt, obwohl es den wesentlich alteren Teil der Legende darstellt. Wegen der ubermassig grausamen und unglaubhaft wundersamen Ereignisse wurde dieser Legendenteil im Laufe der Jahrhunderte gekurzt und zensiert. Gerade das Martyrium des Heiligen ist aber die Grundlage fur die meisten mehrszenigen Darstellungen der Georgsvita. Die vorliegende Arbeit stellt einen Katalog von uber 100 - grosstenteils bislang unpublizierter - Zyklen aus Tafel-, Wand- und Glasmalerei, Skulptur und Textilkunst zusammen und untersucht jede einzelne der dargestellten Szenen in Bezug auf ihre ikonographischen Wurzeln und Parallelen, auf ihr Verhaltnis zu den Quellentexten, ihr Wechselverhaltnis zu anderen Heiligenlegenden und -darstellungen sowie im Hinblick auf ihre Entwicklung und Verbreitung. ISBN 9783820478143.

Keywords: ART THEORY,

Price: EUR 18.00 = appr. US$ 19.56 Seller: Kloof Booksellers & Scientia Verlag
- Book number: %23295842