gevonden: 5000 boeken op 334 pagina's. Dit is pagina 6
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Archäologischer Anzeiger 1974 - Heft 1.
Walter de Gruyter Berlin , 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1974. ca. 179 S. Standardeinband. INHALT: Brommer, F.: Zum Themenkreis der Reliefs von Gjölbaschi. Brommer, F.: Phthonos. Greifenhagen, A.: Fragmente eines skythischen Goldbleches aus Chersones in Berlin und Moskau, Mit 3 Abbildungen. von Hase, F.-W.: Die frühetruskische Goldschale aus Praeneste im Victoria und Albert Museum, Mit 24 Abbildungen. Hoffmann, H., u. a.: Erwerbungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg 1963-1972, Mit 44 Abbildungen. Kalpaxis, T. E.: Zum aussergewöhnlichen Triglyphenfries vom Apollontempel C in Thermos - Eine Entgegnung, Mit 4 Abbildungen. Luschey, H.: Bisutun - Geschichte und Forschungsgeschichte, Mit 45 Abbildungen. Maier, F. G.: Ausgrabungen in Alt-Paphos - Sechster vorläufiger Bericht: Grabungskampagne 1971 und 1972 - Mit einem Anhang von J. Herrin, Mit 28 Abbildungen. Schachermeyr, F.: Forschungsbericht über die Ausgrabungen und Neufunde zur ägäischen Frühzeit, 1961-1965 - Die frühmykenische Zeit (SH I-II bzw. Myk. I-II), Mit 47 Abbildungen. Schauenburg, K.: Athenabüsten des Bowdoinmalers, Mit 7 Abbildungen. Sinos, S.: Zur Kurvatur des Parthenonstereobats, Mit 6 Abbildungen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 159914
€  8.70
Trefwoorden: Deutsches Archäologisches Institut Archäologie Ausgrabung Kultur Kunst Relief Fragment skythisch Goldblech Athenabüste Bowdoinmaler Parthenonstereobat

 
Architektur in Hamburg. JAHRBUCH 2010. (Hrsg. von Dirk Meyhöfer u. Ullrich Schwarz im Auftrag der Hamburgischen Architektenkammer).
Hamburg, Junius, 2010. 199 S. Mit zahlr. s/w u. farbigen Abb. 30 cm. Orig.-Klappen-Broschur.
¶ U.a. über die Columbia-Twins am Altonaer Elbufer, alternative Hausboote am Eilbekkanal, den Marco Polo in der HafenCity, das Husarenquartier in Marienthal, die Schanzenhöfe, die Terrassenhöfe Valentinskamp, das Bergedorfer Villengebiet, die Geschichte der Esplanade, Geschichte und Zukunft der Ost-West-Strasse, die WM-Stadien in Südafrika und das Maritime Museum Lingang New City, China (GMP). - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89289
€  15.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Hamburg; Jahrbuch - Jahrbücher; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Stadtentwicklung

 
Archiv für die schweizerische Reformations-Geschichte. Hrsg. auf Veranstaltung des Schweizerischen Piusvereins. Bd. 1 und 2.
Solothurn, B. Schwendimann, 1868 / 1872, in-4to, LXXVI + 856 S.; II + 557 S., Original- H.-Lederband d. Zeit..
¶ Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
-- Harteveld Rare Books Ltd.Professionele verkoper
Boeknummer: 135193
CHF 150.00 [Appr.: EURO 155]
Trefwoorden: religion, religions religion helvetica, Switzerland helvetica

 
(Carl Zeiss, Jena).
Armee-Handbuch 1916-1917 zum Gebrauch beim Truppendienst, Manöver, Kriegsspiel, Übungsritt und im Felde. (Carl Zeiss, Jena).
Jena, Carl Zeiss, 1916. 1st Edition. Hardcover. 32mo (11x9.5 cm). Pp. 96. Plus 6 blank leaves for annotations. Order-form for additional or forthcoming handbooks. Plus 2 folding field navigation aids, mounted on linen, one is Übertragungszirkel and the other is Marschskizze einer Inf.-Division, both placed in rear pocket. With numerous illustrations and tables to the text. HARDCOVER, bound in the original publisher's green full cloth, gilt lettering and publisher's emblem on cover, folding printed bookmark, pen holder. One gathering loose else a splendid copy. ~ FIRST EDITION. Extremely scarce, so much so in this exceptionally fine state of preservation. G-1 IN .
-- Librarium of The HagueProfessionele verkoper
Boeknummer: 1495
€  140.00
Trefwoorden: MILITARY HISTORY WAR WARFARE MILITARIA MILITARISM ARMED FORCES ARMY NAVY BATTLES CAMPAIGNS KRIEG KRIEGE KRIEGSZÜGE FELDZÜGE MILITÄR MILITÄRISCHE STRATEGIE GESCHICHTE MILITÄRGESCHICHTE KRIEGSGESCHICHTE ARMEE HEER MILITAIRE GUERRE GUERRES HISTOIRE TACTICS S

