Author: Fick, Rudolf Armin [1866-1939] Title: Über die Gewichts- und Querschnittverhältnisse der Hundemuskeln [together with three other offprints]
Description: Berlin, Walter de Gruyter, 1922-1936. orig. wrappers. 26x18cm, (80) pp. FOUR ITEMS.. Minor wear. VG. ¶ This is a collection of 4 offprints, all authored by Rudolf Fick, all offprints from 'Sitzungsdberichte der preussischen Akaremie der Wissenschaften', ca. 1922-1936. Includes: 1) "Über die Gewichts- und Querschnittverhältnisse der Hundemuskeln" [1922, pagination runs 321-352]; 2) "Beobachtungen am Orangkehlsack" [1928, pagination runs 3-5 + 3 folding plates]; 3) "Uber die Beckenneigung" [1934, 25pp]; 4) "Einiges über die Igler Reihengräberschädel und die Hinterhauptform der Schädel im Allgemeinen" [16pp + 3 photoplates]. ["Rudolf Armin Fick war ein deutscher Anatom, Pathologe und Hochschullehrer...Das Hauptarbeitsgebiet von Rudolf Fick war die Muskel- und Gelenkmechanik sowie der Vergleichenden Anatomie mit den Menschenaffen. Er war massgeblich an den Auseinandersetzungen um die Reform des Anatomieunterrichtes zu Beginn des 20. Jahrhunderts beteiligt. Im Bereich der Genetik, in dem Fick selbst nicht aktiv war, äusserte er sich skeptisch bezüglich der Frage, ob die Chromosomen die alleinigen Träger der Vererbung seien und er formulierte eine Hypothese, nach der die Umwelt wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung des Körpers ausübt und zur Vererbung erworbener Eigenschaften ü ber die Bildung von Progenen im Laufe der Entwicklung Gene gebildet werden können. Diese Hypothese ist heute jedoch widerlegt..." - wikipedia].
Keywords: History of Medicine, Physical, Anthropology, Craniology, Physiology, Zoology, Comparative Anatomy, ,
Price: US$ 59.00 Seller: Expatriate Bookshop of Denmark
- Book number: BOOKS027594I