Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: [Samuelis de Cocceji, Henr. Fil.] Jus civile controversum ubi illustriores juris controversiae breviter & succincte deciduntur, ... : Opus ad illustrationem Compendii Lauterbachiani ...
Description: Editio quintq multis questionibus aucta ... Lipsiae : superiorum facultate, ac privilegiis. 1784. 2 Parts in 4 Volumes. Contemp. paper bindings. [4],443; 478; iv,446; 388 pp. 4to. Title-pages printed with vignette. Spines sl. worn. Some foxing & browning at places. Bindings as issued. Very good set. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Samuel Freiherr von Cocceji (1679-1755) wurde bekannt durch die Reform des preussischen Justizwesens. Er war 1702 Professor an der Universität Viadrina, 1723 Kammergerichtspräsident, 1738 bis 1739 und 1741 bis 1746 preussischer Justizminister und seit 1747 Grosskanzler. Er wurde von Friedrich II. mit der Neuordnung der preussischen Rechtsverhältnisse im eroberten Schlesien betraut und reformierte anschliessend das Rechtssystem in ganz Preussen. Das 'Jus civile controversum' erschien erstmals in zwei Bände in 1713-1718 und ist eine gelehrte romanistische Arbeit, welche in Anschlusse an Lauterbach, nach der Ordnung des Lauterbach'schen Compendiums juris die Menge der Controversen des Civilrechts durchgeht in kurzen Sätzen nach den Quellen, häufig nach dem Naturrecht oder nach dem Vorgange des Vaters [Heinrich von Cocceji] Das Bemerkenswertheste ist die vollständige Verwerfung der Folter und die bestimmte Bezeichnung des Teufelspacte als kaum glaubhaft. [Nur] in diesen Punkten rückt er den Ausführingen des Thomasius näher als irgend ein anderer Schriftsteller der Zeit. ADB 4, 373-374; Stinzing-Landsberg 3-1 : 215). This is the augmented and revised 5th edition.

Keywords: RECHT, oud recht old & rare law books

Price: EUR 400.00 = appr. US$ 434.74 Seller: Kloof Booksellers & Scientia Verlag
- Book number: %23277190