 
Les Armées des Principales Puissances au Printemps de 1911.
Paris, Chapelot, 1911. 1st Edition. Hardcover. Octavo. Pp. vi, 343. HARDCOVER, bound in the original publisher's cloth, lettered in black; old institutional stamps. In a very good condition. ~ FIRST EDITION. 005-2 .
-- Librarium of The HagueProfessionele verkoper
Boeknummer: 5493
€  90.00
Trefwoorden: MILITARY HISTORY WAR WARFARE MILITARIA MILITARISM ARMED FORCES ARMY NAVY BATTLES CAMPAIGNS KRIEG KRIEGE KRIEGSZÜGE FELDZÜGE MILITÄR MILITÄRISCHE STRATEGIE GESCHICHTE MILITÄRGESCHICHTE KRIEGSGESCHICHTE ARMEE HEER MILITAIRE GUERRE GUERRES HISTOIRE NOISBN

 
art - Das Kunstmagazin 2/2010: Kunst-Revier Ruhr 2010.
Gruner + Jahr Hamburg, 2010. ca. 140 S. Standardeinband. INHALT: Ruhr 2010 - Kunst im Pott: Wie sich das Ruhrgebiet mit abenteuerlichen Kunstprojekten und grossen Museumsschauen für das Kulturhauptstadtjahr rüstet. Eine Erkundungstour durch das Revier. Ruhr. 2010 - Museum Folkwang: Mit einem eleganten Neubau von David Chipperfield und einer grossartigen Ausstellung feiert das berühmte Essener Museum seine Geschichte - und seinen Gründer Karl Ernst Osthaus. Ed Ruscha: Mit Wortmalereien und brennenden Tankstellen erobert er die Kunstwelt. Jetzt kommt der Hollywood-Künstler mit einer grossen Retrospektive nach München. Ein Atelierbesuch in L.A. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 501887
€  5.40
Trefwoorden: aktuelle zeitgenössische Kunst Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen

 
art - Das Kunstmagazin 10/2011: Los Angeles
Hamburg, Gruner + Jahr, 2011. 150 S. Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: City special of Los Angeles: Pacific Standard Time: Mit einer grossen Ausstellungsreihe zur Geschichte der kalifornischen Szene etabliert sich Los Angeles endgültig als globale Kunstmetropole. Jung West-Coast-Szene: Mit einer neuen Generation von Künstlern mausert sich L.A. zum Mekka der amerikanischen Kunst. Getty Center: Think Tank u. Sammelstelle für Kunstgeschichte - das berühmte Haus auf den Hügeln von L. A. ist mehr als ein Museum. Ein Gespräch mit Getty-Research-Institute-Chef Thomas Gaehtgens. Wayne Thiebaud: Der US-Maler bannt seit 50 Jahren Torten u. Eiskugeln auf Leinwand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 539187
€  5.40
Trefwoorden: Kunst Art Kunstmagazin Künstler Bildhauer Maler Malerei Zeichnung Kunstgeschichte Zeitschrift

