Author: Leisner, Walter. Title: Staatswahrheit : Macht zwischen Willen und Erkenntnis.
Description: Berlin : Duncker & Humblot, 1999. Paperback. 271 pp. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Die Macht des Staates wird heute immer lauter kritisiert, abgebaut, geleugnet - und sie wird immer stärker in ihren Techniken, an denen herkömmliche Betrachtung vorbeigeht. Wahrheit im Staatsrecht war bisher, soweit ersichtlich, nie Gegenstand vertiefender Betrachtung. Hier wird eine solche versucht, zu den Formen einer Staatswahrheit, in deren Namen die Staatsgewalt Wahrheiten einfangen, sich auf sie gründen, dies anderen, staatsfernen Wahrheiten entgegenhalten, sie zurückdrängen will, mit ihrem Staatsrecht. Das Recht wird herkömmlich als eine Sollensordnung begriffen, welche der Seinsordnung der geglaubten oder festgestellten Realität gegenübertritt. Recht wird als Ausdruck des Willens verstanden, in der Demokratie als Entscheidung des Volkssouveräns; richtig soll es sein, nicht wahr. Diese Sicht verkennt die traditionellen geistigen Grundlagen der Volksherrschaft wie, zunehmend, die politische Wirklichkeit - ja die Richtigkeitskategorie selbst: Staatsmacht lässt sich heute nicht mehr allein stützen auf Willen, etwa den der Mehrheit: seine Anordnungen müssen sich legitimieren aus einem Wahrheitsgehalt, gerichtet sein auf Staatswahrheit; der mündige Bürger kann und will sie erkennen. So wird denn hier etwas in dieser Form Neuartiges vorgelegt: Der Versuch einer Staatslehre des Erkennens. ISBN 9783428097036.
Keywords: RECHT, philosophy of law Deutsches Recht
Price: EUR 15.00 = appr. US$ 16.30 Seller: Kloof Booksellers & Scientia Verlag
- Book number: %23293664
See more books from our catalog:
Philosophy of Law/Rechtsfilosofie