 
artis 4/1983. THEMEN: Nürnberg: Lebensstationen Martin Luthers. Holographie. u.a.
Südwest-Verlag München, 1983. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Orientteppiche. Zur Geschichte des Stuttgarter Möbeldesigns von 1920-1960. Katakombenmaler im Tageslicht. Georges Rouault-Retrospektive. Spitzenobjekte des Kunsthandels. CINOA-Ausstellung in Richmond. Die dritte Dimension: Ein Museum für Holographie und neue visuelle Medien. Dichterwettstreit in Persien. Kunst kontra Natur. Museumspädagogik im Met. Archäologie: Alte Knochen neu graviert. Schätze der Vergangenheit. Statue Ramses` II. wird restauriert. Ausstellungen: Die Geburt einer Nation. Kunst der Merowinger und. Burgunder - zwei Ausstellungen in Paris. Max Beckmanns frühe Jahre. Bilder der ersten Schaffensperiode. Rückkehr des verlorenen Sohnes. De Chirico in Paris. Bilder von Deutschen. Köln: Zwiesprache zwischen. Fotograf und Portraitierten. Acht in Köln. Künstlerische Freiheiten - zu einer. Ausstellung im Kunstverein. Köpfe der Lutherzeit. Eine Ausstellung in der. Hamburger Kunsthalle. Sorgfalt im Detail. Reiner de Bruyckeres Bilder in einer Einzelausstellung. Der grossherzogliche badische Hofjuwelier Nikolaus Trübner. Sammeln - ein sozialer Auftrag. Friedrich Vordemberge und die Stiftung Peill in Köln. Masken aus Mexiko. Landschaftsmalerei aus drei Jahrhunderten. Junge Italiener. Nebeneffekt ohne Probleme. Mit Kartoffelstärke zur Farbfotografie. Japanische Kunst im Ausland. Ausstellungsvorschau: Lebensstationen Luthers. Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ferdinand Hodler - neu gesehen. Mit dem Zeichenstift.... Fast so gut wie aus dem Vatikan.... Von Niepce bis Stieglitz. Von Drachen und Dämonen. Japanisches Porzellan. Textilbiennale in Lausanne. Auktionen: Aufsatzsekretär als Spitzenstück. Hochzeitszeremonie in Japan. Seltene Orientteppiche. Blickpunkt Constable. Gobelin für die Türkei. Gainsborough-Portrait. Flugzeug-Veteranen unter dem Hammer. Bald Auktionen via Fernseher. Kunst auf Kanal 4. Der falsche Dauphin im. Hotel Drouot. Englische Miniaturenfolge. Frivoles Auktionsgut. Der Würfelhocker aus der Bahnstation. artis-Kommentar: Bilanz im Hotel Drouot. Neu: Auktionshaus Braecklein. Preisspiegel. Handel und Messen. Der Stil ist englisch. Antiquitätenmesse in Birmingham. Frischer Wind für Antiquitäten. Bericht zur Antiquitätenmesse in. Hannover-Herrenha usen. Internationaler Kunstmarkt in Köln. Park Lane Messe im Herbst. Buchmesse in England. Keramik- und Porzellanmesse. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30778
€  8.30
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes Luther Bruyckere Beckmann

 
artis 2/1983. THEMEN: Tischglocken. u.a.
Südwest-Verlag München, 1983. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Fastnachtslandschaft Köln. Klingende Kostbarkeiten - Tischglocken aus fünf Jahrhunderten. Frühe Kupferstiche. Kupferstiche aus der Sammlung Graf Maltzan. Niederländisches Glas. Wurzeln der Glaskunst - Copier una Leerdam. artis-Kommentar: Zum Tod von Wilhelm Grosshennig. Lebendige Geschichte - Zur Entwicklung der Archäologie. Die Mary Rose nach 437 Jahren gehoben. Münze als Datierungshilfe. Österreicher restaurieren altägyptisches Privatgrab. Urnengräber in Franken. Ergiebige Schichten. Römische Scheren. Ausstellungen: Auf den künstlerischen Spuren Emile Galles. Rückblick zur Stilwende. Jugendstil oder Stilwende. Der Faden der Ariadne. Parks für die oberen Zehntausend. Bauten für geordnete Verhältnisse. Kunst für die Bühne. Von Malewitsch bis Mondrian. Aus der Geschichte der Royal Opera. artis-Kommentar: Der Hope-Diaman zu Besuch im Met. Ellsworth Kelly und die Pforten der Wahrnehmung. Moderne Goldschmiedekunst aus Italien. Internationale Ausstellungstermine. Funde aus Ban Chiang. Vielfalt der Farben. Ausstellungsvorschau: The World of Henry Moore. Karl-Marx-Ausstellung. Jahresausstellung der Neuen Darmstädter Sezession. Mode im 18. Jahrhundert. Zeitgenössische Kunst in Cadaques Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30779
€  9.00
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes Glocken

 
artis 7/1973. THEMEN: Geschichte des Hauses Sotheby, London. Felsbilder in Sibirien. Naive Kunst: Onkel Waldemar und Tante Bibi. Malerei auf Porzellan. u.a.
Südwest-Verlag München, 1973. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Hausse bei Lempertz. Chagall in Moskau. Die Geschichte des Hauses Sotheby. Verspielte, köstliche Details auf Porzellan gemalt. Kunstskandal als Geigerzähler. Entdeckung eines vergessenen Expressionisten (G.B.R. van Hoboken). Kinder erleben Kunst. Wege zur Kunst. Von Onkel Waldemar und Tante Bibi. Felsbilder in Sibirien. ARTIS-REPORT. passiert und notiert. Madonna im Rosenhag bei einem Maurer in Lyon aufgetaucht. Van Gogh-Museum in Amsterdam eröffnet. Archäologie. Unbekannte Manuskripte in Jemen entdeckt. . Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30885
€  7.40
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

 
artis 6/1973. THEMEN: Ausstellung Die Zwanziger Jahre in Zürich. Arkadische Landschaft. u.a.
Südwest-Verlag München, 1973. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Dionysos thront im Domchor. Denkmalpfleger fürchten Kulturtod der Städte. Die zwanziger Jahre -. Kontraste eines Jahrzehnts. In allen Sätteln gerecht - erste Thomkins-Retrospektive. Kaiserstrasse 25, 3.Stock. Alte Tempel und Paläste in neuem Glanz. Arkadische Landschaft ? amerikanische Maler des 19. JH. in Italien. Ein Malerleben für einen See. (Chiemsee-Maler Josef Wopfner) Blick durch ein Schlüsselloch der Geschichte - Pompeji-Ausstellung. in Essen. ARTIS REPORT. Passiert und notiert. Freispruch für Wiedergutmachungsexperten Deutsch. Picassos Vermögen auf mehr als. 300 Millionen DM geschätzt. Archäologie. Private archäologische Schätze. Ausstellungen. Lyonel Feininger im Zürcher. Kunsthaus. Einzige alamannische Grabkammer ausgestellt. Ausstellungsvorschau. Glas der antiken Welt. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30886
€  7.40
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

 
artis 12/1982. THEMEN: Jacob Jordans als Porträtmaler. u.a.
Südwest-Verlag München, 1982. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Im Blickpunkt. Vollendung des Pergamonmuseums. in Ost-Berlin. Kunst im Shopping-Center. Guggenheim-Treff in New York. Bauboom auch bei kleineren U.S.-. Museen. MoMa-Tower zeigt die Richtung. Europäisches Museum des Jahres. Zeitgeist. Jacob Jordaens als Porträtmaler. Zu einer neuen Monographie über. den flämischen Künstler. Ein durchsichtiges Museum. Das Louisiana-Museum in Humble-. baek bei Kopenhagen. Galerie-Bau von 1813. Aus der Geschichte und den Schätzen. der Dulwich Picture Gallery in. London. Personalien und Preise. Stipendium Mies van der Rohe. Kunstpreis in Münster. Architektur im Grünen. Otto Lais zum 85. Geburtstag. Museale Waffen. Passiert und notiert. Frankfurts Watteau. Über eine Neuerwerbung des Städel-. schen Kunstinstituts. Keimzelle für Kunsthistoriker. Zur Wiedereröffnung des Deutschen. Kunsthistorischen Instituts im. Palazzo Capponi Incontri und der. Inbetriebnahme des Palazzo Rosselli. in Florenz. Schlachthaus als Kulturzentrum. Lösung des Platzproblems. Wie man zu Geld kommt.... Museum Haus Cajeth. artis-Kommentar: Kunsttradition. in Aachen. Moderne Kunstsammlung jetzt. öffentlich. Koester- Monographie. Archäologie. Wandmalereien aus Tibet. Zu einer Ausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst, Köln. Ausstellungen. Qualität Made in Germantown. Kunstwerke aus den amerikanischen Museen von Winterthur und Philadelphia. Eine Welt voll Harmonie. Zur Claude Lorrain-Ausstellung in Washington und Paris. Barthel Gilles. Die Neuentdeckung eines Malers. Grossartige nigerianische Skulpturen. Ein amerikanisches Museum sammelt deutsche Kunst. Preussens Eisenkunstguss. Constable-Bilder entdeckt. Japanische Schriftkunst. Zum 101. Geburtstag. Aus einem Fundus von einer Million. Grafiken. Zeichnungen deutscher Künstler des. 19. Jahrhunderts. Schenkung für das Guggenheim. Museum. Arte Italiana in London. Internationale Ausstellungstermine. Theaterwelt. Demnächst im Guggenheim Museum. artis-Kommentar: Hoher Einsatz. für Sitzmöbel. Ausstellungsvorschau. Die Sonne des Orients. Ein Topos der Kunstgeschichtsschreibung: Die Tunisreise von Klee, Macke und Moilliet. Auktionen. Menzel-Zeichnung hoch bewertet. Spitzenpreis für Wilhelm Busch. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30893
€  9.00
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

 
artis 5/1982. THEMEN: Papierrestauration. Daniel Nikolsaus Chodowiecki. Cuvillies - Hofzwerg und Künstler. Porzellanwunder aus Meissen.
Südwest-Verlag München, 1982. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Auf der documenta. Kunstdemonstrationen. Antiken nach Athen. Wirbel um Fogg Art Museum. Museum für Jagdwaffen. Drei-Millionen-Bild. I Der unbekannte Brueghel. Sechsteilige Gemäldeserie in Zürich. unter dem Hammer. Zur Geschichte der Pierpont-Morgan. Library in New York. . Antike Schilde. Fotografien im Kühlraum. . Exxon: Engagement für die Kunst. Amerikanische Angst. Archäologie. Sieben gegen Theben. Das Giebelrelief von Talamone. Phönizische Siedlung entdeckt. Pfahlbauer am Bodensee. Grabungskampagne in London. Abschied von der Anker-Theorie. Numismatische Rarität. Transparenz der Farben. Aquarelle Paul Cezannes in Zürich. Ausstellungen. Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das Gesamtwerk eines Illustrators preussischer Geschichte. Prag-Paris. Ein tschechischer Beitrag zum Surrealismus. Ferne Völker - frühe Zeiten. Kunstwerke aus dem Stuttgarter. Linden-Museum in der Villa Hügel. Auswahl chinesischer Kunst. Wikinger in England. Kubismus in Druck und Fotografie. Delaunay in Madrid. Goethe-Jahr reicht bis New York. Land des Baal. Internationale Ausstellungstermine: Nomadenteppiche in Frankfurt. Ästhetik und Zeremonie. Von der Queen bis zur femme fatale. Photographie in Dresden. Ausstellungsvorschau. Europa-Ausstellung in Planung. Mäzenatentum im stillen. Ägyptische Ausstellung. Berlin - Schauplatz des Zeitgeistes. Depotschätze. Auktionen. Viel Glanz und Gloria. Vorbericht zur Christie`s Auktion. Spitzenpreise für Steinzeug. Nicht eitel Sonnenschein.... Buch-Ausverkauf. Corinths Gesammelte Schriften. Höchstpreise für Möbel. Pferdeliebhaber unter sich. Kunterbunte Haute Epoque. Tafelbild von Cranach d.A.. artis-Kommentar:. Die gescheiterte Hoffnung. Das aktuelle Kunstmagazin. Klassische Afrikakunst. Augsburger Silberarbeit. Asiatische Kunst. Kunst und Antiquitäten. Antiker Tekke-Khalyk. Kunstobjekte aller Sparten. Berühmte Zeitgenossen. Münzauktion bei Lanz. Internationale Auktionstermine. Preisspiegel. Handel und Messen. Kunst erkennen - Kunst kaufen. Kunst- und Antiquitätenmesse. Hannover-Herrenhausen. Porzellanwunder aus Meissen. Das kleinste Speise- und. Kaffeeservice der Welt. Hofzwerg und Künstler. Kupferstiche von Franqois Cuvillies. Solides Geschäft in Basel. Schwedische Antiquitätenmesse. Neuer Auftrieb in Düsseldorf. Tapete als Kunstwerk. Antiquariatsmesse in London. Musikinstrumente des Altertums. Esskultur um 1900. Internationale Messe-Termine. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30899
€  9.00
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

 
artis 4/1982. THEMEN: Nirvana der Mode. Kunst und Kirche. Kostbarer Hausrat u.a.
Südwest-Verlag München, 1982. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Zeichnungen alter Meister des 16.. bis 18. Jahrhunderts. Kunst und Kirche -. ein schwieriger Dialog. Zeitgenössische Kunst im Vatikan. Ein Land und seine Kunst. Gemälde von Greco bis Goya. Restaurierungsergebnisse im Vatikan. Künstlerische Freiheit. Islamische Kunst in Montreal. Kostbarer Hausrat. Meisterwerke der Plastik im. kleinen Format. Kulturschutz für deutsche Bauwerke. Londonderry-Silber für Brighton. Gestohlene Skulptur aufgetaucht. Basler Museum neu geordnet. Museum naiver Kunst in Nizza. Dali-Museum in Florida. Stiftung Cassianeum für Augsburg. Institutsgründung in Ostberlin. Büsten und Figuren. Stiftung Camille Graeser. Lektion in amerikanischer Malerei. Namensänderung bei Ruder & Finn. artis-Kommentar: Gettys Geld. Herrenhausen wird restauriert. Schenkung für Museum in Montreal. artis-Kommentar:. Neues aus Pergamon. Archäologie. Königinnen-Kammer entdeckt. Sphinx weiter in Gefahr. Vorgeschichtliche Bewohner. in Zürich. Prähistorische Behausung in Peru. Parthenon-Kongress in Basel. Römisches Theater in Süditalien. Neuordnung des Zeus-Tempels. Schiffsfund in Manhattan. Ausstellungen. Der entscheidende Augenblick. Photographien von Henri Cartier-. Bresson auf Weltreise. Vergängliche Kunst. Zur Ausstellung der Zeichnungen. und Collagen von Christo. Amerikanischer Mythos. Jackson Pollock-Retrospektive. Idealisierte Bilder des Manierismus. El-Greco-Ausstellung in Spanien. und Amerika. Vom Comic-Strip zur Pop Art. Die Werke Roy Lichtensteins. von 1970-1980 in Köln. Neuerwerbungen 1981. Protest gegen Kleingeister. Janssen-Ausstellung im Ausland. Internationale Ausstellungstermine. Repräsentative Sammlung. Glasverarbeitung heute. Amerikanische Mode. Gerettete Kunstwerke. Roben und Kostüme. artis-Kommentar: Metaphysisches. Die Musik macht`s. Maler der Upper Class. Schenkung Georges Bloch in Basel. Bolognesische Zeichnungen. artis-Glosse: Von Katalogen. und ihren Preisen. Ausstellungsvorschau. Handgezeichnete Dokumente. Leben und Werk Friedrich. Karl Rupprechts. Museums-Boom in USA. Könige und Königinnen. Jahr der Schiffahrt. Sommerliches Intermezzo. Ausstellungsthema: Ariadne. Italienische Gegenwartskunst. Auktionen. Flottenalltag. Vorbericht zu einer Auktion. bei Sotheby`s in Amsterdam. Gläserne Raritäten. Erste Fotoauktion in Deutschland. Alle Jahre wieder. Standhafte Preise. Alles aus Schmiedeeisen. Tapeten-Kunstwerke. Altmeister-Gemälde. artis-Glosse: Reklameschlacht. Antiker Goldschmuck bei Koller. Drastische Sparmassnahmen. Rudolfo Valentinos Garderobe. Kostbare Möbel. Frühlingsangebote. Chinesisches Porzellan. Nachlass Otto Wertheimer. Internationale Auktionstermine. Handel und Messen. Nirwana der Mode. Vogue - eine illustrierte Zeitschrift macht Foto-Geschichte. Preisspiegel. Bredas neuer Stil. Antiquariatsmesse. Waffenbörse in Luzern. Internationaler Kunstmarkt. Kulturpolitische Massnahmen. Messe in Bad Wiessee. Lob des Torso. Plakatkunst heute. Internationale Messe-Termine. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30900
€  9.00
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

 
artis 2/1982. THEMEN: Süddeutsche Rokokoplastik. u.a.
Südwest-Verlag München, 1982. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: So lebten die Buddenbrooks. Das Museum Drägerhaus in Lübeck. Original und Fälschung. Eine Demonstration am Beispiel. des Wiener Porzellans. Lebendiges Museum. Neue Präsentation im Metropolitan. Museum: Amerikanisches Kunst-. handwerk. Personalien und Preise. Deutsche Künstler für Biennale. Bündner Kunstmuseum mit neuer. Leitung. Max-Ernst-Stipendium. Wettbewerb für Textilkünstler. passiert und notiert. Musentempel mit Weltniveau. Ein Blick in die 75 Jahre alte. Pierpont Morgan Library. Alltag im späten Mittelalter. Diebold Schillings ehrgeiziges. Projekt: eine Chronik. schweizerischer Geschichte. Die hl. Lucia ist wieder da. Duplizität der Ereignisse. Deutsche Klassenlotterie griff. in die Tasche. Bundesbürger nimmt Kunst ernst. Förderverein für romanische Kirchen. Gestrenge Jury. 30 Jahre für die Sepulkralkultur. Aufklärung in Sachen Kunst. Sammlung Rockefeller. Kaum zu erkennen.... Eine Höhlenmalerei in Italien?. Lüsterweibchen für Würzburg. Ethnologische Abteilung im. Metropolitan Museum eröffnet. Sammlung chinesischer Malerei. Vandalismus in Orvieto. Archäologie. Grabräuber in Peru. Tradition und Notwendigkeit?. Altsteinzeitlicher Kultplatz. Cherusker-Schmiede entdeckt. Grabungen in Lübeck. Brüchige Felsen gefährden. Machu Pichu. Schloss-Forschung in Russland. Ausstellungen. Mexiko gestern und heute. Von den Göttern der Azteken. zur zeitgenössischen. mexikanischen Kunst. Amerikas Wilder Westen in China. Faszination der Indianer, Siedler,. Cowboys und herrlicher Landschaft. Utopische Fantasien. Schriftliches Bekenntnis: De Stijl. Russische Schatzkunst in Köln. Ruidael-Retrospektive in den USA. Jüdische Kunst aus Polen. Mit Farbe beworfen.... Der Zeichner Kokoschka. Unter die Lupe genommen. Amerikanische Kunst in China. Alpine Geheimnisse. Tragbar-intime Porträts. Lewis Carroll und Alice. Picasso über alles. Internationale Ausstellungen. Würdigung eines Jugendwerkes. Architektur en miniature. Die Welt der Kelten. Indische Skulpturen. Magritte und seine Freunde. Iskowitz-Retrospektive in Kanada. Kunsthandwerk heute. Staubige Flaschen. Kind, Kunst und Museum. Zeichnungen im Schatten von Politik. Namenlose Bilder. Konkrete Kunst. Ausstellungsvorschau. Ausstellungssommer in Österreich. Beckmann-Retrospektive in den USA. Smithson-Retrospektive. Zu Ehren des 70jährigen Guttuso. Vielversprechendes Programm. Andre Evrard in Zug. Auktionen. Schrittmacher des Kunstmarktes. Das Auktionswesen in Spanien. Stiefkinder der Auktionen. Sonderauktionen bei Neumeister. in München. Schwerpunkt Skulpturen. Das Stuttgarter Landesmuseum. kaufte ein.... Auktionstermine. Noldefür 112000 Mark. Hohe Zuschläge für WMF-Glas. Keine Zufallskäufe. Nicht mehr für Kinder.... HAP Grieshaber ganz oben. Bilder und Porzellan. Deutsches Glas als Favorit. Handel und Messen. Spielzeug aus Blech. Sinnbild einer Epoche der Mecha-. nisierung und Arbeitsteilung. Antiquitätentage in Münster. Nicht jeder Besucher kaufte.... Basler Messe mit Sonderschau. Messe zeitgenössischer Kunst Madric. Museumspädagogisches Modell. Steinzeug des Jugendstils. Auktionspreise für Bücher. Burgenlexikon. Gläserne Meisterwerke. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 30902
€  9.00
Trefwoorden: Kunstgeschichte Antiquitäten Kunst Kunstgewerbe Kunsthandwerk Sammeln Sammlungen Auktionen Zeitschrift altes

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Volgende pag.